heute war (bzw. ist immer noch) eine nette Protuberanz auf der Sonne zu sehen.
Ich habe mein PST hervorgekramt und mit 2x Barlow und ASI1600MM ein paar Bilder gemacht.
Seitdem ich vor einigen Jahren mal eine Protuberanz fotografiert habe, die "gefühlt" einen Viertel Sonnendurchmesser groß war und sich sehr dynamisch bewegte, bin ich für die kleinen Sachen auf der Sonne verdorben ;-) Die jetzige Protuberanz ist zumindest mal deutlich größer als die "Standardkost", für mein PST ist das aber gerade so die Größe, wo sich das Aufbauen lohnt. Für Sonnenprofis wie dich sind natürlich auch kleinere Sachen interessant :-)
Ich habe eigentlich auch schon seit ewigen Zeiten vor, meinem PST mal mehr Öffnung zu gönnen, aber irgendwie wird das nie was...steinplanet hat geschrieben: ↑31.03.2021, 08:24 ...
Ich könnte meinen PST-TAL Umbau auch mal wieder rauskramen.