Die Suche ergab 899 Treffer
- 16.04.2021, 19:36
- Forum: Deepsky
- Thema: M81 Galaxie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 466
Re: M81 Galaxie
Danke dir Jürgen. Im Moment geht einfach nichts langwieriges. Daher dieses Nachschieben von Photonen bei alten Konserven.
- 09.04.2021, 17:37
- Forum: Deepsky
- Thema: M91 aus dem Fundbüro
- Antworten: 7
- Zugriffe: 363
Re: M91 aus dem Fundbüro
Hi Stefan,
Wirklich ein gelungenes Bild. Einzug die Farben sind etwas flau, aber im Großstadthimmel gehts vermutlich nicht anders.
Wirklich ein gelungenes Bild. Einzug die Farben sind etwas flau, aber im Großstadthimmel gehts vermutlich nicht anders.
- 06.04.2021, 14:40
- Forum: Deepsky
- Thema: M81 Galaxie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 466
Re: M81 Galaxie
Hallo Jens, super Bild in jeder Hinsicht. Die Farben finde ich auch sehr gut :-) Das einzige was mich wundert ist, dass bei 100% Ansicht die Sterne pixelig aussehen, das Bild ist dann auch größer als es deiner Brennweite entsprechen würde. Hast du das Bild noch über 100% vergrößert? Hallo zusammen,...
- 05.04.2021, 20:00
- Forum: Deepsky
- Thema: M81 Galaxie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 466
M81 Galaxie
Hallo zusammen, angesichts der nur kurzen Zeitfenster mit klarem Himmel, hab ich mal eine Nacht nur mit RGB bei M81 gemacht und diese dann mit den Daten von 2019 zusammengeschmissen. Anders als bei M51 kam dabei tatsächlich ein besseres Bild heraus. Es sind jetzt 18 Std. Gesamtbelichtung. Farblich e...
- 22.03.2021, 15:25
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 5371 und Hickson 68
- Antworten: 10
- Zugriffe: 666
Re: NGC 5371 und Hickson 68
Hallo Josef und Tom,
freut mich, dass es euch gefällt.
freut mich, dass es euch gefällt.
- 21.03.2021, 17:00
- Forum: Deepsky
- Thema: Der Klassiker: M51
- Antworten: 9
- Zugriffe: 593
Der Klassiker: M51
Moin zusammen, Anderthalb klare Nächte? Was machen? Da musste der Klassiker ran. M51 muss man ja nicht mehr vorstellen. Meine letzte Version war von 2018, da durfte man also schon mal wieder nach dem Rechten sehen. Nun war aber die 2018 Version echt genial geworden - damals noch mit der Atik Exm 460...
- 21.03.2021, 16:51
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 5371 und Hickson 68
- Antworten: 10
- Zugriffe: 666
Re: NGC 5371 und Hickson 68
NicoGeisler hat geschrieben: ↑21.03.2021, 14:34 Hi Jens, für 5 Monate Flaute sind sie doch recht schön geworden ... Ja vielleicht fehlt etwas knack, aber dennoch hübsch.
LG Nico
Danke euch für den Zuspruch. Freut mich, dass das BIld euch trotzdem gefällt.
@ Nico, Hübsch ist die kleine Schwester von "Nett"

- 21.03.2021, 10:30
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC2841_DSLM
- Antworten: 16
- Zugriffe: 671
Re: NGC2841_DSLM
Moin Achim,
Nur 2 Stunden? Hui, dafür ist das aber verdammt gut.
Nur 2 Stunden? Hui, dafür ist das aber verdammt gut.
- 20.03.2021, 17:57
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 5371 und Hickson 68
- Antworten: 10
- Zugriffe: 666
NGC 5371 und Hickson 68
Moin zusammen, seit 5 Monaten herrscht hier wettermäßig totale Flaute, die einigermaßen klaren Nächte kann man an einer Hand abzählen. Noch dazu sorgt ein neuer Nachbar mit seiner Festbeleuchtung im Garten für drastische Zunahme der Lichtverschmutzung. Zum Glück macht er das Flutlicht auch mal aus, ...
- 20.03.2021, 17:48
- Forum: Deepsky
- Thema: Sieben Nächte M81 (und M42 und NGC 6210 als Zugabe)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1161
Re: Sieben Nächte M81 (und M42 und NGC 6210 als Zugabe)
Moin Stefan, M81 ist dir wirklich toll gelungen. Das Trapez bei M42 kommt ebenfalls klasse zur Geltung und die Schildkröte sieht ja wirklich so aus, wenn man näher rangeht. Mir völlig unbekannt das Ding :-) Was mir in den mittlerweile extrem seltenen klaren Nächten dieser Tage auffällt, ist, dass be...
- 02.02.2021, 20:06
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC7380 Wizzardnebel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1431
Re: NGC7380 Wizzardnebel
Moin Willi, Hui was für eine Belichtungszeit. Bei so einem glatten Ergebnis könnte man da bestimmt noch viel tiefer reinbearbeiten, wie hier schon vermutet wurde. Aber selbst eine normale Bearbeitung fällt so natürlich schon mal viel leichter. Farbe ist auch klasse, einzig die durchgehend gelben Ste...
- 26.01.2021, 20:36
- Forum: Deepsky
- Thema: IC1795 Fischkopfnebel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1124
Re: IC1795 Fischkopfnebel
Moin Willi, Auch die erste Version hatte was. Bei Schmalband ist ja Farbe eh relativ :-) Die Tiefe ist jedenfalls erstklassig bei beiden Versionen. Hier in Bremen (nahe Nordpol) ist seit Anfang Nov. keine klare Nacht mehr. Und seit Dez. habe ich einen neuen Nachbarn, der in seinem Garten direkt nebe...
- 10.12.2020, 19:01
- Forum: Deepsky
- Thema: M 52, NGC 7635 und NGC 7538
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1757
Re: M 52, NGC 7635 und NGC 7538
Moin Jürgen,
Besonders farblich wunderschön. Hast du sehr natürlich hinbekommen, gratuliere. Die Ecken sehen auch gut aus, da kannst du sehr zufrieden sein.
Besonders farblich wunderschön. Hast du sehr natürlich hinbekommen, gratuliere. Die Ecken sehen auch gut aus, da kannst du sehr zufrieden sein.
- 29.11.2020, 19:21
- Forum: Deepsky
- Thema: Zentralbereich vom Pelikannebel mit HH555
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2417
Re: Zentralbereich vom Pelikannebel mit HH555
Dem kann ich mich nur anschließen. Mei is des schee! Einfach genial.
- 29.11.2020, 19:17
- Forum: Störungen
- Thema: Forum funktioniert nicht auf Smartphone
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2714
Re: Forum funktioniert nicht auf Smartphone
Moin Volker,
Super, jetzt läuft wieder alles. Danke für deine Mühe. Ich kenn das ja, bei Fehlern sind immer erst mal die anderen Schuld
klasse, dass du das beheben konntest.
Super, jetzt läuft wieder alles. Danke für deine Mühe. Ich kenn das ja, bei Fehlern sind immer erst mal die anderen Schuld

- 26.11.2020, 21:23
- Forum: Störungen
- Thema: Forum funktioniert nicht auf Smartphone
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2714
Re: Forum funktioniert nicht auf Smartphone
Ist bei mir seit ein paar Wochen genau so. IPad, iPhone... iOS 14. Man kann nicht mehr scrollen, nur noch den ersten Beitrag so halb lesen. Wurde etwas am CSS geändert? Leider ist das Forum so unbenutzbar für mich.
- 19.11.2020, 16:36
- Forum: Deepsky
- Thema: Dreiecksgalaxie (M33) - ja, noch eine
- Antworten: 5
- Zugriffe: 913
Dreiecksgalaxie (M33) - ja, noch eine
Moin zusammen, M33 hat gerade Sasion und entsprechend zahlreich sind die Präsentationen auch hier im Forum. Meine letzte Version war von 2016 und die war damals mit der Atik 460 Exm wirklich außergewöhnlich gut geworden. Nun mit der ASI 1600 MMC habe ich ein größeres Feld und kann etwas mehr von der...
Re: M76_DSLM
Moin Achim,
Glückwunsch zur neuen Kamera und zum Bild. Das sieht wirklich klasse aus. Die Bearbeitung hat du immer besser im Griff. Gratulation.
Glückwunsch zur neuen Kamera und zum Bild. Das sieht wirklich klasse aus. Die Bearbeitung hat du immer besser im Griff. Gratulation.
- 10.11.2020, 08:57
- Forum: Deepsky
- Thema: Die große Blase NGC 7635
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2615
Re: Die große Blase NGC 7635
Ah, ich merke, wir alten Herren haben immer die gleich BeschwerdenHolger-Sassning hat geschrieben: ↑09.11.2020, 21:54 Es wird doch wohl keinen Blasenkatarrh geben.![]()
Ansonsten empfehle ich: den Rosettennebel für weitere Beschwerden.


- 09.11.2020, 16:58
- Forum: Deepsky
- Thema: Die große Blase NGC 7635
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2615
- 09.11.2020, 16:56
- Forum: Deepsky
- Thema: Die große Blase NGC 7635
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2615
Re: Die große Blase NGC 7635
Sag mal, bist Du mit dem N ohne Namen zufrieden??? LG Nico Nee, das Scheißteil mach sauschlechte Bilder ... siehste ja ... :tl: Hust .. Nein im Ernst, bin sehr zufrieden. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen. Der Octo OAZ ist sehr stabil, die Temperaturempfindlichkeit ist minimal, Justierstabilitä...
- 09.11.2020, 16:05
- Forum: Deepsky
- Thema: Die große Blase NGC 7635
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2615
Die große Blase NGC 7635
Moin zusammen, endlich mal wieder klarer Himmel, wenn auch nicht ganz so transparent und mit etwas Mond, aber man ist ja froh, wenn man mal überhaupt mal wieder Sterne sieht... So habe ich mir in drei Nächten ne große Blase fotografiert. Hoffentlich geht die wieder weg ... :tr: http://www.spaceimage...
- 09.11.2020, 16:00
- Forum: Deepsky
- Thema: M33 in RGB aus Berlin
- Antworten: 5
- Zugriffe: 906
Re: M33 in RGB aus Berlin
Moin Holger,
schöne M33. Farblich stimmig und sehr detailreich. Hochkant passt sie leider nicht ganz ins Bildfeld, aber was solls :-)
schöne M33. Farblich stimmig und sehr detailreich. Hochkant passt sie leider nicht ganz ins Bildfeld, aber was solls :-)
- 09.10.2020, 17:17
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 7479 aus Berlin
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2041
Re: NGC 7479 aus Berlin
Hi Stefan,
wirklich beeindruckend, was du da wieder aus deiner Terrasse gezaubert hast.
wirklich beeindruckend, was du da wieder aus deiner Terrasse gezaubert hast.
- 07.10.2020, 19:51
- Forum: Deepsky
- Thema: HFG1 und Abell 6
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2660
Re: HFG1 und Abell 6
Hi Nico,
Franks Bild kenn ich natürlich. Könnte man ja mal kombinieren.
Franks Bild kenn ich natürlich. Könnte man ja mal kombinieren.
- 01.10.2020, 15:41
- Forum: Deepsky
- Thema: HFG1 und Abell 6
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2660
Re: HFG1 und Abell 6
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Kommentare. freut mich dass euch das Bild gefällt. Nach so vielen Stunden hat man selber irgendwie einen zwiespältigen Blick auf das Ergebnis.
vielen Dank für eure Kommentare. freut mich dass euch das Bild gefällt. Nach so vielen Stunden hat man selber irgendwie einen zwiespältigen Blick auf das Ergebnis.
- 29.09.2020, 17:05
- Forum: Deepsky
- Thema: HFG1 und Abell 6
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2660
HFG1 und Abell 6
Hallo zusammen, ein Marathon-Projekt was ich in den letzten Septembertagen durchgezogen habe. Oder -nächten sollte ich lieber sagen. An 5 Nächten hintereinander habe ich insgesamt 32 Std. lang Photonen eingesammelt - und zwar jedes einzeln, wie ich bei der Bildbearbeitung feststellen musste. Obwohl ...
- 27.09.2020, 20:47
- Forum: Deepsky
- Thema: Trilogie vom VdB 152 im Kepheus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2124
Re: Trilogie vom VdB 152 im Kepheus
Moin Roland und Stefan,
Danke euch für die netten Kommentare. Belichtungszeit ist einfach durch nichts zu ersetzen. Nur durch dunklen Himmel.
Danke euch für die netten Kommentare. Belichtungszeit ist einfach durch nichts zu ersetzen. Nur durch dunklen Himmel.

Re: NGC 3628
Moin Dietmar,
Phantastisches Ergebnis. Jede Menge feine Details und auch farblich sehr ausgewogen. Super.
Phantastisches Ergebnis. Jede Menge feine Details und auch farblich sehr ausgewogen. Super.
- 22.09.2020, 21:51
- Forum: Deepsky
- Thema: IC5076_DSLR
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1725
Re: IC5076_DSLR
Hi Achim,
auch für mich neu. Ist der wirklich so blau? Muss ich mal nachsehen...
Schön getroffen auf jeden Fall.
auch für mich neu. Ist der wirklich so blau? Muss ich mal nachsehen...

Schön getroffen auf jeden Fall.
- 22.09.2020, 15:38
- Forum: Deepsky
- Thema: Trilogie vom VdB 152 im Kepheus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2124
Re: Trilogie vom VdB 152 im Kepheus
Hallo zusammen, danke für die netten Kommentare. Nico, ich hab zwar zwei Röhren, aber die Bilder lassen sich leider nicht sinnvoll kombinieren, selbst wenn ich parallel aufnehme wie hier. Es kommen dann halt zwei Versionen raus - aber jede mit nur einem Teleskop. Inzwischen belichte ich sowieso meis...
- 21.09.2020, 20:05
- Forum: Deepsky
- Thema: IC1396 der Rüssel mit RGB und Schmalband...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2422
Re: IC1396 der Rüssel mit RGB und Schmalband...
Moin Edmund,
Scharfe Serie. Gefällt mir sehr gut.
Scharfe Serie. Gefällt mir sehr gut.
Re: Outers4
Hallo Frank,
wenn der Outters 4 einfach wäre, würde ihn ja jeder machen
Noch so 20 Std. mehr für jedes Mosaikteil würde ich empfehlen. *duckundweg*
wenn der Outters 4 einfach wäre, würde ihn ja jeder machen

Noch so 20 Std. mehr für jedes Mosaikteil würde ich empfehlen. *duckundweg*
- 19.09.2020, 19:29
- Forum: Deepsky
- Thema: Trilogie vom VdB 152 im Kepheus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2124
Trilogie vom VdB 152 im Kepheus
Hallo zusammen, dieser Tage haben wir ja zahlreiche brauchbare Nächte (wenn auch manchmal hohe Zirren durchziehen). Ein Grund mehr, endlich mal so ein schwieriges Teil wie VdB 152 anzugehen. So habe ich mit beiden Teleskopen (Epsilon 130 und 10" Newton) gleichzeitig draufgehalten und sogar drei...
- 16.09.2020, 19:35
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: mein erster Mars
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2402
Re: mein erster Mars
Hi Frank,
Also wenn ICH Planeten machen würde, dann wäre mein Ergebnis vermutlich nicht ansatzweise so gut. Du hast zwar wenig Details, aber gute Farbe. Vielleicht solltest du dich mit Nico zusammentun. Bei ihm ist es umgekehrt
Also wenn ICH Planeten machen würde, dann wäre mein Ergebnis vermutlich nicht ansatzweise so gut. Du hast zwar wenig Details, aber gute Farbe. Vielleicht solltest du dich mit Nico zusammentun. Bei ihm ist es umgekehrt

- 16.09.2020, 19:33
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mars 10-11-September
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1682
Re: Mars 10-11-September
Hi Nico,
Hab mich schon gefragt ob du alles verkauft hast. Schön dich wieder hier zu sehen. Dein Mars ist klasse, leider fehlt die Farbe
Hab mich schon gefragt ob du alles verkauft hast. Schön dich wieder hier zu sehen. Dein Mars ist klasse, leider fehlt die Farbe

- 16.09.2020, 19:31
- Forum: Deepsky
- Thema: Der Hai-Nebel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2568
Re: Der Hai-Nebel
Moin Edmund,
Klasse Version des Hais. Immer wieder erstaunlich wieviel Staub man da rauskitzeln kann. Meine Version von 2017 mit auch 15 Std. Zeigt viel weniger davon.
Klasse Version des Hais. Immer wieder erstaunlich wieviel Staub man da rauskitzeln kann. Meine Version von 2017 mit auch 15 Std. Zeigt viel weniger davon.
- 03.09.2020, 19:33
- Forum: Deepsky
- Thema: Strottner-Drechsler 98 - The Opal Nebula (102h)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2247
Re: Strottner-Drechsler 98 - The Opal Nebula (102h)
Hi Andreas,
Großartiges Motiv. Wenn der so schwach ist, ist es um so erstaunlicher, dass das Bild so aussieht als sei das ne helle Kerze. Mit deiner Teleskopbatterie bist du natürlich der ideale Photonensammler für die Entdeckerriege
Großartiges Motiv. Wenn der so schwach ist, ist es um so erstaunlicher, dass das Bild so aussieht als sei das ne helle Kerze. Mit deiner Teleskopbatterie bist du natürlich der ideale Photonensammler für die Entdeckerriege

- 30.08.2020, 19:06
- Forum: Deepsky
- Thema: Fledermausnebel nachgelegt...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2911
Re: Fledermausnebel nachgelegt...
Hallo Edmund,
dieses Teil sieht man sonst eher in weniger guter Auflösung. Bei dir sieht es aus als wäre das ein Kinderspiel. Ganz großes Kompliment. Mir gefällt die erste Version am besten, obwohl Holgers kräftige Farben auch ihren Reiz haben.
dieses Teil sieht man sonst eher in weniger guter Auflösung. Bei dir sieht es aus als wäre das ein Kinderspiel. Ganz großes Kompliment. Mir gefällt die erste Version am besten, obwohl Holgers kräftige Farben auch ihren Reiz haben.
- 30.08.2020, 12:05
- Forum: Deepsky
- Thema: LDN 1148 mal wieder was dunkles
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1761
Re: LDN 1148 mal wieder was dunkles
Hallo Frank, Edmund und Stefan,
Danke fürs anschauen und die netten Kommentare.
Stefan, es würde dich auf jeden Fall ein ziemlich dunkles Teil erwarten, was ein paar Nächte an Belichtung benötigt. Aber das sollte für dich kein Problem sein.
Danke fürs anschauen und die netten Kommentare.
Stefan, es würde dich auf jeden Fall ein ziemlich dunkles Teil erwarten, was ein paar Nächte an Belichtung benötigt. Aber das sollte für dich kein Problem sein.