Hallo,
vielen lieben Dank. Es freut mich sehr das es so gut ankommt Sehr sogar.

@Dani
Ich zitiere mich Mal selbst, da im anderen Forum eine ähnliche Frage auf kam: "die Spikes sind nicht wirklich unterbrochen. Du kennst das sicherlich auch von LRGB Filter, bei denen die Spikes so hübsch bunt sind. Das kommt durch die Minima der einzelnen Wellenlängen. Das ist hier bei den Schmalbandfiltern auch der Fall, allerdings sind die Farben so schwach und dunkel, und noch weiter abgeschwächt durch die Art der Bildbearbeitung, so dass es nun so aussieht sie seien unterbrochen, aber tatsächlich ist dort etwas Farbe."
@Edmund
Naja, es ist zum einen das Vorgehen und die daraus resultierendende andere Farbgebung. Sonst habe ich ja auch meist den goldenen Look mit viel blau, bei der das Grün nicht mehr vorhanden ist. Hier habe ich zwei unterschiedliche Mischungen der Kanäle kombiniert und so eine etwas stärkere Farbdifferenzierung mit etwas mehr rot Anteilen in den sonst goldenem Ha Bereichen und eine blau-grün Differenzierung im OIII. Mir gefällt es hier Recht gut, weil es der Szenerie so eine Dramatik verleiht.
@Frank
Also ich kann dir den ONTC von TS nur empfehlen. Größerer und auch dickerer Tubus als der Lacerta.
Als Fangspiegelspinne habe ich den Carbon Doppelspider. Leider habe ich bei Einbau der Fangspiegelheizung die Streben etwas verdreht., So dass sie momentan nicht 100%ig fluchten.
Viele Grüße
Thomas