auch ich wurde durch meine neue leichte Montierung (Pegasus Nyx) animiert, mal wieder die heimische Dachterrasse zu verlassen und bin zum Teleskoptreffen nach Neu Göhren gefahren. Es war schön mal wieder ein paar bekannte Gesichter "live" zu sehen.
Da der Wetterbericht nicht viel versprach hatte ich nur kleine Ausrüstung dabei. Als Untersatz für die Montierung musste das leichte (2kg) Carbonstativ reichen, auf der Montierung saß mein Explore Scientific 127/952er FCD100 Refraktor. Den habe ich, um mehr Brennweite zu haben, nicht wie üblich mit einem Skywatcher 0,85er Reducer für den ED120 betrieben, sondern mit einem TS 2,5"-Flattener. f/7,5 ist zwar nicht sehr schnell aber meist fotografiere ich ja nur mit f/8 mit meinem 10" Meade ACF.
Auch ich konnte die eine klare Nacht für ein Foto nutzen. Ich hatte mir als Ziel NGC 4559 ausgesucht, eine recht große aber eher schwache Galaxie, also genau das richtige für guten Himmel mit nur mittlerer Brennweite. Bevor gegen Morgen das Objektiv trotz Taukappenheizung zufror habe ich 65x5 Minuten mit meiner ASI 2600MC Farbkamera sammeln können, also immerhin fast 5,5 Stunden.
Das Bild habe ich mit AstroArt 8 und NoiseXterminator bearbeitet und auf 82% verkleinert, was exakt einen Abbildungsmaßstab von 1"/Pixel ergibt.
Im Feld gibt es noch jede Menge Beifang, insbesondere um unteren Bildrand noch eine etwas verbogene Edge-On-Galaxie und einen Galaxienhaufen. Da ich den Text gerade auf einem neuen Notebook schreibe, auf dem Guide9 noch nicht installiert ist, müssen die leider erstmal namenlos bleiben.