NGC4647SN_DSLM
NGC4647SN_DSLM
Hallo Astrogemeinde
Nachdem ich erfahren hatte, das in NGC4647 eine Supernova gesichtet wurde, habe ich auch mal für 1h in diese Richtung belichtet.
Auf dem Einzelframe (4 Minuten) war die SN schon gut zu erkennen. Insgesamt habe ich aber nur 15 Bilder a 4 Minuten gemacht.
Somit konnte es natürlich kein besonders gutes Foto werden, aber mir ging es darum die SN fotografiert zu haben.
Ich finde das immer sehr Interessant, weil damit mal "ein wenig Bewegung" in den Bildern ist.
Ich meine damit, das wenn man in 1 Jahr erneut dort hinschaut, dieser Lichtpunkt nicht mehr zu sehen ist.
Zumindest ist in NGC4647 aber ein wenig Struktur zu erkennen.
200/1000mm Newton
AZEQ6-GT
Canon EOS Ra
Bildbearbeitung mittels PixInsight.
Zunächst ein Bild im Feld, dann ein Crop von der Region
. . .
Viel Spaß beim anschauen.
Viele Grüße... AchimL
Nachdem ich erfahren hatte, das in NGC4647 eine Supernova gesichtet wurde, habe ich auch mal für 1h in diese Richtung belichtet.
Auf dem Einzelframe (4 Minuten) war die SN schon gut zu erkennen. Insgesamt habe ich aber nur 15 Bilder a 4 Minuten gemacht.
Somit konnte es natürlich kein besonders gutes Foto werden, aber mir ging es darum die SN fotografiert zu haben.
Ich finde das immer sehr Interessant, weil damit mal "ein wenig Bewegung" in den Bildern ist.
Ich meine damit, das wenn man in 1 Jahr erneut dort hinschaut, dieser Lichtpunkt nicht mehr zu sehen ist.
Zumindest ist in NGC4647 aber ein wenig Struktur zu erkennen.
200/1000mm Newton
AZEQ6-GT
Canon EOS Ra
Bildbearbeitung mittels PixInsight.
Zunächst ein Bild im Feld, dann ein Crop von der Region
. . .
Viel Spaß beim anschauen.
Viele Grüße... AchimL
Re: NGC4647SN_DSLM
Hallo Achim,
sehr schön geworden! Unglaublich welche Leuchtkraft eine Supernova entwickelt!
Ich habe die SN auch schon zwei mal aufgenommen, verzweifele aber an der Bildkalibrierung in PI... überall sind kleine helle Pixel im Bild verteilt!
Viele Grüße
Roland
sehr schön geworden! Unglaublich welche Leuchtkraft eine Supernova entwickelt!
Ich habe die SN auch schon zwei mal aufgenommen, verzweifele aber an der Bildkalibrierung in PI... überall sind kleine helle Pixel im Bild verteilt!

Viele Grüße
Roland
Re: NGC4647SN_DSLM
Hallo Achim
Ja ist so wie du sagst,
In der Übersicht ungezoomt auch schon super, da sieht man das Farbraus hen noch nicht und zur Genüge Details in der recht schönen Galaxie.
Was heist hier in ein Jahr nochmal, eigentlich jede Woche und dann eine Animation
Ja fromme Wünsche hab ich viel, aber dann könnte man dem Rauschen nebenbei auch beikommen, der Bearbeitungsaufwand aber dann auch hoch.
Gruß Frank
Ja ist so wie du sagst,
In der Übersicht ungezoomt auch schon super, da sieht man das Farbraus hen noch nicht und zur Genüge Details in der recht schönen Galaxie.
Was heist hier in ein Jahr nochmal, eigentlich jede Woche und dann eine Animation
Ja fromme Wünsche hab ich viel, aber dann könnte man dem Rauschen nebenbei auch beikommen, der Bearbeitungsaufwand aber dann auch hoch.
Gruß Frank
Re: NGC4647SN_DSLM
Super Bild Achim,
habe auch drauf gehalten und 1h6min zusammengebracht.

Teleskop: Barride Optics 9" Refractor
Aufnahmekamera: Omegon TEC 533 C
Filter: Baader 495 Longpass 2"
Zubehör: TS Telekompressor CCD47
Datum: 2. Mai 2022
Frames: 20x198" (1h 6')
Durchschnittliches Mondalter: 1.53 Tage
Durchschnittliche Mondphase: 2.62%
Bortle Skala: 4.00
RA Zentrum: 12h43m40s.6
DEC Zentrum: +11°33′14″
Pixel Skala: 1,986 Bogensekunden / Pixel
Ausrichtung: 359,113 Grad
Feldradius: 0,374 Grad
habe auch drauf gehalten und 1h6min zusammengebracht.


Teleskop: Barride Optics 9" Refractor
Aufnahmekamera: Omegon TEC 533 C
Filter: Baader 495 Longpass 2"
Zubehör: TS Telekompressor CCD47
Datum: 2. Mai 2022
Frames: 20x198" (1h 6')
Durchschnittliches Mondalter: 1.53 Tage
Durchschnittliche Mondphase: 2.62%
Bortle Skala: 4.00
RA Zentrum: 12h43m40s.6
DEC Zentrum: +11°33′14″
Pixel Skala: 1,986 Bogensekunden / Pixel
Ausrichtung: 359,113 Grad
Feldradius: 0,374 Grad
Re: NGC4647SN_DSLM
Hallo Roland, Frank, Josef
Vielen Dank für euer Feedback, freut mich sehr.
@Roland: Hoffentlich bekommst das noch hin mit der Bildbearbeitung.
@Frank: Ja, eine Animation wäre ganz schön, aber dafür spielt ja oft das Wetter nicht mit.
@Josef: Dann scheint sie ja wirklich da zu sein,,, die SN,,,,
(Dein Bild ist auch gut.)
Viele Grüße... AchimL
Vielen Dank für euer Feedback, freut mich sehr.
@Roland: Hoffentlich bekommst das noch hin mit der Bildbearbeitung.
@Frank: Ja, eine Animation wäre ganz schön, aber dafür spielt ja oft das Wetter nicht mit.
@Josef: Dann scheint sie ja wirklich da zu sein,,, die SN,,,,

Viele Grüße... AchimL
- steinplanet
- . . . . .
- Beiträge: 635
- Registriert: 11.03.2017, 19:10
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: NGC4647SN_DSLM
Hallo Achim,
wie schon an anderer Stelle geschrieben ist deine Aufnahme der SN die beste, die ich in den Foren gesehen habe.
Sehr schöne Aufnahme
wie schon an anderer Stelle geschrieben ist deine Aufnahme der SN die beste, die ich in den Foren gesehen habe.
Sehr schöne Aufnahme

Klaren Himmel und Grüße aus dem Saarland
Willi
Re: NGC4647SN_DSLM
Hi Achim,
Kann mich Willi nur anschließen.
Kann mich Willi nur anschließen.
Re: NGC4647SN_DSLM
Hallo Willi, Jens
Vielen Dank für euer Feedback, ,,, freut mich sehr.
Dann hast bestimmt nicht weit genug geschaut....
,,,, aber nochmals Danke...!!
Viele Grüße... AchimL
Vielen Dank für euer Feedback, ,,, freut mich sehr.
steinplanet hat geschrieben: ↑10.05.2022, 09:03 Hallo Achim,
wie schon an anderer Stelle geschrieben ist deine Aufnahme der SN die beste, die ich in den Foren gesehen habe.
Sehr schöne Aufnahme![]()
Dann hast bestimmt nicht weit genug geschaut....

Viele Grüße... AchimL