Hallo Andreas,
das gleiche Problem habe ich auch mit meinem Esprit 100 und der Moravian 16200, allerdings so scharf abgegrenzt nur bei Schmalband.
Ich habe das Problem mal näher untersucht und mit meiner Software
http://www.astrovis.at/kennzahlen.php verschiedene Ursachen simuliert. Bei mir liegt es nicht am Filter sondern am Auszug.
ich habe für die Berechnung der Vignettierung weitere Parameter in der Auswahlbox und 2 Formeln eingefügt um Effekte in meinem Setup zu verstehen. Formel 2 entspricht ziemlich exakt der Realität (siehe Beispiel 3" OAZ mit 67mm Lichtdurchlass und OAZ-Öffnung 273mm vom Chip entfernt) an meinen gestreckten Schmalband-Flats von Esprit 100/550 und 16200 Chip. Zur Vermeidung der Vignettierung bräuchte ich einen True 3" Auszug mit gleichem Abstand.
Außerdem kann nun anhand der Teleskop-Brennweite und der Pixelgrößen von Aufnahme- und Guidecam unter Berücksichtigung von Binning und Subpixel-Guiding ermittelt werden, welche Brennweite für die Nachführung sinnvoll ist und bis zu welcher Brennweite bei vorgegebener Guidescope-Brennweite sinnvoll nachgeführt werden kann falls man statt OAG ein Leitrohr verwenden möchte.
Eine Hauptfunktion der Software ist die Simulation von Bildfeldern mit unterschiedlichen Teleskop-/Kamera-Kombinationen am Beispiel verschiedener Objekte aus meiner Galerie:
LG Horst