NGC 1977, Running Man mit neuer Kamera
NGC 1977, Running Man mit neuer Kamera
Hallo an alle Sternenliebhaber . . .
ich habe seit kurzem eine relativ preiswerte gekühlte Farb-CMOS-Kamera mit kleineren Pixeln: QHY533C. Es war ja die ganze Zeit sehr schlechtes Wetter aber ich konnte gestern am Abend ein Loch erwischen, wo ich mal die Kamera an meinem TAK Epsilon 160 ausprobiert habe.
Mir hat das Bild des Running Man Nebels von Thomas Wahl sehr gut gefallen und so habe ich die Kamera mal an diesem Objekt getestet.
Die Sicht hier etwas südlich von Hamburg ist nicht so überragend aber man probiert es halt und ich bin eigentlich positiv überráscht über das Ergebnis. Die Belichtungszeit war so 80x2min mit Nachführung von Mgen 3 auf einer Rainbow 135 Montierung bei geringer Verstärkung (60) und Kühlung bei -20°C an der Kamera. Ich hatte als Begrenzungsfilter ein IDAS HEUIB-II vor der Kamera.
Ausgearbeitet mit AstroArt 8 und Hilfe von DENoise.
Die Aufnahme zeigt nahezu das komplette Bildfeld der Kamera von 3000x3000Pixeln.
Ich hoffe es gefällt euch.
Jörg-R.
(aus Berlin)
ich habe seit kurzem eine relativ preiswerte gekühlte Farb-CMOS-Kamera mit kleineren Pixeln: QHY533C. Es war ja die ganze Zeit sehr schlechtes Wetter aber ich konnte gestern am Abend ein Loch erwischen, wo ich mal die Kamera an meinem TAK Epsilon 160 ausprobiert habe.
Mir hat das Bild des Running Man Nebels von Thomas Wahl sehr gut gefallen und so habe ich die Kamera mal an diesem Objekt getestet.
Die Sicht hier etwas südlich von Hamburg ist nicht so überragend aber man probiert es halt und ich bin eigentlich positiv überráscht über das Ergebnis. Die Belichtungszeit war so 80x2min mit Nachführung von Mgen 3 auf einer Rainbow 135 Montierung bei geringer Verstärkung (60) und Kühlung bei -20°C an der Kamera. Ich hatte als Begrenzungsfilter ein IDAS HEUIB-II vor der Kamera.
Ausgearbeitet mit AstroArt 8 und Hilfe von DENoise.
Die Aufnahme zeigt nahezu das komplette Bildfeld der Kamera von 3000x3000Pixeln.
Ich hoffe es gefällt euch.
Jörg-R.
(aus Berlin)
Jörg
aus Berlin
aus Berlin
- NicoGeisler
- . . . .
- Beiträge: 457
- Registriert: 10.03.2017, 21:05
- Wohnort: Bernau b. Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NGC 1977, Running Man mit neuer Kamera
Hi Jörg, ist sehr schön geworden. Viele Grüße Nico
- Edmund
- . . . . .
- Beiträge: 654
- Registriert: 12.03.2017, 22:22
- Wohnort: Landos Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: NGC 1977, Running Man mit neuer Kamera
Hallo Jörg,
gefällt mir sehr gut und die Kamera mit den kleinen Pixel passt gut zum Epsilon.
Schöne Kombi, die wird Dir viele schöne Bilder machen.
gefällt mir sehr gut und die Kamera mit den kleinen Pixel passt gut zum Epsilon.
Schöne Kombi, die wird Dir viele schöne Bilder machen.
Re: NGC 1977, Running Man mit neuer Kamera
Hallo Jörg
sieht gut aus,
da wirst du viel Freude dran haben
Gruß Frank
sieht gut aus,
da wirst du viel Freude dran haben
Gruß Frank
Re: NGC 1977, Running Man mit neuer Kamera
Servus Jörg,
der knallt richtig rein!
Feines Bild!
der knallt richtig rein!
Feines Bild!
- Stefan_Lilge
- . . . . .
- Beiträge: 1910
- Registriert: 10.03.2017, 22:35
- Wohnort: Berlin
Re: NGC 1977, Running Man mit neuer Kamera
Hallo Jörg,
dein Running Man sieht super aus, wie Edmund schon schrieb passen die kleinen Pixel gut zu dem lichtstarken Teleskop.
dein Running Man sieht super aus, wie Edmund schon schrieb passen die kleinen Pixel gut zu dem lichtstarken Teleskop.
Viele Grüße
Stefan
Stefan