Fotos von Objekten außerhalb unseres Sonnensystems
Bilderarchiv freigeschaltet
Antworten: 1
von
Holger-Sassning »
13.03.2017, 07:01
Hallo Astrofotografen,
ich habe jetzt das Bilderarchiv aus dem altem Forum hier frei geschaltet.
Damit sind die älteren Fotos leichter zu erreichen...
1 Antworten
31654 Zugriffe
Letzter Beitrag von stone
09.05.2018, 15:39
M 31 in ner Dreiviertel Stund
Antworten: 9
von
Jedi2014 »
26.08.2017, 18:11
Hallo zusammen,
Seit einigen Wochen nenne ich einen Epsilon 130 mein Eigen. Wie es sich gehört, ist das Wetter seit dem hier bei mir...
9 Antworten
17603 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
31.08.2017, 22:56
Sh2-101 - Sommer-Tulpe
Antworten: 14
von
Jedi2014 »
05.08.2017, 17:20
Moin zusammen,
Kurz vor meinem Sommerurlaub Anfang Juli begonnen, kann ich endlich hier die Endversion eines Bildes reinreichen. Die Tulpe ist ja...
14 Antworten
24382 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jedi2014
27.08.2017, 09:42
NGC 5985 und Co im Drachen
Antworten: 10
von
GalaxieFinder »
10.07.2017, 14:02
Hallo alle zusammen!
NGC 5985 / 5981 / 5982 bilden zusammen das Draco-Triplett, ein recht bekanntes Motiv.
Während NGC 5985 uns ihr ganze...
10 Antworten
17606 Zugriffe
Letzter Beitrag von GalaxieFinder
27.08.2017, 00:17
19 Antworten
24108 Zugriffe
Letzter Beitrag von lange
23.08.2017, 11:56
7 Antworten
13578 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holger-Sassning
22.08.2017, 18:50
NGC 6842 bei fast Vollmond
Antworten: 12
von
Josef »
11.08.2017, 11:03
Hallo!
Habe mich mal an einem eher selten gezeigten Planetarischen Nebel versucht mit der Bezeichnung NGC 6842. Entdeckt im Jahre 1863 von Albert...
12 Antworten
20564 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef
22.08.2017, 18:06
Sadr Gegend
Antworten: 9
von
lange »
21.08.2017, 12:00
Hallo zusammen,
nach Sommerpause, Zeitmangel und passendes Wetter, auch mal wieder was von mir.
Hab am Samstag mal einfach auf Sadr gehalten.
C8...
9 Antworten
17082 Zugriffe
Letzter Beitrag von lange
22.08.2017, 08:55
NGC 7000
Antworten: 11
von
Jedi2014 »
08.08.2017, 21:00
Hallo zusammen,
Und ein weiteres Bild aus meiner Vollmondserie: NGC 7000, die große Mauer in Schmalband aufgenommen:
Daten:
oder
11 Antworten
19723 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jedi2014
22.08.2017, 07:30
"First Ligth" alte Canon 400da-cooled
Antworten: 13
von
Josef »
14.08.2017, 10:19
Hallo!
Habe mir im Urlaub auf EBAY eine alte 400da-cooled ersteigert, ist hier im Hintergrund zu sehen.
Hat mich immer wieder gestört das starke...
13 Antworten
22364 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
22.08.2017, 00:14
NGC 3718/29 aus der letzten Saison
Antworten: 6
von
Daniel »
01.08.2017, 10:00
Hallo,
habe jetzt endlich die Zeit gefunden, die Bilder welche ich im März und Mai dieses Jahres gesammelt hatte, zu verarbeiten. Die RGB Daten...
6 Antworten
12548 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
21.08.2017, 23:49
SH2-155 Höhlennebel
Antworten: 15
von
Frank_ »
19.07.2017, 17:42
Hallo,
ich möchte euch heute gerne ein neues Bild von mir zeigen, in welches Daten aus völlig unterschiedlichen Zeiten eingeflossen sind. Während...
15 Antworten
23604 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
21.08.2017, 23:43
Arp 297
Antworten: 8
von
Josef »
16.07.2017, 19:34
Hallo!
Cirren hohe Temperaturen, Mond und andere Kleinigkeiten haben mich bei diesem Foto begleitet.
Ist nicht das NIveau, was hier so üblich ist,...
8 Antworten
15145 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
21.08.2017, 23:38
NGC6819 , der 2te
Antworten: 1
von
UBode »
17.08.2017, 15:29
Hallo,
angeregt durch die Aufnahme von Tobias habe ich auch den NGC6819 aufgenommen, aber mit einem
anderem Format. Selbstverständlich mit dem 6...
1 Antworten
5373 Zugriffe
Letzter Beitrag von tobiassimona
17.08.2017, 19:47
ein Sternhaufen im Schwan NGC 6819
Antworten: 6
von
tobiassimona »
15.08.2017, 14:51
Hallo Fotografen,
der Sommer machts einem dieses Jahr wirklich schwer. Endlich hatte ich mal eine zuverlässig klare Nacht bei der allerdings um...
6 Antworten
13259 Zugriffe
Letzter Beitrag von tobiassimona
17.08.2017, 09:05
IC5070 nach Tagen des Regens
Antworten: 5
von
ChristopherGem »
06.08.2017, 13:08
Moin zusammen,
nachdem sich zu Beginn meiner Ferien das Wetter entschied auf stur zu schalten, klarte es dennoch letztes Wochenende einmal auf,...
5 Antworten
10607 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jedi2014
07.08.2017, 20:56
IC5146 bei Mondschein
Antworten: 1
von
UBode »
05.08.2017, 16:58
Hallo ,
obwohl der Mond scheint wollte ich die Möglichkeit eine Aufnahme nicht verstrichen lassen und hatte mir IC5146 ausgesucht.
Hier nun das...
1 Antworten
5208 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jedi2014
05.08.2017, 17:02
Hickson 79 "Seyfert's Sextet"
Antworten: 9
von
Josef »
30.07.2017, 16:06
Hallo Sternfreunde!
Hickson 79 oder Seyfert´s Sextet ist eine kompakte Gruppe von sechs Galaxien an der Grenze der Konstellationen Hercules und...
9 Antworten
16146 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef
02.08.2017, 16:22
Mein Liebling NGC7635
Antworten: 4
von
UBode »
18.07.2017, 16:31
Hallo,
letzte Nacht gelang mir diese Aufnahme meines Lieblingnebels NGC7635, auch Bubble-Nebel genannt.
Ich hoffe die Aufnahme gefällt euch,...
4 Antworten
9348 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jedi2014
18.07.2017, 23:07
M 27 in Ha
Antworten: 4
von
Josef »
07.07.2017, 21:19
Hallo Stefan,
ich trau mich!
Bevor die Mods Dich löschen, würde ich empfehlen einmal einen Arzt aufzusuchen und professionele Hilfe in Anspruch zu...
4 Antworten
9854 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holger-Sassning
09.07.2017, 08:02
Coccon
Antworten: 2
von
astroMario »
30.06.2017, 03:19
Cocoon-Nebel 2017.jpg
Takahashi STA 102/816
EQ6 plus MGEN
Canon 60d mod.
13x10 min plus darks
cS Mario
2 Antworten
5539 Zugriffe
Letzter Beitrag von astroMario
09.07.2017, 00:31
NGC6888 in Halpha und Bicolor
Antworten: 11
von
ChristopherGem »
02.06.2017, 14:39
Hallo zusammen,
nach einiger Zeit melde ich mich wieder zurück. Leider gab es im Frühjahr für mich nicht so viele Möglichkeiten zu fotografieren....
11 Antworten
20635 Zugriffe
Letzter Beitrag von ChristopherGem
08.07.2017, 13:01
NGC 4536 u. NGC 4527
Antworten: 11
von
prokyon »
03.07.2017, 19:12
Hallo Leute,
nach einer gefühlten Ewigkeit wieder mal ein Deep-Sky Bildchen von mir. In den letzten Tagen des März 2017 hatten wir klare Nächte und...
11 Antworten
19913 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
07.07.2017, 23:06
14 Antworten
23048 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
07.07.2017, 23:04
M27 als neuer Test des 12"er
Antworten: 12
von
Holger-Sassning »
28.06.2017, 18:00
Hi,
noch nicht perfekt, aber doch schon recht ordentlich.
Ich habe den 12 er nur neu justiert und einen Motorkokusser angebaut.
Das hat schon...
12 Antworten
17309 Zugriffe
Letzter Beitrag von GalaxieFinder
05.07.2017, 23:34
Quallennebel
von
astroMario »
04.07.2017, 10:11
Quallennebel IC 443
Nach der sehr langen schlecht Wetter Periode nutze ich Anfang der Woche dazu endlich meine modifizierte Canon 60d zu testen....
0 Antworten
3996 Zugriffe
Letzter Beitrag von astroMario
04.07.2017, 10:11
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.