Leider stand das diesjährige Treffen unter keinen guten 
    Stern. Diesmal hat uns das Wetter die Freunde am gemeinsamen Beobachten 
    gewaltig vermiest.
    
    Waren die Nächte vor dem Beginn des Treffens noch wunderbar 
    klar, so zog aber pünktlich am Donnerstag eine Schlechtwetterfront von 
    Nordwesten heran, die sich total penetrant über den gesamten Zeitraum des 
    Treffens dort aufhielt.
    
    Lediglich in der Nacht von Freitag auf Samstag riss der 
    Himmel für 4 Stunden auf und zeigte uns das warum wir uns dort getroffen 
    haben und was der Grund unseres Hobbys ist: Sterne im Überfluss und der 
    phantastische Baruther Himmel.
    
    Leider war es in den paar Stunden, in denen es wolkenlos war, 
    zu windig um Astrofotos zu machen. Aber der Beobachtungsgenuss hat einen 
    doch dafür entschädigt. 
    
    Da es doch einige Unentwegte gewagt haben, trotz der 
    schlechten Wettervorhersagen, nach Baruth zu kommen, gibt es doch ein paar 
    Fotos von der leider sehr kleinen "Zeltstadt".
    
    Die Fotos wurden mir von Volker Mehlich und Thorsten Schnüber 
    zur Verfügung gestellt, ich hab vor lauter Frust über das Wetter, meine 
    Kamera gar nicht erst ausgepackt.