Hallo Stefa,
da ich ja auch unter der Berliner luft, äh ich meine unter dem Berliner Stadthimmel leide, kann ich um so mehr beurteilen, wie schwer es ist zu solch eine gutem Ergenis zu kommen. Dein M101 gefällt mir sehr gut, Glückwunsch!
Viele Grüße
Daniel
Die Suche ergab 335 Treffer
- 16.05.2022, 10:26
- Forum: Deepsky
- Thema: M101 aus Berlin
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2060
- 14.05.2022, 15:40
- Forum: Beobachtungen und allgemeine Berichte
- Thema: Sternwarte Bernau
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5141
Re: Sternwarte Bernau
Hallo Nico,
schön mal wieder von dir zu hören! Klasse das es bei euch vorran geht. Ich werde mir das bei Gelegenheit mal live ansehen, ist ja nicht so weit von mir und gut mit dem Fahrrad erreichbar.
Viele Grüße
Daniel
schön mal wieder von dir zu hören! Klasse das es bei euch vorran geht. Ich werde mir das bei Gelegenheit mal live ansehen, ist ja nicht so weit von mir und gut mit dem Fahrrad erreichbar.
Viele Grüße
Daniel
- 14.05.2022, 15:10
- Forum: Beobachtungen und allgemeine Berichte
- Thema: Musikvideo mit meinen Astrobildern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 323
Musikvideo mit meinen Astrobildern
Hallo Leute, ich habe mich mal wieder an meine Synthesizer gesetzt und habe etwas elektronische Musik zu meinen Astrobilder der letzten Zeit komponiert. Am Anfang des Videos habe ich die Aufnahmen des Frühjahrstreffens aus Neu Göhren 2022 verarbeitet. Ich hoffe das Video und die Musik gefallen euch....
- 08.05.2022, 13:02
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC5906 und mehr aus neu Göhren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 646
Re: NGC5906 und mehr aus neu Göhren
Hallo Frank und Roland, danke für eure Rückmeldungen! @Roland als Kamera hatte ich meine ASI533 MC Pro Color am Start. Bei dem dunklen Himmel in neu Göhren und mit f5 ist bei drei Stunden erstaunlich viel möglich, das stimmt. Hier aus Berlin hätte ich mehr als doppelt so viel Belichtung benötigt. Ei...
- 06.05.2022, 22:07
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC5906 und mehr aus neu Göhren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 646
NGC5906 und mehr aus neu Göhren
Hallo Leute, ich war am letzten Wochenende auf dem Frühjahrstreffen in neu Göhren in Mecklemburg Vorpommern. Wir hatten eine koplett klare Nacht und ein zweite Nacht mit einer Wolkenlücke von etwa 3 Stunden. Hier ein Bild der komplett klaren Nacht von Freitag: https://deep-sky-lab.com/Bilder/Startra...
- 27.04.2022, 19:54
- Forum: Treffen
- Thema: Frühlingstreffen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3976
Re: Frühlingstreffen
Hi Frank,
na ja letztes Wochenende war auch nicht gut vorhergesagt, gab trotzdem klare Nächte. Zur Not hab ich ne Flasche Wein dabei.
Ich fahre auf jeden Fall.
Viele Grüße
Daniel
na ja letztes Wochenende war auch nicht gut vorhergesagt, gab trotzdem klare Nächte. Zur Not hab ich ne Flasche Wein dabei.
Ich fahre auf jeden Fall.
Viele Grüße
Daniel
- 26.04.2022, 08:05
- Forum: Treffen
- Thema: Frühlingstreffen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3976
Re: Frühlingstreffen
Hallo Leute,
ist einer von euch nächstes Wochenende in neu Göhren dabei?
Viele Grüße
Daniel
ist einer von euch nächstes Wochenende in neu Göhren dabei?
Viele Grüße
Daniel
- 17.04.2022, 22:39
- Forum: Deepsky
- Thema: Die Eule aus dem großen Wagen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2051
Re: Die Eule aus dem großen Wagen
Hallo Roland,
ja das war die Farbversion der ASI.
Viele Grüße
Daniel
ja das war die Farbversion der ASI.
Viele Grüße
Daniel
- 12.04.2022, 08:59
- Forum: Deepsky
- Thema: Die Eule aus dem großen Wagen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2051
Re: Die Eule aus dem großen Wagen
Hallo,
danke für eure Antworten.
@Stefan: ich hatte auch gestaunt das der "Kranz" schon sichtbar wurde. Ist aber auch schwierig gewesen ihn gemeinsam mit dem sehr hellen Teil des PN gemeinsam sichtbar zu machen.
Viele Grüße
Daniel
danke für eure Antworten.
@Stefan: ich hatte auch gestaunt das der "Kranz" schon sichtbar wurde. Ist aber auch schwierig gewesen ihn gemeinsam mit dem sehr hellen Teil des PN gemeinsam sichtbar zu machen.
Viele Grüße
Daniel
- 08.04.2022, 14:57
- Forum: Deepsky
- Thema: M106, die dominierende Dame in den Jagdhunden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1783
Re: M106, die dominierende Dame in den Jagdhunden
Hallo Thomas,
die schwachen Ausläufer hast du gut erwischt. Gefällt mir sehr gut dein Bild. Hast auch noch viele kleine Galaxienen mit eingefagen. In der Gegend wimmel es ja auch von weit entferneten Sterneninseln.
Viele Grüße
Daniel
die schwachen Ausläufer hast du gut erwischt. Gefällt mir sehr gut dein Bild. Hast auch noch viele kleine Galaxienen mit eingefagen. In der Gegend wimmel es ja auch von weit entferneten Sterneninseln.
Viele Grüße
Daniel
- 08.04.2022, 14:51
- Forum: Deepsky
- Thema: Die Eule aus dem großen Wagen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2051
Die Eule aus dem großen Wagen
Hallo, und hier das nächste Bild von der Schönwetterphase im März. Als nächstes Objeket habe ich M97 aufs Korn genommen. Im Nachhinein ärgere mich etwas, dass ich nur eine Nacht investiert habe. Der schwache Aussenbereich wird schon langsam sichtbar, mit mehr Belichtungszeit hätte ich ihn noch besse...
- 06.04.2022, 14:52
- Forum: Deepsky
- Thema: M82 aus 2021 mit neuen Daten aus 2022
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2314
Re: M82 aus 2021 mit neuen Daten aus 2022
Hallo Edmund,
ganz großes Kino! Wahnsinn wie weit sich die Ha Gebiete um die Galaxie verteilen. Als Bewohner dieser Galaxie muss das ein toller Anblick am Nachthimmel sein.
Viele Grüße
Daniel
ganz großes Kino! Wahnsinn wie weit sich die Ha Gebiete um die Galaxie verteilen. Als Bewohner dieser Galaxie muss das ein toller Anblick am Nachthimmel sein.
Viele Grüße
Daniel
- 04.04.2022, 09:43
- Forum: Deepsky
- Thema: Zwei Nächste M106 aus Berlin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1942
Re: Zwei Nächste M106 aus Berlin
Hallo Thomas,
na da bin ich ja auf deine Version von M106 gespannt.
Viele Grüße
Daniel
na da bin ich ja auf deine Version von M106 gespannt.
Viele Grüße
Daniel
- 02.04.2022, 23:57
- Forum: Deepsky
- Thema: Zwei Nächste M106 aus Berlin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1942
Re: Zwei Nächste M106 aus Berlin
Hi Frank & Frank,
danke für eure Kommentare
Viele Grüße
Daniel
danke für eure Kommentare
Viele Grüße
Daniel
- 01.04.2022, 11:08
- Forum: Deepsky
- Thema: Zwei Nächste M106 aus Berlin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1942
Re: Zwei Nächste M106 aus Berlin
Hallo Leute,
ja die Farben sind nicht so mein Thema ;-) Aber ich bekomme jetzt ne Brille, aber ob das hilft?
Habe die Farben noch mal etwas angepasst, ist jetzt hoffentlch etwas neutraler:

Viele Grüße
Daniel
ja die Farben sind nicht so mein Thema ;-) Aber ich bekomme jetzt ne Brille, aber ob das hilft?
Habe die Farben noch mal etwas angepasst, ist jetzt hoffentlch etwas neutraler:

Viele Grüße
Daniel
- 31.03.2022, 19:44
- Forum: Deepsky
- Thema: Zwei Nächste M106 aus Berlin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1942
Zwei Nächste M106 aus Berlin
Hallo, bei der Phasen guten Wetters der letzten Wochen, habe ich neben einigen anderen Objekten auch M106 fotogarfiert. Diesmal war das Telekop auch kolliminiert ;-) In Summe sind es 14Stunden geworden (84x600Sek) Und hier ist es wieder erstaunlich wie tief man auch aus Berlin heraus kommt wenn man ...
- 31.03.2022, 19:32
- Forum: Deepsky
- Thema: Firstlight NGC 4565
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2356
Re: Firstlight NGC 4565
Hallo Roland,
Glückwunsch zur neuen Kamera. Passt offensichtlioch super zu deinem Teleskop, das Bild ist wirklich schön geworden mit sehr gute Schärfe. Auch im Hintergrund tummelt sich so einiges.
Viele Grüße,
Daniel
Glückwunsch zur neuen Kamera. Passt offensichtlioch super zu deinem Teleskop, das Bild ist wirklich schön geworden mit sehr gute Schärfe. Auch im Hintergrund tummelt sich so einiges.
Viele Grüße,
Daniel
- 28.03.2022, 20:42
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4449 aus Neu Göhren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1664
Re: NGC 4449 aus Neu Göhren
Hallo Frank,
die Aufnahme gefällt mir gut, s/w hat was :-) Wäre auch gern nach Neu Göhren gekommen, hat leider nicht geklappt :-(
Viele Grüße
Daniel
die Aufnahme gefällt mir gut, s/w hat was :-) Wäre auch gern nach Neu Göhren gekommen, hat leider nicht geklappt :-(
Viele Grüße
Daniel
- 22.03.2022, 21:03
- Forum: Treffen
- Thema: Frühlingstreffen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3976
Re: Frühlingstreffen
Hallo Leute,
@Holger: auch von mir alles gute für deine OP!
@All: ich muss mal sehen wie das bei mir klappt, kann hier aktuell schlecht planen. Ich würde mich in jedem Fall freuen mal wieder dunklen Himmel zu sehen und euch mal wieder zu freffen.
Bis dann
Daniel
@Holger: auch von mir alles gute für deine OP!
@All: ich muss mal sehen wie das bei mir klappt, kann hier aktuell schlecht planen. Ich würde mich in jedem Fall freuen mal wieder dunklen Himmel zu sehen und euch mal wieder zu freffen.
Bis dann
Daniel
- 16.03.2022, 10:20
- Forum: Deepsky
- Thema: M109 aus Berlin
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1481
Re: M109 aus Berlin
Hallo Thomas, mit einer Sternwarte ist eine lange Belichtungszeit zum Glück kein Problem und wenn die Technik läuft dann geht das ja auch ohne meine Zutun. War in dem Fall hier leider nicht so, weil meine Technik nicht funktionieren wollte. Unter dunkelm Himmel würde ein Bruchteil der Belichtungszei...
- 14.03.2022, 19:24
- Forum: Beobachtungen und allgemeine Berichte
- Thema: Polarlicht von heute Nacht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 990
Polarlicht von heute Nacht
Hallo Leute,
heute nacht gab es ein kurzes Polarlicht. Es war zwar nur fotografisch zu sehen, aber da meine AllSky Kamera immer mitläuft habe ich es einfangen können :-)
https://youtu.be/DQ8D8uf9xF4
Viele Grüße
Daniel
heute nacht gab es ein kurzes Polarlicht. Es war zwar nur fotografisch zu sehen, aber da meine AllSky Kamera immer mitläuft habe ich es einfangen können :-)
https://youtu.be/DQ8D8uf9xF4
Viele Grüße
Daniel
- 14.03.2022, 16:50
- Forum: Deepsky
- Thema: M109 aus Berlin
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1481
Re: M109 aus Berlin
Hallo Frank,
ja das rauscht immer noch gewaltigt trotz der relativ langen Belichtungszeit. Aber wenn man sich die Rohbilder ansieht ist das erstaunlich das da überhaupt was bei rausgekommen ist. Aus Berlin heraus RGB ist halt nicht optimal :-(
Viele Grüße
Daniel
ja das rauscht immer noch gewaltigt trotz der relativ langen Belichtungszeit. Aber wenn man sich die Rohbilder ansieht ist das erstaunlich das da überhaupt was bei rausgekommen ist. Aus Berlin heraus RGB ist halt nicht optimal :-(
Viele Grüße
Daniel
- 14.03.2022, 16:47
- Forum: Deepsky
- Thema: M109 aus Berlin
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1481
Re: M109 aus Berlin
Hallo Stefan, und ich habe mich gewundert warum die Sternfarben nicht stimmen wollten. Du hast völligrecht, die Farbkanäle waren wieder vertauscht. Die Bayermatrix stimmt irgenwie nicht mit den Werksangaben überein, merkwürdig. Na ja wieder in die selbe Falle getreten :-( Habe das jetzt geändert und...
- 12.03.2022, 18:36
- Forum: Deepsky
- Thema: M109 aus Berlin
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1481
M109 aus Berlin
Hallo Leute, hier ein Lebenzeichen von mir, das erste Objekt 2022 war M109 im großen Waagen. RGB aus Berlin ist immer eine Herausfoderung und die Optik hätte ich wohl auch mal justieren sollen. Aber eigentlich bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis, M109 ist jedenfalls zu sehen ;-) Leide...
- 05.01.2022, 13:56
- Forum: Deepsky
- Thema: Preisgünstige Astronomie von der Iris bis zur Hexe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2520
Re: Preisgünstige Astronomie von der Iris bis zur Hexe
Hallo Edmund,
ein super schönes Bild einer sehr schönen Stelle des Winterhimmels! Die Software SIRIL kannte ich nocht nicht, wie ist sie im Vergleich zu Pixinsight? Lonht sich das Einarbeiten in die neue Software?
Viele Grüße
Daniel
ein super schönes Bild einer sehr schönen Stelle des Winterhimmels! Die Software SIRIL kannte ich nocht nicht, wie ist sie im Vergleich zu Pixinsight? Lonht sich das Einarbeiten in die neue Software?
Viele Grüße
Daniel
- 27.12.2021, 23:05
- Forum: Deepsky
- Thema: DWB 111 Propella Nebel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2812
Re: DWB 111 Propella Nebel
Hallo Frank, schön mal wieder was zu sehen. Dein Propeller gefällt mir gut und die Kamera ist wohl ein sehr guter Ersatz für deine Atik. Was die Zeit fürs Hobby angeht, geht es mir wie dir, kann ich also voll nachvollziehen. Würde mich trotzdem freuen wieder öfter Bilder von dir hier sehen zu. Viele...
- 24.10.2021, 18:00
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 1333 aus Neu Göhren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3984
Re: NGC 1333 aus Neu Göhren
Hallo Roland,
für verunglückt ist das Bild aber doch ziemlich gut geworden, tolle Gegend die du da fotografiert hast. Genau das richtige Objket für dunklen Himmel!
Viele Grüße
Daniel
für verunglückt ist das Bild aber doch ziemlich gut geworden, tolle Gegend die du da fotografiert hast. Genau das richtige Objket für dunklen Himmel!
Viele Grüße
Daniel
- 16.10.2021, 10:56
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC7023 der irisnebel aus Neu Göhren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2148
Re: NGC7023 der irisnebel aus Neu Göhren
Hallo leute. danke für eure positiven Rückmeldungen. NGC7023 hatte ich bis jetzt immer nur mit großen Brennweiten gemacht, aber wie man sieht lohnt es sich in der Gegend um den Irisnebel tatsächlich mit kleineren Brennweiten zu arbeiten. Da ist noch viel mehr Dunkelnebel unterwegs, so werde ich beim...
- 14.10.2021, 22:01
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC7023 der irisnebel aus Neu Göhren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2148
NGC7023 der irisnebel aus Neu Göhren
Hallo Leute, nun auch von mir ein erstes Foto aus Neu Göhren. Diesmal ist es NGC7023 im Cepheus, mit viel Dunkelnebel drum herum. Teleskop war mein ED80/500 auf einer Losmandy G8. Kamera meine gute alte Morvian8300FW Lum 30x600Sek, RGB jeweils 6x600Sek http://deep-sky-lab.com/Bilder/ngc7023_09.10.21...
- 13.10.2021, 22:08
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Sonne aus Neu Göhren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1701
Re: Sonne aus Neu Göhren
Hallo Frank,
sehen super aus deine Bilder. Ich hatte mit meinem PST zu selben Zeit auch Bilder gemacht, kommen aber an deine bei weiten nicht ran.
Viele Grüße
Daniel
sehen super aus deine Bilder. Ich hatte mit meinem PST zu selben Zeit auch Bilder gemacht, kommen aber an deine bei weiten nicht ran.
Viele Grüße
Daniel
- 13.10.2021, 22:05
- Forum: Deepsky
- Thema: IC434 aus Neu Göhren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1391
Re: IC434 aus Neu Göhren
Hallo Holger,
den hast du super eingefangen. Wenn ich nicht so müde gewesen wäre (zuviel Suppe?), hätte ich den auch noch gemacht. Wenn ich dein Bild sehe, bereue ich das schon etwas.
Viele Grüße
Daniel
den hast du super eingefangen. Wenn ich nicht so müde gewesen wäre (zuviel Suppe?), hätte ich den auch noch gemacht. Wenn ich dein Bild sehe, bereue ich das schon etwas.
Viele Grüße
Daniel
Re: Melotte15
Hi Frank,
ist richtig schön geworden.Mit zwei Aufnahmestandorten kannst du ja jetzt die Prallaxe der nahen Sterne ausmessen
Viele Grüße
Daniel
ist richtig schön geworden.Mit zwei Aufnahmestandorten kannst du ja jetzt die Prallaxe der nahen Sterne ausmessen
Viele Grüße
Daniel
- 12.10.2021, 19:09
- Forum: Treffen
- Thema: Nacht Video aus Neu Göhren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3173
Re: Nacht Video aus Neu Göhren
Hallo Willi, die Musik hatte ich vor einigen Wochen mit drei analogen Synthesizern eingespielt. Da kann man schön an den Knöpfen drehen und bekommt die coolsten Effekte. Nachteil ist alles nicht immer so einfach wieder zu reproduzieren, oder man schreibt sich die Stellung der Potis auf. Schönes Spie...
- 12.10.2021, 16:53
- Forum: Deepsky
- Thema: Helix aus Neu Göhren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2493
Re: Helix aus Neu Göhren
Hallo Ralf,
für die kurze Belichtung ist das doch wirklich gut geworden. Schade das mit dem Hauptspiegel. Kann ma den HS bei den neuen C8 nicht festklemmen?
Viele Grüße
Daniel
für die kurze Belichtung ist das doch wirklich gut geworden. Schade das mit dem Hauptspiegel. Kann ma den HS bei den neuen C8 nicht festklemmen?
Viele Grüße
Daniel
- 12.10.2021, 16:50
- Forum: Treffen
- Thema: Nacht Video aus Neu Göhren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3173
Re: Nacht Video aus Neu Göhren
Hallo Christian,
das geht ganz leicht mit dem Programm Startrails:
https://www.startrails.de/indexd.html
Viele Grüße
Daniel
das geht ganz leicht mit dem Programm Startrails:
https://www.startrails.de/indexd.html
Viele Grüße
Daniel
- 12.10.2021, 11:06
- Forum: Treffen
- Thema: Nacht Video aus Neu Göhren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3173
Re: Nacht Video aus Neu Göhren
Korektur: sphärische Stimmung ;-)
- 11.10.2021, 23:32
- Forum: Treffen
- Thema: Nacht Video aus Neu Göhren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3173
Nacht Video aus Neu Göhren
Hallo Leute, hier habe ich mal alle Videos der beiden Treffen in Neu Göhren im September und Oktober zusammengefasst und etwas mit meinen Synthesizer gespielt um ein spärisch Stimmung zu bekommen. Ich hoffe es gefällt euch etwas. https://youtu.be/52eY3WFPdqc @Ralf: Ich musste kein Frame ausscheiden ...
- 05.10.2021, 19:01
- Forum: Treffen
- Thema: Neu Göhren Oktober
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3787
Re: Neu Göhren Oktober
Die Wettervorhersage sieht ja aktuell ganz gut aus. Ich werde morgen meinen Kram einpacken. Wir sehen uns dann Donnerstag.
Viele Grüße
Daniel
Viele Grüße
Daniel
- 01.10.2021, 09:20
- Forum: Treffen
- Thema: Neu Göhren Oktober
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3787
Re: Neu Göhren Oktober
Hallo Leute,
wenn das Wetter passt bin ich ab Donnerstag Abend da.
Viele Grüße
Daniel
wenn das Wetter passt bin ich ab Donnerstag Abend da.
Viele Grüße
Daniel
- 17.09.2021, 10:48
- Forum: Deepsky
- Thema: Polarringgalaxie aus Neu Göhren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4874
Re: Polarringgalaxie aus Neu Göhren
Hallo Roland, super Bild! Hatte man ja in der Rohversion während der Aufnahme schon gesehen, dass das ein tolles Bild werden wird. Der Quasar mit den 9Mlrd LJ ist schon faszinierend,unglaublich wie weit wir mit unsren Amateurmittel blicken können. Fehlen ja jetzt nur noch 4Mlrd bis zum Urknall ;-) V...