Bei der Langzeitbelichtung ist es kaum zu verhindern, 
    außer man hat einen sehr dunklen Himmel, das ein Astrofoto durch Lichtsmog 
    mehr oder weniger stark aufgehellt (verschmutzt) wird.
    Die Lichtverschmutzung kann durch Straßenlampen die 
    den Himmel, für das menschliche Auge fast unsichtbar aufhellen, erzeugt 
    werden.  Auch weit entfernte Städte am Horizont strahlen mit ihren 
    Lichtglocken oftmals sehr hoch in den Himmel und auch die Reflexion durch 
    feuchte Luft kann ein Bild aufhellen.
    Da wir bei der Langzeitbelichtung, ja Licht sammeln, 
    sammeln wir auch den Lichtsmog und das Bild wird stark aufgehellt.
    Je nachdem welchen Film oder CCD/CMOS-Chip man verwendet oder welche Art 
    von Licht das Bild aufhellt, kann die Aufhellung grau, blau, grün oder rot 
    sein. Im Extremfall auch ein Mix aus mehreren Farben.
    Diesen Bildfehler heißt es nun zu entfernen ohne dass 
    das Objekt welches man abbilden möchte in Mitleidenschaft gezogen wird.
     
    Diesen Schritt der Bildbearbeitung mache ich in 
    Photoshop über die Ebenenfunktion.