Fotos von Objekten außerhalb unseres Sonnensystems
Bilderarchiv freigeschaltet
Antworten: 1
von
Holger-Sassning »
13.03.2017, 07:01
Hallo Astrofotografen,
ich habe jetzt das Bilderarchiv aus dem altem Forum hier frei geschaltet.
Damit sind die älteren Fotos leichter zu erreichen...
1 Antworten
26919 Zugriffe
Letzter Beitrag von stone
09.05.2018, 15:39
NGC6992 vom HTT
Antworten: 12
von
Daniel »
29.09.2022, 10:09
Hallo,
fotografisch gesehen war das HTT etwas schwierig, Trotzdem habe ich durch die vielen kleinen und größeren Wolkenlücken ein Bild fertig...
12 Antworten
1717 Zugriffe
Letzter Beitrag von NicoGeisler
20.10.2022, 20:56
NGC 7331
Antworten: 8
von
Stefan_Lilge »
12.10.2022, 23:11
Hallo,
zwischen dem 28.08. und 22.09.2022 habe ich insgesamt 309x5 Minuten Daten von NGC 7331 gesammelt.
Diese Galaxie empfand ich immer als etwas...
8 Antworten
1339 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef
15.10.2022, 08:33
Abell 69 (Battle mit M57)
Antworten: 8
von
Stefan_Lilge »
04.10.2022, 23:52
Heute wollen wir das ganze mal etwas lebhafter gestalten und tragen ein Battle zwischen zwei planetarischen Nebeln aus. Auf der linken Seite steht...
8 Antworten
1376 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
14.10.2022, 20:35
NGC7008_DSLM
Antworten: 5
von
AchimL »
09.10.2022, 19:38
Hallo Astrogemeinde
Hatte noch Daten vom September diesen Jahres, von NGC7008.
Eigentlich wären es 14 Lights a 5 Minuten gewesen, leider waren 5 der...
5 Antworten
770 Zugriffe
Letzter Beitrag von AchimL
14.10.2022, 19:50
H&Chi_DSLM
Antworten: 7
von
AchimL »
07.10.2022, 21:15
Hallo Astrogemeinde
Da wir fast Vollmond hatten, das Wetter aber ganz gut aussah, habe ich mal kurz auf NGC884 und NGC869 (H und Chi) Belichtet....
7 Antworten
1005 Zugriffe
Letzter Beitrag von AchimL
14.10.2022, 19:49
mal wieder was .. SH2-115
Antworten: 6
von
lange »
07.10.2022, 14:16
Hallo zusammen,
leider hat das mit dem HTT nicht geklappt, gestern konnte ich zuhause mal wieder, lider bekomme ich die Ecken noch nicht in den...
6 Antworten
960 Zugriffe
Letzter Beitrag von roszl
14.10.2022, 16:06
Zwilling der Milchstraße
Antworten: 7
von
Edmund »
12.10.2022, 17:42
Hallo,
in der letzten Neumondphase habe ich im Sternbild Pegasus auf NGC7331, wird auch als Caldwell30 geführt, gute 5h mit dem12 ACF und der...
7 Antworten
975 Zugriffe
Letzter Beitrag von roszl
14.10.2022, 15:20
HTT: M 77 und NGC 1055
Antworten: 9
von
roszl »
02.10.2022, 21:53
Hallo,
da das Seeing beim HTT recht vielversprechend war, entschied ich mich für M 77 und NGC 1055 im Cetus (Walfisch, teilweise noch unterhalb der...
9 Antworten
1295 Zugriffe
Letzter Beitrag von roszl
13.10.2022, 19:33
19 Antworten
2271 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
11.10.2022, 19:22
8 Antworten
1228 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holger-Sassning
06.10.2022, 10:00
NGC3338_DLSM
Antworten: 7
von
AchimL »
02.10.2022, 10:36
Hallo Astrogemeinde
Ich hatte noch Daten vom März diesen Jahres, die ich nun endlich einmal Bearbeitet habe.
Die Wetterbedingungen waren damals...
7 Antworten
957 Zugriffe
Letzter Beitrag von AchimL
05.10.2022, 19:52
NGC 281 Pacman mit 1000mm
Antworten: 6
von
TomTom »
04.10.2022, 03:27
Hallo,
der Pacman ist ja nun wirklich ein Klassiker und massenhaft fotografiert. Interessanter Weise ist das einzige Bild, welches ich davongemacht...
6 Antworten
1006 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
05.10.2022, 19:41
WR 134 unterhalb vom Crescent-Nebel
Antworten: 10
von
Edmund »
24.09.2022, 20:31
Hallo,
ich melde mich auch mal wieder... :oops:
Von den letzten 2 Nächten habe ich wieder diesen Wolf-Rayet 134 unterhalb des Crescent Nebels mit...
10 Antworten
1842 Zugriffe
Letzter Beitrag von TomTom
02.10.2022, 12:35
Sh2-112 im Schwan (OSC)
Antworten: 4
von
christianhanke »
25.09.2022, 16:31
Hallo,
nachdem Achim und Stefan dieses Objekt im Schwan schon gezeigt haben, präsentiere ich mein Ergebnis von Sh2-112.
Newton 200/900 mm
Filter:...
4 Antworten
816 Zugriffe
Letzter Beitrag von TomTom
02.10.2022, 12:29
Sh2-101 Tulpe in Schmalband
Antworten: 7
von
TomTom »
24.09.2022, 17:53
Hallo,
durch den neuen dunkleren Standort möchte ich ja eigentlich nur noch LRGB machen, aber der Mond macht auch hier natürlich nicht halt und...
7 Antworten
1177 Zugriffe
Letzter Beitrag von TomTom
02.10.2022, 11:54
8 Antworten
1444 Zugriffe
Letzter Beitrag von TomTom
02.10.2022, 11:51
Cocoon-Nebel Filtervergleich
Antworten: 2
von
christianhanke »
27.09.2022, 15:34
Hallo,
meine Rahmenbedingungen aufgrund der Häuser und Bäume lassen nur zenith-nahe Objekte zu. Die maximale Beobachtungszeit liegt etwa bei vier...
2 Antworten
597 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
01.10.2022, 13:45
0 Antworten
444 Zugriffe
Letzter Beitrag von GalaxieFinder
25.09.2022, 13:31
kopflose Zwillinge
von
Frank »
24.09.2022, 15:49
Hallo
ein Teil aus Italien , zwei Teile vom HTT
3 Teile fehlen noch, S2 und O3 warten auf komplett
den 4. Bildteil mal was ersetzt, nicht wirklich...
0 Antworten
424 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
24.09.2022, 15:49
Sharpless 2-112 OSC Schmalband
Antworten: 6
von
Stefan_Lilge »
15.09.2022, 22:31
Hallo,
vom 9.8. bis 12.8.2022, also ziemlich genau zum August-Vollmond, habe ich auf ein relativ helles Objekt gehalten, trotz 5nm Schmalbandfilter...
6 Antworten
1455 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
22.09.2022, 23:49
1 Antworten
518 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
22.09.2022, 21:16
NGC1514
Antworten: 1
von
UBode »
22.09.2022, 14:56
Hallo,
in der Nacht um 22.9.22 gekang mir die Aufnahme vom NGC1514
1 Stunde addition von 3 Minutenbildern mit der ZWO asi 385
Gruss Ulrich
1 Antworten
478 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
22.09.2022, 17:07
M33 aus Neu Göhren mit PI
Antworten: 3
von
Frank »
18.09.2022, 18:50
Hallo
nach langem Desaster, Fitswork hat die Sterne nicht sauber übereinander gepackt, Regim schon aber dann mit buntem Schrot beschossen doch mal...
3 Antworten
905 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
20.09.2022, 22:12
NGC 6995 Cirrusnebel 3er Mosaik
Antworten: 9
von
Jedi2014 »
12.09.2022, 20:51
Hallo in die Runde,
mein letzter Cirrusnebel ist auch schon wieder 5 Jahre her, Zeit mal wieder vorbeizuschauen. Damals mit 350mm Brennweite und dem...
9 Antworten
1728 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jedi2014
18.09.2022, 17:41
NGC 4631 und NGC 4656
Antworten: 5
von
Thomas_Wahl »
03.09.2022, 09:14
Hallo Leute,
endl. habe ich es geschafft, meine “Namensvetter-Galaxie“ 😊😊😊 aufzunehmen!
Volle Auflösung + Daten hier üb.:
Es lohnt sich...
5 Antworten
1299 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
17.09.2022, 17:14
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.