der Detailreichtum deiner Aufnahme vom ersten Messier-Objekt gefällt mir sehr gut.
Weil es gerade zum Thema passt. Das gestrige APOD auf AstroBin zeigt eine beeindruckende Animation, wie sich das Objekt von 2008 bis heute verändert hat.
christianhanke hat geschrieben: ↑17.03.2023, 14:45
Hallo Ralf,
der Detailreichtum deiner Aufnahme vom ersten Messier-Objekt gefällt mir sehr gut.
Weil es gerade zum Thema passt. Das gestrige APOD auf AstroBin zeigt eine beeindruckende Animation, wie sich das Objekt von 2008 bis heute verändert hat.
Hast du dein Teleskop gefunden, letztes mal ging es glaube ich noch um Verkippung,
Dann ist das fast First Light?
Wirklich super feine Details, vielleicht bisschen sehr HaO3, aber das macht ja die Details
Man sieht sich
Frank hat geschrieben: ↑17.03.2023, 19:03
Hallo Ralf
Hast du dein Teleskop gefunden, letztes mal ging es glaube ich noch um Verkippung,
Dann ist das fast First Light?
Wirklich super feine Details, vielleicht bisschen sehr HaO3, aber das macht ja die Details
Man sieht sich
die Details sind wirklich super. Für meinen Geschmack könnte man das Bild etwas weniger strecken, mit weniger Streckung würden die feinen Filamente dynamischer aussehen. Das wäre mir wichtiger als die äußeren Ausläufer dazustellen.
Insgesamt aber ein klasse Bild.
Für die "überschaubare" Belichtungszeit ein ganz tolles Foto geworden. Allerdings bin ich wie Stefan der Meinung, weniger strecken bringt wahrscheinlich in diesem Fall mehr!!!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.