Letzte Woche hörte es auf einmal mit dem Regen auf und so konnte ich mal wieder ein paar Photonen sammeln.
Die Bedingungen am 2.ten NICHT Regentag (Abend) waren meines Erachtens ziemlich gut.
Man konnte nach der Dunkeladaption sogar die Milchstrasse erahnen.
Also habe ich mich auf NGC2146 gestürzt. So konnte ich 1,5 h Belichten. Danach war es aber auch schon wieder vorbei mit der "SchönWetterPhase"
Diese GX zeigt in der Mitte ein Staubband, welches sich nach unten hin in 3 Staubbänder aufteilt.
Weiterhin scheint sie Gravitativ mit einer anderen GX Kontakt gehabt zu haben, welches die deformierten Äußeren Bereiche erklären könnten.
Bei einer angenommenen Entfernung von 50 MillionenLj ergibt sich eine Ausdehnung dieser Gx von rund 87000 Lj.
Links unten im oberen Gesamtbild ist auch noch NGC2146A zu sehen.
Das rechte untere Bild ist eine Vergrößerung von NGC2146 aus dem obere Bild.
Aufnahmedaten:
200 / 1200 mm Newton auf AZEQ6-GT
EOS7D unmod bei 1600 ISO
18 Bilder a 5 Minuten ( entspricht 1,5h)
Darks und Flats erstellt
Addiert mittels Fitswork / Weiter Bearbeitet mit CS3 / Entrauscht mit NeatImage
Viel Spaß beim Anschauen

Viele Grüße... Achim