Die Suche ergab 1035 Treffer
- 31.10.2023, 17:10
- Forum: Deepsky
- Thema: IC59 & IC63 Gamma Cass
- Antworten: 4
- Zugriffe: 683
Re: IC59 & IC63 Gamma Cass
Moin ihr drei, schön dass es euch gefällt. Frank, so ändern sich die Geschmäcker mit der Zeit. Die Sterne der aklten Version waren auch deswegen so klein, weil wir da hauptsächlich Schmalband komb iniert haben und das RGB nur für Sterne und wenig Nebel eingestezt hatten. Bei der neuen Aufnahme komme...
- 27.10.2023, 23:57
- Forum: Deepsky
- Thema: IC59 & IC63 Gamma Cass
- Antworten: 4
- Zugriffe: 683
IC59 & IC63 Gamma Cass
Moin zusammen, Nach 8 Jahren wurde es dann doch mal Zeit für einen frischen Besuch bei Kassiopeia. 2015 hatte ich hier zusammen mit Frank Iwanszkiewicz ja ein - ganz unbescheiden - Hammerbild vorgestellt. 4 Nächte, 28 Std. Ha, OII und RGB als Kombination meines APM 700 mm Refraktor mit Franks 10&quo...
- 19.09.2023, 15:01
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2-124 im Cygnus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 898
Re: Sh2-124 im Cygnus
Hallo zusammen, vielen Dank für eure netten Kommentare :-) Das schlimme ist, ich habe vor ein paar Tagen in den Tiefen meiner Festplatten den gleichen Nebel gefunden, den ich anscheinend 2021 schon mal in Hubble fotografiert habe. Das Bild war komplett fertig bearbeitet und lag da einfach so rum. Ha...
- 11.09.2023, 19:00
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2-124 im Cygnus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 898
Re: Sh2-124 im Cygnus
Saperlot. Kein Kommentar wert? 

- 11.09.2023, 18:58
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6914 im Schwan
- Antworten: 3
- Zugriffe: 356
Re: NGC6914 im Schwan
Moin Jörg,
Saubere Aufnahme. Auch die Farben kommen super. Da bin ich mit meinen Schmalbändern auch nicht besser am Bremer Stadtrand.
Saubere Aufnahme. Auch die Farben kommen super. Da bin ich mit meinen Schmalbändern auch nicht besser am Bremer Stadtrand.
- 07.09.2023, 21:24
- Forum: Deepsky
- Thema: nach der Sommerpause ...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 528
Re: nach der Sommerpause ...
Moin Ralf,
mal abgesehen von den Sternen sieht das doch richtig super aus. Mich wundert die heftige Satellitenspur. Ist das nicht durchs Stacking rausgegangen?
mal abgesehen von den Sternen sieht das doch richtig super aus. Mich wundert die heftige Satellitenspur. Ist das nicht durchs Stacking rausgegangen?
- 07.09.2023, 15:59
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2-124 im Cygnus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 898
Sh2-124 im Cygnus
Hallo zusammen, Das schöne mondlose Wetter muss man ausnutzen, deshalb läuft die Sternwarte mal wieder seit langer Zeit auf 3-Schicht-Betrieb :tr: Leider sind die Aufnahmen der Tagschicht alle unbrauchbar. :troest: Ich reibe mir trotzdem erstaunt die Augen, dass ich neuerdings auch schwächere Nebel ...
- 07.09.2023, 15:52
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2-132 Löwennebel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 696
Re: Sh2-132 Löwennebel
Hi Edmund, du bist ja bedingt durch die Meereshöhe min. 1 km näher dran an Sh2-132 als ich :tl: Da erwarte ich bei dir noch viel mehr Details. Hi Josef, danke dir. Hallo Jens , ja sehr schönes Bild, bei Hubble hätt ich grün für Ha vermutet ? Moin Ralf, wie lange bist du nun schon dabei? :mrgreen: Kl...
- 06.09.2023, 17:03
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2-132 Löwennebel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 696
Sh2-132 Löwennebel
Hallo zusammen, warum der gerade Löwennebel heißt, erschließt sich mir zwar nicht, aber schön ist Sh2-132 trotzdem. 2016 hatte ich mit dem TAK FSQ85 schon mal ne Bicolor Aufnahme gemacht. Jetzt ist endlich mal die Hubble Palette mit dem Newton dran. 7,25 Std. in einer Nacht belichtet. https://www.sp...
- 06.09.2023, 17:01
- Forum: Deepsky
- Thema: Barnard 174 oder LDN 1164 im Kepheus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 632
Re: Barnard 174 oder LDN 1164 im Kepheus
Hi Ralf, Frank und Josef,
danke euch für eure netten Kommentare :-)
danke euch für eure netten Kommentare :-)
- 24.08.2023, 18:51
- Forum: Deepsky
- Thema: Barnard 174 oder LDN 1164 im Kepheus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 632
Barnard 174 oder LDN 1164 im Kepheus
Moin, am letzten Wochenende konnte ich mal wieder drei Nächte in Folge die Hütte aufmachen. Als Objekt der Begierde habe ich mir Barnard 174 oder LDN 1164 ausgesucht. Barnard 174 ist ein sehr dichter Dunkelnebel im Sternbild Kepheus, der das Sternenlicht hinter dem Nebel komplett absorbiert. Infraro...
- 14.08.2023, 16:30
- Forum: Deepsky
- Thema: The Witcher - NGC7380 HaRGB
- Antworten: 4
- Zugriffe: 551
The Witcher - NGC7380 HaRGB
Moin zusammen, der Blick auf meinen Astro-Laptop offenbahrt: Letzte Aufnahme am 13. Mai. Die zwei halben klaren Nächte ohne Mond am Wochenende musste ich daher einfach nutzen. Halbwegs passend zur Netflix Serie "The Witcher", die gerade in der Family angesagt ist, ist meine Wahl auf den Za...
- 14.08.2023, 16:24
- Forum: Deepsky
- Thema: Region um NGC 6823 im Adler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 866
Re: Region um NGC 6823 im Adler
Hammer. Ich halte fest, für eine Aufnahme die auch nur annähernd an deine Tiefe rankommt, würde ich drei Nächte benötigen (wenns mal reicht). Wahnsinnsbilder die du da zeigst Edmund.
- 14.08.2023, 16:20
- Forum: Deepsky
- Thema: Supernova Rest im Schwan
- Antworten: 5
- Zugriffe: 629
Re: Supernova Rest im Schwan
Hi Edmund,
bisher kannte ich die Gegend immer nur als Ausschnitt. Aber die Blase sieht als Ganzes echt genial aus. Gratuliere.
bisher kannte ich die Gegend immer nur als Ausschnitt. Aber die Blase sieht als Ganzes echt genial aus. Gratuliere.
- 14.08.2023, 16:17
- Forum: Deepsky
- Thema: IC5146 mit dem Rasa
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1081
Re: IC5146 mit dem Rasa
Moin Christopher,
das Bild ist dir sehr gut gelungen. In 4 Std. so etwas einzufangen bedarf schon einen sehr guten Himmel. Muss ein dunkles Feld gewesen sein wo du warst :-)
das Bild ist dir sehr gut gelungen. In 4 Std. so etwas einzufangen bedarf schon einen sehr guten Himmel. Muss ein dunkles Feld gewesen sein wo du warst :-)
- 25.07.2023, 18:15
- Forum: Deepsky
- Thema: Weitfeld von Sadr bis zum Cirrusnebel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 813
Re: Weitfeld von Sadr bis zum Cirrusnebel
Moin Edmund,
das ist doch top für so mal eben aus der Hüfte. Und neiderregend, wenn ich mir den Himmel dazu vorstelle.
das ist doch top für so mal eben aus der Hüfte. Und neiderregend, wenn ich mir den Himmel dazu vorstelle.

- 22.07.2023, 18:45
- Forum: Deepsky
- Thema: Adlernebel mit den Säulen der Schöpfung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1952
Re: Adlernebel mit den Säulen der Schöpfung
Moin Edmund,
Wunderbar! Besonders schön, dass du noch etwas Magenta dringelassen hast. So wirkt die Farbpalette noch interessanter.
Wunderbar! Besonders schön, dass du noch etwas Magenta dringelassen hast. So wirkt die Farbpalette noch interessanter.
- 22.07.2023, 18:43
- Forum: Deepsky
- Thema: Feuerradgalaxie
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1227
Re: Feuerradgalaxie
Moin Edmund,
bei euch Südländern geht wenigstens was. Die zweite Variante ist der Knaller. Gefällt mir unglaublich gut.
bei euch Südländern geht wenigstens was. Die zweite Variante ist der Knaller. Gefällt mir unglaublich gut.
- 22.07.2023, 18:40
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2-112, Sh2-115 und Abell 71
- Antworten: 7
- Zugriffe: 886
Re: Sh2-112, Sh2-115 und Abell 71
Hi Stefan,
Zwar etwas rot, aber was will man machen mit Farbkamera. Wie immer beeindruckend was du so alles hinbekommst von deiner Dachterrasse.
Zwar etwas rot, aber was will man machen mit Farbkamera. Wie immer beeindruckend was du so alles hinbekommst von deiner Dachterrasse.
- 07.07.2023, 22:59
- Forum: Deepsky
- Thema: M 101 mit SN 2023 ixf aus Lilienthal
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1076
Re: M 101 mit SN 2023 ixf aus Lilienthal
A propos "Maximum herausholen". Hast Du den Zeitraum für die CEDIC 2024 schon im Kalender geblockt? Ich werde definiv wieder hinfahren, wenn nichts dazwischenkommt. Der Programmautor für "Maximum herausholen", Russell Croman, wird wohl auch dort sein. Viele Grüße Jürgen Au ja, d...
- 05.07.2023, 19:45
- Forum: Deepsky
- Thema: Supernova-Überrest W63 im Schwan
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1862
Re: Supernova-Überrest W63 im Schwan
Moin Stefan, klasse Ergebnis, wozu du Dank Durchhaltevermögen und Doppelsetup auch genügend Daten gesammelt hast. Ich kannte den auch noch nicht, der wäre glaube ich ideal für den kleinen Epsilon. Da muss ich dann wahrscheinlich 4 Nächte investieren. Also ein Jahresprojekt bei meiner aktuellen Ausbe...
- 05.07.2023, 19:35
- Forum: Deepsky
- Thema: M 101 mit SN 2023 ixf aus Lilienthal
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1076
Re: M 101 mit SN 2023 ixf aus Lilienthal
Moin Jürgen,
schöner Schnappschuss :-)
Da hast du aus den kurzen und knappen Daten aber das Maximum rausgeholt. Bei mir ist leider ebenfalls in Sachen Astro kaum noch was drin. Entweder Nächte zu hell, zu wolkig zu nass oder Mond. Naja, ab August hoffe ich wieder...
schöner Schnappschuss :-)
Da hast du aus den kurzen und knappen Daten aber das Maximum rausgeholt. Bei mir ist leider ebenfalls in Sachen Astro kaum noch was drin. Entweder Nächte zu hell, zu wolkig zu nass oder Mond. Naja, ab August hoffe ich wieder...
- 12.06.2023, 19:32
- Forum: Deepsky
- Thema: IC434_NeuBearbeitung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 954
Re: IC434_NeuBearbeitung
Hi Achim,
Die neuste Version ist tatsächlich um Längen besser, als wäre es ein anderes Bild. Farblich auf keinen Fall noch mehr aufdrehen.
Die neuste Version ist tatsächlich um Längen besser, als wäre es ein anderes Bild. Farblich auf keinen Fall noch mehr aufdrehen.
- 04.06.2023, 19:07
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6888 1. Versuch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1024
Re: NGC6888 1. Versuch
Denke auch, die hellen Nächte und zu kurze Belichtung sowie Probleme bei der Bearbeitung der Daten ergeben zusammen dann dieses Ergebnis.
- 27.05.2023, 17:40
- Forum: Deepsky
- Thema: Reflexionsnebel NGC 6914 und VDB 132 im Schwan
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1233
Re: Reflexionsnebel NGC 6914 und VDB 132 im Schwan
Moin Leute,
Vielen Dank für die vielen netten Kommentare. Im reinen RGB sieht man auch schon viel, aber erst mit den H-Alpha Kanal kommt das so richtig. Sommerpause ausfallen lassen? Das gabs in den Anfangsjahren bei mir tatsächlich. Da habe ich auch im Juli die 2 Std. Dunkelheit genutzt. :-)
Vielen Dank für die vielen netten Kommentare. Im reinen RGB sieht man auch schon viel, aber erst mit den H-Alpha Kanal kommt das so richtig. Sommerpause ausfallen lassen? Das gabs in den Anfangsjahren bei mir tatsächlich. Da habe ich auch im Juli die 2 Std. Dunkelheit genutzt. :-)
- 27.05.2023, 16:21
- Forum: Deepsky
- Thema: M57 die Aufnahmen werden immer besser
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1232
Re: M57 die Aufnahmen werden immer besser
Moin Ulrich,
Der Kleine ist auf jeden Fall kein leichtes Objekt. Ich finde du hast das gut hinbekommen.
Der Kleine ist auf jeden Fall kein leichtes Objekt. Ich finde du hast das gut hinbekommen.
- 24.05.2023, 16:10
- Forum: Deepsky
- Thema: Reflexionsnebel NGC 6914 und VDB 132 im Schwan
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1233
Reflexionsnebel NGC 6914 und VDB 132 im Schwan
Moin zusammen, nach langer Wetter-Durststrecke kommt kurz vor der Sommerpause noch ein buntes Bild von mir. Umgeben von ausgedehnten H-alpha-Gebieten und Dunkelnebeln liegen die Reflexionsnebel NGC 6914 und VDB 132 im Sternbild Schwan. Insgesamt ca. 9 Std. belichtet in zwei Mainächten, löst diese Ve...
- 24.05.2023, 16:06
- Forum: Private Angebote
- Thema: Biete Starlight Xpress Lodestar X2 Guiding Kamera
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3587
Re: Biete Starlight Xpress Lodestar X2 Guiding Kamera
Ob Ihrs glaubt oder nicht, das Ding ist immer noch zu haben. Preis ist wie geschrieben Verhandlungssache.
- 09.05.2023, 21:28
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6888 bei fast Vollmond
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1512
Re: NGC6888 bei fast Vollmond
Moin Holger,
Dein H-Alpha ist auch mein Favorit. Toll gemacht und einwandfrei die Details rausgeholt.
Dein H-Alpha ist auch mein Favorit. Toll gemacht und einwandfrei die Details rausgeholt.
- 09.05.2023, 21:26
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4157 bei gutem Seeing
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2010
Re: NGC 4157 bei gutem Seeing
Hi Stefan,
Echt top.
Echt top.
- 09.05.2023, 21:25
- Forum: Deepsky
- Thema: M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2136
Re: M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
Moin Roland,
Geniale Aufnahme. So klar kriegt man die aus Bremen normalerweise nie abgelichtet. Ein echtes Meisterstück.
Geniale Aufnahme. So klar kriegt man die aus Bremen normalerweise nie abgelichtet. Ein echtes Meisterstück.
- 31.10.2022, 17:21
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 7380 - Wizard Nebula mit 10"f4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1725
Re: NGC 7380 - Wizard Nebula mit 10"f4
Tolles Bild, schön, dass du das Grün dringelassen hast. Kommt gut so.
- 27.10.2022, 18:19
- Forum: Private Angebote
- Thema: Biete Starlight Xpress Lodestar X2 Guiding Kamera
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3587
Re: Biete Starlight Xpress Lodestar X2 Guiding Kamera
Moin zusammen,
Niemand Interesse. Volker, du hattest dich dazu gemeldet, aber man kann dir keine PN mehr schicken.
Niemand Interesse. Volker, du hattest dich dazu gemeldet, aber man kann dir keine PN mehr schicken.
Re: NGC 7331
Moin Stefan,
Ein Superbild wie ich finde. Sehr natürlich und detailreich. Wie sowas aus Berlin geht, ist schon außergewöhnlich.
Ein Superbild wie ich finde. Sehr natürlich und detailreich. Wie sowas aus Berlin geht, ist schon außergewöhnlich.
- 01.10.2022, 20:00
- Forum: Deepsky
- Thema: Shark Nebula - LDN 1235, vdB 149,150 mit 4" und OSC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2475
Re: Shark Nebula - LDN 1235, vdB 149,150 mit 4" und OSC
Hi Thomas,
Ist das wirklich mit Farbkamera? Grandios gemacht. Da müsste ich mir hier nen Wolf belichten, um das auch nur ansatzweise so hinzubekommen.
Ist das wirklich mit Farbkamera? Grandios gemacht. Da müsste ich mir hier nen Wolf belichten, um das auch nur ansatzweise so hinzubekommen.
- 01.10.2022, 19:56
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2-112 im Schwan (OSC)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1573
Re: Sh2-112 im Schwan (OSC)
Hi Christian,
Ein sauberes Bild. Ist zwar etwas rotlastig, aber so sind die Farben nun mal, wenn man kein Schmalband macht. Mir gefällts sehr gut.
Ein sauberes Bild. Ist zwar etwas rotlastig, aber so sind die Farben nun mal, wenn man kein Schmalband macht. Mir gefällts sehr gut.
- 01.10.2022, 19:54
- Forum: Deepsky
- Thema: WR 134 unterhalb vom Crescent-Nebel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3168
Re: WR 134 unterhalb vom Crescent-Nebel
Moin Edmund,
Jawoll. So muss das aussehen. Genial gemacht.
Jawoll. So muss das aussehen. Genial gemacht.
- 01.10.2022, 19:52
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2-101 Tulpe in Schmalband
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2173
Re: Sh2-101 Tulpe in Schmalband
Hallo Thomas,
Sehr schön ausgearbeitet. Das Bild hat ne tolle Farbwelt und die Tiefe wirkt fast dreidimensional. Ich finds klasse.
Sehr schön ausgearbeitet. Das Bild hat ne tolle Farbwelt und die Tiefe wirkt fast dreidimensional. Ich finds klasse.
- 18.09.2022, 17:41
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 6995 Cirrusnebel 3er Mosaik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3159
Re: NGC 6995 Cirrusnebel 3er Mosaik
Hallo Jens, nur noch eine Frage, da sich ein Freund mit dem Stitching von Astrobildern plagt. Mit welcher Software hast du das Mosaik erstellt? Gruß Christian Hi Christian, Zuerst habe ich es mit Pixinsight versucht, aber ich habe die Gradienten zwischen den drei Teilen nicht ganz wegbekommen. Also...
- 15.09.2022, 19:15
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 6995 Cirrusnebel 3er Mosaik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3159