Die Suche ergab 286 Treffer
- 03.04.2021, 12:29
- Forum: Deepsky
- Thema: Ein bißchen M81 und M82
- Antworten: 10
- Zugriffe: 419
Re: Ein bißchen M81 und M82
Hallo Holger, das mit der Handbox ist ärgerlich. Wenn du willst kann ich mir das mal ansehen, ggf. kann ich da was machen? Es ist wirklich ein Jammer wie wenig nachhaltig heutzutage konstruiert wird :-( Ich habe hier an meinen Losmandy Monierungen die OnStep und bin auch super zufrieden damit, ist a...
Re: CTB 1
Hallo Roland,
super Bild! Der Aufwand hat sich voll gelohnt. CCDCiel kenne ich noch nicht, ich arbeite mit dem Sequenz Generator. CCDCiel muss ich mir unbedingt Mal ansehen.
Viele Grüße
Daniel
super Bild! Der Aufwand hat sich voll gelohnt. CCDCiel kenne ich noch nicht, ich arbeite mit dem Sequenz Generator. CCDCiel muss ich mir unbedingt Mal ansehen.
Viele Grüße
Daniel
- 28.03.2021, 09:46
- Forum: Deepsky
- Thema: M82 Starburst Galaxie aus Berlin
- Antworten: 12
- Zugriffe: 824
Re: M82 Starburst Galaxie aus Berlin
Danke für eure Antworten! @Ralf: so neu ist die Kamera nicht, habe sie schon ein Jahr. Damals war die ASI294 nicht verfügbar. Vorteil der 533 ist ggf. das quadratische Bildfeld, da kann man in vielen Fällen auf einen Korrektor verzichten. Auch Verstärkerglühen kennt dir Kamera nicht. Die Kalibrierun...
- 23.03.2021, 09:54
- Forum: Deepsky
- Thema: M82 Starburst Galaxie aus Berlin
- Antworten: 12
- Zugriffe: 824
Re: M82 Starburst Galaxie aus Berlin
Hallo Cornel,
ich benutze den zwo 2" duo narrow band Filter, passt perefkt zur Kamera ;-)
Viele Grüße
Daniel
ich benutze den zwo 2" duo narrow band Filter, passt perefkt zur Kamera ;-)
Viele Grüße
Daniel
- 22.03.2021, 09:21
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2_274 der Medusa Nebel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 716
Re: SH2_274 der Medusa Nebel
Hallo Holger,
habe noch blaue Farbe irgendwo im Keller, könnte ich günstig abgeben ;-) In jedem Fall hast du schöne Details im Nebel sichtbar gemacht, mir gefällt das auch so!
Viele Grüße
Daniel
habe noch blaue Farbe irgendwo im Keller, könnte ich günstig abgeben ;-) In jedem Fall hast du schöne Details im Nebel sichtbar gemacht, mir gefällt das auch so!
Viele Grüße
Daniel
- 22.03.2021, 09:14
- Forum: Deepsky
- Thema: M82 Starburst Galaxie aus Berlin
- Antworten: 12
- Zugriffe: 824
Re: M82 Starburst Galaxie aus Berlin
Hallo Willi, Frank und Achim Danke für eure Kommentare. Das viel H-Alpha liegt wohl an am verwendeten Dual Narrow-Band Filter. Ohne wäre da wohl nicht viel zu sehen gewesen. Ich habe tatsächlich nur einen neuen Spiegel, das Teleskop ist mein altes. Im letzten Sommer hatte Wespen mein Teleskop besetz...
- 21.03.2021, 17:34
- Forum: Deepsky
- Thema: M82 Starburst Galaxie aus Berlin
- Antworten: 12
- Zugriffe: 824
M82 Starburst Galaxie aus Berlin
Hallo Leute hier auch endlich mal wieder ein Foto von mir, einen Klassiker ->M82. Hier mal ohne seinen Nachbarn M81. Belichtet habe ich 5,5 Stunden mit meinem neuen 10" Spiegel aus meiner Berliner Sternwarte. Kamera ist eine ASI533MC. http://deep-sky-lab.com/Bilder/m82_17.03.2021.jpg Viele Grüß...
- 07.03.2021, 16:38
- Forum: Deepsky
- Thema: M101 aus Berlin
- Antworten: 14
- Zugriffe: 932
Re: M101 aus Berlin
Hi Leute,
ich muss auch mal wieder raus ;-) Ich wäre in jedem Fall auch dabei, wenn du uns lassen....?
Viele Grüße
Daniel
ich muss auch mal wieder raus ;-) Ich wäre in jedem Fall auch dabei, wenn du uns lassen....?
Viele Grüße
Daniel
- 05.03.2021, 11:32
- Forum: Deepsky
- Thema: M101 aus Berlin
- Antworten: 14
- Zugriffe: 932
Re: M101 aus Berlin
Hallo Holger,
das Bild gefällt mir sehr gut, tolle Details! Einzige Kritik: M101 hätte noch etwas mittiger im Bildfeld sitzen können.
Viele Grüße
Daniel
das Bild gefällt mir sehr gut, tolle Details! Einzige Kritik: M101 hätte noch etwas mittiger im Bildfeld sitzen können.
Viele Grüße
Daniel
- 02.03.2021, 16:52
- Forum: Deepsky
- Thema: Lemon slice nebula IC 3568 (PN in der Giraffe)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 989
Re: Lemon slice nebula IC 3568 (PN in der Giraffe)
Hi Stefan,
ganz großes Kino der Kleine! Gefällt mir gut.
Viele Grüße
Daniel
ganz großes Kino der Kleine! Gefällt mir gut.
Viele Grüße
Daniel
- 17.02.2021, 11:32
- Forum: Deepsky
- Thema: Stück Affenkopf
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1252
Re: Stück Affenkopf
Hallo Frank,
Glückwunsch zur CEM 70G, ist eine sehr gute mobile Montierung. Mal sehen ob ich die dieses Jahr auch mal live zu sehen bekomme ;-)
Viele Grüße
Daniel
Glückwunsch zur CEM 70G, ist eine sehr gute mobile Montierung. Mal sehen ob ich die dieses Jahr auch mal live zu sehen bekomme ;-)
Viele Grüße
Daniel
- 15.02.2021, 15:36
- Forum: Deepsky
- Thema: Stück Affenkopf
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1252
Re: Stück Affenkopf
Hallo Frank,
für meinen Geschmack ist der Hintergrund etwas zu dunkel, sonst gefällt mir die letzte Version gut. Was hast du dir für eine Montierung geholt?
Viele Grüße
Daniel
für meinen Geschmack ist der Hintergrund etwas zu dunkel, sonst gefällt mir die letzte Version gut. Was hast du dir für eine Montierung geholt?
Viele Grüße
Daniel
- 10.02.2021, 10:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: Zwei Hobbys vereint!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 691
Re: Zwei Hobbys vereint!
danke für eure Kommentare :-) Mit dem eierförmigen Mond und der Sonne hatte ich als künstleriche Interpretation gedacht ;-) Ne im ernst, das Videoprogramm wollte nicht so wie ich, habs dann gelassen. Das passt übrigens zu meiner These: Künstler sind einfach Handwerker die pfuschen, denn als Kunst ka...
- 08.02.2021, 13:48
- Forum: Sonstiges
- Thema: Zwei Hobbys vereint!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 691
Zwei Hobbys vereint!
Hallo Leute, da hier seit Monaten nichts mehr astronomisches geht, habe ich mich mal hingesetzt und einen Song, den ich mal geschrieben hatte, mit einigen meiner Astrobildern kombiniert. So konnte ich mich wenigstens wieder etwas mit Astronomie beschäftigen und den Korona-Koller etwas entgegensetzen...
- 31.12.2020, 23:18
- Forum: Sonstiges
- Thema: Rutscht gut in 2021
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1113
Re: Rutscht gut in 2021
Hallo Leute,
auch von mir einen guten Rutsch und hoffentlich 2021 auch Mal wieder ein persönliches Treffen mit euch! Bleibt alle gesund!!!
CS Daniel
auch von mir einen guten Rutsch und hoffentlich 2021 auch Mal wieder ein persönliches Treffen mit euch! Bleibt alle gesund!!!
CS Daniel
- 22.11.2020, 11:58
- Forum: Beobachtungen und allgemeine Berichte
- Thema: Astrozeitraffer - Collage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1472
Re: Astrozeitraffer - Collage
Sehr cool!
Viele Grüße
Daniel
Viele Grüße
Daniel
- 02.11.2020, 14:41
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars, 25.10.2020 mit C11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3235
Re: Mars, 25.10.2020 mit C11
Hallo Jozef,
sehr beeindruckende Bilder/Animationen! Wahnsinn was heute mit Amateurmitteln an Planeten geht.
Viele Grüße
Daniel
sehr beeindruckende Bilder/Animationen! Wahnsinn was heute mit Amateurmitteln an Planeten geht.
Viele Grüße
Daniel
- 29.09.2020, 09:11
- Forum: Deepsky
- Thema: M27 Dumbbell Nebel aus Berlin
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1884
Re: M27 Dumbbell Nebel aus Berlin
Hallo Stefan,
die viele Belichtungszeit hatte aber den Vorteil das ich nicht entrauschen musste, immerhin. Mehr geht wohl ohne Filter aus der Stadt nicht :-(
Viele Grüße
Daniel
die viele Belichtungszeit hatte aber den Vorteil das ich nicht entrauschen musste, immerhin. Mehr geht wohl ohne Filter aus der Stadt nicht :-(
Viele Grüße
Daniel
- 28.09.2020, 10:51
- Forum: Deepsky
- Thema: M27 Dumbbell Nebel aus Berlin
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1884
Re: M27 M27 Dumbbell Nebel aus Berlin
Hallo Frank,
ich wollte mal probieren was mit reinem RGB aus der Stadt geht und die Farbkamera soll ja eigentlich nur mobil zum Einsatz kommen. Schmalband mache ich mit meiner Moravian. Mal sehen wenn das Wetter passt lege ich noch Schmalband nach.
Viele Grüße
Daniel
ich wollte mal probieren was mit reinem RGB aus der Stadt geht und die Farbkamera soll ja eigentlich nur mobil zum Einsatz kommen. Schmalband mache ich mit meiner Moravian. Mal sehen wenn das Wetter passt lege ich noch Schmalband nach.
Viele Grüße
Daniel
- 28.09.2020, 10:44
- Forum: Deepsky
- Thema: IC 434 und 342
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1903
Re: IC 434 und 342
Hallo Frank,
sehr schöner Bilder! Das macht Lust auf neue Bilder von dir aus dieser Saison. Das Gute an unserem Hobby ist ja, dass uns die Objekte nicht weglaufen können, da kann mal auch mal ein Saison etwas kürzer treten ohne etwas zu verpassen;-)
Viele Grüße
Daniel
sehr schöner Bilder! Das macht Lust auf neue Bilder von dir aus dieser Saison. Das Gute an unserem Hobby ist ja, dass uns die Objekte nicht weglaufen können, da kann mal auch mal ein Saison etwas kürzer treten ohne etwas zu verpassen;-)
Viele Grüße
Daniel
- 28.09.2020, 10:23
- Forum: Deepsky
- Thema: M27 Dumbbell Nebel aus Berlin
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1884
M27 Dumbbell Nebel aus Berlin
Hallo Sternkiecker, das schöne Wetter der letzten Wochen habe ich dafür genutzt klassische planetrische Nebel zu fotografieren. Mein C8 mit der ASI533 ist hier eine gute Kobnination um den kleinen Kerlechen auf den Leib zu rücken. Neben dem schon gezeigten Ringnebel M57 ist M27 hier allerdins ein re...
- 04.09.2020, 10:44
- Forum: Deepsky
- Thema: M57 mit Ersatzteleskop
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2515
Re: M57 mit Ersatzteleskop
Hallo Jan, ist ein 10" Spiegel. Ich werde den Spiegel erstmal ablaugen, mal sehen ob sich eine Neuverspiegelung lohnt. Grundsätzlich ist der Speigel sehr gut, habe mir mal auf die Schnelle einen Foucault Tester gebaut und da sieht der Speigel super aus, bestätigt meine bisherigen Erfahrungen da...
- 02.09.2020, 10:15
- Forum: Deepsky
- Thema: M57 mit Ersatzteleskop
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2515
Re: M57 mit Ersatzteleskop
Na dann muss ich erst mal sehen was die Neuverspiegelung kostet, für relativ kleines Geld gibt es ja auch schon einen neuen Spiegel. Ob der dann so gut ist wie der alte, muss man dann wohl prüfen, aber ein Foucaultester/Ronchitester ist ja schell gebaut wenn man nicht auf eine klare Nacht für einen ...
- 01.09.2020, 11:29
- Forum: Deepsky
- Thema: M57 mit Ersatzteleskop
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2515
M57 mit Ersatzteleskop
Hallo Freunde der Nacht, da sich im Sommer unbemerkt eine Wespenkolonie in meinem Sternwartenteleskop eingenistet hat und der Spiegel als Insektenabort herhalten musste, ist dieser jetzt nicht mehr brauchbar. Die Verschmutzungen haben leider die Spiegeloberfläche angegriffen. http://deep-sky-lab.com...
- 01.08.2020, 22:05
- Forum: Treffen
- Thema: Raffaels Starparty?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2638
Re: Raffaels Starparty?
Update: HTT fällt auch aus 
- 01.08.2020, 22:03
- Forum: Treffen
- Thema: Raffaels Starparty?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2638
Re: Raffaels Starparty?
Schade, dann fällt das wohl auch ins Wasser. Hoffen wir Mal aufs HTT.
Traurige Grüße
Daniel
Traurige Grüße
Daniel
- 29.07.2020, 15:54
- Forum: Treffen
- Thema: Raffaels Starparty?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2638
Raffaels Starparty?
Hi Leute,
das es ja in diesem Jahr noch kein TT gab, wollte ich Mal nachfragen wer am 14.08-16.08 auf Raffaels Starparty ist. Ich denke, wenn das Wetter passt, das ich hinfahre.
Viele Grüße
Daniel
das es ja in diesem Jahr noch kein TT gab, wollte ich Mal nachfragen wer am 14.08-16.08 auf Raffaels Starparty ist. Ich denke, wenn das Wetter passt, das ich hinfahre.
Viele Grüße
Daniel
- 27.07.2020, 10:49
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: NEOWISE vom 18.07. bei Zinndorf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2181
Re: NEOWISE vom 18.07. bei Zinndorf
Hallo Stefan,
na da hast du dir ja die selbe Gegend ausgesucht, in der ich auch oft mit meinem Astrokram stehe. Das raus fahren hat sich auf jeden Fall gelohnt, sehr schön geworden! An dem selben Abend hatte ich das ja auch aus Berlin versucht.
Viele Grüße
Daniel
na da hast du dir ja die selbe Gegend ausgesucht, in der ich auch oft mit meinem Astrokram stehe. Das raus fahren hat sich auf jeden Fall gelohnt, sehr schön geworden! An dem selben Abend hatte ich das ja auch aus Berlin versucht.
Viele Grüße
Daniel
- 21.07.2020, 17:37
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Und noch ein Komet von mir, ganz nah dran.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1607
Und noch ein Komet von mir, ganz nah dran.
Hallo Leute, nach drei Wochen in den Alpen ohne vernünftige Astro-Fotoausrüstung konte ich es kaum erwarten den Kometen, den ich bis dahin nur im Fernglas bewundern durfte, nun auch digital fest zu halten. Belichtet habe ich mit meiner ASI533 1 Stunde mit 500mm Brennweite aus meinem Garten in Berlin...
- 28.04.2020, 11:14
- Forum: Deepsky
- Thema: M51 mit neuer Kamera
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4076
Re: M51 mit neuer Kamera
Hallo Frank,
sieht du gut aus, kanst du ja jetzt auch ohne 220V Anschluß ins Feld fahren.
Viele Grüße
Daniel
sieht du gut aus, kanst du ja jetzt auch ohne 220V Anschluß ins Feld fahren.
Viele Grüße
Daniel
- 27.04.2020, 22:48
- Forum: Deepsky
- Thema: M63 altes Teleskop und neue Kamera
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2960
Re: M63 altes Teleskop und neue Kamera
Hallo Tom,
ich habe ohne Korrektor gearbeitet.
Ich bin ja auch Galaxien Fan, mit der Kombination ist da einiges besser erreichbar :-). Nur Leitsterne sind bei f10 schon ein Problem.
Viele Grüße
Daniel
ich habe ohne Korrektor gearbeitet.
Ich bin ja auch Galaxien Fan, mit der Kombination ist da einiges besser erreichbar :-). Nur Leitsterne sind bei f10 schon ein Problem.
Viele Grüße
Daniel
- 27.04.2020, 14:14
- Forum: Deepsky
- Thema: M63 altes Teleskop und neue Kamera
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2960
Re: M63 altes Teleskop und neue Kamera
Ich habe die Kanäle jetzt getauscht und das Bild oben ersetzt. Das sollte jetzt passen denke ich.
Viele Grüße
Daniel
Viele Grüße
Daniel
- 27.04.2020, 13:36
- Forum: Deepsky
- Thema: M63 altes Teleskop und neue Kamera
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2960
Re: M63 altes Teleskop und neue Kamera
Hallo, ihr habt völlig recht, Rot und Blau sind vertauscht. Ich hatte mich bei debayring auf die Herstellerangaben verlassen, das stimmt dann wohl nicht, oder die Debayring Algorythmus in PI arbeitet anders. Ich drehe die Kanäle dann mal. Man sollte die Bilder doch nicht immer gleich veröffentlich u...
- 26.04.2020, 18:31
- Forum: Deepsky
- Thema: M63 altes Teleskop und neue Kamera
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2960
M63 altes Teleskop und neue Kamera
Hallo Leute, mein altes oranges C8 (Baujahr 92) ist immer eine tolles Beobachtungsgerät gewesen, fotografiert habe ich dadurch aber bisher wegen f10 noch nie wirklich erfolgreich. Mit der neuen ASI533 MC-Pro habe ich es jetzt auch probiert und das ging dann doch aufgrund der hohen Empfindlichkeit re...
- 24.04.2020, 21:10
- Forum: Deepsky
- Thema: M100 im Feld
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2585
Re: M100 im Feld
Hallo Frank,
die S/W Üversichtsaufnahme ist richtig gut geworden, schönes Gewimmel. Ich finde das die Farbe hier gar nicht fehlt.
Viele Grüße
Daniel
die S/W Üversichtsaufnahme ist richtig gut geworden, schönes Gewimmel. Ich finde das die Farbe hier gar nicht fehlt.
Viele Grüße
Daniel
- 05.04.2020, 19:01
- Forum: Deepsky
- Thema: 1/3 Leo Triblet NGC3628
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1276
1/3 Leo Triblet NGC3628
Hallo Leute, hier mein zweites Bild der letzten Schönwetter-Neumond Phase. Diesmal ist es NGC3628 geworden. Der Versuch den Gezeitscheif mit aufs Bild zu bekommen ist leider nur im Ansatz im Luminazbild gelungen. Auf das LRGB Bild konnte ich ihn leider nicht retten, war doch zur Tief im hellen Hinte...
- 01.04.2020, 22:01
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch ein NGC2903
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2305
Re: Noch ein NGC2903
Hallo Stefan,
ja Ha war hier nicht so der Bringer, hatte hier wohl mit 1,5 Stunden zu wenig Belichtungszeit dafür genutzt. Auch das dazumischen in das LRGB ist mir diesmal schwer gefallen. Mein derzeit in der Bearbeitung befindliches Bild ist ein reines LRGB ;-)
Viele Grüße
Daniel
ja Ha war hier nicht so der Bringer, hatte hier wohl mit 1,5 Stunden zu wenig Belichtungszeit dafür genutzt. Auch das dazumischen in das LRGB ist mir diesmal schwer gefallen. Mein derzeit in der Bearbeitung befindliches Bild ist ein reines LRGB ;-)
Viele Grüße
Daniel
- 01.04.2020, 19:05
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Aprilscherz-Sonne
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1301
Re: Aprilscherz-Sonne
Hallo Stefan,
mal was aus der kosmischen Nachbarschaft von dir ;-) Die Protuberanzen sind gut zu sehen. Ich hatte bei meinem PST auch schon mal den selben Effekt, keine Protuberanzen, keine erkennbare Oberfläche. Wäre mal interessant zu wissen woran das liegt...grübel.
Viele Grüße
Daniel
mal was aus der kosmischen Nachbarschaft von dir ;-) Die Protuberanzen sind gut zu sehen. Ich hatte bei meinem PST auch schon mal den selben Effekt, keine Protuberanzen, keine erkennbare Oberfläche. Wäre mal interessant zu wissen woran das liegt...grübel.
Viele Grüße
Daniel
- 01.04.2020, 17:30
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch ein NGC2903
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2305
Noch ein NGC2903
Hallo Leute, ich habe einen Teil der klaren Nächte genutzt und auch mal auf NGC2903 gehalten. Bei der Bildbearbeitung hatte ich echte Probleme den Hintergrund zu bändigen. RGB aus Berlin ist wirklich eine harte Nuss. Ich habe das Bild drei mal bearbeitet, bis ich ein vorzeigbares Bild hatte. Auf ein...
- 24.03.2020, 09:46
- Forum: Deepsky
- Thema: Kampf zurück
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5235
Re: Kampf zurück
Hallo Frank,
sieht doch jetzt mit mehr Belichtungszeit richtig gut aus! Hast nichts verlernt ;-)
Viele Grüße
Daniel
sieht doch jetzt mit mehr Belichtungszeit richtig gut aus! Hast nichts verlernt ;-)
Viele Grüße
Daniel