Fotos von Objekten außerhalb unseres Sonnensystems
Bilderarchiv freigeschaltet
Antworten: 1
von
Holger-Sassning »
13.03.2017, 07:01
Hallo Astrofotografen,
ich habe jetzt das Bilderarchiv aus dem altem Forum hier frei geschaltet.
Damit sind die älteren Fotos leichter zu erreichen...
1 Antworten
32086 Zugriffe
Letzter Beitrag von stone
09.05.2018, 15:39
41P/Tuttle-Giacobini-Kresak bei M 108
Antworten: 9
von
roszl »
24.03.2017, 15:18
Hallo,
am 22.3. habe ich mal die Gelegenheit genutzt um den Kometen aus der Stadt heraus abzubilden.
Da es keine Kategorie für Kometen gibt, habe...
9 Antworten
18778 Zugriffe
Letzter Beitrag von roszl
26.03.2017, 11:06
7 Antworten
11643 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
24.03.2017, 22:55
M44
Antworten: 22
von
stone »
18.03.2017, 20:16
Hallo, letzte Nacht konnte ich drei Sternhaufen ablichten. Mit M44 fang ich mal an.
Der Tak läuft ja perfekt. Mit der ASI bin ich noch am basteln....
22 Antworten
37222 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jedi2014
23.03.2017, 22:27
Messier 42 Orion Nebel HaRGB
Antworten: 11
von
Frank_ »
21.03.2017, 14:37
Hallo Zusammen,
heute gibt es die erste Farbversion des zuletzt in S/W gezeigten Orion Nebel. Ich habe hier eine HaRGB Version erstellt, wobei Ha...
11 Antworten
22589 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank_
23.03.2017, 12:18
M3, M13
Antworten: 5
von
stone »
20.03.2017, 18:28
Hallo, hier noch M3 und M13. War ja nur ein Mond Projekt.
M3
200%
M13
200%
5 Antworten
12162 Zugriffe
Letzter Beitrag von steinplanet
21.03.2017, 23:04
M42 als Test
Antworten: 16
von
Frank_ »
18.03.2017, 13:44
Hallo Zusammen,
auch ich teste hier mal ein Bild meines derzeitigen Projektes. Den Nebel kennt jeder, da muss man nicht viel schreiben. Begonnen mit...
16 Antworten
30128 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank_
21.03.2017, 07:35
Noch einmal M108
Antworten: 7
von
Holger-Sassning »
19.03.2017, 11:01
Jetzt aber mit der doppelten Belichtungszeit aus 2 Nächten.
Na ja, Masse ist nicht gleich Klasse. :eek:
Obwohl der Himmel etwas dunkler war in der...
7 Antworten
12902 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holger-Sassning
21.03.2017, 05:37
NGC 1514
Antworten: 11
von
Josef »
17.03.2017, 20:19
Hallo!
NGC1514, auch bekannt als der Kristallkugelnebel, ist ein planetarischer Nebel im Stier.
Er wurde am 13. November 1790 von William Herschel...
11 Antworten
22154 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
20.03.2017, 22:40
APO reaktiviert für den Frühling
Antworten: 7
von
lange »
17.03.2017, 12:40
Habe meine APO reaktiviert und gestern in einer Wolkenlücke mal schnell auf die Qualle gehalten.
Ich glaube aber mein Reducerabstand ist noch zu...
7 Antworten
15965 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
20.03.2017, 22:36
7 Antworten
12499 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
20.03.2017, 22:35
Stinkefingernebel
Antworten: 7
von
Jedi2014 »
17.03.2017, 17:26
Naja, in Wirklichkeit ist es der Konusnebel :-)
Ich wollte nur mal die Galeriefunktion testen und in das neue Forum ein Bild einbinden. Den...
7 Antworten
16196 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
20.03.2017, 22:33
Abell . . . aber welcher?
Antworten: 4
von
AchimL »
15.03.2017, 21:30
Hallo Astromonicumer
Heute langweile ich euch mal nicht mit meinen ansonsten nicht ganz so pretty Picturen, sondern mit nem Quiz..... ;)
Frage...
4 Antworten
8948 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
20.03.2017, 22:31
M108 in RGB aus Berlin
Antworten: 12
von
Holger-Sassning »
17.03.2017, 22:33
Hallo,
mit viel zu wenig Belichtungszeit habe ich mich an der EBV meiner Bilddaten von M108 gemacht.
Jeweils 5 Bilder a 10min je filter sind...
12 Antworten
24057 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holger-Sassning
19.03.2017, 10:50
Sharpless 280
Antworten: 6
von
Josef »
11.03.2017, 09:09
Hallo!
Sharpless 280 (auch bekannt als LBN 970) ist ein ziemlich großer Emissionsnebel, der etwa 4.900 Lichtjahre entfernt im Einhorn liegt. Dieses...
6 Antworten
15186 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef
15.03.2017, 21:20
Messier 82
Antworten: 6
von
GalaxieFinder »
12.03.2017, 19:59
Hallo alle zusammen!
Messier 82 ist einer jener Klassiker die so interessant sind, dass ich sie auch einmal ablichten musste.
Denn durch ihre...
6 Antworten
14787 Zugriffe
Letzter Beitrag von GalaxieFinder
15.03.2017, 08:11
NGC1977
Antworten: 1
von
AchimL »
10.03.2017, 21:39
Hallo Astronomicum-Gemeinde 2.0 :)
Habe im Januar diesen Jahres mal auf den RunningMan gehalten.
90 Bilder a 1 Minute mit der EOS7D. Als Teleskop...
1 Antworten
4981 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
10.03.2017, 23:23
0 Antworten
4506 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holger-Sassning
10.03.2017, 21:07
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.