Meine Galerie
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 1.378
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 692.893
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 692.893
M82 HaRGB aus Berlin_1
Bild-Informationen
Beschreibung
Beschreibung
Lange Zeit wurde M82 dem irregulären Galaxietyp zugeordnet. Neuere Untersuchungen im nahen Infrarot zeigen jedoch Spiralarme. Die Galaxie entspricht damit wahrscheinlich dem morphologischen Typ einer Balkenspiralgalaxie (Sbc), d. h., die Arme entspringen an den Enden eines in diesem Fall nicht besonders langen Balkens.
In ihrer Nähe befindet sich die helle Spiralgalaxie M81, mit der sie ein physikalisch gebundenes Paar und den Kern der etwa 12 Millionen Lichtjahre entfernten M81-Galaxiengruppe bildet. Durch die Wechselwirkung mit M81 bei einem nahen Vorbeiflug vor etwa 500 Millionen Jahren wurde die Galaxie M82 dramatisch verändert. Im inneren Bereich hat sich die Rate, mit der neue Sterne aus interstellarer Materie entstehen, stark erhöht (Starburst). Dadurch ist M82 eine der hellsten Infrarotgalaxien und eine der hellsten Galaxien im Radiobereich (Ursa Major A). Als Folge des Starburst entsteht durch Supernovaexplosionen eine turbulente Gasbewegung, die als Ausströmung senkrecht zur Galaxienebene von M82 beobachtet wird. Durch ihre Nähe und Helligkeit ist M82 eine der bestuntersuchten Starburstgalaxien.
M82 enthält in einem ihrer Sternhaufen die ultrahelle Röntgenquelle M82 X-1. Das mittelschwere Schwarze Loch mit rund 415 Sonnenmassen wird von einem überschweren Stern umkreist.
Die Galaxie wurde am 31. Dezember 1774 von dem deutschen Astronomen Johann Elert Bode entdeckt. @Wikipedia
Datum
Freitag, 10. März 2017
Zugriffe
966
Downloads
0
Bewertung
Keine
Dateigröße
56,46 KB (400 x 250 px)
Autor
Holger-Sassning
Dateigröße des Originals
589,88 KB (2000 x 1254 px)
Dieses Bild in Foren verlinken (BBcode)
Bild direkt einbinden :
Bild verlinken :
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 1.378
Kommentare zu diesem Bild