Die Suche ergab 726 Treffer
- 26.05.2023, 11:02
- Forum: Deepsky
- Thema: Reflexionsnebel NGC 6914 und VDB 132 im Schwan
- Antworten: 7
- Zugriffe: 234
Re: Reflexionsnebel NGC 6914 und VDB 132 im Schwan
Hallo Jens, das Bild ist wunderbar geworden! Die Farben finde ich sind sehr schön und auch passend. Der Dunkelnebel erscheint mir hier wie eine Schlucht in dem umgebenden roten Nebel, obwohl der ja davor liegt und das Sternenlicht abschirmt. Die blauen Reflektionsnebel verstärken noch den Eindruck d...
- 21.05.2023, 21:07
- Forum: Deepsky
- Thema: DWB111 mit Pleiten. Pech und Pannen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 279
Re: DWB111 mit Pleiten. Pech und Pannen
Hallo Holger, Immerhin sind wieder drei Bilder herausgekommen. Das erste sticht natürlich wegen der langen Belichtungszeit heraus und das letzte bietet einen interessanten Ausschnitt! Ein wenig mehr Struktur in den Nebeln hätte ich mir gewünscht, war aber auf Grund der Bedingungen wohl nicht möglich...
- 21.05.2023, 20:54
- Forum: Deepsky
- Thema: Neuer Komakorrektor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 221
Re: Neuer Komakorrektor
Hallo Frank, das ist ja ärgerlich! Das der neue Paracorr so mies abbildet ist wirklich unglaublich! Scheinbar sind das Summenbilder, ich finde man kann daraus nicht so gut die Informationen für weitere Beurteilungen ziehen. Zudem ist das rechte Bild sehr weichgezeichnet. Immerhin sind links am helle...
- 21.05.2023, 20:45
- Forum: Deepsky
- Thema: M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
- Antworten: 14
- Zugriffe: 700
Re: M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
Hallo Nico,
Danke! Farblich wollte ich nicht so aufdrehen, es gibt zu viele bunte Galaxienabbildungen...
Tja, Stefan macht ja alles mit Astroart!
Viele Grüße
Roland
Danke! Farblich wollte ich nicht so aufdrehen, es gibt zu viele bunte Galaxienabbildungen...
Tja, Stefan macht ja alles mit Astroart!


Viele Grüße
Roland
- 14.05.2023, 11:34
- Forum: Deepsky
- Thema: Ein kleines "Firstlight" an IC5070 und weitere Bilder
- Antworten: 6
- Zugriffe: 600
Re: Ein kleines "Firstlight" an IC5070 und weitere Bilder
Hallo Holger,
ich finde das passt ausgezeichent! Außerdem hast du es dir ja mal verdient, dass etwas von vornherein funktioniert!
Viele Grüße
Roland
ich finde das passt ausgezeichent! Außerdem hast du es dir ja mal verdient, dass etwas von vornherein funktioniert!

Viele Grüße
Roland
- 14.05.2023, 11:30
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4157 bei gutem Seeing
- Antworten: 15
- Zugriffe: 656
Re: NGC 4157 bei gutem Seeing
Hallo Stefan,
die "holgerinspirierte" Version hat es in sich, da kommen allerhand zum Vorschein!
Also das istmein Favorit!
Viele Grüße
Roland
die "holgerinspirierte" Version hat es in sich, da kommen allerhand zum Vorschein!
Also das istmein Favorit!
Viele Grüße
Roland
- 14.05.2023, 11:11
- Forum: Deepsky
- Thema: M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
- Antworten: 14
- Zugriffe: 700
Re: M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
Hallo Achim, hallo Jens,
vielen Dank für eure positiven Reaktionen! Es freut mich sehr wenn euch das Bild gefällt!
Viele Grüße
Roland
vielen Dank für eure positiven Reaktionen! Es freut mich sehr wenn euch das Bild gefällt!
Viele Grüße
Roland
- 08.05.2023, 19:14
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4157 bei gutem Seeing
- Antworten: 15
- Zugriffe: 656
Re: NGC 4157 bei gutem Seeing
Hallo Stefan,
Eine interessante Galaxie! Da ist ja auch allerhand im Hintergeund zu entdecken, was bestimmt durch die lange Belichtungszeit erst richtig hervorkommt.
Die Details kommen super zur Geltung, auch alles Weitere gefällt mir ausgesprochen gut!
Viele Grüße
Roland
Eine interessante Galaxie! Da ist ja auch allerhand im Hintergeund zu entdecken, was bestimmt durch die lange Belichtungszeit erst richtig hervorkommt.
Die Details kommen super zur Geltung, auch alles Weitere gefällt mir ausgesprochen gut!

Viele Grüße
Roland
- 08.05.2023, 19:05
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch eine NGC 4565 aus Berlin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 551
Re: Noch eine NGC 4565 aus Berlin
Hallo Stefan, vor allem hatte ich mehr in dem äußeren Bereichen des Staubbandes erwartet. Hier also die Version deines Bildes, die ich nach meinem derzeitigen Workflow in PI bearbeitet habe: https://www.astronomicum.de/bildergalerie/image?view=image&format=raw&type=orig&id=15370 Viele Gr...
- 06.05.2023, 12:02
- Forum: Treffen
- Thema: Himmelfahrt in Neu Göhren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 341
Re: Himmelfahrt in Neu Göhren
Hallo Holger,
wenn das Wetter passt komme ich!
Viele Grüße
Roland
wenn das Wetter passt komme ich!
Viele Grüße
Roland
- 05.05.2023, 20:37
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch eine NGC 4565 aus Berlin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 551
Re: Noch eine NGC 4565 aus Berlin
Hallo Stefan, Genau so waren die Nächte auch hier in Bremen. Was die kleine Montierung leistet ist schon fantastisch! Es sind schon Menge Details in NGC 4565 zu sehen, für meinen "Geschmack" ist die Rauschminderung allerdings etwas zu heftig ausgefallen. Ich habe das Bild dann auch mal dur...
- 05.05.2023, 20:29
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6888 bei fast Vollmond
- Antworten: 8
- Zugriffe: 437
Re: NGC6888 bei fast Vollmond
Hallo Holger, feine Bilder, besonders das H-alpha Bild gefällt mir sehr gut! So macht Belichtung bei Mondschein Spaß! In dem Dualbandbild ist fast direkt unter NGC 6888 der Seifenblasennebel noch zur Hälfte zu sehen, das wäre auch mein einziger Kritikpunkt, eben den auch mit auf Bild zu rücken! Viel...
- 05.05.2023, 20:24
- Forum: Deepsky
- Thema: M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
- Antworten: 14
- Zugriffe: 700
Re: M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
Hallo Holger,
Danke!
Viele Grüße
Roland
Danke!
Ja, habe ich auch schon darüber nachgedacht, aber die Auflösung wird ja wesentlich duch die Öffnung bestimmt und mit den kleinen Pixeln kann man schon viel erreichen.Da bleibt eigentlich nur der Wunsch nach mehr Brennweite.
Viele Grüße
Roland
- 04.05.2023, 10:36
- Forum: Deepsky
- Thema: M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
- Antworten: 14
- Zugriffe: 700
Re: M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
Danke Stefan und tom! Ich nehme mal an, dass wieder BlurXterminator zum Einsatz kam? Ggf. würde ich dich demnächst per PN bitten, eines meiner Bilder auch mal da durchzujagen, würde mich interessieren was damit alles geht. Ja, BXT kam zum Einsatz und das hat noch mal eine Menge an Details gebracht u...
- 03.05.2023, 23:24
- Forum: Deepsky
- Thema: M 57, Ringnebel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 430
Re: M 57, Ringnebel
Hallo Jörg,
toll was der Tak leistet. M 57 mit dem Umfeld hat auch seinen besonderen Reiz!
VieleGrüße und CS
Roland
toll was der Tak leistet. M 57 mit dem Umfeld hat auch seinen besonderen Reiz!
VieleGrüße und CS
Roland
- 03.05.2023, 23:09
- Forum: Deepsky
- Thema: M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
- Antworten: 14
- Zugriffe: 700
Re: M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
Danke Josef, Frank und Thomas, freut mich sehr, dass euch das Bild gut gefällt! :danke: nein, der Hintergrund ist m.E. nicht unruhig. Er zeigt Dinge, die andere Programme gnadenlos rausrechnen. Ich glaube es zwar nicht, aber es tröstet sehr, habe ich mit der Kamera doch immer wieder Flatfieldproblem...
- 03.05.2023, 21:50
- Forum: Deepsky
- Thema: auch ein bißchen Rüssel ....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 422
Re: auch ein bißchen Rüssel ....
Hallo Holger,
interessantes Bild! Vielleicht kannst du die Bilder der ASI 183 auch noch mitverwenden.
Viele Grüße
Roland
interessantes Bild! Vielleicht kannst du die Bilder der ASI 183 auch noch mitverwenden.
Viele Grüße
Roland
- 03.05.2023, 20:21
- Forum: Deepsky
- Thema: M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
- Antworten: 14
- Zugriffe: 700
M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
Moin, schon wieder ein Whirlpool, aber ich musste ein helles Objekt aussuchen, da der Mond am 30.04. und 01.05. bereits hell am Himmel stand. Erst musste die alte Lodestar wieder an den OAG was ein wenig Zeit kostete, dann konnte es losgehen, aber was war das: die Guidingkurve war ungewöhnlich eben,...
- 03.05.2023, 15:28
- Forum: Deepsky
- Thema: bisschen Rüssel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 421
Re: bisschen Rüssel
Hallo,
oha, fängt jetzt schon die Schmalbandsaison an?
Auf jeden Fall schon mal ein sehr guter Anfang!
Viele Grüße
Roland
oha, fängt jetzt schon die Schmalbandsaison an?
Auf jeden Fall schon mal ein sehr guter Anfang!
Viele Grüße
Roland
- 03.05.2023, 15:22
- Forum: Deepsky
- Thema: Galxie NGC4565 aus Berlin
- Antworten: 6
- Zugriffe: 351
Re: Galxie NGC4565 aus Berlin
Hallo Daniel,
schön geworden! Der Hintergrund ist erstaunlich eben und glatt, an anderer Stelle schreibst du, dass du einen Duo-Schmalbandfilter für die Aufnahme verwendet hast.
Ist das der Sinn den Filter zu verwenden?
Viele Grüße
Roland
schön geworden! Der Hintergrund ist erstaunlich eben und glatt, an anderer Stelle schreibst du, dass du einen Duo-Schmalbandfilter für die Aufnahme verwendet hast.
Ist das der Sinn den Filter zu verwenden?
Viele Grüße
Roland
- 24.04.2023, 17:00
- Forum: Beobachtungen und allgemeine Berichte
- Thema: Polarlich gestern Abend in Berlin
- Antworten: 6
- Zugriffe: 781
Re: Polarlich gestern Abend in Berlin
Hallo Daniel,
SUPER! Dass sogar grünes Licht zu sehen war zeigt ja wie intensiv das Ganze gewesen sein muss.
Hier in Bremen war es stak bewölkt! Gegen 02:45 habe ich nur durch ein paar Wolkenlücken den einen oder anderen Stern sehen können... aber nichts vom Polarlicht!
Viele Grüße
Roland
SUPER! Dass sogar grünes Licht zu sehen war zeigt ja wie intensiv das Ganze gewesen sein muss.
Hier in Bremen war es stak bewölkt! Gegen 02:45 habe ich nur durch ein paar Wolkenlücken den einen oder anderen Stern sehen können... aber nichts vom Polarlicht!
Viele Grüße
Roland
- 24.04.2023, 16:54
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Merkurs Natrium Schweif
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1005
Re: Merkurs Natrium Schweif
Hallo Tom,
Gratulation euch! Respekt vor allem für das Durchaltevermögen, es nach dem ersten (nicht so ganz befriedigendem) Ergebnis noch einmal zu versuchen.
Viele Grüße
Roland
Gratulation euch! Respekt vor allem für das Durchaltevermögen, es nach dem ersten (nicht so ganz befriedigendem) Ergebnis noch einmal zu versuchen.



Viele Grüße
Roland
- 24.04.2023, 16:47
- Forum: Deepsky
- Thema: Little Pinwheel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 584
Re: Little Pinwheel
Hallo Ralf,
ich shcließe mich Frank und tom an! Aber, wie tom schon sagt, das kann man bestimmt noch einiges aus den Daten heraus holen!
Viele Grüße
Roland
ich shcließe mich Frank und tom an! Aber, wie tom schon sagt, das kann man bestimmt noch einiges aus den Daten heraus holen!
Viele Grüße
Roland
Re: UGC07688
Hallo Frank,
schöne Objektwahl und eine gute Ausbeute! Das letzte Ergebnis sieht in meinen Augen natürlicher aus, hier wirken die Galaxien nicht so "flach".
Ich hatte hier in Bremen noch ein wenig zu tun, sonst wäre ich auch noch mal gekommen!
Viele Grüße
Roland
schöne Objektwahl und eine gute Ausbeute! Das letzte Ergebnis sieht in meinen Augen natürlicher aus, hier wirken die Galaxien nicht so "flach".
Ich hatte hier in Bremen noch ein wenig zu tun, sonst wäre ich auch noch mal gekommen!
Viele Grüße
Roland
Re: Arp 286
Hallo Achim, Josef und Stefan,
Ich danke euch für die posivive Rückmeldung für die, wie Stefan es so passend bezeichet, Resteverwertung!
Es scheint so, dass es sich auch hier lohnt ökologisch zu denken
Viele Grüße
Roland
Ich danke euch für die posivive Rückmeldung für die, wie Stefan es so passend bezeichet, Resteverwertung!
Es scheint so, dass es sich auch hier lohnt ökologisch zu denken



Viele Grüße
Roland
- 19.04.2023, 19:59
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4559 aus Neu Göhren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 625
Re: NGC 4559 aus Neu Göhren
Hallo Stefan, da ist dir aber ebenfalls ein sehr feines detailreiches Bild der Galaxie gelungen und das mit 5" und F/7,5! Der Beifang lädt dazu ein sich alles genauer anzuschauen und dabei sieht man auch wie gut dir die Bearbeitung gelungen ist! :klatsch: :klatsch: :klatsch: Die Reiseausrüstung...
- 19.04.2023, 19:46
- Forum: Deepsky
- Thema: Sombrero aus Neu Göhren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 839
Re: Sombrero aus Neu Göhren
Vielen Dank Achim und Stefan! Ich war auch sehr froh doch noch etwas Struktur in der Scheibe sichtbar zu machen und hatte es bei den Frames nicht für möglich gehalten. Immerhin schaut man in südlicher Richtung erst mal über ein Feld und dann ein Waldgebiet... Neben dem guten Standort war es auch wie...
- 18.04.2023, 16:39
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4725 aus Neu Göhren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 737
Re: NGC 4725 aus Neu Göhren
Hallo Frank,
sieht auch gut aus, der Hintergund ist dunkler.
Viele Grüße
Roland
sieht auch gut aus, der Hintergund ist dunkler.
Das hätte man aber mit SCNR in PI oder HLVG in PS schnell in den Griff bekommen...nix Problem mit grünen Halos um die Sterne
Viele Grüße
Roland
- 18.04.2023, 16:31
- Forum: Deepsky
- Thema: Sombrero aus Neu Göhren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 839
Re: Sombrero aus Neu Göhren
Hallo Tom,
WOW, danke für das Lob!
Du hast schon recht, der Standort war hier ausschlaggebend für dieses Ergebnis. Dann ist auch die Bearbeitung einfacher.
Viele Grüße und CS
Roland
WOW, danke für das Lob!



Du hast schon recht, der Standort war hier ausschlaggebend für dieses Ergebnis. Dann ist auch die Bearbeitung einfacher.
Viele Grüße und CS
Roland
Re: Arp 286
Hallo Frank und Tom, das freut mich, dass es euch gefällt! Etwas muss ich noch korrigieren: es klarte natürlich am Donnerstag morgen auf! irgendwie konkurriert die Detailfrequenz mit der Rauschfrequenz, 3x so kleine Pixel ??? Na ja, solange beides noch auf der gleichen Wellenlänge ist... :D ob da kl...
Arp 286
Moin, Am Mittwoch gegen 3:00 Uhr klarte es in Neu Göhren noch einmal auf, so war etwas Zeit bis zur Dämmerung um ein neues Objekt anzugehen. Es blieb dann nicht einmal 1 1/2 Stunden Belichtungszeit, da ich erst den Newton wieder aufsatteln und alles verstöpseln musste... Was dann bei dunklem Himmel ...
- 17.04.2023, 17:01
- Forum: Deepsky
- Thema: Sombrero aus Neu Göhren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 839
Re: Sombrero aus Neu Göhren
Hallo Willi,
vielen Dank
Dabei habe ich noch nicht einmal Darks, Flats oder Bias zur Kalibrierung verwendet sondern nur gedithert.
Sie sind schon toll diese neuen Sensoren...
Viele Grüße
Roland
vielen Dank

Dabei habe ich noch nicht einmal Darks, Flats oder Bias zur Kalibrierung verwendet sondern nur gedithert.
Sie sind schon toll diese neuen Sensoren...
Viele Grüße
Roland
- 16.04.2023, 13:46
- Forum: Deepsky
- Thema: Sombrero aus Neu Göhren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 839
Re: Sombrero aus Neu Göhren
Vielen Dank Frank, Ralf und Josef! es freut mich sehr wenn es euch gefällt! Neuer Korrektor ist bestellt und Ende März verfügbar :cry: hab vergessen welches Jahr zu fragen Du kannst den MPCC auch solange gerne nutzen, wenn es tatsächlich bis nächstes Jahr dauern sollte :hammer: wenn ich den crop ans...
- 15.04.2023, 17:59
- Forum: Deepsky
- Thema: Sombrero aus Neu Göhren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 839
Sombrero aus Neu Göhren
Moin, Die Nacht von Dienstag auf Mittwoch war durchgehend klar, das Seeing war durchschnittlich. Dennoch wollte ich mal wieder ein Objekt aufnehmen, dass ich aus meinem Standort in Bremen nicht erreichen kann. Das es nun M 104 wurde ist schon gewagt, erreicht die Galaxie in Neu Göhren mal gerade 25°...
- 15.04.2023, 14:17
- Forum: Deepsky
- Thema: M51 Frühjahrstreffen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 961
Re: M51 Frühjahrstreffen
Hallo Ralf, Okay, da sind viele Details in M 51 zu sehen und das Material hat bestimmt Potenzial! Mir fällt auch auf, dass der Hintergrund zu stark rauscht, zu grün ist und insgesamt eine zu unruhige großflächige Farbverteilung aufweist (Donats die Frank meint). Der Hintergrund sollte immer durch ei...
- 15.04.2023, 13:33
- Forum: Deepsky
- Thema: UGC 3697 - The Integral
- Antworten: 11
- Zugriffe: 838
Re: UGC 3697 - The Integral
Hallo Josef,
wieder mal ein tolles Objekt, das du dir da herausgesucht hast!
Viele Grüße
Roland
wieder mal ein tolles Objekt, das du dir da herausgesucht hast!
Viele Grüße
Roland
Re: M1 Krebs
Hallo Ralf,
Viele Grüße
Roland
Der ist das Porto nicht wert! Wenn du willst nutze ihn solange du noch keine Fangspiegelheizung hast und bringe ihn beim nächsten mal wieder mit oder entsorge ihn!habe noch deinen Fön ... ich würde ihn dir gern senden . schick mir mal deine Adresse - nochmal Danke
Viele Grüße
Roland
- 14.04.2023, 14:09
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4725 aus Neu Göhren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 737
Re: NGC 4725 aus Neu Göhren
Hallo Frank,
ist doch schön geworden und für nicht einmal 1 1/2 Std ist viel von dem Gezeitenschweif zu sehen!
Ich bin ja etwas überstürzt abgefahren da die weiteren Wetteraussichten nicht besonders rosig waren.
Den MPCC kannst du mir ja mal bei nächster Gelegenheit mitbringen!
Viele Grüße
Roland
ist doch schön geworden und für nicht einmal 1 1/2 Std ist viel von dem Gezeitenschweif zu sehen!
Ich bin ja etwas überstürzt abgefahren da die weiteren Wetteraussichten nicht besonders rosig waren.
Den MPCC kannst du mir ja mal bei nächster Gelegenheit mitbringen!
Viele Grüße
Roland
Re: M1 Krebs
Hallo Ralf, das läuft aber richtig gut bei dir mit dem neuen Newton! :thumbsup: Sehr viele Details sind zu sehen und scheinbar auch ausreichend Signal bei dem Öffnungsverhältnis vorhanden, was die Bearbeitung immer enorm erleichtert! Ansonsten schließe ich mich, was das perfekte Bild, betrifft meine...
- 31.03.2023, 17:49
- Forum: Deepsky
- Thema: IC443 aus Berlin
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1581
Re: IC443 aus Berlin
Hallo Holger,
mein klarer Favorit ist auch das Bild mit dem Größeren Feld! Ist doch enorm, was mit diesen Kameras alles geht!
In der Nachbearbetung hast du dir allerdings jede Menge Artefakte eingefangen.
Viele Grüße
Roland
mein klarer Favorit ist auch das Bild mit dem Größeren Feld! Ist doch enorm, was mit diesen Kameras alles geht!
In der Nachbearbetung hast du dir allerdings jede Menge Artefakte eingefangen.
Viele Grüße
Roland