IC434 mit Umfeld

Fotos von Objekten außerhalb unseres Sonnensystems
Antworten
Benutzeravatar
Holger-Sassning
Team Astronomicum
Team Astronomicum
Beiträge: 1053
Registriert: 27.02.2017, 15:52

IC434 mit Umfeld

Beitrag von Holger-Sassning »

Hi,

das Bild stammt auch aus der viel zu kurzen Nacht am 10.11. hat aber doch so viel Potenzial, das ich es hier im Bilderforum zeige.
Einerseits paßt hier der Abstand Chip/Korrektor besser, wenn auch noch nicht optimal, aber wohl durch die höhere Lichtstärke des Tele sieht das Bild nicht schlecht aus. ...... finde ich. ;)

Aufnahmedaten:
180er Askar Tele, ASI294 mit Optolong Filter, 4 Bilder a 10min.
IC434_ASI294_optolong_10_2023_web.jpg
viele Grüße und allzeit ClearSky
Holger
Team astronomicum
Frank
. . . . .
.  .  .  .  .
Beiträge: 1813
Registriert: 11.03.2017, 06:42
Wohnort: Berlin

Re: IC434 mit Umfeld

Beitrag von Frank »

Hallo Holger

für ein Teleskop kaum größer als der Polsucher der EQ8 ist das schon sehr gelungen.
Bisschen zerkrümelt und gebügelt was wohl der Belichtungszeit geschuldet ist, wenigstens rostest du nicht ein und musst gute Nächte mit Hardwareoptimierung verplemmpern.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Holger-Sassning
Team Astronomicum
Team Astronomicum
Beiträge: 1053
Registriert: 27.02.2017, 15:52

Re: IC434 mit Umfeld

Beitrag von Holger-Sassning »

Hi Frank,
gute Nächte mit Hardwareoptimierung verplemmpern
von guten Nächten kann man bei 60 min wolkenlos wohl kaum reden. :( :motz:
Die Halos sind ein wenig angefressen weil ich nur das Nebelbild entrauscht habe, die Sterne original.
viele Grüße und allzeit ClearSky
Holger
Team astronomicum
Benutzeravatar
Stefan_Lilge
.
.
Beiträge: 2055
Registriert: 10.03.2017, 22:35
Wohnort: Berlin

Re: IC434 mit Umfeld

Beitrag von Stefan_Lilge »

Hallo Holger,

das hat Potenzial, so ein weites Feld hat schon was. Der Pferdekopf ist erstaunlich detailliert und tief für die kurze Brennweite 40 Minuten Belichtungszeit.
Viele Grüße
Stefan
Antworten