Zum Abschluß des langen Pfingstwochenendes und Beginn der Sommerpause gibt es einen Blumengruß aus Berlin, den Tulpennebel SH2-101.
Mehrere Nächte haben Frank und ich unser Astrogerödel bei mir im Garten laufen lassen.
Frank hat mit seinem 500er Newton, meinem 12" Newton und dem Wind gekämpft.
Ich habe mich an einem, für die Jahreszeit unsinnigem Objekt versucht.
Aber in der letzten Nacht habe ich dann doch noch auf ein dankbareres Objekt, eben SH2-101, gehalten.
Bei Frank hat der Wind alles verweht, was bei mir überhaupt nicht der Fall war, aber ich hatte dann Nachts um 1:30 Uhr keine Lust mehr und habe eingepackt.
Bis dahin hatte ich immerhin 13 X 10min mit alle Kameras aufgenommen.
Das sollte reichen um etwas brauchbares daraus zu basteln.
Und heraus kamen folgende Bilder:
Der 80 APO mit der ASI294 und Optolong Filter
und 115er APO mit der ASI2600 und Antlia Dualband Filter
SH2-101 der Tulpennebel
- Holger-Sassning
- Team Astronomicum
- Beiträge: 1033
- Registriert: 27.02.2017, 15:52
SH2-101 der Tulpennebel
viele Grüße und allzeit ClearSky
Holger
Team astronomicum
Holger
Team astronomicum
Re: SH2-101 der Tulpennebel
Hallo Holger
der 115er macht seinen Job gut, mit dem Feld vom 80er kann ich bei dem Objekt nicht viel anfangen, ist aber Geschmackssache
es würde ja Windstill aus ich weg war, hättest du weiter laufen lassen können.
Gruß Frank
der 115er macht seinen Job gut, mit dem Feld vom 80er kann ich bei dem Objekt nicht viel anfangen, ist aber Geschmackssache
es würde ja Windstill aus ich weg war, hättest du weiter laufen lassen können.
Gruß Frank
- Stefan_Lilge
- .
- Beiträge: 2028
- Registriert: 10.03.2017, 22:35
- Wohnort: Berlin
Re: SH2-101 der Tulpennebel
Hallo Holger,
die Tulpe mit dem großen Refraktor sieht richtig gut aus. Die ist auch schön scharf, das fällt auch im Vergleich mit dem "kleineren" Bild auf.
die Tulpe mit dem großen Refraktor sieht richtig gut aus. Die ist auch schön scharf, das fällt auch im Vergleich mit dem "kleineren" Bild auf.
Viele Grüße
Stefan
Stefan