Die Suche ergab 12 Treffer
- 11.11.2023, 11:44
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 672 IC 1727
- Antworten: 4
- Zugriffe: 387
NGC 672 IC 1727
Hallo Zusammen! Jetzt kann ich auch endlich mein erstes Ergebnis von unserem gemeinsamen Beobachtungsabend zeigen. Es ist das zweite Foto von diesen Abend, f r M15 muss ich noch neue Korrekturbilder machen, das dauert noch ein wenig. NGC 672 und IC 1727 sind die Hauptobjekte. L 76 min RGB jeweils 26...
- 08.02.2020, 11:38
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2 254-257
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3065
Re: Sh2 254-257
Hallo Stefan, hallo Holger!
Da werde ich doch noch mal von vorne anfange! Übung macht den Meister
Danke für eure Rückmeldung
Gruß Bernd
Da werde ich doch noch mal von vorne anfange! Übung macht den Meister
Danke für eure Rückmeldung
Gruß Bernd
- 07.02.2020, 18:05
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2 254-257
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3065
Sh2 254-257
Hallo zusammen! Hier kommt ein älteres Ergebnis, der klaren Nacht vom Montag den 30.12. auf Dienstag den 31.12.2019. Das Wetter hat leider nur bis Mitternacht gehalten, dann sind Wolken gekommen. Ich habe auf die Shaples Objekte Sh2 254 - 257 im Sternbild Zwillinge gehalten. Die Brennweite meines Se...
Re: NGC 2683
Hallo Nico, hallo Frank! Den Bildhintergrund habe ich bewust etwas dunkler gelassen, da durch den Taubeschlag schon noch Restfehler vorhanden sind :cry: Ich habe die Sterne in den einzelnen Farben jetzt auch nicht genau auf die gleiche Größe gebracht, ein SC bildet ja nicht in allen Wellenlängen gen...
Re: NGC 2683
Hallo Frank! Der 2" ASA SC Korrektor arbeitet optimal bis zu einem Bildkreis von 22 mm. Der Chip der Moravian G3 16200 ist also eigentlich schon zu groß, so das es ganz in den Ecken vermutlich nie optimal werden wird. Mir geht es eigentlich nur darum die von ASA angegebenen f7,7 zu erreichen, i...
NGC 2683
Hallo zusammen! Am 26.2. habe ich nach langer Pause wieder einmal meine CCD Kamera genutzt. Ich hatte Probleme mit dem Beschlagen von optischen Elementen im Strahlengang, darum nur ein Bildausschnitt! Nachdem ich das Trockenmittel noch einmal aufgebacken habe und das Problem am Mittwoch auch wieder ...
Vdb 152
Der Reflexionsnebel Cederblad 201 (Ced 201), besser bekannt als vdb 152 nach dem kanadischen Astronomen Sidney van den Berg. Als Beifang die Herbig-Haro-Objekte HH450 und HH450X, sowie die Filamente A und B des SNR G110.3+11.3 Instrument: 30 cm SC von Meade mit ASA Korrektor Brennweite: 2457 mm Kame...
Re: NGC 4216
Hallo Zusammen! Nochmals danke an alle für die freundlichen Komentare. :danke: Mit der Abbildung meines Meade bin ich recht zufrieden. Vermutlich gibt es aber eine deutliche Serienstreuung, das gilt aber sicherlich auch für den anderen großen hersteller von SC Teleskopen. Der Chip der Moravian G3 16...
Re: NGC 4216
Hallo Josef, hallo Jens! Freut mich, das euch mein Bild von NGC 4216 gefällt. Mit meiner alten ALccd6c habe ich auch immer mit den blassen Farben gehadert. Mit der Moravian und dem LRGB komme ich deutlich besser zurecht. Nur bei Galaxien sind die Ergebnisse auch nicht wesentlich farbiger. Ich habe d...
NGC 4216
Hallo zusammen! Nach fast 16 Stunden Bildbearbeitung kann ich euch mein Ergebnis vom letzten Wochenende zeigen. Da sich neulich ein Konterring an meiner Kameraanbindung gelöst hatte musste ich den Flattner neu einstellen. Ganz optimal habe ich das noch nicht hinbekommen, darum habe ich das Bild besc...
- 26.03.2018, 12:15
- Forum: Deepsky
- Thema: meine Version von M78
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9756
Re: meine Version von M78
Hallo Frank, hallo Tom! Freut mich das euch meine Version gefällt. Der Refraktor hat nur 600 mm Brennweite, das ist aber überhaupt kein Problem. Das Leitrohr muss nur wirklich bombenfest montiert sein, das es keine verschiebung oder Durchbiegung gegenüber dem Hauptrohr gibt. Ab Belichtungszeiten von...
- 25.03.2018, 19:58
- Forum: Deepsky
- Thema: meine Version von M78
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9756
meine Version von M78
Hallo zusammen! Nachdem meinem Umstieg von der ALccd6c auf die Moravian G3 16200 einigermaßen geschafft ist, möchte ich mich hier auch wieder mal melden. Das Wetter war im Ostallgäu in der letzten Zeit auch zum abgewöhnen. Hier mal meine Version von M78, nur gering beschnitten. Zwischen den Farbausz...