Fotos von Objekten außerhalb unseres Sonnensystems
Bilderarchiv freigeschaltet
Antworten: 1
von
Holger-Sassning »
13.03.2017, 07:01
Hallo Astrofotografen,
ich habe jetzt das Bilderarchiv aus dem altem Forum hier frei geschaltet.
Damit sind die älteren Fotos leichter zu erreichen...
1 Antworten
26925 Zugriffe
Letzter Beitrag von stone
09.05.2018, 15:39
Schleiernebel, nun auch von mir . . . .
Antworten: 4
von
Jörg »
03.09.2022, 19:14
Hallo an alle Fotobegeisterte,
hier nun mein zweites Bild mit neuem Equipment: TAK Epsilon 160 auf Rainbow 135, nachgeführt mit MGen3, Kamera QHY410C...
4 Antworten
1118 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jörg
15.09.2022, 23:07
Filtervergleich an M27
Antworten: 4
von
christianhanke »
30.08.2022, 17:20
Hallo,
Jens hat ja ein tolles Bild von M27 vorgelegt. Da komm ich natürlich mit meinen Randbedingungen nicht ran.
Mein Ziel war es dagegen, zu...
4 Antworten
1122 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
15.09.2022, 22:04
PN PM1-320 (PN im Schwan)
Antworten: 7
von
Stefan_Lilge »
12.09.2022, 21:14
Hallo,
in einem Weitfeldfoto des Propeller-Nebels, siehe hier rechts oben
trieb sich kürzlich der kleine Nebel PN PM1-320 herum. Laut Simbad ist...
7 Antworten
1299 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
14.09.2022, 19:18
M33 aus Neu Göhren
Antworten: 4
von
Frank »
06.09.2022, 19:15
Hallo
endlich mal ein RGB Bild, aufgenommen in Neu Göhren am 04.09.22
Filter Chroma LRGB, je 16x180s mit Newton 180/500mm, Kamera ATR2600mm
erst mal...
4 Antworten
946 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
14.09.2022, 18:24
IC432 die versteckte Galaxie
Antworten: 9
von
Daniel »
06.09.2022, 17:50
Hallo,
ich will mich auch mal wieder mit einem Bild melden. Eigentlich wollte ich nur kurz testen ob ich IC342 aus meiner Gartensternwarte aus in...
9 Antworten
1926 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
14.09.2022, 18:18
SH2-112_DSLM
Antworten: 6
von
AchimL »
28.08.2022, 20:56
Hallo Astrogemeinde
So langsam ist die Sommerpause nun vorbei und ich konnte auch mal wieder ein paar Photonen sammeln.
Ziel war SH2-112, nahe dem...
6 Antworten
1147 Zugriffe
Letzter Beitrag von AchimL
13.09.2022, 22:14
NGC 6914 - Im Schwan mit 1000mm
Antworten: 9
von
TomTom »
08.09.2022, 16:24
Hallo ihr Lieben,
von diesem Objekt sind in der letzten Zeit schon tolle Aufnahmen in den verschiedenen Foren präsentiert worden. Auch ich bin nicht...
9 Antworten
1739 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
12.09.2022, 20:58
Herzstück
Antworten: 3
von
Frank »
02.09.2022, 16:14
Hallo, jetzt in Neu Göhren
erster Test HSO Filter, leider keine Hubblepalette, S2 nur für Kontrast eingearbeitet,
ungestreckte Sterne eingefügt.
je...
3 Antworten
887 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
12.09.2022, 20:56
2 Antworten
778 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
12.09.2022, 20:48
Pelikan IC5070
Antworten: 14
von
Jedi2014 »
25.08.2022, 14:19
Moin zusammen,
nach der langen Astro-Durststrecke (Schietwetter, Sommerpause, Urlaub,...) hab ich Anfang August die Maschinerie endlich mal wieder...
14 Antworten
2492 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
12.09.2022, 20:44
M27 Hantelnebel
Antworten: 4
von
Jedi2014 »
25.08.2022, 15:49
Moin zusammen,
M27 ist so ein Kandidat, der ist soo oft fotografiert worden, da hat man dann nicht unbedingt Lust auch noch das 10.000ste Bild davon...
4 Antworten
1145 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
12.09.2022, 20:34
IC59 & IC63 in Cassiopeia
Antworten: 1
von
christianhanke »
27.08.2022, 19:33
Hallo,
ich habe mal die Nebel IC59 & IC63 in Cassiopeia aufgenommen.
Newton 900/200 mm mit OAG ASI120MM
Kamera ASI1600MCC mit Optlong...
1 Antworten
687 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
12.09.2022, 20:33
Messier 16
Antworten: 13
von
Stefan_Lilge »
14.07.2022, 23:38
Hallo,
am 11.06.2022 habe ich eine komplette Nacht auf M16 gehalten. Ich habe die nautische Dämmerung komplett ausgenutzt und immerhin 27x5 Minuten...
13 Antworten
3708 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
12.09.2022, 20:31
Sadr-Umgebung mit neuem Equipment
Antworten: 4
von
Jörg »
31.08.2022, 20:13
Hallo an alle Sternfreunde . . .
es war lange Ruhe bei mir, da ich viel um die Ohren hatte. Die Zeit habe ich aber genutzt um neu aufzurüsten...
4 Antworten
1157 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jörg
04.09.2022, 23:05
3 Antworten
890 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
26.08.2022, 12:16
Knochenhand, Halpha
Antworten: 3
von
Frank »
24.08.2022, 11:13
Hallo
bisschen was in Jolki Palki aufgenommen, dunkelste Gegend, 1300m höhe, nur der Zeltplatz heller wie der Alexanderplatz :evil:
deswegen...
3 Antworten
931 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
25.08.2022, 10:15
4 Antworten
1527 Zugriffe
Letzter Beitrag von GalaxieFinder
14.08.2022, 11:54
NGC7380 Zauberernebel
Antworten: 6
von
christianhanke »
06.08.2022, 16:50
Hallo,
bei ausgesprochen gutem Seeing habe ich den Zauberernebel NGC7380 aufgenommen. Die OAG-Nachführung lief mit einem Fehler von 0.65 arcsec...
6 Antworten
2714 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
13.08.2022, 10:20
NGC6823 - erster richtiger Versuch ..
Antworten: 2
von
lange »
10.08.2022, 16:16
Hallo zusammen,
habe gestern mal das erste richtige Bild versucht.
ngc6823 46x5min.
Newton f/3 10
ASI1600
Anscheinend passen meine Darks nicht...
2 Antworten
1060 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
13.08.2022, 09:54
Der Omeganebel
Antworten: 6
von
Edmund »
07.08.2022, 12:44
Hallo,
eine Aufnahme vom Juli dieses Jahres.
Aufgenommen mit dem 12 ACF Meade 2580mm und der ASI 6200 mm pro mit Astrodon Filtern (Ha,SII,OIII alle...
6 Antworten
1615 Zugriffe
Letzter Beitrag von lange
10.08.2022, 16:30
Kokon Nebel
Antworten: 9
von
Edmund »
05.08.2022, 11:07
Hallo
der Kokon Nebel aufgenommen mit einem 12 ACF Meade reduziert auf 2580mm in den ersten drei Augustnächten.
Als Kamera kam die ASI6200 mono mit...
9 Antworten
2352 Zugriffe
Letzter Beitrag von lange
10.08.2022, 16:26
Second light Sadr region
Antworten: 4
von
lange »
09.08.2022, 10:01
Hallo zusammen,
habe an meinem neuen Newton nochmal gebastelt, hier das Ergebnis:
Ic1318 Sadr Region, natürlich fehl Belichtungszeit...
30x 3min...
4 Antworten
1212 Zugriffe
Letzter Beitrag von lange
10.08.2022, 16:23
SH2-86 NGC 6820 NGC 6823
von
christianhanke »
10.08.2022, 11:18
Hallo,
nachdem sich mein Newton bezüglich Kollimierung und Sensortilt in guter Form präsentiert habe ich die Objekte SH2-86, NGC 6820 und NGC 6823...
0 Antworten
589 Zugriffe
Letzter Beitrag von christianhanke
10.08.2022, 11:18
M33 kurz belichtet
Antworten: 3
von
Frank »
01.08.2022, 17:40
Hallo
wollte mal RGB..... ist Kurzbelichtet, aber anders, je 1x 5min RGB und 1X3min Lum :tr:
keine Kühlung weil Sensor vereist, keine Darks ,...
3 Antworten
1110 Zugriffe
Letzter Beitrag von roszl
08.08.2022, 23:20
Barnard 150 mit 4" Apo
Antworten: 4
von
TomTom »
24.07.2022, 23:09
Hi,
ich möchte Euch mein neustes Bild vorstellen. Ich bin ja wirklich Dunkelnebel-Fan und daher habe ich mich auf dieses Objekt schon richtig...
4 Antworten
1449 Zugriffe
Letzter Beitrag von TomTom
07.08.2022, 23:59
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.