anbei meine Version der Markjanischen Kette. Durch die Brennweite von 1000mm sind natürlich nicht alle Ausläufer mit drauf.
Die Aufnahme entstand in mehreren Nächten Anfang Mai. Ich hätte sie eigentlich schon zuvor bearbeiten können, aber die Farbe bereitete mir etwas Kopf zerbrechen. Denn der Rohstack sah fast s/w aus und ich dachte, ich müsste noch weitere Farbe in der nächsten mondlosen Phase nachlegen. Zu Unrecht, wie sich jetzt zeigte. Gut, mehr Farbe hilft immer, aber ich bin mit dem Ergebnis doch jetzt sehr zu frieden.
Außer dem ganzen Feld, dass ich hier ja leider nur in 50% präsentieren kann, habe ich noch 3 Galaxien rausgepickt und in 100% dargestellt.
Am schönsten ist ja vielleicht NGC 4438, die mit NGC 4435 zusammen die so genannten "Eyes" bildet.
Hier erstmal das ganze Feld:
Und die 100% Ansichten:
Aufnahmedaten:
30.04.,01.05.,04.05.22 in Valdín
LRGB: 216:105:105:105 Minuten = knapp 9h
10" f4 ONTC Newton mit Touptek IMX571 und Baader LRGB
Viele Grüße
Thomas