Fotos von Objekten außerhalb unseres Sonnensystems
Bilderarchiv freigeschaltet
Antworten: 1
von
Holger-Sassning »
13.03.2017, 07:01
Hallo Astrofotografen,
ich habe jetzt das Bilderarchiv aus dem altem Forum hier frei geschaltet.
Damit sind die älteren Fotos leichter zu erreichen...
1 Antworten
32103 Zugriffe
Letzter Beitrag von stone
09.05.2018, 15:39
The Rotten Fish Nebula
Antworten: 3
von
Edmund »
12.09.2023, 17:07
Hallo,
ein weiters Bild aus der letzten Schönwetterperiode.
LDN 1251 ist ein komplexer Nebel im Sternbild Cepheus, der reflektierenden Staub und...
3 Antworten
386 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
13.09.2023, 23:13
Molekularwolke im Andromeda
Antworten: 4
von
Edmund »
08.09.2023, 08:01
Hallo,
LBN 534 ist eine Molekularwolke im Sternbild der Andromeda mit einem blauen Reflexionsnebel vdB 158.
Aufgenommen mit dem 180 Epsilon und...
4 Antworten
564 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
13.09.2023, 23:11
NGC6914 im Schwan
Antworten: 3
von
Jörg »
09.09.2023, 13:25
Hallo an alle Interessierten,
Hier ein schönes farbiges Bild. Ich bin wegen des schönen Farbkontrastes auf das Objekt gestoßen. Leider kann man den...
3 Antworten
368 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:41
Sommerpause die 2. Abstand korrigiert
Antworten: 2
von
lange »
09.09.2023, 09:57
Hallo zusammen,
habe den Abstand zum Korrektor verringert - deutlich besser wenn auch nicht perfekt, werde ich wohl nie erreichen .
Ich denke so...
2 Antworten
342 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:40
nach der Sommerpause ...
Antworten: 6
von
lange »
07.09.2023, 12:06
Hallo zusammen,
trotz Arbeit heut, habe ich gestern Nacht mal mein Zeug wieder in Betrieb genommen um zu sehen ob es noch funktioniert.
Naja nicht...
6 Antworten
540 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:39
Barnard 174 oder LDN 1164 im Kepheus
Antworten: 5
von
Jedi2014 »
24.08.2023, 18:51
Moin,
am letzten Wochenende konnte ich mal wieder drei Nächte in Folge die Hütte aufmachen. Als Objekt der Begierde habe ich mir Barnard 174 oder...
5 Antworten
643 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:34
Weitfeld um WR 134 im Schwan
Antworten: 11
von
Edmund »
25.08.2023, 19:48
Hallo,
eine abwechslungsreiche Region im Sternbild Schwan mit interstellaren Wolken, Gas und Staub, 2 Emissionsnebeln und einem ringförmigen Nebel....
11 Antworten
1107 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:26
IC5146 mit dem Rasa
Antworten: 9
von
Christopher »
12.08.2023, 22:31
Moin zusammen!
Der Sommer war ja bislang sehr unpassend für Astrofotografie, aber Donnerstag klarte es hier wider Erwarten doch auf. Kurz aufs Feld...
9 Antworten
1143 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
13.09.2023, 22:03
Region um NGC 6823 im Adler
Antworten: 7
von
Edmund »
09.08.2023, 20:05
Hallo,
aus den letzten beiden Nächten diese Aufnahme.
NGC 6823 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Adler (Aquila) und liegt etwa 6.000...
7 Antworten
906 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
13.09.2023, 21:57
The Witcher - NGC7380 HaRGB
Antworten: 4
von
Jedi2014 »
14.08.2023, 16:30
Moin zusammen,
der Blick auf meinen Astro-Laptop offenbahrt: Letzte Aufnahme am 13. Mai.
Die zwei halben klaren Nächte ohne Mond am Wochenende...
4 Antworten
583 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
13.09.2023, 21:52
11.6 Stunden Supernova Rest im Schwan
Antworten: 5
von
Edmund »
14.08.2023, 21:16
Hallo,
wie schon im Titel habe ich jetzt 11.7h Belichtungszeit für die beiden Hälften des Mosaikes.
Die Schwierigkeit bei der Bearbeitung waren die...
5 Antworten
680 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
13.09.2023, 21:50
NGC6823 Dual-Schmalband
Antworten: 2
von
christianhanke »
24.08.2023, 12:00
Hallo,
nachdem Edmund beeindruckende Weitfeldaufnahmen von NGC6823 gezeigt hat, war mein Interesse an dem Objekt geweckt. Ich war gespannt, wie sich...
2 Antworten
442 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
30.08.2023, 13:45
Supernova Rest im Schwan
Antworten: 5
von
Edmund »
12.08.2023, 15:07
Hallo,
Dank des gnädigen Wettergotes konnte ich mein Mosaik fertigstellen.
Zum Objekt : Sh2-91 ist der südliche Strang des Supernova-Überrests...
5 Antworten
665 Zugriffe
Letzter Beitrag von Edmund
14.08.2023, 20:54
Sommerrätsel
Antworten: 5
von
Edmund »
10.08.2023, 17:09
Hallo,
gestern Nacht habe ich auf ein Objekt in der Ausdehnung groß aber mit geringer Helligkeit gehalten.
Leider habe ich vergessen meine Kuppel...
5 Antworten
796 Zugriffe
Letzter Beitrag von Edmund
12.08.2023, 15:09
NGC 6595
Antworten: 10
von
Josef »
27.07.2023, 19:40
Hallo!
NGC 6595 ist ein offener Sternhaufen im Schützen, bestehend aus einer Gruppe junger Sterne, die aus derselben Molekülwolke entstanden sind....
10 Antworten
1443 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef
09.08.2023, 18:41
Cirrusnebel mit Epsilon 180 f2.8
Antworten: 7
von
Edmund »
07.08.2023, 19:57
Hallo
ich habe nach fast 2 Jahren meinen Tak Epsilon 180 wieder in der Warte und gestern einen Testlauf mit dem Epsilon gemacht.
Die Kollimation...
7 Antworten
887 Zugriffe
Letzter Beitrag von Desaster
09.08.2023, 11:39
Kopfnebel
Antworten: 5
von
Frank »
29.07.2023, 17:32
Hallo
mal nur ein klägliches Singelshot mit 5min,
nach grausig Wolken und Niesel mit Einnordung ohne Polsucher gekämpft, mit Nina ging es dann...
5 Antworten
745 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
02.08.2023, 23:45
Weitfeld von Sadr bis zum Cirrusnebel
Antworten: 4
von
Edmund »
23.07.2023, 11:46
Moin,
eigentlich wollte ich gestern nochmal mit dem 12 ACF aufnehmen, aber leider streickte der Rechner in der Kuppel und so habe ich mein mobiles...
4 Antworten
827 Zugriffe
Letzter Beitrag von Edmund
27.07.2023, 16:13
Sh2-112, Sh2-115 und Abell 71
Antworten: 7
von
Stefan_Lilge »
21.07.2023, 23:24
Hallo,
um den Juli-Vollmond herum habe ich die weißen Nächte in Berlin genutzt, um ein Feld mit (von rechts nach links) Sh2-112, Sh2-115 und Abell...
7 Antworten
901 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
24.07.2023, 11:15
Feuerradgalaxie
Antworten: 11
von
Edmund »
20.07.2023, 13:57
Hallo,
ganz frisch von heute Nacht mit einer Schnellbearbeitung die Feuerradgalaxie.
Caldwell 12, auch bekannt als NGC 6946 oder Feuerradgalaxie,...
11 Antworten
1240 Zugriffe
Letzter Beitrag von Edmund
23.07.2023, 11:22
Adlernebel mit den Säulen der Schöpfung
Antworten: 13
von
Edmund »
11.07.2023, 20:37
Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder mit einer Aufnahme aus 2021 und 2022 zurück.
Wir hatten ab Anfang 2023 fast keine klaren...
13 Antworten
1988 Zugriffe
Letzter Beitrag von Edmund
23.07.2023, 11:17
0 Antworten
435 Zugriffe
Letzter Beitrag von christianhanke
12.07.2023, 21:45
Messier 16
Antworten: 10
von
kronos »
02.07.2023, 21:47
Hallo,
da nun die Bäume des Nachbarn weg sind, geht was südlich.
Diesmal M 16. Sollte gar nicht abgelichtet werden, weil ich in Sommerpause bin und...
10 Antworten
1600 Zugriffe
Letzter Beitrag von kronos
08.07.2023, 21:02
M52 und Umzu
Antworten: 2
von
UBode »
08.07.2023, 11:02
Hallo
obwohl noch die hellen Nächte sind gelang mir diese Aufnahme von M52 und Umg
30 Aufnahmen a 30 Sekunden mit 6 Zoll Newton 750 mm...
2 Antworten
525 Zugriffe
Letzter Beitrag von UBode
08.07.2023, 11:45
M 101 mit SN 2023 ixf aus Lilienthal
Antworten: 8
von
JBeisser »
05.07.2023, 18:54
Hallo allerseits,
es ist unverzeihlich - das Forum, eines meiner liebsten, hatte ich in letzter Zeit gar nicht mehr auf dem Schirm (im wahrsten...
8 Antworten
1096 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jedi2014
07.07.2023, 22:59
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.