Die Suche ergab 981 Treffer
- 21.06.2022, 19:49
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mondpanorama 17 Teile
- Antworten: 9
- Zugriffe: 874
Re: Mondpanorama 17 Teile
Moin Nico, Trennungsgeschichten sind immer Mist, erst Recht, wenn die Sternwarte dabei auf der Strecke bleibt. Nunja… aber das Mondmosaik ist immerhin super geworden. Ihr Anderen habt scheinbar ständig klaren Himmel? Hier oben ist es seit 2 Jahren echt mau geworden. Naja, hab ja noch andere Hobbies ...
- 21.06.2022, 19:42
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 7023 Irisnebel-Zentrum
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1025
Re: NGC 7023 Irisnebel-Zentrum
Moin Willi,
was für ein Hammerbild!! Ich flipp aus. Da kann ich nur gratulieren. Diese Strukturen und die Details, dabei trotzdem kaum Rauschen im Bild, einfach genial. Einzig die Sterne im Zentrum haben einen roten Saum. Wenn ich Kritik übern müsste, dann wäre das ein Punkt.
was für ein Hammerbild!! Ich flipp aus. Da kann ich nur gratulieren. Diese Strukturen und die Details, dabei trotzdem kaum Rauschen im Bild, einfach genial. Einzig die Sterne im Zentrum haben einen roten Saum. Wenn ich Kritik übern müsste, dann wäre das ein Punkt.
Re: M 106
Hi Rocky,
wahnsinn, dass so eine riesige Galaxie auf einen nur 1 m großen Spiegel passt.
Scherz beiseite... Ein geniales Bild. Diese Details und die Farben sind einfach traumhaft. Gratulation an das ganze Team.
wahnsinn, dass so eine riesige Galaxie auf einen nur 1 m großen Spiegel passt.

Scherz beiseite... Ein geniales Bild. Diese Details und die Farben sind einfach traumhaft. Gratulation an das ganze Team.
- 23.05.2022, 17:03
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4051 unter gutem und schlechtem Himmel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 840
Re: NGC 4051 unter gutem und schlechtem Himmel
Hi Stefan,
Im aktuellen Bild sind Details, die mich absolut faszinieren. Großartig geworden. Und im Vergleich zum 2008er Bild merkt man auch, was für Fortschritte du in der Bildbearbeitung gemacht hast.
Im aktuellen Bild sind Details, die mich absolut faszinieren. Großartig geworden. Und im Vergleich zum 2008er Bild merkt man auch, was für Fortschritte du in der Bildbearbeitung gemacht hast.
LDN 1221
Hallo zusammen, zu dieser Jahreszeit läuft leider so gut wie nichts mehr am Nachthimmel (außer Mond vielleicht) :mrgreen: Ich hab noch ein paar Bilder aus April bis Anfang Mai, die ich hier noch nicht gezeigt habe. Ein schöner Vertreter wäre da z. B. der Dunkelnebel LDN 1221. Nicht ganz einfach abzu...
- 16.05.2022, 21:35
- Forum: Terrestrische Nightshots
- Thema: Aurora über Lappland / Finnland Feb 2022
- Antworten: 6
- Zugriffe: 850
Re: Aurora über Lappland / Finnland Feb 2022
Hi Frank,
Sagenhaft. Davon träum ich. Und das bei der Kälte. Voll mein Respekt.
Sagenhaft. Davon träum ich. Und das bei der Kälte. Voll mein Respekt.
- 15.05.2022, 20:18
- Forum: Deepsky
- Thema: M101 aus Berlin
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1577
Re: M101 aus Berlin
Moin Stefan,
Also wenn man es nicht besser wüsste, würde ich das Bild in einen dunklen Himmel verorten. Da ist dir echt eine großartige Aufnahme gelungen. Farblich ausgewogen und detailreich. Klasse.
Also wenn man es nicht besser wüsste, würde ich das Bild in einen dunklen Himmel verorten. Da ist dir echt eine großartige Aufnahme gelungen. Farblich ausgewogen und detailreich. Klasse.
- 15.05.2022, 20:14
- Forum: Deepsky
- Thema: Markarian's Kette - "The Eyes" NGC 4438 - NGC 4388 - NGC 4402
- Antworten: 8
- Zugriffe: 895
Re: Markarian's Kette - "The Eyes" NGC 4438 - NGC 4388 - NGC 4402
Moin Thomas,
Sehr ausdruckstarkes Bild. So schön sieht man die Kette selten. Da stimmt alles, neben Details und Farbe auch der Bildausschnitt und ruhiger Hintergrund. Gratuliere.
Sehr ausdruckstarkes Bild. So schön sieht man die Kette selten. Da stimmt alles, neben Details und Farbe auch der Bildausschnitt und ruhiger Hintergrund. Gratuliere.
- 13.05.2022, 17:43
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 3486 Balkenspiralgalaxie im Kleinen Löwen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1118
Re: NGC 3486 Balkenspiralgalaxie im Kleinen Löwen
Moin Willi,
Hat die 8 Arme? Sieht aus wie ein überfahrener Octopus D:
Wirklich hübsch das Ding. Bei der Belichtungszeit braucht man da echt Nerven. Ist dir jedenfalls hervorragend gelungen.
Hat die 8 Arme? Sieht aus wie ein überfahrener Octopus D:
Wirklich hübsch das Ding. Bei der Belichtungszeit braucht man da echt Nerven. Ist dir jedenfalls hervorragend gelungen.
Re: NGC 4449
Hi Josef,
Die herausgewürgte 2. Version ist deutlich harmonischer. Hat sich voll gelohnt.
Die herausgewürgte 2. Version ist deutlich harmonischer. Hat sich voll gelohnt.
- 10.05.2022, 20:19
- Forum: Deepsky
- Thema: Zwei neue Bilder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 563
Re: Zwei neue Bilder
Moin Ulrich,
M57 ist mein Favorit. Das war mal mein allererstes Astrofoto 2014. immer wieder schön anzusehen.
M57 ist mein Favorit. Das war mal mein allererstes Astrofoto 2014. immer wieder schön anzusehen.
- 10.05.2022, 20:16
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC4647SN_DSLM
- Antworten: 7
- Zugriffe: 787
Re: NGC4647SN_DSLM
Hi Achim,
Kann mich Willi nur anschließen.
Kann mich Willi nur anschließen.
- 10.05.2022, 20:14
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4725 mit 4747 und 4712
- Antworten: 6
- Zugriffe: 713
Re: NGC 4725 mit 4747 und 4712
Moin Thomas,
Das sieht wirklich super aus, besonders die feinen Details hast du klasse eingefangen. Aber auch farblich sehe ich da alles da wo man es haben möchte. Gratuliere.
Das sieht wirklich super aus, besonders die feinen Details hast du klasse eingefangen. Aber auch farblich sehe ich da alles da wo man es haben möchte. Gratuliere.
Re: NGC 4449
Moin Josef,
Gut gelungen und toll beschrieben. So kann man sogar noch was lernen. Klasse.
Gut gelungen und toll beschrieben. So kann man sogar noch was lernen. Klasse.
- 30.04.2022, 20:01
- Forum: Deepsky
- Thema: Unser erstes APOD
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1140
Re: Unser erstes APOD
Moin Willi,
Das habt ihr euch auch verdient. Das Bild ist der Hammer.
Das habt ihr euch auch verdient. Das Bild ist der Hammer.
Re: M64_DSLM
Moin Achim,
Wirklich erstaunlich für 2 Stunden. Da kann man nur gratulieren. Muss die Galaxie auch noch machen, eine der wenigen weißen Flecken auf meiner Liste :-)
Wirklich erstaunlich für 2 Stunden. Da kann man nur gratulieren. Muss die Galaxie auch noch machen, eine der wenigen weißen Flecken auf meiner Liste :-)
Re: NGC 3628
Moin Willi,
auch dieses Bild ist erstklassig. Großartige Aufnahme. Deine Anlage mit den beiden Lacertas ist schon cool. Und dann der entsprechende Himmel, da hast du eine perfekte Kombi.
auch dieses Bild ist erstklassig. Großartige Aufnahme. Deine Anlage mit den beiden Lacertas ist schon cool. Und dann der entsprechende Himmel, da hast du eine perfekte Kombi.
- 24.04.2022, 19:14
- Forum: Deepsky
- Thema: Firstlight NGC 4565
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1906
Re: Firstlight NGC 4565
Sehr schön Roland,
Und die neue Kamera liefert ein angenehmes Bildrauschen. Für das Firstlight kannst du sehr zufrieden sein.
Und die neue Kamera liefert ein angenehmes Bildrauschen. Für das Firstlight kannst du sehr zufrieden sein.
- 24.04.2022, 19:08
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC-4565 Nadelgalaxie mit IC3571
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1343
Re: NGC-4565 Nadelgalaxie mit IC3571
Moin Willy,
Das ist der Hammer. Die Details und Farben sind auf den Punkt. Genial!
Das ist der Hammer. Die Details und Farben sind auf den Punkt. Genial!
- 10.04.2022, 19:32
- Forum: Deepsky
- Thema: Leo I Zwerggalaxie und NGC 2903
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1252
Re: Leo I Zwerggalaxie und NGC 2903
Moin Karsten,
Eine der Galaxien, die mir auch noch in der Sammlung fehlt. Ist dir super gelungen.
Eine der Galaxien, die mir auch noch in der Sammlung fehlt. Ist dir super gelungen.
- 10.04.2022, 19:28
- Forum: Deepsky
- Thema: Dunkelnebel im Sternbild Einhorn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1296
Re: Dunkelnebel im Sternbild Einhorn
Moin Frank,
Sehr schickes Bild. Hab den vor ein paar Jahren auch schon mal gemacht und damals auch keine Nummer gefunden. Karsten, wo hast du denn die Info her?
Sehr schickes Bild. Hab den vor ein paar Jahren auch schon mal gemacht und damals auch keine Nummer gefunden. Karsten, wo hast du denn die Info her?
- 08.04.2022, 19:15
- Forum: Deepsky
- Thema: M82 aus 2021 mit neuen Daten aus 2022
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1894
Re: M82 aus 2021 mit neuen Daten aus 2022
Hi Edmund,
Ein phantastisches Bild. Wie Roland schon schrieb, sieht man die ganz weiten Ausläufer des Ha sonst eigentlich nie. Echt klasse.
Ein phantastisches Bild. Wie Roland schon schrieb, sieht man die ganz weiten Ausläufer des Ha sonst eigentlich nie. Echt klasse.
- 08.04.2022, 19:13
- Forum: Deepsky
- Thema: Die Eule aus dem großen Wagen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1759
Re: Die Eule aus dem großen Wagen
Moin Daniel,
Toll erwischt, bevor die Eule wieder weggeflogen ist
Auch schöne Details eingefangen.
Toll erwischt, bevor die Eule wieder weggeflogen ist

- 08.04.2022, 19:12
- Forum: Deepsky
- Thema: M106, die dominierende Dame in den Jagdhunden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1468
Re: M106, die dominierende Dame in den Jagdhunden
Hi Thomas,
Ist doch super geworden. Vielleicht etwas zu stark komprimiert in dieser Version?
Ist doch super geworden. Vielleicht etwas zu stark komprimiert in dieser Version?
- 28.03.2022, 16:45
- Forum: Deepsky
- Thema: Messier 3 - 500.000 Sterne
- Antworten: 2
- Zugriffe: 525
Messier 3 - 500.000 Sterne
Hallo zusammen, nochmal eine Nacht genutzt, um Messier 3 abzulichten, da die ältere Aufnahme von mir nicht so der Brüller war. Dummerweise hatte ich wohl ein wanderndes Staubkorn auf dem Frontglas der Kamera, weshalb die Flats nicht so gut hingehauen haben und ich doch etwas fummeln musste, um die D...
- 25.03.2022, 20:35
- Forum: Deepsky
- Thema: Die Sombrero Galaxie M104
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1158
Re: Die Sombrero Galaxie M104
Moin Edmund,
Was für ein geniales Bild. Ich würde allerdings den Staubring nicht so stark schärfen.
Was für ein geniales Bild. Ich würde allerdings den Staubring nicht so stark schärfen.
- 23.03.2022, 17:25
- Forum: Deepsky
- Thema: Ein Eskimo in Bremen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 420
Re: Ein Eskimo in Bremen
Moin Ulrich,
Ja, dass es diesig war, habe ich auch bemerkt. Zum Glück haben wir noch ein paar klare Nächte vor uns. Dein Bild ist interessant. Die Bearbeitung ist relativ hart und der Hintergrund etwas zu dunkel. Aber der Eskimo kommt gut raus, das ist ja die Hauptsache :-)
Ja, dass es diesig war, habe ich auch bemerkt. Zum Glück haben wir noch ein paar klare Nächte vor uns. Dein Bild ist interessant. Die Bearbeitung ist relativ hart und der Hintergrund etwas zu dunkel. Aber der Eskimo kommt gut raus, das ist ja die Hauptsache :-)
- 22.03.2022, 20:27
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 3642 in Ursa Major
- Antworten: 6
- Zugriffe: 972
Re: NGC 3642 in Ursa Major
Moin Frank,
Wenn du die Wahl hast was neues aber schwaches und kleines abzulichten oder eben nur noch eine M101, dann überlegst du halt
Immerhin läuft die Kiste noch.
Wenn du die Wahl hast was neues aber schwaches und kleines abzulichten oder eben nur noch eine M101, dann überlegst du halt

Immerhin läuft die Kiste noch.
- 22.03.2022, 19:55
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 3642 in Ursa Major
- Antworten: 6
- Zugriffe: 972
NGC 3642 in Ursa Major
Moin zusammen, hier noch ein Bild aus der ersten Märzwoche, wo es ein paar Tage klare Nächte gab. Im großen Wagen tummeln sich auch so manch kleine Galaxien, die durchaus sehenswert sind - wenn auch sehr schwach leuchten und daher nur selten abgelichtet werden. Hier also ein Galaxien-Trio mit NGC 36...
- 21.03.2022, 14:53
- Forum: Deepsky
- Thema: Eine Rose(tte) zum Winterende
- Antworten: 6
- Zugriffe: 839
Re: Eine Rose(tte) zum Winterende
Hi Jack,
immer wieder schön die Rosette, zumal mit DSLR abgelichtet. Klar gibt es Verbesserungspotential, aber im Großen und Ganzen eine klasse Aufnahme.
immer wieder schön die Rosette, zumal mit DSLR abgelichtet. Klar gibt es Verbesserungspotential, aber im Großen und Ganzen eine klasse Aufnahme.
- 19.03.2022, 21:56
- Forum: Deepsky
- Thema: M81 - Bodes nebula, Galaxie in Usar Major
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1211
Re: M81 - Bodes nebula, Galaxie in Usar Major
Moin Thomas,
Sieht gut aus, allerdings wirkt das Bild insgesamt sehr unscharf. Hast du das weichgezeichnet oder passte der Focus nicht?
Sieht gut aus, allerdings wirkt das Bild insgesamt sehr unscharf. Hast du das weichgezeichnet oder passte der Focus nicht?
- 13.03.2022, 17:50
- Forum: Deepsky
- Thema: Needle Galaxy NGC4565
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1268
Re: Needle Galaxy NGC4565
Moin Edmund,
Megagut. Die Schärfe in der Galaxie ist beeindruckend. Könnte für meinen Geschmack sogar noch etwas mehr Sättigung vertragen.
Megagut. Die Schärfe in der Galaxie ist beeindruckend. Könnte für meinen Geschmack sogar noch etwas mehr Sättigung vertragen.
- 12.03.2022, 09:56
- Forum: Deepsky
- Thema: IC2162 04.03.2022
- Antworten: 1
- Zugriffe: 474
Re: IC2162 04.03.2022
Moin Christian, Ja, selten gezeigt und schön abgelichtet. Wegen der gestreckten Sterne: wenn dein Guiding gut läuft, überprüfe mal den Focus. Fahre den OAZ weiter rein, bis die Sterne rund sind. Sitzt dann der Focus noch? Machst du das manuell oder hast du einen Focusmotor? Wenn deine Montierung ein...
- 12.03.2022, 09:52
- Forum: Deepsky
- Thema: Herz- und Seelennebel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 497
Re: Herz- und Seelennebel
Moin Frank,
Sehr schöne Aufnahme. Die Kombi DSLR und gutes Tele ist immer wieder schön zu sehen.
Sehr schöne Aufnahme. Die Kombi DSLR und gutes Tele ist immer wieder schön zu sehen.
- 11.03.2022, 20:16
- Forum: Deepsky
- Thema: Thor's Helm
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1238
Re: Thor's Helm
Hallo Edmund,
Hui das knallt. Die Farben sind etwas gewöhnungsbedürftig für mich :-) Aber die Details sind extrem knackig. Vielleicht etwas überschärft in den Nebelgebieten?
Hui das knallt. Die Farben sind etwas gewöhnungsbedürftig für mich :-) Aber die Details sind extrem knackig. Vielleicht etwas überschärft in den Nebelgebieten?
- 11.03.2022, 20:11
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 3359 (große Galaxie in UMa)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1382
Re: NGC 3359 (große Galaxie in UMa)
Moin Stefan,
Schönes Teil. Der Vergleich der Himmel ist schon krass. Ich finds immer enorm, was du da rausholst.
Schönes Teil. Der Vergleich der Himmel ist schon krass. Ich finds immer enorm, was du da rausholst.
- 10.03.2022, 16:40
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 3718 ohne Alpenhimmel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1284
NGC 3718 ohne Alpenhimmel
Moin zusammen, Edmund hat ja bei dieser verbogenen Galaxie bereits mit extremen Details vorgelegt. Zeitgleich war ich auch an dem Objekt dran. Bei mir musste ich doppelt so lange belichten, um auch nur ansatzweise an die Tiefe von Edmund heran zu kommen. Dafür konnte ich das Bild mit dem von 2016 ko...
Re: M106
Hab hier noch eine Kombi aus dem Bild von 2022 und dem von 2020. Dadurch wird das Bildfeld etwas breiter - Cinemascope sozusagen :-)


- 03.03.2022, 20:28
- Forum: Deepsky
- Thema: Abschied vom Winterhimmel...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1314
Re: Abschied vom Winterhimmel...
Hi Edmund,
Wow, der Hammer. Ich überlege gerade, hab auch ne A7C und ein Samyang 35er 1,8. Eine Testaufnahme Richtung Orion zeigte nach 20 Sek. Belichtung bei mir ein Tageslichtbild. Sprich hellblauer Himmel
So wird das bei mir leider nix.
Da schaue ich mir lieber deine Bilder an.
Wow, der Hammer. Ich überlege gerade, hab auch ne A7C und ein Samyang 35er 1,8. Eine Testaufnahme Richtung Orion zeigte nach 20 Sek. Belichtung bei mir ein Tageslichtbild. Sprich hellblauer Himmel

Da schaue ich mir lieber deine Bilder an.
Re: M106
Ich warte noch auf meinen ersten Newton überhaupt. !0" mal sehen wann der mal kommt. Moin Ralf, Ein 0“ Newton? Wow, wo gibts sowas denn? :tl: Aber schön dass dir das Bild gefällt ;) Auch an alle anderen vielen Dank für eure netten Kommentare. Ja, Bildbearbeitung geht mir noch gut von der Hand,...