da ich mit Jan bereits am Dienstag angereist bin konnten wir noch die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag nutzen.
So sind dann zwei Bilder zustandegekommen, bei NGC 7771 und 7769 hätten es allerdings noch mehr Frames sein können.
Immerhin ist der Holznewton in der zweiten recht feuchten Nacht nicht zugetaut...
C 2018 W2 Africano befand sich zu der Zeit an der linken Wand des Pegasusvierecks, aufgenomme habe ich 1 und 2 Min. Frames, die dann zu diesem Komposit (Komet ind en Himmelshintergrund eingefügt) zusammengesetzt wurden: 10" Newton, ASA 0,73 Reducer, ASI 1600 mmc
NGC 7771 in der Bildmitte hat ausgeprägte Gezeitenarme, in noch tiefer belichteten Aufnahmen wird die Wechselwirkung mit NGC 7770 (rechts) offenbar.
Die Galaxien sind ebenfalls im Pegasusviereck zu finden und sind knapp 200 Mio. Lichtjahren entfernt. Ganz zart kann man im Hintergrund sogar das an Staub und Gaswolken reflektierende Licht unserer Galaxie erkennen.
10" Newton, Paracorr, ASI 1600 mmc, Lum: 21 x 7 Min., R und G: 7 x 7 Min., B: 6 x 7 Min.
Viele Grüße
Roland