Fotos von Objekten außerhalb unseres Sonnensystems
Bilderarchiv freigeschaltet
Antworten: 1
von
Holger-Sassning »
13.03.2017, 07:01
Hallo Astrofotografen,
ich habe jetzt das Bilderarchiv aus dem altem Forum hier frei geschaltet.
Damit sind die älteren Fotos leichter zu erreichen...
1 Antworten
31025 Zugriffe
Letzter Beitrag von stone
09.05.2018, 15:39
IC434_NeuBearbeitung
von
AchimL »
10.06.2023, 21:00
Hallo Astrogemeinde
Ich habe mir noch einmal meine Daten von IC434 aus 2021 vorgenommen und sie neu Bearbeitet.
Damals wie heute erfolgte die...
0 Antworten
12 Zugriffe
Letzter Beitrag von AchimL
10.06.2023, 21:00
Messier 68
Antworten: 4
von
Josef »
08.06.2023, 11:45
Hallo!
An einem der seltenen klaren Abende im April trafen wir uns auf unserer Vereinssternwarte am Hochbärneck!
Optimal waren die Bedingungen zwar...
4 Antworten
83 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef
10.06.2023, 15:58
M101 mit Supernova aus Berlin
Antworten: 5
von
Daniel »
07.06.2023, 13:03
Hallo Leute,
jetzt habe ich es auch endlich geschafft die Daten von M101 mit der Supernova SN2023ixf zu bearbeiten:
Belichtet habe ich...
5 Antworten
115 Zugriffe
Letzter Beitrag von Daniel
09.06.2023, 21:43
2 Antworten
57 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
09.06.2023, 21:00
NGC6888 1. Versuch
Antworten: 7
von
UBode »
04.06.2023, 10:56
Hallo,
letzte Nacht habe ich NGC6888 versucht, hier das Ergebnis
Ich denke mal : die hellen Nächte und die Kamera ASI 662 und 750mm Brennweite...
7 Antworten
192 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
08.06.2023, 17:04
SH2-129 mit Outers 4
Antworten: 12
von
Holger-Sassning »
02.06.2023, 14:39
Hallo,
eigentlich ist ja nicht die Zeit für SH2-129, ich wollte es aber trotzdem mal versuchen.
Insgesamt 4 kurze Sommernächte, vor Pfingsten, habe...
12 Antworten
288 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
07.06.2023, 22:22
6 Antworten
191 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
05.06.2023, 23:08
SH2-101 der Tulpennebel
Antworten: 2
von
Holger-Sassning »
30.05.2023, 21:20
Zum Abschluß des langen Pfingstwochenendes und Beginn der Sommerpause gibt es einen Blumengruß aus Berlin, den Tulpennebel SH2-101.
Mehrere Nächte...
2 Antworten
189 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
02.06.2023, 22:29
M5 Kugelsternhaufen
Antworten: 4
von
Jörg »
29.05.2023, 16:00
Hallo an alle Sternfreunde,
trotz Sommer und Mond wollte ich doch mal wieder ein Foto machen. Da habe ich was helleres herausgesucht:...
4 Antworten
208 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
02.06.2023, 22:26
Crescent Nebel
Antworten: 9
von
Frank »
28.05.2023, 19:36
hallo
heute mal bisschen Crescent Nebel mit Holgers 12er und dem Televue VIP 2010,
irgendwie nicht mal die Spikes scharf, kann man nicht sagen ob...
9 Antworten
306 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
02.06.2023, 22:23
4 Antworten
142 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
02.06.2023, 22:22
8 Antworten
306 Zugriffe
Letzter Beitrag von Desaster
01.06.2023, 08:23
5 Antworten
391 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holger-Sassning
28.05.2023, 20:30
M13 Ein Leuchtfeuer
von
UBode »
27.05.2023, 19:02
Hallo,
ich zeige euch M13 im Herkules
Aufnahme mit 6 Zoll Newton und EOS 2000d
Gruss Ulrich
0 Antworten
107 Zugriffe
Letzter Beitrag von UBode
27.05.2023, 19:02
7 Antworten
375 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jedi2014
27.05.2023, 17:40
Neuer Komakorrektor
Antworten: 7
von
Frank »
21.05.2023, 10:29
Hallo
nach nun 5Tagen Justier und Anpassspaß :puke:
links der alte Paracorr rechts der VIP 2010 der eigentlich F/3 können soll, ja runde Sterne...
7 Antworten
327 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
27.05.2023, 12:11
3 Antworten
174 Zugriffe
Letzter Beitrag von AchimL
26.05.2023, 22:47
NGC 4157 bei gutem Seeing
Antworten: 15
von
Stefan_Lilge »
08.05.2023, 00:59
Hallo,
allzu viel Belichtungszeit für Frühjahrsgalaxien habe ich dieses Jahr nicht zusammenbekommen. Im Januar und Februar 2023 beschränkte sich das...
15 Antworten
748 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
26.05.2023, 21:54
M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
Antworten: 14
von
roszl »
03.05.2023, 20:21
Moin,
schon wieder ein Whirlpool, aber ich musste ein helles Objekt aussuchen, da der Mond am 30.04. und 01.05. bereits hell am Himmel stand.
Erst...
14 Antworten
825 Zugriffe
Letzter Beitrag von roszl
21.05.2023, 20:45
6 Antworten
649 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
17.05.2023, 00:03
NGC6888 bei fast Vollmond
Antworten: 8
von
Holger-Sassning »
04.05.2023, 21:06
Hallo Leuts,
was stört uns lichtsiffgeplagte Großstädter der Mond?
Nicht viel, wenn man mit entsprechender Technik fotografiert.
Ich habe gestern...
8 Antworten
484 Zugriffe
Letzter Beitrag von NicoGeisler
16.05.2023, 23:53
Noch eine NGC 4565 aus Berlin
Antworten: 9
von
Stefan_Lilge »
04.05.2023, 23:07
Hallo,
im Zeitraum 18.-22. April gab es in Berlin drei größtenteils klare Nächte, wobei klar sich nur auf die meist fehlende Wolkendecke bezieht,...
9 Antworten
604 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
08.05.2023, 20:46
auch ein bißchen Rüssel ....
Antworten: 10
von
Holger-Sassning »
01.05.2023, 19:05
Hallo,
wie Frank ja schon geschrieben hat waren wir heute Nacht aus meinem Garten raus aktiv.
Ich konnte wie Frank geschrieben hat erst später auf...
10 Antworten
466 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holger-Sassning
04.05.2023, 21:29
M 57, Ringnebel
Antworten: 7
von
Jörg »
30.04.2023, 15:04
Ein Hallo an alle Nachtschwärmer,
da ich nun für mein Takahashi Epsilon 160 auch einen 1,5x Extender bekommen habe, da traue ich mich auch mal an...
7 Antworten
468 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
04.05.2023, 00:16
Galxie NGC4565 aus Berlin
Antworten: 6
von
Daniel »
02.05.2023, 17:51
Hallo Leute,
in der Nacht mit dem Polarlicht, welches ich ja an andere Stelle schon gezeigt hatte, ist auch ein Bild der wunderschönen Galaxie NGC...
6 Antworten
394 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
04.05.2023, 00:03
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.