Fotos von Objekten außerhalb unseres Sonnensystems
Bilderarchiv freigeschaltet
Antworten: 1
von
Holger-Sassning »
13.03.2017, 07:01
Hallo Astrofotografen,
ich habe jetzt das Bilderarchiv aus dem altem Forum hier frei geschaltet.
Damit sind die älteren Fotos leichter zu erreichen...
1 Antworten
12276 Zugriffe
Letzter Beitrag von stone
09.05.2018, 15:39
SH2-232 aus Berlin
Antworten: 4
von
Holger-Sassning »
03.03.2022, 20:41
Hallo,
Ralf sein Bild von dem Nebel hat mich ermutigt, mich auch noch mal an dem Nebel zu versuchen.
Ne harte Nuss war das schon.
Aber mit Starnet...
4 Antworten
660 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
09.03.2022, 23:01
Im staubigen Kepheus...
Antworten: 5
von
Edmund »
06.03.2022, 08:59
habe ich mich gestern Nacht rumgetrieben.
Moin, die Aufnahme zeigt u.A. den Dunkelnebel LDN 1251 im oberen Teil.
Aufgenommen mit der Sony a7III und...
5 Antworten
764 Zugriffe
Letzter Beitrag von Edmund
07.03.2022, 21:08
Explosion und Canibalismus
Antworten: 2
von
UBode »
04.03.2022, 13:38
Hallo,
so sieht eine galaktische Explosion nach Jahren aus : M1
Crabnebel im Stier. Galaxienexplosion im Jahre1058
6 zoll Newton 750mm...
2 Antworten
564 Zugriffe
Letzter Beitrag von UBode
07.03.2022, 11:57
IC 410 Ha erster Test Abstand und Filter
Antworten: 8
von
Frank »
01.03.2022, 18:18
Hallo
gestern mal endlich eine klare Nacht und frei
den Ha Filter und Korrektorabstand getestet....passt wohl nicht ganz,vor allem kegelförmige...
8 Antworten
1037 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
04.03.2022, 13:09
Noch ein SH2-232 aus Berlin
Antworten: 1
von
Holger-Sassning »
03.03.2022, 23:04
Hallo,
wie schon angekündigt, noch ein SH2-232.
Diesmal aufgenommen in reinem Schmalband Ha und OIII.
Aufnahmeoptik war der 115 TS APO mit der ASI...
1 Antworten
425 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
04.03.2022, 12:35
Abschied vom Winterhimmel...
Antworten: 7
von
Edmund »
02.03.2022, 20:06
Hallo,
Hallo,
Abschied vom winterlichen Sternenhimmel, ein Großfeldfoto des Sternbilds Orion mit seinen bekanntesten Nebeln, dem Orionnebel, dem...
7 Antworten
1029 Zugriffe
Letzter Beitrag von steinplanet
04.03.2022, 08:35
NGC 3718, 3729
Antworten: 9
von
Edmund »
01.03.2022, 22:58
Hallo,
NGC 3718 ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Großer Bär, die etwa 45 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist. NGC 3718...
9 Antworten
1119 Zugriffe
Letzter Beitrag von Edmund
03.03.2022, 10:16
Wide Field vom Virgo-Galaxienhaufen
Antworten: 3
von
Jörg »
01.03.2022, 00:21
Hallo an alle Interessierten,
im Vorgriff auf die Galaxiensaison habe ich gestern in der zweiten Nachthälfte mal versucht möglichst viele Galaxien...
3 Antworten
504 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
02.03.2022, 23:04
M66 und M65 bei gutem Seeing
Antworten: 10
von
Stefan_Lilge »
19.02.2022, 23:32
Hallo,
am 11.02. sind mir nach zwei Planetarischen Nebeln (u.a. dem hier kürzlich gezeigten NGC 2440) die Schmalbandziele ausgegangen, so dass ich...
10 Antworten
1554 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
02.03.2022, 20:03
13 Antworten
1825 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
02.03.2022, 20:02
NGC 2419 Intergalaktischer Wanderer
Antworten: 11
von
Josef »
20.02.2022, 09:56
Hallo!
Das von Johann Hevelius in der Spätrenaissance erdachte, schummrige, geradlinige Sternbild Lynx füllt den Raum zwischen den viel größeren...
11 Antworten
1755 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef
26.02.2022, 16:59
Flammender Stern und Spagetti-Nebel
Antworten: 6
von
Jörg »
04.02.2022, 21:30
Hallo aus Spanien an alle Interessierten,
ich bin zur Zeit (auch) im Suden unterwegs und ab- und zu auch nachtaktiv . . .
Beiliegend eine Aufnahme...
6 Antworten
1082 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
21.02.2022, 22:42
Herz + Seelen Nebel
Antworten: 4
von
Jörg »
17.02.2022, 23:27
Hallo aus Portugal,
ich hatte anfang Dezember (noch in Spanien) den Herz und Seelen Nebel aufgenommen mit Farbkamera ohne spezielles Filter und war...
4 Antworten
717 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jörg
21.02.2022, 21:08
IC 405 / IC 410 widefield
Antworten: 2
von
Jack Sparrow »
20.02.2022, 00:25
Servus,
hier eine Aufnahme, die ich gestern zwischen den ansonsten Dauergrauen Wolken machen konnte, ein widefield im Sternbild Fuhrmann.
Man sieht...
2 Antworten
501 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
20.02.2022, 12:52
M42 und Pferdekopf
Antworten: 4
von
tonwert »
15.02.2022, 20:41
Hallo,
das ist mir hier an der Algarve noch gelungen. Canon EF200mm f2.8 bei f5.6 mit der QHY286c, 16x90 sek RGB plus Ha aus 18x300 sek.
Schöne...
4 Antworten
670 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
19.02.2022, 23:39
2 Antworten
608 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
18.02.2022, 19:44
M51 Suchspiel .......
Antworten: 5
von
Holger-Sassning »
13.02.2022, 12:24
ei wo isse denn? :nixweiss:
Während Frank neben mir mit seiner reparierten Monti und der neuen Kamera gekämpft hat lief bei alles wieder.
Ich habe...
5 Antworten
1110 Zugriffe
Letzter Beitrag von tonwert
15.02.2022, 20:48
Firstlight an M51
Antworten: 10
von
Frank »
12.02.2022, 22:41
Hallo
mal das erste Bild mit neuer Kamera, Touptek 2600 an 180/500mm Newton.
noch ohne Filter und ungeguidet, Filter kommen mal paar Monate später...
10 Antworten
1552 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
14.02.2022, 21:16
Drei in einer Nacht...
Antworten: 3
von
Edmund »
13.02.2022, 16:39
.... konnte ich jetzt von Freitag auf Samstag machen.
Um die Wartezeit auf die fehlenden Farbframes von M94 zu überbrücken hab ich auf einen...
3 Antworten
694 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
14.02.2022, 20:50
NGC 2403 erste Galaxie aus 2022
Antworten: 5
von
Edmund »
11.02.2022, 11:20
Hallo,
die Galaxiensaison eröffne ich mit der NGC 2403 aus der M81 Gruppe im Sternbild der Giraffe.
Sie hat eine Winkelausdehnung von 23,4' ×...
5 Antworten
1081 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
14.02.2022, 20:44
3 Antworten
765 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
14.02.2022, 20:14
M94
Antworten: 4
von
Edmund »
11.02.2022, 11:33
Hallo,
aus der gleichen Nacht vom 08/02/22 als ich die NGC 2403 aufgenommen habe, leider nur in sw, da ich übersehen habe, die RGB-Filter in NINA...
4 Antworten
884 Zugriffe
Letzter Beitrag von Edmund
13.02.2022, 16:15
IC2177 Seemövennebel aus Portugal
Antworten: 13
von
tonwert »
03.02.2022, 22:21
Hallo,
bin gerade an der Algarve und habe mich etwas diesem Nebel gewidmet. Leider habe ich nur ein Zeitfenster von 2,5h für dieses Objekt; das...
13 Antworten
1726 Zugriffe
Letzter Beitrag von tonwert
09.02.2022, 15:45
8 Antworten
1364 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holger-Sassning
06.02.2022, 16:34
Mal wieder Leo-Triplett
Antworten: 4
von
Jörg »
04.02.2022, 21:46
Hallo aus Spanien,
jetzt beginnt ja bald die Galaxien-Saison. Ich fange mal an mit einem Bild aus der zweiten Nachthälfte.
Aufgenommen mit dem...
4 Antworten
782 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
05.02.2022, 23:40
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.