Die Suche ergab 468 Treffer
- 24.01.2021, 10:12
- Forum: Software
- Thema: CCD Guide 2021 erschienen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 368
CCD Guide 2021 erschienen
Hallo alle zusammen! Der neue CCD-Guide 2021 ist erschienen und kann ab sofort bestellt werden! Allgemeine Infos zu CCD-Guide inklusive umfangreicher Video-Tutorials und Bestellmöglichkeit findet ihr hier: CCD GUIDE Die neue Version 2021 wartet gegenüber der vorherigen Auflage mit einer Erweiterung ...
- 20.01.2020, 20:53
- Forum: Software
- Thema: CCD Guide 2020 & Object Tools
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2308
Re: CCD Guide 2020 & Object Tools
Hallo Edmund!
Das freut uns zu hören! Ich plane gerade die Namibia-Reise damit und bin da vom ObjectTracker wirklich angetan.
LG, Markus
Das freut uns zu hören! Ich plane gerade die Namibia-Reise damit und bin da vom ObjectTracker wirklich angetan.
Werde es dem Herbert ausrichten!"geiler östrreichischer Akzent"

LG, Markus
- 19.01.2020, 14:37
- Forum: Software
- Thema: CCD Guide 2020 & Object Tools
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2308
CCD Guide 2020 & Object Tools
Hallo Astrofotografen, Jedes Jahr veröffentlicht das CCD-Guide-Team eine neue DVD, die Astrofotografen bei der Planung ihrer Belichtungsprojekte unterstützt. Neben einer Vielzahl von Referenzbildern enthält der CCD-Guide eine Software, mit der eine einfache Suche und Anzeige von Astrofotos inklusive...
- 04.09.2019, 00:15
- Forum: Deepsky
- Thema: MWP1 und ALV1 (exoten unter sich)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4440
Re: MWP1 und ALV1 (exoten unter sich)
Hallo Jens, danke, Vorlage abgespeichert. :tr: Was mir an meinen "Vorschau"-Summenbildern schon aufgefallen ist und sich bei dir bestätigt, sind die weit außen liegenden [OIII]-Strukturen. Sie reichen bis Alv 1 und ziehen einen großen Bogen um MWP 1. Schön finde ich auch, dass bei dir Alv ...
- 04.09.2019, 00:10
- Forum: Deepsky
- Thema: Barnard 145
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4755
Re: Barnard 145
Hallo Stefan! Vielen Dank auch an dich! Dort ist alles voll mit Wasserstoff, eine äußerst spannende Gegend. B 145 habe ich glaube ich noch nie aufgenommen, ich habe keine älteren Rohdaten und die hätte ich sicher, gäbe es ein Bild von mir im Netz. Einer der wenigen Barnards von mir war B 342 als Bei...
Re: NGC 6712
Hallo Josef!
Der kleine PN ist ein echtes Highlight neben dem Hauptobjekt. Super Objektwahl und
dann fein ausgearbeitet - das macht Freude beim Anschauen!
LG, Markus
Der kleine PN ist ein echtes Highlight neben dem Hauptobjekt. Super Objektwahl und
dann fein ausgearbeitet - das macht Freude beim Anschauen!
LG, Markus
- 04.09.2019, 00:02
- Forum: Deepsky
- Thema: Saisonstart IC1805
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4105
Re: Saisonstart IC1805
Hallo Ralf! Glück gehabt - eigentlich unglaublich, was alles während einer Pause defekt werden kann. Gut, wenn dann Plan B funktioniert und immer noch ein sehr schönes Bild heraus kommt. Wobei mich interessieren würde - du hast verschiedenfarbige Striche quer durchs Bild - sind Flugzeugspuren nicht ...
- 03.09.2019, 23:52
- Forum: Deepsky
- Thema: Outters 4 "Squid nebula" in Sh2-129
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7053
Re: Outters 4 "Squid nebula" in Sh2-129
Hallo Stefan!
Aus Berlin heraus hätte es wirklich eine zu harte Nuss werden können, die Entscheidung den
Nebel auf La Palma anzugehen war sicher richtig. Das Objekt ist beeindruckend, tolle Bilder!
LG, Markus
Aus Berlin heraus hätte es wirklich eine zu harte Nuss werden können, die Entscheidung den
Nebel auf La Palma anzugehen war sicher richtig. Das Objekt ist beeindruckend, tolle Bilder!
LG, Markus
- 03.09.2019, 23:47
- Forum: Deepsky
- Thema: Zum Saisonstart: NGC7635 der gute alte Bubble Nebel aus Berlin
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5265
Re: Zum Saisonstart: NGC7635 der gute alte Bubble Nebel aus Berlin
Hallo Daniel!
Wünsche dir ebenfalls viel gutes Astrowetter - damit mehr so schöne Bilder
daherkommen wie dein Bubble hier. Gefällt mir, wie du RGB und Ha gemischt hast.
LG, Markus
Wünsche dir ebenfalls viel gutes Astrowetter - damit mehr so schöne Bilder
daherkommen wie dein Bubble hier. Gefällt mir, wie du RGB und Ha gemischt hast.
LG, Markus
- 29.08.2019, 22:50
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC7822 von Athos/La Palma
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2897
Re: NGC7822 von Athos/La Palma
Hallo Holger! Sagen wir mal so: es gab schon gutes Seeing um 2" FWHM. Der Durchschnitt dürfte etwas schlechter sein, und es kommen immer wieder Nächte mit sehr schlechten Werten (auf so was kommen wir zu Hause nicht und hätten bis dahin auch bezweifelt dass das geht..) - die hatten wir auch nah...
- 29.08.2019, 17:51
- Forum: Deepsky
- Thema: Barnard 145
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4755
Re: Barnard 145
Hallo Jens, hallo Jürgen! Freut mich sehr, dass ihr euch aus dem Bilderreigen ein passendes Bildchen gefunden habt, danke fürs Lob! :-) Ich bin auch wirklich froh, hier noch Ha zusätzlich aufgenommen zu haben, es gibt doch einen gewissen Kick für das Bild. @Jens: meinen CCD-Guide-Planner habe ich di...
- 29.08.2019, 17:44
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC7822 von Athos/La Palma
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2897
Re: NGC7822 von Athos/La Palma
Hallo Holger! Dennoch eine hübsche Version des Objekts geworden, mit schwachen Ausläufern des Nebels und schönen Farben. Eure Erfahrungen mit dem Seeing decken sich mit unseren Beobachtungen aus mittlerweile 5 Reisen dorthin und weiteren 2 in die Nähe. Kann gut sein, aber auch das genaue Gegenteil. ...
- 29.08.2019, 17:41
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 7497 aus La Palma
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2465
Re: NGC 7497 aus La Palma
Hallo Jürgen!
Das ist eine wunderschöne Region! Der Griff in die Trickkiste hat sich gelohnt,
herausgekommen ist ein sehr sehenswertes Bild.
LG, Markus
Das ist eine wunderschöne Region! Der Griff in die Trickkiste hat sich gelohnt,
herausgekommen ist ein sehr sehenswertes Bild.
LG, Markus
- 29.08.2019, 17:36
- Forum: Deepsky
- Thema: M 16 aus La Palma
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2033
Re: M 16 aus La Palma
Hallo Jürgen!
Mir fallen besonders die verschiedenen Rottöne in und um M 16 auf. Das gefällt mir neben dem framing ganz besonders.
Ist wieder ein sehr hübsches Urlaubs-Mitbringsel geworden.
LG, Markus
Mir fallen besonders die verschiedenen Rottöne in und um M 16 auf. Das gefällt mir neben dem framing ganz besonders.
Ist wieder ein sehr hübsches Urlaubs-Mitbringsel geworden.
LG, Markus
- 26.08.2019, 06:40
- Forum: Deepsky
- Thema: Barnard 145
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4755
Re: Barnard 145
Hallo Frank!
Danke dir!
Farbe macht das Leben bunter... :-)
LG, Markus
Danke dir!
Farbe macht das Leben bunter... :-)
LG, Markus
- 23.08.2019, 23:53
- Forum: Deepsky
- Thema: Weinberger 1-10 aka PN G197.4-6.4
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6662
Re: Weinberger 1-10 aka PN G197.4-6.4
Hallo Jens, stimmt, das war eine Verwechslung, HDW 2 ist bereits abgehakt. Ob du es glaubst oder nicht, ich habe ebenfalls schon ziemlich viel von MWP 1 gesammelt. :tl: :tl: :tl: :tl: Der auch mit dem Epsilon interessant ist, da geht nämlich noch Alv 1 mit drauf. Aber arbeite du schon mal vor, wegen...
- 23.08.2019, 17:08
- Forum: Deepsky
- Thema: Weinberger 1-10 aka PN G197.4-6.4
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6662
Re: Weinberger 1-10 aka PN G197.4-6.4
Hallo Jens,
ja, im Juni /Juli mit praktisch identem Bildausschnitt. Wäre fast was zum Daten zusammenwerfen?
Aktuell mach ich HDW 2, du nicht zufällig auch?
LG, Markus
ja, im Juni /Juli mit praktisch identem Bildausschnitt. Wäre fast was zum Daten zusammenwerfen?
Aktuell mach ich HDW 2, du nicht zufällig auch?
LG, Markus
- 23.08.2019, 11:22
- Forum: Deepsky
- Thema: Weinberger 1-10 aka PN G197.4-6.4
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6662
Re: Weinberger 1-10 aka PN G197.4-6.4
Hallo Jens!
Was soll man sagen? Kaum sucht man sich ein exotisches Ziel, kommt der Jens, fotografiert es auch und bearbeitet dann auch noch schneller.
Ist ein wunderschönes Bild geworden und die perfekte Vorlage, da freue ich mich schon aufs Bearbeiten!
LG, Markus
Was soll man sagen? Kaum sucht man sich ein exotisches Ziel, kommt der Jens, fotografiert es auch und bearbeitet dann auch noch schneller.


Ist ein wunderschönes Bild geworden und die perfekte Vorlage, da freue ich mich schon aufs Bearbeiten!
LG, Markus
- 23.08.2019, 00:18
- Forum: Deepsky
- Thema: Barnard 145
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4755
Barnard 145
Hallo alle zusammen! Barnard 145 ist ein relativ großer Dunkelnebel im Schwan, unweit von NGC 6888. Mich erinnert der Nebel an einen laufenden Vogel, links der Kopf mit scharfem Schnabel. Wie so oft im Schwan finden sich auch hier eine Menge Ha-Schwaden im Bild. Mehr oder weniger von IC 1318, dem Ga...
- 22.08.2019, 22:32
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-140 & IC 443
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7416
Re: SH2-140 & IC 443
Hallo Frank,
...selbstverständlich! :-)
LG, Markus
...selbstverständlich! :-)
LG, Markus
- 21.08.2019, 15:54
- Forum: Deepsky
- Thema: Orion Nebel M42
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3088
Re: Orion Nebel M42
Hallo Karsten!
Schön, wieder ein Bild von dir zu sehen.
Deine Mühen bei der Bearbeitung (die man nicht sieht!) haben sich gelohnt, ist ein wunderbares Bild von M 42 geworden.
LG, Markus
Schön, wieder ein Bild von dir zu sehen.
Deine Mühen bei der Bearbeitung (die man nicht sieht!) haben sich gelohnt, ist ein wunderbares Bild von M 42 geworden.
LG, Markus
- 21.08.2019, 15:43
- Forum: Deepsky
- Thema: IC 1284 aus La Palma
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4548
Re: IC 1284 aus La Palma
Hallo Stefan!
Ein schöner Blick in die Milchstraße abseits der großen Klassiker.
Gefällt mir ausgesprochen gut.
LG, Markus
Ein schöner Blick in die Milchstraße abseits der großen Klassiker.
Gefällt mir ausgesprochen gut.
LG, Markus
- 21.08.2019, 15:34
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 6520 und Barnard 86
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3774
Re: NGC 6520 und Barnard 86
Hallo Stefan!
Den Kugelsternhaufen findet man zwar, aber dass es sich nicht einfach um einen offenen Haufen handelt, darauf muss man erst mal kommen.. :-)
Die beiden Hauptobjekte sind ein tolles Pärchen, wirklich fotogen. Die Farbgebung des ED 80 Bildes finde ich perfekt.
LG, Markus
Den Kugelsternhaufen findet man zwar, aber dass es sich nicht einfach um einen offenen Haufen handelt, darauf muss man erst mal kommen.. :-)
Die beiden Hauptobjekte sind ein tolles Pärchen, wirklich fotogen. Die Farbgebung des ED 80 Bildes finde ich perfekt.
LG, Markus
- 21.08.2019, 15:17
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6357 von Athos/La Palma in LRGB
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2235
Re: NGC6357 von Athos/La Palma in LRGB
Hallo Holger!
Sieht für mich nach einem guten Kompromiss aus - schwierig zu sagen, ob da überhaupt irgendwo neutraler Hintergrund ist
Es wirkt auf mich etwas weich, was aber natürlich auch dem Seeing geschuldet sein kann.
LG, Markus
Sieht für mich nach einem guten Kompromiss aus - schwierig zu sagen, ob da überhaupt irgendwo neutraler Hintergrund ist
Es wirkt auf mich etwas weich, was aber natürlich auch dem Seeing geschuldet sein kann.
LG, Markus
- 21.08.2019, 15:12
- Forum: Deepsky
- Thema: Katzenpfoten-Nebel NGC 6334
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5115
Re: Katzenpfoten-Nebel NGC 6334
Hallo Stefan!
Das erste Bild gefällt mir persönlich am besten (wenn man Namibia mal außer Konkurrenz betrachtet).
Wobei ich bei so gutem Himmel auch eher kein Schmalband machen würde, außer das Objekt ist extrem schwach.
LG, Markus
Das erste Bild gefällt mir persönlich am besten (wenn man Namibia mal außer Konkurrenz betrachtet).
Wobei ich bei so gutem Himmel auch eher kein Schmalband machen würde, außer das Objekt ist extrem schwach.
LG, Markus
- 21.08.2019, 15:01
- Forum: Deepsky
- Thema: Eta carinae farblich überarbeitet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1862
Re: Eta carinae farblich überarbeitet
Hallo Mario!
Gefällt mir sehr gut!
Es ist für meinen Geschmack relativ bunt, was aber zum Objekt passt, so finde ich das Bild wirklich stimmig.
LG; Markus
Gefällt mir sehr gut!
Es ist für meinen Geschmack relativ bunt, was aber zum Objekt passt, so finde ich das Bild wirklich stimmig.
LG; Markus
- 21.08.2019, 15:00
- Forum: Deepsky
- Thema: IC5146 Kokonnebel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5478
Re: IC5146 Kokonnebel
Hallo Rocky!
Nun haben Teleskop und wirklich passende Kamera zusammen gefunden,
in Kombination mit deiner feinen Bearbeitung kommt dann so was Tolles raus. Bravo!
LG, Markus
Nun haben Teleskop und wirklich passende Kamera zusammen gefunden,
in Kombination mit deiner feinen Bearbeitung kommt dann so was Tolles raus. Bravo!
LG, Markus
- 21.08.2019, 14:59
- Forum: Deepsky
- Thema: M 8 aus La Palma
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2202
Re: M 8 aus La Palma
Hallo Jürgen!
Ja, der gute Himmel dort beschert wirklich jede Menge Signal am Chip, damit macht die Bildbearbeitung dann Spaß.
Dein M 8 gefällt mir sehr, die Tiefe des Bildes ist schon echt gut.
LG, Markus
Ja, der gute Himmel dort beschert wirklich jede Menge Signal am Chip, damit macht die Bildbearbeitung dann Spaß.
Dein M 8 gefällt mir sehr, die Tiefe des Bildes ist schon echt gut.
LG, Markus
- 21.08.2019, 14:58
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 7023 aus La Palma
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2996
Re: NGC 7023 aus La Palma
Hallo Jürgen!
Die schwachen Nebel im Bild bei moderater Belichtungszeit zeugen schon von den guten Bedingungen. Das Seeing ist so eine Sache, da gibts wirklich alles von sehr gut bis ziemlich schlecht.
Die Bearbeitung ist dir sehr gut gelungen!
LG, Markus
Die schwachen Nebel im Bild bei moderater Belichtungszeit zeugen schon von den guten Bedingungen. Das Seeing ist so eine Sache, da gibts wirklich alles von sehr gut bis ziemlich schlecht.
Die Bearbeitung ist dir sehr gut gelungen!
LG, Markus
- 21.08.2019, 14:56
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-140 & IC 443
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7416
Re: SH2-140 & IC 443
Hallo Frank!
Beide Bilder sind sehr sehenswert, super gemacht!
Mein Favorit ist IC 443, gratuliere auch zum AdW!
LG, Markus
Beide Bilder sind sehr sehenswert, super gemacht!
Mein Favorit ist IC 443, gratuliere auch zum AdW!
LG, Markus
- 21.08.2019, 14:54
- Forum: Deepsky
- Thema: LDN 657 im Adler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2446
Re: LDN 657 im Adler
Hallo Jens, hallo Stefan!
Danke euch beiden - freut mich wenns gefällt! :-)
LG, Markus
Danke euch beiden - freut mich wenns gefällt! :-)
LG, Markus
- 13.08.2019, 15:07
- Forum: Deepsky
- Thema: LDN 657 im Adler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2446
LDN 657 im Adler
Hallo alle zusammen! Schon lange wollte ich mal wieder einen Dunkelnebel in der Sommermilchstraße aufnehmen. Heuer klappte es dann mit LDN 657, der mitten in einem Feld mit einigen kleineren Dunkelnebeln sitzt. Etwas weiter nördlich befindet sich der vielleicht bekanntere (und größere) Komplex von L...
- 13.08.2019, 12:11
- Forum: Deepsky
- Thema: Aantares Region von Chile aus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4825
Re: Aantares Region von Chile aus
Hallo Edmund!
Sehr schöne Mitbringsel aus Chile - sowohl die Deep-Sky Aufnahmen als auch die Landschaftsbilder.
Mag wieder hin... :-)
LG, Markus
Sehr schöne Mitbringsel aus Chile - sowohl die Deep-Sky Aufnahmen als auch die Landschaftsbilder.
Mag wieder hin... :-)
LG, Markus
- 13.08.2019, 12:09
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6960 - westlicher Teil des Cirrusnebels
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3900
Re: NGC6960 - westlicher Teil des Cirrusnebels
Hallo Christopher!
Wieder sehr schöne Farben und eine tolle Tiefe - wirklich 1A, wie sich die schwachen Anteile über
den "Hexenbesen" erheben.
Starnet++ - gibts nun auch als Plugin für PixInsight - macht wirklich einen tollen Job.
LG, Markus
Wieder sehr schöne Farben und eine tolle Tiefe - wirklich 1A, wie sich die schwachen Anteile über
den "Hexenbesen" erheben.
Starnet++ - gibts nun auch als Plugin für PixInsight - macht wirklich einen tollen Job.
LG, Markus
- 13.08.2019, 12:05
- Forum: Deepsky
- Thema: Der Klassiker: NGC 6888, der Sichelnebel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7141
Re: Der Klassiker: NGC 6888, der Sichelnebel
Hallo Jens!
Ganz große Klasse! Die [OIII] Schale sieht man selten so schön herausstechend - die Mischung aus RGB und Schmalband ist dir perfekt gelungen!
LG, Marku
Ganz große Klasse! Die [OIII] Schale sieht man selten so schön herausstechend - die Mischung aus RGB und Schmalband ist dir perfekt gelungen!
LG, Marku
- 13.08.2019, 12:02
- Forum: Deepsky
- Thema: Messier 11
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2956
Re: Messier 11
Hallo Josef!
Danke fürs Zeigen - wunderschön, wie die blau-weißen Sterne vor den anderen zu schweben scheinen.
LG, Markus
Danke fürs Zeigen - wunderschön, wie die blau-weißen Sterne vor den anderen zu schweben scheinen.
LG, Markus
- 13.08.2019, 12:02
- Forum: Deepsky
- Thema: M27 Hantelnebel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2894
Re: M27 Hantelnebel
Hallo Christian! Die Hantel an sich ist dir schön gelungen - die Info zu dem Variablen Stern ist noch ein netter Zusatzpunkt. Die Frage ist bloß, ob nicht auch ohne Barlow ein ähnliches Ergebnis möglich gewesen wäre. Letztlich ließe sich durch das Mehr an Signal wohl effektiver Schärfen / Deconvolut...
- 22.07.2019, 00:08
- Forum: Deepsky
- Thema: Das andere Leo-Triplett - NGC 3684
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2849
Re: Das andere Leo-Triplett - NGC 3684
Danke Tobias!
Ich bin mit dem kleinen Epsilon sehr zufrieden.
LG, Markus
Ich bin mit dem kleinen Epsilon sehr zufrieden.
LG, Markus
- 11.07.2019, 22:58
- Forum: Deepsky
- Thema: Das andere Leo-Triplett - NGC 3684
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2849
Das andere Leo-Triplett - NGC 3684
Hallo alle zusammen! Im Löwen gibt es eine schöne Dreierkette von Spiralgalaxien - NGC 3681, NGC 3684 und NGC 3686. Tatsächlich haben alle drei ähnliche Entfernungen, im Bild links unten ist noch eine kleinere, vierte Galaxie zu finden. Sie gehört ebenfalls zur Gruppe. Direkt oberhalb der mittleren ...
- 11.07.2019, 22:57
- Forum: Deepsky
- Thema: 2x Galaxien und 2 Kugelsternhaufen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7340
Re: 2x Galaxien und 2 Kugelsternhaufen
Vielen Dank Jürgen!
LG, Markus

LG, Markus