Fotos von Objekten außerhalb unseres Sonnensystems
Bilderarchiv freigeschaltet
Antworten: 1
von
Holger-Sassning »
13.03.2017, 07:01
Hallo Astrofotografen,
ich habe jetzt das Bilderarchiv aus dem altem Forum hier frei geschaltet.
Damit sind die älteren Fotos leichter zu erreichen...
1 Antworten
31008 Zugriffe
Letzter Beitrag von stone
09.05.2018, 15:39
NGC3705 and Friends aus neu Göhren
Antworten: 11
von
Daniel »
29.03.2017, 17:34
Hallo Leute,
hier mal was Kleines mit viel drumrum. Die Gegend fand ich interessant, weil es neben NGC3705 und einer schöne Sternkonstellation jede...
11 Antworten
15802 Zugriffe
Letzter Beitrag von lange
30.03.2017, 15:50
Das Leotriplet aus Neu Göhren
Antworten: 16
von
Holger-Sassning »
28.03.2017, 09:27
Hallo,
Da ich ja insgesamt 3 Nächte in Neu Göhren war habe ich natürlich noch ein Bildchen.
Allerdings brauchte ich doch 2 Nächte um ausreichend...
16 Antworten
19953 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank_
30.03.2017, 12:56
NGC2261
Antworten: 7
von
AchimL »
22.03.2017, 20:32
Hallo Astro´s
Am 26.01.2017 hatte ich mit meinem 200/1200 Newton auf NGC2261 gehalten. Wieder einmal keine besten Bedingungen durch das Wetter....
7 Antworten
11325 Zugriffe
Letzter Beitrag von AchimL
29.03.2017, 18:00
M101 Neu Göhren
Antworten: 19
von
lange »
27.03.2017, 13:57
Hier meine Bemühungen aus Neu Göhren.
APO 115/800 ASI1600 color
19 Antworten
31857 Zugriffe
Letzter Beitrag von steinplanet
29.03.2017, 17:03
NGC4395 mal einfach ungefiltert
Antworten: 9
von
Frank »
27.03.2017, 23:35
Hallo
nach tagelanger Suche von Zubehörteilen konnte ich dann am Sonntag doch rausfahren und wurde damit überrascht das die Zusammenarbeit der...
9 Antworten
17434 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
29.03.2017, 06:26
NGC3190
von
AchimL »
28.03.2017, 22:14
Hallo zusammen
Gestern Abend (27.03.17) war zumindest hier bei mir gutes Astrowetter !! (ist ja nicht immer so... :( )
Also habe ich mal wieder...
0 Antworten
4035 Zugriffe
Letzter Beitrag von AchimL
28.03.2017, 22:14
M64 aus neu Göhren
Antworten: 7
von
Daniel »
27.03.2017, 19:20
Hallo,
hier mein erstes Ergebnis des langen Astrowochenendes in neu Göhren und gleichzeitig auch der Beweis, dass wir nicht nur Rotwein vernichtet...
7 Antworten
11590 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
28.03.2017, 22:10
M101
Antworten: 12
von
stone »
25.03.2017, 14:16
Hallo,
umbau mit der ASI ist fertig und das 1. Bild. LRGB je 60x 120s. Hätte nicht gedacht das da soviel rumkommt. Bin positiv überrascht.
Trotz...
12 Antworten
21691 Zugriffe
Letzter Beitrag von stone
28.03.2017, 15:23
Nochmal M42 in Hubble
Antworten: 5
von
Frank_ »
26.03.2017, 14:19
Hallo,
ein letztes mal nerve ich Euch mit meinen Orion Daten. Habe nun abschließend noch eine Schmalbandversion in Anlehnung an die Hubble Palette...
5 Antworten
11889 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank_
27.03.2017, 22:01
Konusmosaik NGC 2264
Antworten: 11
von
Jedi2014 »
26.03.2017, 15:10
Moin,
den Konusnebel in H-Alpha habt ihr schon gesehen, jetzt ist das Mosaik fertig. Es ist eine Bicolor-Version für die mir Jürgen B. seine...
11 Antworten
20562 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef
27.03.2017, 21:27
IC 443/Jellyfish Nebel
Antworten: 9
von
DaMartl »
24.03.2017, 17:41
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal an IC 443 versucht, konnte aber nur zwei Stunden Belichtungszeit sammeln, weil es dann zuzog.
Entstanden ist die...
9 Antworten
14017 Zugriffe
Letzter Beitrag von DaMartl
27.03.2017, 20:44
NGC 2835 aus La Palma
Antworten: 5
von
Stefan_Lilge »
25.03.2017, 00:47
Hallo,
eines meiner most wanted Objekte für den Urlaub auf La Palma bei Athos war NGC 2835, eine schicke Galaxie in der Wasserschlange.
Bei -22 Grad...
5 Antworten
9627 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
27.03.2017, 01:57
41P/Tuttle-Giacobini-Kresak bei M 108
Antworten: 9
von
roszl »
24.03.2017, 15:18
Hallo,
am 22.3. habe ich mal die Gelegenheit genutzt um den Kometen aus der Stadt heraus abzubilden.
Da es keine Kategorie für Kometen gibt, habe...
9 Antworten
18114 Zugriffe
Letzter Beitrag von roszl
26.03.2017, 11:06
7 Antworten
11268 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
24.03.2017, 22:55
M44
Antworten: 22
von
stone »
18.03.2017, 20:16
Hallo, letzte Nacht konnte ich drei Sternhaufen ablichten. Mit M44 fang ich mal an.
Der Tak läuft ja perfekt. Mit der ASI bin ich noch am basteln....
22 Antworten
35867 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jedi2014
23.03.2017, 22:27
Messier 42 Orion Nebel HaRGB
Antworten: 11
von
Frank_ »
21.03.2017, 14:37
Hallo Zusammen,
heute gibt es die erste Farbversion des zuletzt in S/W gezeigten Orion Nebel. Ich habe hier eine HaRGB Version erstellt, wobei Ha...
11 Antworten
21678 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank_
23.03.2017, 12:18
M3, M13
Antworten: 5
von
stone »
20.03.2017, 18:28
Hallo, hier noch M3 und M13. War ja nur ein Mond Projekt.
M3
200%
M13
200%
5 Antworten
11802 Zugriffe
Letzter Beitrag von steinplanet
21.03.2017, 23:04
M42 als Test
Antworten: 16
von
Frank_ »
18.03.2017, 13:44
Hallo Zusammen,
auch ich teste hier mal ein Bild meines derzeitigen Projektes. Den Nebel kennt jeder, da muss man nicht viel schreiben. Begonnen mit...
16 Antworten
29256 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank_
21.03.2017, 07:35
Noch einmal M108
Antworten: 7
von
Holger-Sassning »
19.03.2017, 11:01
Jetzt aber mit der doppelten Belichtungszeit aus 2 Nächten.
Na ja, Masse ist nicht gleich Klasse. :eek:
Obwohl der Himmel etwas dunkler war in der...
7 Antworten
12523 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holger-Sassning
21.03.2017, 05:37
NGC 1514
Antworten: 11
von
Josef »
17.03.2017, 20:19
Hallo!
NGC1514, auch bekannt als der Kristallkugelnebel, ist ein planetarischer Nebel im Stier.
Er wurde am 13. November 1790 von William Herschel...
11 Antworten
21483 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
20.03.2017, 22:40
APO reaktiviert für den Frühling
Antworten: 7
von
lange »
17.03.2017, 12:40
Habe meine APO reaktiviert und gestern in einer Wolkenlücke mal schnell auf die Qualle gehalten.
Ich glaube aber mein Reducerabstand ist noch zu...
7 Antworten
15484 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
20.03.2017, 22:36
7 Antworten
12127 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
20.03.2017, 22:35
Stinkefingernebel
Antworten: 7
von
Jedi2014 »
17.03.2017, 17:26
Naja, in Wirklichkeit ist es der Konusnebel :-)
Ich wollte nur mal die Galeriefunktion testen und in das neue Forum ein Bild einbinden. Den...
7 Antworten
15688 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
20.03.2017, 22:33
Abell . . . aber welcher?
Antworten: 4
von
AchimL »
15.03.2017, 21:30
Hallo Astromonicumer
Heute langweile ich euch mal nicht mit meinen ansonsten nicht ganz so pretty Picturen, sondern mit nem Quiz..... ;)
Frage...
4 Antworten
8689 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
20.03.2017, 22:31
M108 in RGB aus Berlin
Antworten: 12
von
Holger-Sassning »
17.03.2017, 22:33
Hallo,
mit viel zu wenig Belichtungszeit habe ich mich an der EBV meiner Bilddaten von M108 gemacht.
Jeweils 5 Bilder a 10min je filter sind...
12 Antworten
23303 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holger-Sassning
19.03.2017, 10:50
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.