schon wieder ein Whirlpool, aber ich musste ein helles Objekt aussuchen, da der Mond am 30.04. und 01.05. bereits hell am Himmel stand.
Erst musste die alte Lodestar wieder an den OAG was ein wenig Zeit kostete, dann konnte es losgehen, aber was war das: die Guidingkurve war ungewöhnlich eben, da wird sich doch nicht ein Hotpixel in die Nachführung eingemischt haben? Die ersten Bilder waren OK, also war es "nur" gutes Seeing! Da kommt Freude auf! Die zweite Nacht war ähnlich vom Seeing her, allerdings war auch Hochbewölkung mit in Spiel und gegen 02:30 kamen die Wolken. So kamen etwa 7 1/2 Stunden zusammen einzig der Hintergund ist im Bild etwas unruhig...
Hier in Bremen aus der Stadt heraus aufgenommen, 5 Tage vor Vollmond.
10" Selbsbaunewton, Paracorr, modifizierte CI 700, My Focuser, DS2600mmpro, L: 77 x 180, R: 24 x 180, G: 27 x 180 und B: 23 x 180 Sec.
NINA, PHD Guiding, Pixinsight, Photoshop
Ein Crob
Viele Grüße und CS
Roland