Fotos von Objekten außerhalb unseres Sonnensystems
Bilderarchiv freigeschaltet
Antworten: 1
von
Holger-Sassning »
13.03.2017, 07:01
Hallo Astrofotografen,
ich habe jetzt das Bilderarchiv aus dem altem Forum hier frei geschaltet.
Damit sind die älteren Fotos leichter zu erreichen...
1 Antworten
14562 Zugriffe
Letzter Beitrag von stone
09.05.2018, 15:39
4 Antworten
348 Zugriffe
Letzter Beitrag von GalaxieFinder
14.08.2022, 11:54
NGC7380 Zauberernebel
Antworten: 6
von
christianhanke »
06.08.2022, 16:50
Hallo,
bei ausgesprochen gutem Seeing habe ich den Zauberernebel NGC7380 aufgenommen. Die OAG-Nachführung lief mit einem Fehler von 0.65 arcsec...
6 Antworten
356 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
13.08.2022, 10:20
NGC6823 - erster richtiger Versuch ..
Antworten: 2
von
lange »
10.08.2022, 16:16
Hallo zusammen,
habe gestern mal das erste richtige Bild versucht.
ngc6823 46x5min.
Newton f/3 10
ASI1600
Anscheinend passen meine Darks nicht...
2 Antworten
245 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
13.08.2022, 09:54
Messier 16
Antworten: 10
von
Stefan_Lilge »
14.07.2022, 23:38
Hallo,
am 11.06.2022 habe ich eine komplette Nacht auf M16 gehalten. Ich habe die nautische Dämmerung komplett ausgenutzt und immerhin 27x5 Minuten...
10 Antworten
978 Zugriffe
Letzter Beitrag von lange
10.08.2022, 16:32
Der Omeganebel
Antworten: 6
von
Edmund »
07.08.2022, 12:44
Hallo,
eine Aufnahme vom Juli dieses Jahres.
Aufgenommen mit dem 12 ACF Meade 2580mm und der ASI 6200 mm pro mit Astrodon Filtern (Ha,SII,OIII alle...
6 Antworten
333 Zugriffe
Letzter Beitrag von lange
10.08.2022, 16:30
Kokon Nebel
Antworten: 9
von
Edmund »
05.08.2022, 11:07
Hallo
der Kokon Nebel aufgenommen mit einem 12 ACF Meade reduziert auf 2580mm in den ersten drei Augustnächten.
Als Kamera kam die ASI6200 mono mit...
9 Antworten
611 Zugriffe
Letzter Beitrag von lange
10.08.2022, 16:26
Second light Sadr region
Antworten: 4
von
lange »
09.08.2022, 10:01
Hallo zusammen,
habe an meinem neuen Newton nochmal gebastelt, hier das Ergebnis:
Ic1318 Sadr Region, natürlich fehl Belichtungszeit...
30x 3min...
4 Antworten
230 Zugriffe
Letzter Beitrag von lange
10.08.2022, 16:23
SH2-86 NGC 6820 NGC 6823
von
christianhanke »
10.08.2022, 11:18
Hallo,
nachdem sich mein Newton bezüglich Kollimierung und Sensortilt in guter Form präsentiert habe ich die Objekte SH2-86, NGC 6820 und NGC 6823...
0 Antworten
60 Zugriffe
Letzter Beitrag von christianhanke
10.08.2022, 11:18
M33 kurz belichtet
Antworten: 3
von
Frank »
01.08.2022, 17:40
Hallo
wollte mal RGB..... ist Kurzbelichtet, aber anders, je 1x 5min RGB und 1X3min Lum :tr:
keine Kühlung weil Sensor vereist, keine Darks ,...
3 Antworten
330 Zugriffe
Letzter Beitrag von roszl
08.08.2022, 23:20
Barnard 150 mit 4" Apo
Antworten: 4
von
TomTom »
24.07.2022, 23:09
Hi,
ich möchte Euch mein neustes Bild vorstellen. Ich bin ja wirklich Dunkelnebel-Fan und daher habe ich mich auf dieses Objekt schon richtig...
4 Antworten
502 Zugriffe
Letzter Beitrag von TomTom
07.08.2022, 23:59
LDN 673 - Dunkelnebel im Adler
Antworten: 4
von
TomTom »
29.07.2022, 13:43
Hallo,
ich bin ja zur Zeit im Dunkelnebelrausch und möchte Euch meine Interpretation von LDN 673 zeigen. Dieser dunkle Nebel im Sternbild Adler hat...
4 Antworten
307 Zugriffe
Letzter Beitrag von TomTom
07.08.2022, 23:58
NGC6781 im Adler
Antworten: 4
von
Edmund »
31.07.2022, 17:20
Hallo,
wieder mal ein Bild von mir, aus den letzten 2 Nächten mit klarem Himmel.
Ich habe in letzter Zeit die Astrophotographie ein bisschen ruhen...
4 Antworten
351 Zugriffe
Letzter Beitrag von Edmund
06.08.2022, 09:32
"Fußball-Nebel" Kronberger 61
Antworten: 3
von
Stefan_Lilge »
02.08.2022, 22:39
Hallo,
sozusagen passend zur Damenfußball-EM habe ich den Soccer ball nebula Kronberger 61 aufgenommen. Ich wollte schon lange mal einen...
3 Antworten
360 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
05.08.2022, 20:54
M8 aus Neu Göhren
Antworten: 8
von
Frank »
30.07.2022, 14:25
Hallo
mal so als Lebenszeichen, bisschen was geht doch, wenn auch schon bisschen spät
mal M8 6x10min belichtet
der RGB Kram will aber nicht so...
8 Antworten
572 Zugriffe
Letzter Beitrag von roszl
31.07.2022, 23:10
NGC 6689/90
Antworten: 4
von
Josef »
28.07.2022, 10:16
Hallo!
NGC 6689/90 ist eine Rand nahe Spiralgalaxie im Draco. Sie ist als SBcd mit HII-Emission klassifiziert. Ihre Entfernung ist nicht sehr gut...
4 Antworten
361 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef
30.07.2022, 20:33
Schwanennebel M17
Antworten: 4
von
Stefan_Lilge »
25.07.2022, 22:46
Hallo,
am 18.07.2022 fiel mir nach dem Aufbauen des Teleskops auf, dass M17 gerade günstig stand. Also habe ich spontan Goto gedrückt und 9x5...
4 Antworten
362 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
30.07.2022, 17:33
Pfeil und Füchschen - widefield
von
Jack Sparrow »
29.07.2022, 21:59
Moin,
hier eine Aufnahme von letztem Wochenende, die Region Pfeil / Füchschen, zwischen M 27 und Cr399.
Canon EOS 250da, Samyang 135mm, f/2.8, ISO...
0 Antworten
245 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jack Sparrow
29.07.2022, 21:59
Schwan-Wimmelbild
Antworten: 1
von
christianhanke »
28.07.2022, 15:50
Hallo,
nachdem ich mein Sigma-Zoom-Objektiv mit der Schrittmotorfokussierung ausgerüstet habe, bin ich mit 50 mm-Brennweite ins extreme Weitfeld...
1 Antworten
242 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
28.07.2022, 23:41
NGC 6742 (PN im Drachen)
Antworten: 2
von
Stefan_Lilge »
26.07.2022, 22:51
Hallo,
am 14.05.2022 habe ich gutes Seeing genutzt, um den kleinen Planetarischen Nebel NGC 6742 (=Abell 50) zu fotografieren. Von 24x5 Minuten...
2 Antworten
300 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
28.07.2022, 23:37
WR134 in Bicolor (16h)
Antworten: 12
von
TomTom »
12.07.2022, 10:48
Hi,
heute möchte ich Euch ein Bildergebnis vorstellen, dass mich in mehrfacher Hinsicht wirklich überrascht hat.
Aufmerksam bin ich auf WR 134...
12 Antworten
1152 Zugriffe
Letzter Beitrag von TomTom
27.07.2022, 00:04
6 Antworten
471 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
25.07.2022, 22:37
Kleiderbügel
von
UBode »
24.07.2022, 11:24
Hallo,
letzte Nacht habe ich den Kleiderbügel , Collinder 399, aufgenommen:
50 Aufnahme mit Fujifilm X-A3 a 8 Sekunden
Grus Ulrich
0 Antworten
175 Zugriffe
Letzter Beitrag von UBode
24.07.2022, 11:24
First Light Newton f/3
Antworten: 6
von
lange »
19.07.2022, 19:12
Moin zusammen,
ich hoffe ihr seid bisher alle gut durch den Sommer gekommen.
Mich hatte es leider dann doch mit Corona erwischt, aber es geht jetzt...
6 Antworten
623 Zugriffe
Letzter Beitrag von lange
23.07.2022, 09:43
NGC 7023 Irisnebel-Zentrum
Antworten: 13
von
steinplanet »
19.06.2022, 17:04
Hallo zusammen,
den Feiertagen (Pfingsten + Fronleichnam) konnte ich etwas Zeit abgewinnen um eine weiteres Bild aus dem immer noch unberührten...
13 Antworten
1980 Zugriffe
Letzter Beitrag von lange
23.07.2022, 09:33
LDN 673
Antworten: 4
von
Stefan_Lilge »
20.07.2022, 23:44
Hallo,
am 16.07. hatte ich keine Lust, nach einem Kometenbild auf Schmalband zu wechseln und als passendes Breitbandbild fiel mir dieses Feld ins...
4 Antworten
393 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
22.07.2022, 22:02
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.