ich kümmere mich auch ein bisschen um die Randbereiche der Astrofotografie. Mit dem Programm SkyTrack nähere ich mich an die Satellitenfotografie an.
Als erste Übung habe ich versucht, geostationäre Satelliten ohne Nachführung aufzunehmen. Ich habe nur über einen engen Winkelbereich Sicht auf den Himmeläquator, aber ich konnte mit dem Programm Satelliten finden, die sich in diesem Bereich aufhalten.
Teleskop Newton 200/900 mm
Kamera ASI1600MCC mit LPS-P2-Filter
Montierung HEQ5 mit Upgrade zu SynscanPro
20 Aufnahmen a 30 s mit Gain 150
Stacking in Fitswork, Weiterverarbeitung mit Affinity Photo und Topaz Denoise
Ich war dann schon überrascht, dass sich in einem Bereich von ca. 1,5° fünf Satelliten zeigten, die ich aber nicht zuordnen kann.
Aufgrund der stehenden Montierung sieht man die Sterne als Strichspuren.
Der Funktionsumfang von SkyTrack ist erstaunlich. Man kann es auch zum Tracking von Satelliten, Kometen oder Asteroiden benutzen.
Ich hoffe, der Ausflug in ein etwas anderes Astro-Gebiet macht ein bisschen Spaß.
Gruß und CS
Christian