ich bin dabei Wege zu suchen, wie ich in der Astrofotografie mobiler und unabhängiger sein kann und momentan steht die Frage nach einer geeigneten Stromversorgung im Raum, die für Ausflüge in die Botanik (gern auch über mehrere Tage und auch bei tiefen Temperaturen) geeignet ist. Darüber würden laufen: ein Laptop um die 90W mit angeschlossenem Guider, die Montierung, CCD, vielleicht mal ein Fön.
Mit welchem Setup habt ihr gute Erfahrungen? Lohnt sich evtl die Investition in einen kleinen Inverter-Generator? Wie verhält es sich mit Lärmbelästigung in letzterem Fall?
Vielen Dank im Voraus!
