Die Suche ergab 234 Treffer
- 30.12.2020, 17:57
- Forum: Deepsky
- Thema: California here I come
- Antworten: 5
- Zugriffe: 495
Re: California here I come
Hallo Stefan, ein schönes Ergebnis für zwischendurch. Die monochrome Variante ist tatsächlich angenehmer anzuschauen als die Farbversion. Das intensive Rot lenkt sehr von den feinen Strukturen ab, außerdem ist der Californianebel nicht gerade für Farbenvielfalt bekannt (außer man fotografiert in der...
- 30.12.2020, 17:46
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC1499_DSLM
- Antworten: 7
- Zugriffe: 703
Re: NGC1499_DSLM
Hallo Achim,
das Objekt passt schön auf den großen Sensor der EOS Ra, die Empfindlichkeit der Kamera ist offensichtlich gut, und Du hast keinen der berüchtigten Reflexe an hellen Sternen auf Deinem Bild. Ich denke, Du kannst zufrieden sein.
Viele Grüße
Jürgen
das Objekt passt schön auf den großen Sensor der EOS Ra, die Empfindlichkeit der Kamera ist offensichtlich gut, und Du hast keinen der berüchtigten Reflexe an hellen Sternen auf Deinem Bild. Ich denke, Du kannst zufrieden sein.
Viele Grüße
Jürgen
- 30.12.2020, 17:40
- Forum: Deepsky
- Thema: Strottner-Drechsler 1 / Coco's nebula
- Antworten: 8
- Zugriffe: 736
Re: Strottner-Drechsler 1 / Coco's nebula
Hallo Rocky,
ein tolles Objekt - wunderbar fotografiert und super bearbeitet - Glückwunsch an alle Beteiligten für dieses Ergebnis. Schön, dass Du uns so viele Hintergrundinformationen hast zukommen lassen, das ist ein echter Gewinn.
Aber: wer in aller Welt ist Coco?
Viele Grüße
Jürgen
ein tolles Objekt - wunderbar fotografiert und super bearbeitet - Glückwunsch an alle Beteiligten für dieses Ergebnis. Schön, dass Du uns so viele Hintergrundinformationen hast zukommen lassen, das ist ein echter Gewinn.
Aber: wer in aller Welt ist Coco?
Viele Grüße
Jürgen
Re: NGC 925
Hallo Josef,
ein schönes Porträt dieser nicht allzu häufig fotografierten Galaxie, und dann auch noch taufrisch, vom 7. Dezember. Gefällt mir gut!
Viele Grüße
Jürgen
ein schönes Porträt dieser nicht allzu häufig fotografierten Galaxie, und dann auch noch taufrisch, vom 7. Dezember. Gefällt mir gut!
Viele Grüße
Jürgen
- 17.12.2020, 14:18
- Forum: Deepsky
- Thema: Nachschlag aus La Palma
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1021
Re: Nachschlag aus La Palma
Hallo Stefan, eine sehr schöne Nachlese unseres fast gleichzeitigen Aufenthalts auf der Insel. Was Holger betrifft: am besten funktioniert ein Astrourlaub natürlich, wenn man die eigene Ausrüstung benutzen kann oder zumindest schon öfter mit der ausgeliehenen Ausrüstung gearbeitet hat. Trotzdem, bis...
- 17.12.2020, 14:04
- Forum: Deepsky
- Thema: h und Chi Persei - NGC 869 und NGC 884
- Antworten: 6
- Zugriffe: 816
Re: h und Chi Persei - NGC 869 und NGC 884
Hallo Frank, ich verstehe, was Du meinst. Die Sternform ist der Dateigrößenbeschränkung hier im Forum geschuldet. Sieh Dir mal das höher aufgelöste JPEG bei Astrobin an: https://cdn.astrobin.com/thumbs/22JkzACzZobu_16536x16536_iACERFuM.jpg. Dass die Astrodon-Filter kein Gelb erlauben, ist nicht wahr...
- 15.12.2020, 18:55
- Forum: Deepsky
- Thema: h und Chi Persei - NGC 869 und NGC 884
- Antworten: 6
- Zugriffe: 816
Re: h und Chi Persei - NGC 869 und NGC 884
Ich habe gerade den Sternhelligkeiten noch eine Gaußfunktion verpasst (Convolution in PixInsight). Jetzt sehen die schwachen Sterne ordentlich aus. Der Fluch der scharfen Optiken und der kleinen Pixel - zufrieden ist man ja nie... https://astronomicum.de/bildergalerie/image?view=image&format=raw...
- 15.12.2020, 18:38
- Forum: Deepsky
- Thema: h und Chi Persei - NGC 869 und NGC 884
- Antworten: 6
- Zugriffe: 816
h und Chi Persei - NGC 869 und NGC 884
Hallo allerseits, zu einem der schönsten Objekte des Herbsthimmels, dem Doppelsternhaufen h und Chi Persei, braucht man eigentlich nicht viel zu schreiben, obwohl es astrophysikalisch gesehen schon ein interessantes Duo ist. Möglicherweise ist auch der offene Sternhaufen NGC 957, der sich hier nicht...
- 15.12.2020, 13:42
- Forum: Deepsky
- Thema: M 52, NGC 7635 und NGC 7538
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1074
Re: M 52, NGC 7635 und NGC 7538
Hallo Roland, Jens, Stefan und Nico, auch Euch noch herzlichen Dank für Eure freundlichen Kommentare! @Roland: Du hast absolut Recht. Obwohl bei der QSI das eingebaute Filterrad schon dicht am Chip sitzt, ist die ASI 1600 beim Backfocus kaum zu schlagen. Die vergleichbaren QHY-Kameras haben wesentli...
- 10.12.2020, 13:52
- Forum: Deepsky
- Thema: M 52, NGC 7635 und NGC 7538
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1074
Re: M 52, NGC 7635 und NGC 7538
Hallo Josef,
vielen Dank. Ich freue mich, dass Dir das Foto gefällt.
Gruß
Jürgen
vielen Dank. Ich freue mich, dass Dir das Foto gefällt.
Gruß
Jürgen
- 08.12.2020, 23:11
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2-224 mit Schmalband-Vergleich Farbkamera/Schwarzweißkamera
- Antworten: 4
- Zugriffe: 561
Re: Sh2-224 mit Schmalband-Vergleich Farbkamera/Schwarzweißkamera
Hallo Stefan, ein schöner Test mit einem ausgezeichneten Ergebnis. Ich finde es ganz erstaunlich, was die heutigen OSC-Kameras leisten. Für einen Astrourlaub in dunkle Gefilde käme für mich auch eher eine Farbkamera in Frage, da man damit entspannter arbeiten kann, besonders, wenn das Wetter wechsel...
- 08.12.2020, 23:05
- Forum: Deepsky
- Thema: M 52, NGC 7635 und NGC 7538
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1074
Re: M 52, NGC 7635 und NGC 7538
Hallo Frank, danke schön, ja, ich denke, dass ich mich bei der ASI nicht verkauft habe. Ist zwar nicht so angesagt wie die neueren monochromen Modelle mit den großen Chips, aber diese kosten auch erheblich mehr und erfordern größere Filter. Bei der ASI 1600 und dem zugehörigen Filterrad habe ich mic...
- 08.12.2020, 18:14
- Forum: Deepsky
- Thema: M 52, NGC 7635 und NGC 7538
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1074
M 52, NGC 7635 und NGC 7538
Liebe Mitforisten, zu der Zeit, als Roland seine Daten für die schöne Schmalbandaufnahme des Gebietes um den Blasennebel gesammelt hat, habe ich das Gebiet mit ähnlicher Ausdehnung, aber mehr nach Westen ausgerichtet, mit meiner neuen (gebrauchten) ASI 1600 MM Pro im RGB-Verfahren und ein wenig Schm...
- 29.11.2020, 19:17
- Forum: Deepsky
- Thema: Simeis 147, der Spagettinebel in Farbe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1174
Re: Simeis 147, der Spagettinebel in Farbe
Hallo Edmund, Dein Simeis 147 gefällt mir sehr gut. Mosaike aus 2 Feldern sind ja noch einigermaßen gut zu bewältigen, bei 4 Feldern würde mir zumindest die Zeit davonlaufen. Der Epsilon harmoniert offenbar sehr gut mit der ASI 6200. Interessant finde ich die Beimischung von [SII] zum G-Kanal, die T...
- 29.11.2020, 19:11
- Forum: Deepsky
- Thema: Zentralbereich vom Pelikannebel mit HH555
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1480
Re: Zentralbereich vom Pelikannebel mit HH555
Hallo Rocky,
eine wunderbare Aufnahme! Ich beneide Euch nicht nur um das tolle Gerät. sondern auch um das offenbar erstklassige Seeing, das Ihr dort oft zu haben scheint. Deine Ausarbeitung des Fotos ist auch wieder über alle Kritik erhaben.
Viele Grüße
Jürgen
eine wunderbare Aufnahme! Ich beneide Euch nicht nur um das tolle Gerät. sondern auch um das offenbar erstklassige Seeing, das Ihr dort oft zu haben scheint. Deine Ausarbeitung des Fotos ist auch wieder über alle Kritik erhaben.



Viele Grüße
Jürgen
- 29.11.2020, 19:02
- Forum: Störungen
- Thema: Forum funktioniert nicht auf Smartphone
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1605
Re: Forum funktioniert nicht auf Smartphone
Hallo Volker,
solltest Du auch nicht allzu ernst nehmen, war nur als kleiner Motivationsbeschleuniger gedacht
. Herzlichen Dank für Deinen Einsatz, jetzt funktioniert wieder alles, jedenfalls zumindest auf meinem Apfel
Noch einen schönen Abend, bis dann
Viele Grüße
Jürgen
solltest Du auch nicht allzu ernst nehmen, war nur als kleiner Motivationsbeschleuniger gedacht


Noch einen schönen Abend, bis dann
Viele Grüße
Jürgen
- 28.11.2020, 18:31
- Forum: Deepsky
- Thema: M 52 NGC 7635 und KjPn 8
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1128
Re: M 52 NGC 7635 und KjPn 8
Hallo Roland,
schöne Animation! Zu Deinem Foto hatte ich ja noch gar nichts geschrieben, hier schließe ich mich Stefan an. Die Hubble-Palette gefällt mir von den beiden farbigen am besten.
Viele Grüße
Jürgen
schöne Animation! Zu Deinem Foto hatte ich ja noch gar nichts geschrieben, hier schließe ich mich Stefan an. Die Hubble-Palette gefällt mir von den beiden farbigen am besten.
Viele Grüße
Jürgen
- 28.11.2020, 18:27
- Forum: Störungen
- Thema: Forum funktioniert nicht auf Smartphone
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1605
Re: Forum funktioniert nicht auf Smartphone
Mal bitte nicht so bräsig, Volker, mach was!
Alle anderen Foren, in denen ich mich tummele, funktionieren mit den Äpfelchen problemlos.
Viele Grüße
Jürgen

Alle anderen Foren, in denen ich mich tummele, funktionieren mit den Äpfelchen problemlos.
Viele Grüße
Jürgen
- 27.11.2020, 14:11
- Forum: Deepsky
- Thema: M 52 NGC 7635 und KjPn 8
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1128
Re: M 52 NGC 7635 und KjPn 8
Moin Roland, so ein Zufall. Ich habe um die gleiche Zeit NGC 7635 und M 52 mit dem kleinen Tak fotografiert und zufällig den winzigen KjPn 8 "entdeckt". Mir fiel dann auch gleich die filamentartige Hülle auf, die sehr gut im 5 nm HWB H-alpha+[NII]-Filter herauskommt. Ich denke, auf Deinem ...
- 27.11.2020, 13:47
- Forum: Störungen
- Thema: Forum funktioniert nicht auf Smartphone
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1605
Re: Forum funktioniert nicht auf Smartphone
Hallo Holger,
danke für Deine Antwort. Der Browser, Safari, ist vom jeweiligen Betriebssystem abhängig, da gibt es keine separate Browser-Versionsnummer. Das Betriebssystem ist genau wie bei Jens iOS 14.2.
Viele Grüße nach Berlin
Jürgen
danke für Deine Antwort. Der Browser, Safari, ist vom jeweiligen Betriebssystem abhängig, da gibt es keine separate Browser-Versionsnummer. Das Betriebssystem ist genau wie bei Jens iOS 14.2.
Viele Grüße nach Berlin
Jürgen
- 26.11.2020, 10:38
- Forum: Störungen
- Thema: Forum funktioniert nicht auf Smartphone
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1605
Forum funktioniert nicht auf Smartphone
Hallo Admins, seit einer Weile habe ich das Problem, das Forum nicht mehr mit dem Smartphone (in meinem Fall ein iPhone 7+) benutzen zu können. Die Forenliste lässt sich nicht mehr scrollen, stattdessen wird ein Balken mit der Aufschrift "Desktop Version" eingeblendet. Wähle ich diese an, ...
- 17.05.2020, 16:20
- Forum: Private Angebote
- Thema: 12" Gitterrohrdobson f/5,3
- Antworten: 0
- Zugriffe: 947
12" Gitterrohrdobson f/5,3
Hallo, wegen Verlagerung meiner Beobachtungsinteressen biete ich hiermit meinen 30-cm-Gitterrohrdobson f/5,3 zum Verkauf. Es handelt sich um einen kompakten Dobson aus dem Hause Dieter Martini, bei welchem die Rockerbox aus fast unverwüstlichem Birkenmultiplex-Sperrholz gefertigt wurde. Die Höhenlag...
- 30.01.2020, 23:37
- Forum: Deepsky
- Thema: Krabbennebel M1 aus Bärlin
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2473
Re: Krabbennebel M1 aus Bärlin
Hallo Daniel,
Nebel und Pulsar kommen gut herüber, daran gibt es nichts auszusetzen. Die Farben sind ebenfalls sehr natürlich. Nur die Orientierung ist etwas ungewöhnlich, lag das an der Verschraubung?
LG
Jürgen
Nebel und Pulsar kommen gut herüber, daran gibt es nichts auszusetzen. Die Farben sind ebenfalls sehr natürlich. Nur die Orientierung ist etwas ungewöhnlich, lag das an der Verschraubung?
LG
Jürgen
- 30.01.2020, 23:32
- Forum: Deepsky
- Thema: Dwingeloo 1
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2691
Re: Dwingeloo 1
Hallo Josef,
mal etwas Anderes, ganz nach meinem Geschmack. Glückwunsch, dass Du dieses schwierige Objekt eingefangen hast!
LG
Jürgen
mal etwas Anderes, ganz nach meinem Geschmack. Glückwunsch, dass Du dieses schwierige Objekt eingefangen hast!
LG
Jürgen
- 30.01.2020, 23:30
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2-308: OIII-Blase aus La Palma
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3568
Re: Sh2-308: OIII-Blase aus La Palma
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Ergebnis, gefällt mir ausgesprochen gut! Über die Halos kann man getrost hinwegsehen, diese finde ich nicht besonders störend. Was das farbige Halo am hellsten Stern angeht, hat Christian vermutlich Recht.
LG
Jürgen
ein sehr schönes Ergebnis, gefällt mir ausgesprochen gut! Über die Halos kann man getrost hinwegsehen, diese finde ich nicht besonders störend. Was das farbige Halo am hellsten Stern angeht, hat Christian vermutlich Recht.
LG
Jürgen
- 09.01.2020, 23:05
- Forum: Deepsky
- Thema: IC 443 H-alpha
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2551
Re: IC 443 H-alpha
Hallo Jens, hallo Stefan,
vielen Dank Euch beiden!
LG
Jürgen
vielen Dank Euch beiden!
LG
Jürgen
- 08.01.2020, 19:35
- Forum: Deepsky
- Thema: IC 443 mit EOS RP(a) und STC Duo narrowband
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3344
Re: IC 443 mit EOS RP(a) und STC Duo narrowband
Hallo Stefan,
wirklich sehr schön für Berliner Verhältnisse, alle Achtung. Erstaunlich, dass der Duo-Schmalbandfilter auch das Licht des Reflexionsnebels oben, GN 06.16.4, so deutlich durchkommt. Dieser sollte allerdings eher blau sein.
LG
Jürgen
wirklich sehr schön für Berliner Verhältnisse, alle Achtung. Erstaunlich, dass der Duo-Schmalbandfilter auch das Licht des Reflexionsnebels oben, GN 06.16.4, so deutlich durchkommt. Dieser sollte allerdings eher blau sein.
LG
Jürgen
- 08.01.2020, 19:12
- Forum: Deepsky
- Thema: B 33 Pferdekopf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2526
Re: B 33 Pferdekopf
Hallo Mario,
ein schönes Foto mit dem allseits bekannten Beugungsmuster am 1600er Chip bei nicht vergütetem Glas. Aber es ist ja auch Alnitak, der darf das
.
Wie heißt es so schön in den US-Foren:
"Dear Alnitak, I hate you!"
LG
Jürgen
ein schönes Foto mit dem allseits bekannten Beugungsmuster am 1600er Chip bei nicht vergütetem Glas. Aber es ist ja auch Alnitak, der darf das

Wie heißt es so schön in den US-Foren:
"Dear Alnitak, I hate you!"
LG
Jürgen
- 04.01.2020, 17:10
- Forum: Deepsky
- Thema: IC443 L-Enhance
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2741
Re: IC443 L-Enhance
Hallo Christian, erstaunlich, was aus der Stadt heraus mit den neuen Filtern alles geht. Klar ist da noch Verbesserungsbedarf, wenn man genauer hinschaut, der betrifft die ungleichmäßige Hintergrundhelligkeit (Flats nicht genau passend? Gradienten?) und die dunklen Höfe um die Sterne. Nichtsdestowen...
- 04.01.2020, 17:02
- Forum: Deepsky
- Thema: Einige Aufnahmen mit der Sony A7III
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4953
Re: Einige Aufnahmen mit der Sony A7III
Hallo Edmund,
ich finde es toll, die kleinen Ansichten wirken sehr schön. Es ist wirklich äußerst interessant zu sehen, wie weit ausgedehnt diese Dunkelwolkenkomplexe sind und wie sie miteinander zusammenhängen.
LG
Jürgen
ich finde es toll, die kleinen Ansichten wirken sehr schön. Es ist wirklich äußerst interessant zu sehen, wie weit ausgedehnt diese Dunkelwolkenkomplexe sind und wie sie miteinander zusammenhängen.
LG
Jürgen
Re: LBN 777
Hallo Andreas,
schönes Foto von der Dunkelwolke! Deine Ausrüstung sieht inzwischen eindrucksvoller aus als die vom Dragonfly-Array. Noch besser wären natürlich 6 Epsis hexagonal angeordnet. Damit könntest du dann LRGBHaOIII parallel machen. Wär das was?
LG
Jürgen
schönes Foto von der Dunkelwolke! Deine Ausrüstung sieht inzwischen eindrucksvoller aus als die vom Dragonfly-Array. Noch besser wären natürlich 6 Epsis hexagonal angeordnet. Damit könntest du dann LRGBHaOIII parallel machen. Wär das was?
LG
Jürgen
- 04.01.2020, 16:51
- Forum: Deepsky
- Thema: IC 443 H-alpha
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2551
Re: IC 443 H-alpha
Hallo Holger, hallo Andreas, vielen Dank! Etwas Dunst in der Atmosphäre gab es schon, was aber solche scharf begrenzten Halos angeht, entstehen sie wohl eher in der Optik bzw. Kamera. Zu diesem Thema habe ich einen älteren Artikel (2003) von Don Goldman ("Astrodon") wiedergefunden, in dem ...
Re: NGC 896
Hallo Josef,
schöne Aufnahme! In RGB (bzw. mit OSC wie bei Deiner 8300C) ist das Objekt ja nicht ganz so einfach abzulichten wie in LRGB, was schon so einige Vereinskollegen auch mit moderneren
CMOS-Kameras hier erfahren haben.
LG
Jürgen
schöne Aufnahme! In RGB (bzw. mit OSC wie bei Deiner 8300C) ist das Objekt ja nicht ganz so einfach abzulichten wie in LRGB, was schon so einige Vereinskollegen auch mit moderneren
CMOS-Kameras hier erfahren haben.
LG
Jürgen
- 03.01.2020, 09:42
- Forum: Deepsky
- Thema: IC 443 H-alpha
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2551
Re: IC 443 H-alpha
Hallo Josef,
ich freue mich, dass Dir die Aufnahme gefällt, vielen Dank!
LG
Jürgen
ich freue mich, dass Dir die Aufnahme gefällt, vielen Dank!
LG
Jürgen
- 02.01.2020, 19:20
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch ein IC1848
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2598
Re: Noch ein IC1848
Hallo Holger,
die letzten drei Ausarbeitungen sind alle sehr schön geworden, da fällt es schwer, einen Favoriten auszuwählen. Die monochrome Aufnahme hat die besten Kontraste bzw. Details, wie Stefan schon bemerkte, aber auch die anderen beiden Varianten kommen sehr harmonisch herüber.
LG
Jürgen
die letzten drei Ausarbeitungen sind alle sehr schön geworden, da fällt es schwer, einen Favoriten auszuwählen. Die monochrome Aufnahme hat die besten Kontraste bzw. Details, wie Stefan schon bemerkte, aber auch die anderen beiden Varianten kommen sehr harmonisch herüber.
LG
Jürgen
- 02.01.2020, 18:41
- Forum: Deepsky
- Thema: IC 443 H-alpha
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2551
IC 443 H-alpha
Hallo zusammen, zunächst einmal wünsche ich Euch allen ein frohes neues Jahr und viele klare Nächte in 2020! Am Montag, dem ersten klaren Tag nach längerer Zeit, wollte ich eigentlich meine neue QHY 163C ausprobieren, die ich zu Weihnachten geschenkt bekommen hatte. Also schnell die Software install...
- 02.01.2020, 18:18
- Forum: Deepsky
- Thema: M45_DSLR_FirstLight
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3249
Re: M45_DSLR_FirstLight
Hallo Achim, farblich sind Dir die Plejaden gut gelungen, die Schärfe stimmt auch. Bei den Sternen ist das eine persönliche Geschmacksfrage, ob die hellen auch dicker sein dürfen. Refraktortypisch dicker ist meines Erachtens in Ordnung, zumal sie schön rotationssymmetrisch sind und auch keine stören...
- 02.01.2020, 18:13
- Forum: Deepsky
- Thema: IC443, jetzt mit mehr Bildern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2531
Re: IC443, jetzt mit mehr Bildern
Hallo Holger, zunächst einmal ein frohes neues Jahr und alles Gute! Da hatten wir den gleichen Gedanken am Montag, ich habe ebenfalls IC 443 aufgenommen. Gestern wollte ich das Foto noch vervollständigen, aber außer einer dicken Nebelsuppe war hier nichts zu sehen. Heute habe ich folglich wieder abg...
- 15.11.2019, 09:33
- Forum: Treffen
- Thema: Bremer Weihnachtsstammtisch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6187
Re: Bremer Weihnachtsstammtisch
Hallo Anke und Volker,
schade, das Ihr nicht kommen könnt. Auf jeden Fall wünsche ich Euch gute Besserung! Dann also bis zum nächsten Mal.
LG
Jürgen
schade, das Ihr nicht kommen könnt. Auf jeden Fall wünsche ich Euch gute Besserung! Dann also bis zum nächsten Mal.
LG
Jürgen
Re: NGC 7789
Hallo Mario,
einer meiner Lieblingssternhaufen. Die Version 3 ist wirklich schön geworden.
LG
Jürgen
einer meiner Lieblingssternhaufen. Die Version 3 ist wirklich schön geworden.
LG
Jürgen