HAllo Roland,
ja die Hubble-Variante ist Dir gut gelungen , schöne Komposition. PI find ich auch prima , aber nicht die Schärfungstools.
Mit denen kome ich icht so zu recht, aber benutze ich eh selten das Nachschärfen.
Die Suche ergab 443 Treffer
- 30.12.2020, 09:19
- Forum: Deepsky
- Thema: M 52 NGC 7635 und KjPn 8
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1042
- 30.12.2020, 09:10
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC1499_DSLM
- Antworten: 7
- Zugriffe: 622
Re: NGC1499_DSLM
Hallo Achim,
für nur 2h Beleichtungszeit bei f/7 hattest Du ne ganz gute Ausbeute
für nur 2h Beleichtungszeit bei f/7 hattest Du ne ganz gute Ausbeute
- 30.12.2020, 09:07
- Forum: Deepsky
- Thema: California here I come
- Antworten: 5
- Zugriffe: 438
Re: California here I come
Hallo Stefan,
stimmt hier sieht man S/W mehr details, aber auch das Farbbild kann sich sehen lassen.
stimmt hier sieht man S/W mehr details, aber auch das Farbbild kann sich sehen lassen.
- 30.12.2020, 09:02
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Marsopposition 2020
- Antworten: 3
- Zugriffe: 469
Re: Marsopposition 2020
Hallo Thomas,
ja gefällt mir auch gut , dokumeniert schön die Grössenänderung
ja gefällt mir auch gut , dokumeniert schön die Grössenänderung
- 30.12.2020, 09:01
- Forum: Deepsky
- Thema: Lang ist's her ...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 435
Re: Lang ist's her ...
Hallo Stefan ,
ja Schmalband , allerdings nicht so engbandig, habe 12nm 2" Filter verwendet. Stimmt war mit der technischen uMsetztung auch zufrieden , f2 ist ja immer ein bisschen Glückspiel wenn man es auseinanderbaut.
ja Schmalband , allerdings nicht so engbandig, habe 12nm 2" Filter verwendet. Stimmt war mit der technischen uMsetztung auch zufrieden , f2 ist ja immer ein bisschen Glückspiel wenn man es auseinanderbaut.
- 20.12.2020, 10:10
- Forum: Deepsky
- Thema: Lang ist's her ...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 435
Re: Lang ist's her ...
Euch vielen Dank
Ja klar ein Experiment bicolor schmalband auf m31 . Farblich ist klar schräg aber ich konnte trotz lichtverschmutzung ohne lästige gradienten belichten. Naja jetzt weiß ich wie es aussieht. Nachlegen wird wohl nix bei den Wolken hier.
Ja klar ein Experiment bicolor schmalband auf m31 . Farblich ist klar schräg aber ich konnte trotz lichtverschmutzung ohne lästige gradienten belichten. Naja jetzt weiß ich wie es aussieht. Nachlegen wird wohl nix bei den Wolken hier.
- 19.12.2020, 16:20
- Forum: Deepsky
- Thema: Nachschlag aus La Palma
- Antworten: 9
- Zugriffe: 936
Re: Nachschlag aus La Palma
Hallo Stefan,
echt für eigentlich wegen schelechter Bedingungen abgebrochenen "Helm" ist der super geworden.
Schlecht ist relativ , hier wäre es gut gewesen.
echt für eigentlich wegen schelechter Bedingungen abgebrochenen "Helm" ist der super geworden.
Schlecht ist relativ , hier wäre es gut gewesen.
- 19.12.2020, 16:16
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars 2020 mit 6" f8 APO
- Antworten: 6
- Zugriffe: 730
Re: Mars 2020 mit 6" f8 APO
Hallo Jozef,
exellenter Mars, bin kein Planetenfotograf, aber ich glaube der zählt zu den besten , die ich bisher gsehen habe.
exellenter Mars, bin kein Planetenfotograf, aber ich glaube der zählt zu den besten , die ich bisher gsehen habe.
Re: NGC 925
Hallo Josef,
schönes Objekt, kannte ich nicht,ist Dir gut gelungen .
Ob da Nachlegen noch was bringen würde ?
schönes Objekt, kannte ich nicht,ist Dir gut gelungen .
Ob da Nachlegen noch was bringen würde ?
- 19.12.2020, 16:00
- Forum: Deepsky
- Thema: Lang ist's her ...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 435
Lang ist's her ...
... das der Himmel bei mir mal wieder aufriss. Hallo zusammen, ich konnte tatsächlich mal wieder das Teleskop entstauben, hab was helle ausgewählt , da ja eh nur eine Nacht und auch nicht kopmplett ging. M31 C8 f/2 ASI 1600 Ha + OIII jeweils 50x 2min Hoffe es gefällt https://astronomicum.de/bilderga...
Re: IC342
Hallo ,
danke Euch noch für die netten Kommentare trotz verhunztem Fokus.
Lag woh daran dass die Koillimation hinüber war.
Hab das Ding neu kollimiert, leider bisher schlechtes Wetter um die Kollimation zu testen.
danke Euch noch für die netten Kommentare trotz verhunztem Fokus.
Lag woh daran dass die Koillimation hinüber war.
Hab das Ding neu kollimiert, leider bisher schlechtes Wetter um die Kollimation zu testen.
IC342
Ich grüße Euch ... Konnte auch mal wieder ein paar Photonen sammel, aber nicht auf so hohem Niveau... Wetter gut aber leider sehr stürmisch ... Objekt : IC342 Gal , schwach da hinter stellarem Staub Meade 6" ACF ASI1600 30x5min https://astronomicum.de/bildergalerie/image?view=image&format=r...
- 08.08.2020, 19:58
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC7380 aus einer lauen Sommernacht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1458
Re: NGC7380 aus einer lauen Sommernacht
Hallo Ralf, Der MAK ist aber schon in Ordnung so wie er ist. In den aktuell so kurzen Nächten will ich da nicht weiter am Teleskop rumfummeln. Denn mit dem bißchen Fehler kann ich im Moment leben. Zumal ich diesmal die Sterne überhaupt nicht bearbeitet habe. Ich überlege auch mir einen MAk 190 zu z...
- 08.08.2020, 11:45
- Forum: Deepsky
- Thema: Nebel um NGC6823 im Füchslein
- Antworten: 2
- Zugriffe: 897
Nebel um NGC6823 im Füchslein
Brauchte was zum Ablichten für die Verkippung. Unscheinbar aber nun mal abgelichtet. Schwaches Kerlchen , selbst mit f/2 5min war kaum was zu sehen auf den Einzelframes. C8 f/2 Ha OIII je 18x 5min ASI1600 https://astronomicum.de/bildergalerie/image?view=image&format=raw&type=orig&id=14544
- 08.08.2020, 11:42
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC7380 aus einer lauen Sommernacht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1458
Re: NGC7380 aus einer lauen Sommernacht
Hallo Holger,
super Bild , sieht sehr harmonisch und ruhig aus. Das zeigt dein alter Mak noch was so geht..
rechts unten siehts ein wenig gequält aus hab ich den EIndruck, ist aber nicht weiter erwähnenswert. Ist wohl die noralgische Ecke.
super Bild , sieht sehr harmonisch und ruhig aus. Das zeigt dein alter Mak noch was so geht..
rechts unten siehts ein wenig gequält aus hab ich den EIndruck, ist aber nicht weiter erwähnenswert. Ist wohl die noralgische Ecke.
- 08.08.2020, 11:36
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Sonne vom 31.07.2020
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1582
Re: Sonne vom 31.07.2020
Hallo Frank,
klasse Bilder, stimmt du hast Ding schon ein wenig, könnte aber auch schon 2 Jahre her sein - das letzte Treffen mit Dir.
Ich war letztes Jahr beim HTT du aber nicht so weit ich noch weiss.
Welches Equipment für die Sonne hast Du denn ?
klasse Bilder, stimmt du hast Ding schon ein wenig, könnte aber auch schon 2 Jahre her sein - das letzte Treffen mit Dir.
Ich war letztes Jahr beim HTT du aber nicht so weit ich noch weiss.
Welches Equipment für die Sonne hast Du denn ?
ngc6888
Hallo zusammen, hab auch mal wieder uaf NGC6888 gehalten , hoffte die Blase wäre mit drauf und vor allem zu sehen. Leider nicht und leider mal wieder verkippt :cry: :cry: Naja der Hintergrund ist mir auch zu unruhig. Smalband ? 6.8.2020 Stadtrand C8 f/2 ASI1600 Ha + OIII jeweils 40 x 3 min https://a...
- 03.08.2020, 11:25
- Forum: Treffen
- Thema: Raffaels Starparty?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2079
Re: Raffaels Starparty?
In St. Andreasberg (STATT) wird das Treffen stattfinden:
17.9. - 20.9
https://www.sternwarte-sankt-andreasberg.de/termine/
17.9. - 20.9
https://www.sternwarte-sankt-andreasberg.de/termine/
- 29.07.2020, 18:47
- Forum: Treffen
- Thema: Raffaels Starparty?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2079
Re: Raffaels Starparty?
Hallo Daniel wenn weder corona noch Wetter einen Strich durch die Rechnung machen... Würde ich gern kommen Gruß ralf
- 21.07.2020, 07:57
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6888 Bi-Color L-Enhance
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1924
Re: NGC6888 Bi-Color L-Enhance
Hallo Christian,
tolle Tiefe mit der kurzen Belichtungszeit, der Filter scheint gut zu sein.
tolle Tiefe mit der kurzen Belichtungszeit, der Filter scheint gut zu sein.
- 20.07.2020, 15:13
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: C/2020 F3 Neowise
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1527
- 20.07.2020, 15:11
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Neowise endlich nachgeführt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3124
Re: Neowise endlich nachgeführt
Hallo Frank,
tolles Ergebnis, ich hatee auch Probleme zu fokussieren, auf was hast du fokussiert ?
Ich hab mich dann entschieden auf die Sterne zu fokussieren
tolles Ergebnis, ich hatee auch Probleme zu fokussieren, auf was hast du fokussiert ?
Ich hab mich dann entschieden auf die Sterne zu fokussieren
- 20.07.2020, 15:05
- Forum: Deepsky
- Thema: Sharpless 104
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2997
Re: Sharpless 104
Hallo Josef,
ja tolles Ergebnis, bei mir wäre es wohl zu hell.
ja tolles Ergebnis, bei mir wäre es wohl zu hell.
- 20.07.2020, 15:02
- Forum: Deepsky
- Thema: Cirrus mit ASKAR FRA400 und STC Duo / Optolong L-eXtreme Filtern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2215
Re: Cirrus mit ASKAR FRA400 und STC Duo / Optolong L-eXtreme Filtern
Hallo Stefan,
schickes Röhrchen und schöner Filter, da zucke ich auch obwohl ich auch mit meinem IDAS V4 zufrieden bin.
schickes Röhrchen und schöner Filter, da zucke ich auch obwohl ich auch mit meinem IDAS V4 zufrieden bin.
- 20.07.2020, 14:55
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: NEOWISE mit Ionenschweif aus Berlin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1576
Re: NEOWISE mit Ionenschweif aus Berlin
Hallo Stefan,
schöner Schweif , alle Achtung mal so schnelle aus dem Fenster raus ....
ging bei mir nicht Richtung Norden geht nix.
schöner Schweif , alle Achtung mal so schnelle aus dem Fenster raus ....
ging bei mir nicht Richtung Norden geht nix.
- 20.07.2020, 14:53
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Neowise aus Schmiedefeld
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1109
Re: Neowise aus Schmiedefeld
Hallo Dietmar,
ja sehr schön , hätte vielleicht auch weniger Brennweite nehmen sollen.
ja sehr schön , hätte vielleicht auch weniger Brennweite nehmen sollen.
- 20.07.2020, 13:46
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: C/2020 F3 Neowise
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1527
Re: NGC 3718
Hallo Diethmar,
da schliesse ich mich gern an, sehr schöne Ausläufer, klar ja rauscht dann ein wenig ...
da schliesse ich mich gern an, sehr schöne Ausläufer, klar ja rauscht dann ein wenig ...
- 20.05.2020, 10:11
- Forum: Deepsky
- Thema: ASI 2600MC first light (NGC 5907, 5905 und 5908)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3366
Re: ASI 2600MC first light (NGC 5907, 5905 und 5908)
Hallo Stefan,
tolle Info, scheint interessant zu sein die ASI,
sieht aus als hätte die einen eingebauten Tiltring ?
tolle Info, scheint interessant zu sein die ASI,
sieht aus als hätte die einen eingebauten Tiltring ?
- 20.05.2020, 10:07
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC7380 in RGB aus Berlin
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1699
Re: NGC7380 in RGB aus Berlin
Hallo Holger,
sehr schön, ist Dir gut gelungen , ich finde auch die Farbintensität und Helligkeit sehr schön.
Da hast Du Berlin doch bezwungen
sehr schön, ist Dir gut gelungen , ich finde auch die Farbintensität und Helligkeit sehr schön.
Da hast Du Berlin doch bezwungen
- 24.04.2020, 09:53
- Forum: Deepsky
- Thema: nen Hamburger ...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2234
Re: nen Hamburger ...
Hallo Ralf, sieht aus wie dekollimiert und etwas außerhalb des Fokus. Coma sollte es eigentlich nicht sein, die würde üblicherweise zum Rand hin stärker werden und es ist ja ein ACF :-) Schiefe Taukappe ist es jedenfalls nicht, wenn das überhaupt sichtbar wäre, würde es höchstens zu einem asymmetri...
- 23.04.2020, 15:21
- Forum: Deepsky
- Thema: nen Hamburger ...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2234
Re: nen Hamburger ...
Hallo Ralf So Fehler kenne ich nur von Reflexionen, habe ich am MPCC wenn ich versuche den Korrektorabstand zu ändern. Das gleichmäßig verschobene spricht aber eher für eine plane Reflexion Fläche. Hättest du mit dem Teleskop nicht schon mal erfolgreich gearbeitet? Oder sonst nur im Faststar Modus?...
- 23.04.2020, 12:28
- Forum: Deepsky
- Thema: nen Hamburger ...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2234
nen Hamburger ...
Habe gestern zum Saisonabschluß auf ngc3628 gehalten. Meade ACF 6" f/10 f=1500mm ASI1600 color 48x5min Die Sterne sehen komisch aus mit dem Helligkeitsschwerpunkt nicht in der Mitte - aber warum? Verkippt ist nix, nur die Taukappe sass schief drauf - hatte ich nicht bemerkt im Dunkeln , aber ka...
- 20.04.2020, 11:57
- Forum: Deepsky
- Thema: ngc3180 Versuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1373
Re: ngc3180 Versuch
Hallo Ralf, die Verkippung ist bekanntlich der treueste Begleiter des Astrofotografen, vielleicht einfach mal andere Adapter zwischen Korrektor und Kamera probieren :-) Oder in einen Verkippungsadapter investieren, den einmal richtig einstellen und dann nie wieder auseinanderschrauben :-) Bei NGC 3...
- 19.04.2020, 18:28
- Forum: Private Angebote
- Thema: Apo 115/800
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2265
Re: Apo 115/800
Hallo RonnyDithschi77 hat geschrieben: ↑04.01.2020, 14:02 Moin Ralf!
Ist das Angebot noch aktuell? Falls ja, wie alt ist das gute Stück?
Gruß Ronny
Wie alt weiss ich nicht im Moment konnte die Rechnung nicht so schnell finden. Ca 8 Jahre ? Ich möchte ein größeres Teleskop kaufen daher soll er jetzt weg. Wenn du Interesse hast ...
- 19.04.2020, 12:38
- Forum: Deepsky
- Thema: ngc3180 Versuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1373
ngc3180 Versuch
Hallo zusammen, habe mal auf ngc3180 gehalten APO115/800 40 x 5min ASI1600 color Leider bekomme ich irgendwie die Korrektorabstand/Verkippung nicht in den Griff, daher crop bin verzweifelt :hammer: https://astronomicum.de/bildergalerie/image?view=image&format=raw&type=orig&id=14462
- 19.04.2020, 12:34
- Forum: Deepsky
- Thema: ZwoAsi6200mm pro am 12"ACF
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3528
Re: ZwoAsi6200mm pro am 12"ACF
Hmm 2x2 macht doch keinen Sinn bei der ASi, ist doch nur softwarebinning.
da wirds nicht "heller" oder ist das kein cmos?
da wirds nicht "heller" oder ist das kein cmos?
- 19.04.2020, 12:30
- Forum: Deepsky
- Thema: Hamburger Galaxie
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3411
Re: Hamburger Galaxie
Hallo Edmund,
super Bild gibts nix zu Meckern, tolle Abbildung der ACFs die neuen sollen aber gruselig sein, schade denn ich bin auf der Suche nach neuem Teleskop.
super Bild gibts nix zu Meckern, tolle Abbildung der ACFs die neuen sollen aber gruselig sein, schade denn ich bin auf der Suche nach neuem Teleskop.
- 19.04.2020, 12:28
- Forum: Deepsky
- Thema: M81-82 im Flux
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1837
Re: M81-82 im Flux
Hallo Frank,
das tut mirleid mit dem Motor, trotzdem ein schönes Bild mit grosser Tiefe.
das tut mirleid mit dem Motor, trotzdem ein schönes Bild mit grosser Tiefe.
- 19.04.2020, 12:26
- Forum: Deepsky
- Thema: M82 mit ASA 1 Meter Spiegelteleskop
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5179
Re: M82 mit ASA 1 Meter Spiegelteleskop
Hallo Rocky,
einfach Wahnsinn das Bild.
einfach Wahnsinn das Bild.