Die Suche ergab 891 Treffer

von Holger-Sassning
14.03.2023, 18:02
Forum: Montierungen
Thema: Harmonic Drive Montierungen
Antworten: 10
Zugriffe: 452

Re: Harmonic Drive Montierungen

Hallo Christian,
und habe sie gerade bei TS abgeholt.
immer dieser elendige "Habenwollendrang" :tl: :tl:

Dann mal viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.
von Holger-Sassning
13.03.2023, 23:21
Forum: Deepsky
Thema: IC443 aus Berlin
Antworten: 12
Zugriffe: 381

Re: IC443 aus Berlin

Hallo, nach der berechtigten Kritik von Tom an der Sternabbildung habe ich das Bild neu bearbeitet. Die Sterne sind jetzt wohl okay, dafür habe ich aber 2 Satellitenspuren im Bild. Keine Ahnung warum die geblieben sind. :nixweiss: Hier die Neubearbeitung: https://www.astronomicum.de/bildergalerie/im...
von Holger-Sassning
13.03.2023, 22:15
Forum: Treffen
Thema: Frühjahrstreffen in Neu Göhren vom 12.04. - 16.04.23
Antworten: 10
Zugriffe: 553

Re: Frühjahrstreffen in Neu Göhren vom 12.04. - 16.04.23

Hallo Stefan,

freut mich das du plants nach Neu Göhren zu kommen.
Den Platz in deinem Auto kannst du ruhig für Astrogerödel verplanen.
Dein Fahrrad kann bei mir mitfahren.
Ich nehme auch mein Fahrrad mit und habe einen Fahrradträger auf dem noch ein Platz frei ist.
von Holger-Sassning
13.03.2023, 14:07
Forum: Deepsky
Thema: IC443 aus Berlin
Antworten: 12
Zugriffe: 381

Re: IC443 aus Berlin

Hallo Tom, aber warum haben in der 115er Aufnahme alle hellen und mittelhellen Sterne ein Schwänzchen nach oben?? Da hast du wahr, ist mir gar nicht aufgefallen. :nixweiss: Die Rohbilder sind aber, bis auf eines, alle in Ordnung. Aber deine Sichtung macht es mir einfach das Bild noch einmal zu bearb...
von Holger-Sassning
13.03.2023, 10:01
Forum: Deepsky
Thema: IC443 aus Berlin
Antworten: 12
Zugriffe: 381

Re: IC443 aus Berlin

Hallo Frank,
ich find es ja nicht häßlich, aber wissen will :D
warum genau der Saum grün ist ...... ganz einfach, hätte ich den grünen Gradienten komplett entfernt wäre auch der Saum farblos geworden.
Aber ich als Anhänger von "Pretty Pictures" wollte Farbe im Bild haben. :tl:
von Holger-Sassning
13.03.2023, 09:57
Forum: Deepsky
Thema: IC443 aus Berlin
Antworten: 12
Zugriffe: 381

Re: IC443 aus Berlin

Hallo Josef,

danke für deinen Kommentar.
Auch wenn Frank über den grünen Nebelsaum meckert, gefällt mir bei dem Objekt das größere Feld auch besser.
von Holger-Sassning
12.03.2023, 18:37
Forum: Deepsky
Thema: IC443 aus Berlin
Antworten: 12
Zugriffe: 381

Re: IC443 aus Berlin

Hallo Frank, Mit Gradienten habe ich natürlich zu kämpfen gehabt. Ist doch vollkommen normal für Berliner Verhältnisse. das grüne Säumchen um den Nebel hat man so noch nicht gesehen, Der Saum ist schon real. Bei mir ist er halt grün geworden. Ich hab ihn aber auch in blau, grün und farblos gesehen.
von Holger-Sassning
12.03.2023, 15:46
Forum: Deepsky
Thema: IC443 aus Berlin
Antworten: 12
Zugriffe: 381

IC443 aus Berlin

Hallo, gestern Abend konnte ich das kurze Zeitfenster von nautischer Dämmerung bis Mondaufgang nutzen. Es waren zwar nur 3 Stunden, die aber an einem hellen Objekt wie dem Quallennebel etwas gebracht haben. Diesmal gibt es wieder 2 Bilder mit unterschiedlichem Setup. Mit dem 115er APO und der ASI260...
von Holger-Sassning
11.03.2023, 10:31
Forum: Deepsky
Thema: NGC 4236 aus La Palma
Antworten: 15
Zugriffe: 812

Re: NGC 4236 aus La Palma

Hallo Christopher, im Handgepäck kannst du nach La Palma nicht viel mitnehmen. einen 20 kg Koffer mußt du schon zusätzlich ordern. Ich hatte bei meinem letzten La Palma Trip meinen 115er und den 80er APO im Koffer verstaut. Schön eingepackt in Klamotten, da passiert schon nichts. Die paar Sachen die...
von Holger-Sassning
09.03.2023, 19:49
Forum: Montierungen
Thema: Harmonic Drive Montierungen
Antworten: 10
Zugriffe: 452

Re: Harmonic Drive Montierungen

Hallo Christian,

den ausführlichen Test von Stefan zu seiner neuen Pegasus Monierung
hast du ja sicherlich gelesen.
von Holger-Sassning
05.03.2023, 11:38
Forum: Treffen
Thema: Frühjahrstreffen in Neu Göhren vom 12.04. - 16.04.23
Antworten: 10
Zugriffe: 553

Frühjahrstreffen in Neu Göhren vom 12.04. - 16.04.23

Hallo Leuts, der Winter ist zwar nur kalendarisch vorbei und es sollte jetzt das Frühjahr beginnen. Auch wenn das Wetter aktuell noch nicht danach aussieht wird es trotzdem Zeit sich um das nächste Teleskoptreffen zu kümmern. Das nächste Treffen in Neu Göhren steht an. Das offizielle Treffen ist vom...
von Holger-Sassning
04.03.2023, 18:42
Forum: Deepsky
Thema: NGC 2359 mit 4 Jahren Anlauf
Antworten: 7
Zugriffe: 370

Re: NGC 2359 mit 4 Jahren Anlauf

Hallo Dietmar,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Bild.
Farben, Details sind absolut spitze.
von Holger-Sassning
27.02.2023, 22:15
Forum: Deepsky
Thema: Arp 153, als Centaurus A bekannt
Antworten: 7
Zugriffe: 300

Re: Arp 153, als Centaurus A bekannt

Hallo Frank,
auch mir gefällt das volle Bild besser, kommt sehr schön. :thumbsup:

Vielleicht den Ausschnitt etwas größer, dann sieht der bestimmt gut aus.
von Holger-Sassning
27.02.2023, 21:47
Forum: Deepsky
Thema: IC417 & NGC1931 aus Berlin
Antworten: 9
Zugriffe: 379

Re: IC417 & NGC1931 aus Berlin

Hallo Christian,

an dein Bild solltest du unbedingt noch einmal ran gehen.
Da ist bestimmt einiges noch raus zu kitzeln.
Ich habe da aber auch einiges in PixInsight gemacht mit meinem Bild.

Kannst mir ja gerne mal das Rohbild schicken, dann würde ich es mit PI versuchen.
von Holger-Sassning
27.02.2023, 21:39
Forum: Deepsky
Thema: IC417 & NGC1931 aus Berlin
Antworten: 9
Zugriffe: 379

Re: IC417 & NGC1931 aus Berlin

Hallo Freunde, danke für eure netten Beiträge. Nachdem ich die schwachen Nebel in meinem Bild erkennen konnte, habe ich mich an dem Bild von Jens Zippel orientiert. Allerdings habe ich das Bild farblich nicht ins rote bekommen ohne den Bildeindruck komplett zu versauen. Also lasse ich das Bild erst ...
von Holger-Sassning
27.02.2023, 12:06
Forum: Deepsky
Thema: IC417 & NGC1931 aus Berlin
Antworten: 9
Zugriffe: 379

IC417 & NGC1931 aus Berlin

Hallo, gestern Abend habe ich mich, trotz 45% Mond auch einmal an IC417 & NGC1931 versucht. Ich stehe jetzt etwas vor dem Problem: Ist mir die EBV gelungen oder habe ich übertrieben? Im Netz findet man nur wenige Bilder mit Nebel zwischen IC417 & NGC1931. Und nun soll es ausgerechnet mir gel...
von Holger-Sassning
23.02.2023, 13:58
Forum: Deepsky
Thema: Barnard 7
Antworten: 11
Zugriffe: 468

Re: Barnard 7

Hallo Frank,

freut mich für dich, das du das Bild doch noch retten konntest. :respect:
einfach noch mal 12x450s Luminanz nachgelegt
Aber die Erklärung ist ein bißchen dürftig.

Jetzt bloß nichts mehr am Setup verändern für die letzten Tage, sonst :ups:
von Holger-Sassning
22.02.2023, 14:45
Forum: Deepsky
Thema: Barnard 7
Antworten: 11
Zugriffe: 468

Re: Barnard 7

Hallo Frank, an deinem Setup stimmt doch gar nichts. Weder der Abstand noch die Kameralage. Wenn du noch ein brauchbares Bild aus deinem Urlaub mitbringen willst geh zu Kai und leih dir ein Teleskop. Es müssen ja nicht 12" sein, 8" tun es auch. Deinen Newton bekommst du ganz bestimmt nicht...
von Holger-Sassning
19.02.2023, 21:11
Forum: Deepsky
Thema: bisschen Pferdekopfregion
Antworten: 7
Zugriffe: 355

Re: bisschen Pferdekopfregion

Hallo Frank,

wegen dem Zossen nach La Palma?
Geht da nichts anderes?

Der Nebel sieht zwar gut aus, aber die Sternabbildung macht dir wohl wieder etwas Probleme.
Leih dir doch lieber ein Teleskop von Kai. Wenn du schon mal da bist, willst du doch sicherlich gute Bilder mit nach Hause bringen.
von Holger-Sassning
17.02.2023, 22:49
Forum: Deepsky
Thema: SH2-280, nachbelichtet und neu bearbeitet
Antworten: 5
Zugriffe: 380

Re: SH2-280, nachbelichtet und neu bearbeitet

Hallo Roland,
danke für deinen Beitrag.
Die Bedingungen waren unterirdisch. In der ersten Session 90% Mond und in der zweiten war die Durchsicht mies.
Aber man wird ja immer bescheidener und nimmt mit was irgendwie geht.
von Holger-Sassning
17.02.2023, 18:13
Forum: Deepsky
Thema: SH2-280, nachbelichtet und neu bearbeitet
Antworten: 5
Zugriffe: 380

SH2-280, nachbelichtet und neu bearbeitet

Hallo, Ich denke mal nun habe ich fertig. :coffee: An einem 2. Abend habe ich noch 20 X 10 min Bilder von SH2-280 aufgenommen. Somit sind jetzt 30 X 5 min und 20 X 10 min zusammen gekommen. Über die Bedingungen will ich nicht meckern, obwohl die echt mies waren. Aber bei dem jetzt bearbeitetem Bild ...
von Holger-Sassning
17.02.2023, 13:01
Forum: Deepsky
Thema: SH2-280 bei 90% Mondbeleuchtung
Antworten: 3
Zugriffe: 328

Re: SH2-280 bei 90% Mondbeleuchtung

Hallo Ralf und Stefan, so richtig befriedigend war das fotografieren von SH2-280 nicht. Ich habe noch einen Abend nachgelegt und sogar 10 min Einzelbelichtungen gemacht. Da ist dann dieser rote Sumpf um den Nebel rum blau (Dunst und miese Durchsicht), mal sehen ob beide Sessions zusammen etwas ergeb...
von Holger-Sassning
15.02.2023, 21:12
Forum: PixInsight .... Tipps und Tricks rund um das Programm
Thema: Falsche RGB Codierung?
Antworten: 2
Zugriffe: 407

Re: Falsche RGB Codierung?

Hallo Jörg,
Das Scriptfenster sollte so aussehen.
Debayer.jpg
unter Script Settings kannst du das richtige Debayern auswählen.
AUTO funktioniert nicht.
von Holger-Sassning
09.02.2023, 17:45
Forum: Deepsky
Thema: SH2-280 bei 90% Mondbeleuchtung
Antworten: 3
Zugriffe: 328

SH2-280 bei 90% Mondbeleuchtung

Hallo, man muß ja mitnehmen was man geboten bekommt, auch wenn klar ist, das die Bedingungen nicht optimal werden können. Immerhin ging der Mond ja erst gegen 20:00 Uhr auf und war nur noch zu 90% beleuchtet. Versucht habe ich mich an SH2-280. Mit Pause, weil Nachbars Baum im Wege war, konnte ich 35...
von Holger-Sassning
08.02.2023, 12:50
Forum: Montierungen
Thema: Alte Rusche D200 Steuerung von 1986
Antworten: 5
Zugriffe: 522

Re: Alte Rusche D200 Steuerung von 1986

Willkommen im Astromuseum der Sternwarte-Leerhafe. :D :D So alte Steuerungstechnik mag ja faszinierend sein, dürfte aber im Normalfall nicht mehr funktionieren. Ich kann mir nicht vorstellen, das sich die Steuersoftware noch auf einem Win10 Rechner installieren läßt. Und auf dem alten Rechner kannst...
von Holger-Sassning
06.02.2023, 08:31
Forum: PixInsight .... Tipps und Tricks rund um das Programm
Thema: Prozess BlurXTerminator
Antworten: 4
Zugriffe: 405

Re: Prozess BlurXTerminator

Hallo Achim,

ich habe den Prozess auch getestet und fand die Ergebnisse sehr überzeugend.
Ich denke, das ich mir die Vollversion gönnen werde.
Denn mit der normalen Deconvulotion bin ich nie richtig klar gekommen.
von Holger-Sassning
21.01.2023, 21:17
Forum: Deepsky
Thema: Widefield Einhorn
Antworten: 7
Zugriffe: 910

Re: Widefield Einhorn

Hi Frank,

also mir gefällt das neue Bild viel besser.
von Holger-Sassning
21.01.2023, 11:13
Forum: Deepsky
Thema: Widefield Einhorn
Antworten: 7
Zugriffe: 910

Re: Widefield Einhorn

Hallo Frank, mit der Funktion "Make Stars smaller" und ein paar anderen Kleinigkeiten in Photoshop kann man dein Bild wesentlich schöner gestalten. Allerdings würde ich dir zu grundsätzlich anderen Kameraeinstellungen raten. Ich halte die ISO 1600 für viel zu hoch. Zu Zeiten der Canon 300D...
von Holger-Sassning
19.01.2023, 13:30
Forum: Deepsky
Thema: NGC2238, überraschend wurde es klar ..........
Antworten: 7
Zugriffe: 700

Re: NGC2238, überraschend wurde es klar ..........

Was du benutzt das auch, bist also auch vom rechten Weg abgekommen... :tl:

Traue keinem Bild das du nicht selber gefälscht hast. :ups: :troest:
von Holger-Sassning
19.01.2023, 11:08
Forum: Deepsky
Thema: NGC2238, überraschend wurde es klar ..........
Antworten: 7
Zugriffe: 700

Re: NGC2238, überraschend wurde es klar ..........

Hallo Josef und Edmund. danke für eure netten Kommentare. Farblich ist es mit den Farbkameras und den Filtern ein leichtes ansprechende Bilder zu machen. Ich hatte allerdings gehofft, das der Tribandfilter etwas mehr Farben zeigt. Aber dafür war der Rosettennebel wohl doch nicht das richtige Objekt....
von Holger-Sassning
18.01.2023, 20:23
Forum: Deepsky
Thema: NGC2238, überraschend wurde es klar ..........
Antworten: 7
Zugriffe: 700

NGC2238, überraschend wurde es klar ..........

Hallo, was für eine Überraschung gestern Abend. Ohne große Vorwarnung hat Wetter-Online für gestern Abend klaren Himmel vorher gesagt. Und tatsächlich haben die Wetteroptimisten von Wetter-Online gestern recht behalten. Zu Anfang des Abends sah es aus wie so oft. Große Wolkenlücken mit immer wieder ...
von Holger-Sassning
12.01.2023, 15:43
Forum: Kameras u. Zubehör
Thema: MGEN3
Antworten: 10
Zugriffe: 1004

Re: MGEN3

Hallo Ralf,

es gibt lehrreiche youtube Videos zu NINA und den Einstellungen.
Die solltest du dir unbedingt antun, denn ohne die Hilfe wirst du nicht klar kommen.
von Holger-Sassning
12.01.2023, 12:06
Forum: Kameras u. Zubehör
Thema: MGEN3
Antworten: 10
Zugriffe: 1004

Re: MGEN3

Hallo Ralf, in der Tat macht es so wie Edmund schreibt, keinen Sinn, den MGEN mit NINA zu betreiben. Da dürfte jede einfache Guidecam mit PHD ausreichend sein. Aber, da ich den MGEN ja auch habe, nutze ich ihn natürlich noch. Wenn der Meridianflip ansteht, hört der MGEN automatisch auf zu guiden. Na...
von Holger-Sassning
10.01.2023, 19:20
Forum: Kameras u. Zubehör
Thema: MGEN3
Antworten: 10
Zugriffe: 1004

Re: MGEN3

Hallo Ralf,

warum willst du für den MGEN Treiber installieren?

Ich habe meinen MGEN immer standalone benutzt.
Seit neustem allerdings mit NINA. Da brauchte ich keine extra Treiber.
von Holger-Sassning
24.12.2022, 11:14
Forum: Sonstiges
Thema: Weihnachts - Fotorätsel
Antworten: 109
Zugriffe: 8161

Re: Weihnachts - Fotorätsel

Nachdem auch dieses letzte Rätsel der Wissenschaft gelöst ist, können wir nun beruhigt Weihnachten feiern :-) Das ist doch ein schönes Schlußwort von Stefan. :klatsch: wir hoffen es hat allen ein wenig Spaß gemacht und auf ein neues im nächstes Jahr. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, vor allen Din...
von Holger-Sassning
23.12.2022, 22:24
Forum: Sonstiges
Thema: Weihnachts - Fotorätsel
Antworten: 109
Zugriffe: 8161

Re: Weihnachts - Fotorätsel

Hallo ihr beiden,

auch wenn es zur Zeit passen würde, hat mein Bildchen nichts mit einem Weihnachtsbaum zu tun.

Es ist natürlich Teil eines größeren Nebels.
Ein Frauenname mit ein paar Buchstaben/Zahlen dazu führt euch zu dem richtigen Namen.
von Holger-Sassning
23.12.2022, 18:26
Forum: Sonstiges
Thema: Weihnachts - Fotorätsel
Antworten: 109
Zugriffe: 8161

Re: Weihnachts - Fotorätsel

Nun denn kommen wir zum nächsten und weil ja morgen Weihnachten ist zum letzten Rätselfoto. Und wie angekündigt für Stefan ein Bild in der Hubble Palette. Allerdings ist das gezeigte Objekt so bekannt, das es keine Probleme beim Erkennen geben sollte. https://www.astronomicum.de/bildergalerie/image?...
von Holger-Sassning
23.12.2022, 16:57
Forum: Sonstiges
Thema: Weihnachts - Fotorätsel
Antworten: 109
Zugriffe: 8161

Re: Weihnachts - Fotorätsel

Da ja scheinbar keiner mehr eine Lösung anbietet, kommt halt meine Lösung.

Wir sehen in der Fotomontage NGC7026 und NGC7027.
von Holger-Sassning
23.12.2022, 09:24
Forum: Sonstiges
Thema: Weihnachts - Fotorätsel
Antworten: 109
Zugriffe: 8161

Re: Weihnachts - Fotorätsel

So, Lösung gefunden.

Ich warte aber noch ein wenig, ob nicht noch jemand anderes drauf kommt.
von Holger-Sassning
22.12.2022, 18:21
Forum: Sonstiges
Thema: Weihnachts - Fotorätsel
Antworten: 109
Zugriffe: 8161

Re: Weihnachts - Fotorätsel

Hallo Stefan, wie immer treffen deine Tipps zu 100% ins Schwarze. Die Cederblad Nummer ist 214. Nun bist du mit einem neuen Bild dran. Und falls ich noch mal dran komme, suche ich eine Hubble Palette raus, die magst du ja nicht sonderlich, vielleicht dauert ja dann deine Suche etwas länger. :D :D :D...