Ein kleines "Firstlight" an IC5070 und weitere Bilder
- Holger-Sassning
- Team Astronomicum
- Beiträge: 1008
- Registriert: 27.02.2017, 15:52
Ein kleines "Firstlight" an IC5070 und weitere Bilder
Hallo,
das kleine Firstlight hat gestern mein Testexemplar vom Askar 180 Teleobjektiv gehabt.
Warum jetzt plötzlich ein 180mm Teleobjektiv?
Ganz einfach, das Askar ACL welches habe, geht zurück zum Händler.
Das Tele hat zwar Sterne fotografiert, die hatten aber in 60° und 270° häßliche Strahlenkränze.
Keine Ahnung warum, ist mir aber auch egal.
Da es schon mein 2. Versuch mit dem Askar ACL200 ist, der in die Hose geht, reicht es mir mit dem Objektiv Typ.
Da ich aber eine Optik um die 200mm Brennweite haben wollte, habe ich mich auf einen Versuch mit dem Askar180 eingelassen.
Und, man sehe und staune ...... das Tele hat gleich im ersten Einsatz funktioniert.
Die Bedingungen gestern Abend waren zwar eher suboptimal, schlechte Transparenz, aber es kam doch etwas auf dem Chip an.
Ziel meines Tests war IC5070 und Bilder gibt wieder in 3facher Ausführung, mit 180mm, mit 500mm und mit 630mm Brennweite.
Aufgenommen habe ich, bis die Wolken kamen, jeweils 20 Bilder a 600,
Zuerst die 180mm jetzt mit 500mm in Ha und zum Schluß 630mm
das kleine Firstlight hat gestern mein Testexemplar vom Askar 180 Teleobjektiv gehabt.
Warum jetzt plötzlich ein 180mm Teleobjektiv?
Ganz einfach, das Askar ACL welches habe, geht zurück zum Händler.
Das Tele hat zwar Sterne fotografiert, die hatten aber in 60° und 270° häßliche Strahlenkränze.
Keine Ahnung warum, ist mir aber auch egal.
Da es schon mein 2. Versuch mit dem Askar ACL200 ist, der in die Hose geht, reicht es mir mit dem Objektiv Typ.
Da ich aber eine Optik um die 200mm Brennweite haben wollte, habe ich mich auf einen Versuch mit dem Askar180 eingelassen.
Und, man sehe und staune ...... das Tele hat gleich im ersten Einsatz funktioniert.
Die Bedingungen gestern Abend waren zwar eher suboptimal, schlechte Transparenz, aber es kam doch etwas auf dem Chip an.
Ziel meines Tests war IC5070 und Bilder gibt wieder in 3facher Ausführung, mit 180mm, mit 500mm und mit 630mm Brennweite.
Aufgenommen habe ich, bis die Wolken kamen, jeweils 20 Bilder a 600,
Zuerst die 180mm jetzt mit 500mm in Ha und zum Schluß 630mm
viele Grüße und allzeit ClearSky
Holger
Team astronomicum
Holger
Team astronomicum
Re: Ein kleines "Firstlight" an IC5070 und weitere Bilder
Servus Holger,
schaut gut aus mit dem 180iger, das passt!"
schaut gut aus mit dem 180iger, das passt!"
Re: Ein kleines "Firstlight" an IC5070 und weitere Bilder
Hallo Holger,
ich finde das passt ausgezeichent! Außerdem hast du es dir ja mal verdient, dass etwas von vornherein funktioniert!
Viele Grüße
Roland
ich finde das passt ausgezeichent! Außerdem hast du es dir ja mal verdient, dass etwas von vornherein funktioniert!

Viele Grüße
Roland
Re: Ein kleines "Firstlight" an IC5070 und weitere Bilder
Hallo Holger
na bei mir hat den Abend mal nix gepasst, komische Sachen mit neuem Paracor ,hab mal aus Lange Weile das Farbbild vom 180er mit dem 500er Halpha in Fitswork mit automatischer Anpassung kombiniert.
da fragt man sich wozu das 630er mit Asi
die Sterne sind so kleiner, und das geht bestimmt optimaler zu kombinieren, da kannst du noch eine eigene Version basteln

das einer von den großen Sternen plötzlich von Blau nach weiß und ein anderer von Gelb nach blau gewechselt hat, also in entgegengesetzte Richtung wirft aber Fragen auf.
ist das allein der Unterschied Triband zu Dualband?
Gruß Frank
na bei mir hat den Abend mal nix gepasst, komische Sachen mit neuem Paracor ,hab mal aus Lange Weile das Farbbild vom 180er mit dem 500er Halpha in Fitswork mit automatischer Anpassung kombiniert.
da fragt man sich wozu das 630er mit Asi

das einer von den großen Sternen plötzlich von Blau nach weiß und ein anderer von Gelb nach blau gewechselt hat, also in entgegengesetzte Richtung wirft aber Fragen auf.
ist das allein der Unterschied Triband zu Dualband?
Gruß Frank
Re: Ein kleines "Firstlight" an IC5070 und weitere Bilder
Servus Holger,
stell Dir mal vor, es würde alles sofort klappen.... dann wäre das Hobby fast schon langweilig
schaut gut aus mit dem Tele, allerdings scheint der Chip verkippt (linke Seite unscharf, rechts top)
lg
tom
stell Dir mal vor, es würde alles sofort klappen.... dann wäre das Hobby fast schon langweilig

schaut gut aus mit dem Tele, allerdings scheint der Chip verkippt (linke Seite unscharf, rechts top)
lg
tom
- NicoGeisler
- . . . .
- Beiträge: 463
- Registriert: 10.03.2017, 21:05
- Wohnort: Bernau b. Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ein kleines "Firstlight" an IC5070 und weitere Bilder
Hey Holger,
gut Ding brauch Weile ... sieht doch schon gut aus.
Liebe Grüße Nico
gut Ding brauch Weile ... sieht doch schon gut aus.
Liebe Grüße Nico
- Stefan_Lilge
- . . . . .
- Beiträge: 1968
- Registriert: 10.03.2017, 22:35
- Wohnort: Berlin
Re: Ein kleines "Firstlight" an IC5070 und weitere Bilder
Hallo Holger,
das Bild mit dem neuen Askar 180 gefällt mir tatsächlich am besten. Das sieht richtig gut aus. Die anderen sind auch nicht schlecht, man sieht ihnen aber an dass bei schlechten Bedingungen eine kurze Nacht nicht reicht. Aber in der Gegend kannst du dich ja noch ein paar Monate herumtreiben :-)
das Bild mit dem neuen Askar 180 gefällt mir tatsächlich am besten. Das sieht richtig gut aus. Die anderen sind auch nicht schlecht, man sieht ihnen aber an dass bei schlechten Bedingungen eine kurze Nacht nicht reicht. Aber in der Gegend kannst du dich ja noch ein paar Monate herumtreiben :-)
Viele Grüße
Stefan
Stefan