Berkeley 94 ist ein offener Sternhaufen der Trumpler-Klasse I 1 p, der sich in etwa 12.700 Lichtjahren Entfernung im Sternbild Cepheus befindet.
Er ist ein junger Haufen der sich in Richtung des Perseus-Spiralarms befindet.
Berkeley 94 hat sich unter supervariablen Bedingungen gebildet und wäre in seiner Entwicklung dem sogenannten warmen Kollapsmodell gefolgt.
https://adsabs.harvard.edu/full/1981MitAG..51..103T

Teleskop: Sky-Watcher Esprit 150ED ×
Aufnahmekamera: Altair Hypercam 183C (v1)
Montierung: DIY JB-50
Zubehör: Explore Scientific 3" 0.7x Reducer (FFFR507X-00)
Datum: 2. November 2022
Frames: 89×120″(2h 58′)
Durchschnittliches Mondalter: 8.69 Tage
Durchschnittliche Mondphase: 63.69%
Durchschnittlicher SQM: 20.27
RA Zentrum: 22h22m52s.1
DEC Zentrum: +55°52′22″
Pixel Skala: 2,780 Bogensekunden / Pixel
Ausrichtung: 0,978 Grad
Feldradius: 0,624 Grad