Die Suche ergab 257 Treffer
- 01.04.2021, 11:55
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Megaprom am NW-Rand 30.03.2021
- Antworten: 9
- Zugriffe: 383
Re: Megaprom am NW-Rand 30.03.2021
Hallo liebe Kollegen. Herzlichen Dank für die freundlichen Rückmeldungen. Unser Stern bietet uns Ansichten, die wir bei seinen Genossen im All nur vermuten können. Und was da alles zu beobachten ist, haut mich nach den nun schon 8. Jahren intensiver Sonnenbeobachtung schlicht immer wieder um. CS und...
- 31.03.2021, 07:54
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Megaprom am NW-Rand 30.03.2021
- Antworten: 9
- Zugriffe: 383
Re: Megaprom am NW-Rand 30.03.2021
Hallo Frank.
Ja das könnte man meinen, dass die Protuberanz auf Blasen steht.
Anbei noch eine Ani zu den dynamischen Prozessen dieser Prom.

CS Jozef
Ja das könnte man meinen, dass die Protuberanz auf Blasen steht.
Anbei noch eine Ani zu den dynamischen Prozessen dieser Prom.

CS Jozef
- 30.03.2021, 21:15
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Megaprom am NW-Rand 30.03.2021
- Antworten: 9
- Zugriffe: 383
Megaprom am NW-Rand 30.03.2021
Wie Stefan schon berichtet, eine nette Protuberanz!
Beste Grüsse Jozef

Beste Grüsse Jozef
- 30.03.2021, 21:13
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Protuberanz am 30.03.2021
- Antworten: 4
- Zugriffe: 272
Re: Protuberanz am 30.03.2021
Hallo Stefan.
Nette Protuberanz.... ja so könnte man es nennen.
CS Jozef
Nette Protuberanz.... ja so könnte man es nennen.
CS Jozef
- 28.12.2020, 13:20
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Ha Sonne 26.12.2020
- Antworten: 1
- Zugriffe: 471
Ha Sonne 26.12.2020
Hallo Alle. Zum Jahresabschluss noch ein paar Sonnenbildchen von 26en Dezember. Der Sonnenstand bei 19 - 10° Höhe wie in diesem Fall, war schon eine Herausforderung für sich! Dann noch gepaart mit weissem Himmel, also erschwerten Durchsicht, eine weitere Hürde die zu knacken war. Insgesamt kamen dan...
- 14.12.2020, 13:55
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars 2020 mit 6" f8 APO
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1377
Re: Mars 2020 mit 6" f8 APO
Liebe Kollegen,
danke für die freundlichen Rückmeldungen. Es freut mich soviel Zuspruch zu meinem Tun von Euch zu erhalten.
Beste Grüsse und schöne Feiertage, und bleibt gesund,
Jozef.
danke für die freundlichen Rückmeldungen. Es freut mich soviel Zuspruch zu meinem Tun von Euch zu erhalten.
Beste Grüsse und schöne Feiertage, und bleibt gesund,
Jozef.
- 09.12.2020, 17:54
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars 2020 mit 6" f8 APO
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1377
Re: Mars 2020 mit 6" f8 APO
Ist mir langsam schleierhaft, warum die Bilder immer wieder verschwinden!!!!
Somit ein nächster Versuch:

Somit ein nächster Versuch:

- 09.12.2020, 16:41
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars 2020 mit 6" f8 APO
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1377
Mars 2020 mit 6" f8 APO
Zum Jahresabschluss eine Zusammenstellung von fünf Marsaufnahmen.

CS und beste Grüsse,
Jozef

CS und beste Grüsse,
Jozef
- 24.11.2020, 16:59
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Etwas Sonne in Hydrogenalpha 23.11.2020
- Antworten: 4
- Zugriffe: 987
Re: Etwas Sonne in Hydrogenalpha 23.11.2020
Hallo Zusammen. Danke für die Rückmeldungen. @Christian: ein Blick auf die beiden Aktiven Regionen ist es Wert, Strapazen auf sich zu nehmen :) Anbei noch eine Überlagerung-ANI der Linien: Redcontinuum und Hydrogenalpha. https://forum.astronomie.de/attachments/ueberlagerung-ani-gif.166804/ CS Jozef
- 23.11.2020, 15:34
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Etwas Sonne in Hydrogenalpha 23.11.2020
- Antworten: 4
- Zugriffe: 987
Etwas Sonne in Hydrogenalpha 23.11.2020
Hallo Zusammen. Auf der Sonne geht es momentan wie am Fliessband..... Die NEUE Ar2785: https://forum.astronomie.de/attachments/ar2785-11-37h-mez-png.166634/ https://forum.astronomie.de/attachments/ar2785-11-37h-mez-inv-png.166633/ Und darunter diese prächtige Protuberanzen-Gruppe, hier um 180° gedre...
- 22.11.2020, 11:07
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Staubsturm auf dem Mars
- Antworten: 4
- Zugriffe: 994
Re: Staubsturm auf dem Mars
Eine nochmals überarbeitete Fassung der ANI oben:

CS Jozef

CS Jozef
- 21.11.2020, 23:43
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Staubsturm auf dem Mars
- Antworten: 4
- Zugriffe: 994
Re: Staubsturm auf dem Mars
Hallo Jozef Wieder einmal Beeindruckend, was Du uns hier zeigst und Erklärst..!! Viele Grüße.. AchimL Danke Achim, freut mich dass es ankommt und auch gefällt. Heute konnte ich sogar eine kleine Animation zum Thema erstellen. 19.08h - 21.10h MEZ https://forum.astronomie.de/attachments/ani-gif.16635...
- 20.11.2020, 17:04
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Staubsturm auf dem Mars
- Antworten: 4
- Zugriffe: 994
Re: Staubsturm auf dem Mars
Die Entwicklung der Staubwolke ist schon enorm... In einer kurzen Wolkenlücke und grauseligem Seeing konnte ich drei AVI erstellen. Eines davon bot diesen Anblick. Ich habe das Gebiet (wenn ich nicht falsch liege) der "Staubwolken-Ausdehnung" eingezeichnet. So ist die grösste Ausdehnung am...
- 19.11.2020, 15:12
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Staubsturm auf dem Mars
- Antworten: 4
- Zugriffe: 994
Staubsturm auf dem Mars
Ja, jetzt ist es soweit. Es bildet sich ein Staubsturm auf dem roten Planet. 17.11.2020 um 19.58h MEZ https://forum.astronomie.de/attachments/19-58h-mez-png.165840/ https://forum.astronomie.de/attachments/rgb-png.165841/ 6" Apo f8, TV 4x Powermate, GKC ADC, ASI290mc + UV/IR Blockfilter CS Jozef
- 16.11.2020, 11:01
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Planeten-Abend 13.11.2020
- Antworten: 2
- Zugriffe: 586
Re: Planeten-Abend 13.11.2020
Hi Jozef ... netter Planetenabend, wenigstens einer mit Horizontsicht. Sag mal wie bearbeitest Du eigentlich deine Pic´s ? LG Nico Hallo Nico. Ich halte mich weitgehend an diese Betriebsanleitung :nod: https://astro-viktorianer.blogspot.com/2018/01/hochauflosende-planeten-und-mondfotos.html CSJozef
- 16.11.2020, 00:37
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Planeten-Abend 13.11.2020
- Antworten: 2
- Zugriffe: 586
Planeten-Abend 13.11.2020
Hallo Zusammen. Fast unmöglich war die Reproduktion des Jupiter, der grade mal auf 17° schon weit im Südwesten herum dümpelte. Der Saturn war da etwas besser zu handhaben... der Mars ist ja kein Thema bei seinem hohen Stand. Alle drei Planeten wurden mit 6" Apo aufgenommen. Planeten 13.11.2020....
- 10.11.2020, 17:08
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: 09.11.2020 Sonne Ha + Kalzium mit 4,6" Öffnung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1125
Re: 09.11.2020 Sonne Ha + Kalzium mit 4,6" Öffnung
Hallo Christian. Vielen Dank für Dein Feedback. Ich war erstaunt, was ich mit dem ED155s erzielen konnte, da einerseits ja relativ kleine Öffnung und die Sonne dümpelte da auf 15° Höhe herum. :) Womit bearbeitest du deine Bilder? Ich bearbeite meine Sonnenaufnahmen mit ImPPG ( https://greatattractor...
- 09.11.2020, 22:25
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: 09.11.2020 Sonne Ha + Kalzium mit 4,6" Öffnung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1125
09.11.2020 Sonne Ha + Kalzium mit 4,6" Öffnung
Hallo Zusammen. Heute war seit Tagen mal abzusehen, dass sich der "ewige" Nebel hier vor Ort gegen den Nachmittag verziehen könnte, was dann zum Glück auch eintraf. So konnte ich endlich diese spannende AR2781 in Augenschein nehmen. https://forum.astronomie.de/attachments/ar2781-15-05h-mez...
- 03.11.2020, 18:05
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars, 25.10.2020 mit C11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3159
Re: Mars, 25.10.2020 mit C11
Hallo Stefan. Auch an Dich ein Dankeschön für dein Feedback Darstellung der bläulichen Wolken/Dunst. Die sind in meinen Bildern irgendwie komplett untergegangen. Diese Bearbeitung hatte mir auch einiges Einfallsreichtum abverlangt, denn die IR Aufnahme killt diesen bläulichen Dunst, vor allem auf de...
- 02.11.2020, 17:19
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars, 25.10.2020 mit C11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3159
Re: Mars, 25.10.2020 mit C11
Hallo Zusammen. Vielen Dank für die weiteren Feedback. Mich beschäftigt die Frage weiter, was da auf dem Mars abgeht. Dank Nicos Link sieht das jetzt deutlich nach Dunst und Wolkenbildung aus.... Aus diesem Anlass bearbeitete ich die Aufnahme von 23.34h erneut, und versuchte über die aufgesplittete ...
- 02.11.2020, 12:13
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars, 25.10.2020 mit C11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3159
Re: Mars, 25.10.2020 mit C11
Danke für den Link Nico. Mal abwarten, wie es da auf dem Mars weiter geht!
CS Jozef
CS Jozef
- 31.10.2020, 19:24
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars, 25.10.2020 mit C11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3159
Re: Mars, 25.10.2020 mit C11
FRAGE IN DIE RUNDE: Sind es möglicher Weise Anzeichen eines Sandsturm/Tornado auf dem Mars, die da zunehmend für diese schon auffällig grossen strukturlosen Oberflächen sorgen? Im Nachbarforum äusserten sich mehrere Kollegen in die Richtung: beginnender "Sandsturm/Tornado" auf dem Mars. 30...
- 30.10.2020, 16:05
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars, 25.10.2020 mit C11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3159
Re: Mars, 25.10.2020 mit C11
Da oben das Bild rausgefallen ist
habe ich es hier neu eingestellt


CS Jozef




CS Jozef
- 30.10.2020, 15:12
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars, 25.10.2020 mit C11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3159
Re: Mars, 25.10.2020 mit C11
Nach einer Überarbeitung meiner Marsaufnahme von 25 Oktober, zeigte sich genau bei dieser Aufnahme von 00.22h MESZ der höchste uns bekannte Berg/Vulkan in unserem Sonnensystem, Olympus Mons, am Nordostrand des Planeten im Profil. https://astronomie-teilen.de/wp-content/uploads/2020/10/Mars-OM-am-Ran...
- 29.10.2020, 15:28
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars, 25.10.2020 mit C11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3159
Re: Mars, 25.10.2020 mit C11
Es liessen sich trotz allem sehr viele Gebiete auch leicht bestimmen.

CS und beste Grüsse, Jozef

CS und beste Grüsse, Jozef
- 29.10.2020, 11:58
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars, 25.10.2020 mit C11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3159
Re: Mars, 25.10.2020 mit C11
Hi Jozef, ja hervorragend ... gefällt mir gut. Liebe Grüße Nico PS: Meine Cam wurde wiederbelebt, sobald ich Sie habe gehts weiter... Vielen Dank Nico. Ich hoffe für Dich, dass die Cam nun wieder brav ihren Dienst tut! :thumbsup: Anbei eine Aufnahme von 27.10.2020 um 21.42h MEZ. Diese ist rätselhaf...
- 28.10.2020, 17:24
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars, 25.10.2020 mit C11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3159
Re: Mars, 25.10.2020 mit C11


CS Jozef
- 26.10.2020, 13:33
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars, 25.10.2020 mit C11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3159
Re: Mars, 25.10.2020 mit C11
Animation: 00.34 - 01.20h MESZ


CS Jozef


CS Jozef
- 25.10.2020, 12:05
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars, 25.10.2020 mit C11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3159
Re: Mars, 25.10.2020 mit C11
Der 11er ein Kellerfund? oder etwa gutes Wetter trotz neu? hallo Frank. Meinem C11 habe ich das laufen beigebracht: https://astronomie-teilen.de/schmidt-cassegrain-c11-tuning/ Seeing war recht gut, Durchsicht wie immer nun im Herbst eben, eher dürftig. Egal, das Resultat spricht für sich. Beste Grü...
- 25.10.2020, 02:36
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars, 25.10.2020 mit C11
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3159
Mars, 25.10.2020 mit C11
Heute riss der Himmel gegen Abend komplett auf.... und sogar das Seeing war sehr gut gelaunt.
Also Grund genug um das erste Mal mit dem C11 den Mars zu besuchen.
C11, TV 2x Powermate, GKC ADC, ASI290mc + UV/IR Blockfilter
CS Jozef
Also Grund genug um das erste Mal mit dem C11 den Mars zu besuchen.
C11, TV 2x Powermate, GKC ADC, ASI290mc + UV/IR Blockfilter
CS Jozef
- 21.10.2020, 15:24
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars 19.10.2020 / 23.31h MESZ
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1157
Re: Mars 19.10.2020 / 23.31h MESZ
Traue keinem Bild das du nicht selber gefälscht hast. :tl: Erstaunlich was du aus dem Rohbild sichtbar gemacht hast. Und ich dachte das bei der Deepsky Fotografie die Pixel am stärkten "verbogen" werden. Hallo Holger, meinen Bildern kann jeder trauen.... stammen alle ohne reinfummeln von ...
- 21.10.2020, 12:41
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars 19.10.2020 / 23.31h MESZ
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1157
Mars 19.10.2020 / 23.31h MESZ
Das war eine Zangengeburt......
Seeing: einfach gesagt traumhaft
Finales Bild nach etlichen Operationen.....
6" f8 Apo @f32, TV 4x Powermate, GKC ADC, ASI290mc + UV/IR Blockfilter
CS Jozef
Seeing: einfach gesagt traumhaft

Finales Bild nach etlichen Operationen.....

6" f8 Apo @f32, TV 4x Powermate, GKC ADC, ASI290mc + UV/IR Blockfilter
CS Jozef
- 21.10.2020, 09:37
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Ha-Sonne 19.10.2020
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1383
Re: Ha-Sonne 19.10.2020
Hallo Christian Da ich immer aufbauen muss, Seit ich nun praktisch alles nur noch mit dem 6" Apo beobachte, sitzt dieser ab etwa Ende März bis Anfang November draussen auf dem Balkon auf der Montierung, darunter ist eine fahrbare Säule. Mein ganzer Steuerungskram ist ebenfalls in einer fahrbare...
- 19.10.2020, 18:19
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Ha-Sonne 19.10.2020
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1383
Re: Ha-Sonne 19.10.2020
Am Südostrand war diese sehr aktive Protuberanz Gruppe zu beobachte. Um 12.37h MESZ Protuberanzen SO12.37h MES.png Und knapp eine Stunde später, deutliche Veränderung der Gruppe. Protuberanzen SO13.32h MESZ.png Am Südwestrand war noch diese deutlich strukturierte Protuberanz um 13.25h MESZ sichtbar....
- 19.10.2020, 18:16
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Ha-Sonne 19.10.2020
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1383
Ha-Sonne 19.10.2020
Heute sollte sich das Wetter tatsächlich erbarmen und liess eine Beobachtung der aktuellen Ereignisse auf der Sonne mit Unterbrüchen zu. Übersicht.png AR2776 um 12.47h MESZ mit einem mini Flare. AR2776 12.47h MESZ.png Die mächtige Protuberanz am Nordostrand um 13.56h MESZ Protuberanz NO 13.56h MESZ....
- 18.10.2020, 12:09
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Ha14.10.2020 NEUE AR am Ostrand!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1586
Re: Ha14.10.2020 NEUE AR am Ostrand!
Hallo Christin.
Danke für deine Rückmeldung.
CS Jozef
Danke für deine Rückmeldung.
CS Jozef
- 16.10.2020, 13:34
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars 12-10-2020 23:13
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1224
Re: Mars 12-10-2020 23:13
Hallo Nico.
Schöne Mars Bilder zeigst Du uns hier!
Eine Frage an Dich: ist der OM unter einer Wolke? wie siehst Du das?
CS Jozef
Schöne Mars Bilder zeigst Du uns hier!

Eine Frage an Dich: ist der OM unter einer Wolke? wie siehst Du das?
CS Jozef
- 15.10.2020, 16:08
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars Opposition, 15.10.2020 00.45h MESZ Az/H 47°....
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1166
Re: Mars Opposition, 15.10.2020 00.45h MESZ Az/H 47°....
Hallo Nico.
Kleine Brötchen sind auch Brötchen......
Das war so ein spontan Einfall als ich den blödsinnig
zugezogenen Himmel bei finalen Annäherung sah. Die Wirkung hat es schon mal nicht verfehlt
Beste Grüsse Jozef, und natürlich allzeit klaren Himmel
Kleine Brötchen sind auch Brötchen......

zugezogenen Himmel bei finalen Annäherung sah. Die Wirkung hat es schon mal nicht verfehlt

Beste Grüsse Jozef, und natürlich allzeit klaren Himmel
- 15.10.2020, 14:00
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Ha14.10.2020 NEUE AR am Ostrand!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1586
Re: Ha14.10.2020 NEUE AR am Ostrand!
[/quote] Ja die, könnte ja was werden... Oder auch verblassen [/quote] Protuberanzen alleine sind kein Indiz dafür, dass drunter ein aktives gebiet ist. Ausschiessende Plasmakeile wären eines, oder noch besser Plasma Loops. Bei den letzteren wäre ein oberaktives gebiet zu erwarten, mit Flares in X-K...
- 15.10.2020, 12:09
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Ha14.10.2020 NEUE AR am Ostrand!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1586