Hallo Edmund,
sehr gut gelungenes Foto, schöne natürliche Farben.
Betreibst Du alles noch mobil oder stationär?; bei 12" kommt da schon einiges zusammen...
Und dann noch eine andere Frage: (sorry aber bin selber noch weit von solchen Fotos entfernt;))
Ist das Foto ein Ausschnitt oder das ganze Bild?
Ich habe ein C11 und versuche hinter die Grundlagen zu kommen was für Chipgrössen bei einem SC noch möglich sind in Bezug auf die Vignettierung.
Deine Atik hat ja einen noch grösseren Chip als Vollformat... Woran liegt es, dass keine Vignetierung zu erkennen ist? Am Teleskop?,daran dass es ein Auschnitt ist, oder wurde alles mit Flats behoben?
Habe mich heute schon den ganzen Tag damit beschätigt und dann sehe ich deinen Beitrag und lese womit das gemacht wurde...manchmal ist es am einfachsten einfach zu fragen;)
Ich habe eine kleine Warte auf dem Haus und damit ist alles stationär.
Die Aufnahme ist an Rand etwas beschnitten und entspricht etwa 85% des Orginals.
Die Atik11000 hat einen Vollformatchip mit 9mn Pixeln (4000x2700) und am 12"ACF von Meade habe ich eine Telekompressor von Starlight 0,75, so dass ich auf 2400mm Brenweite komme.
Eine leichte Vignette ist vorhanden, aber mit Flats ist das behoben. Die Sterne am Rand des Bildes sind natürlich schon etwas langgezogen.
Bei Deinem C11 würde ich bis APS Chipgröße maximal gehen und für runde Sterne brauchst Du einen OAG.
Hi Edmund,
Da möchte man ja direkt reinbeißen ;-). Sehr fein!mir gefällt besonders die silbrige Farbgebung! Bei der Brennweite und dem großen Chip muss alles passen, also chapeau! Wie hält sich eigentlich die Performance der ATIK über die Jahre? Einzige Frage zu dem Bild: kann es sein, dass noch ein artefakt (in Form einer Helligkeitsstufe) im Bereich des Gezeitenschweifs übrig ist? Kann aber auch an meinem Monitor liegen.
danke für Deine Bewertung.
Der Hintergrund des Bildes ist sehr unruhig, da würde eine weitere Nacht gut tun.
Mit der Gradientenentfernung habe ich immer Probleme.
klasse Bild, sowohl von den Details als auch den Farben her. Und sogar der Gezeitenschweif ist schon zu sehen.
Nur rechts unten knapp neben der Galaxie ist für mich ein Artefakt von irgendwelchen Masken o.ä. zu sehen. Das stört nicht groß, aber wenn es mein eigenes Bild wäre, würde ich versuchen, die Bearbeitungsspuren zu verbergen ;-)
schön auch von dir wieder mal was zu sehen ! Verlernt hast du es jedenfalls nicht !
Da passt alles, Farbe, Details und Tiefe !
Gratulation zu dem Tollen Bild !
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.