[quote=Stefan_Lilge post_id=18880 ......
.....
Ich hatte nur den Seestar draußen, da habe ich zumindest das Gefühl, etwas Astro betrieben zu haben (auch wenn nichts vorzeigbares dabei herauskommt).
[/quote]
Hallo Stefan
Vielleicht bist du zu streng
Gruß Frank
Die Suche ergab 1752 Treffer
- 01.12.2023, 15:11
- Forum: Deepsky
- Thema: Eine Verzweilungstat ...... IC5070 in einer Wolkenlücke
- Antworten: 6
- Zugriffe: 278
- 29.11.2023, 12:40
- Forum: Deepsky
- Thema: Eine Verzweilungstat ...... IC5070 in einer Wolkenlücke
- Antworten: 6
- Zugriffe: 278
Re: Eine Verzweilungstat ...... IC5070 in einer Wolkenlücke
Hallo Holger
Ringnebel in allen Ecken gleich, nicht verkippt
Lag das Bildfeld auf allen Teleskopen so ungewöhnlich, wäre ja ein schönes Feld gewesen.
Aber Tapfer, musstest bestimmt schnell wieder ins Warme.
Gruß Frank
Ringnebel in allen Ecken gleich, nicht verkippt

Lag das Bildfeld auf allen Teleskopen so ungewöhnlich, wäre ja ein schönes Feld gewesen.
Aber Tapfer, musstest bestimmt schnell wieder ins Warme.
Gruß Frank
- 17.11.2023, 18:44
- Forum: Teleskope u. Zubehör
- Thema: Simulation von Beugungseffekten in Teleskopen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 429
Re: Simulation von Beugungseffekten in Teleskopen
Hallo Christian Nun sind die Spikes ja nur als eindimensional mit ihrer Dicke in der Simmunation, aber was bewirkt die breite der Streben? Oder wenn die Kanten schräg zur Wellenfrant stehen? Dein Batinow ist scharf Bild ist aber noch defokusiert, der senkrechte Spike nicht mittig, keine 6 Pünktchen....
- 12.11.2023, 11:27
- Forum: Beobachtungen und allgemeine Berichte
- Thema: Was haben wir armen Astros eigentlich verbrochen ........
- Antworten: 10
- Zugriffe: 496
- 12.11.2023, 11:19
- Forum: Deepsky
- Thema: IC434 mit Umfeld
- Antworten: 3
- Zugriffe: 315
Re: IC434 mit Umfeld
Hallo Holger
für ein Teleskop kaum größer als der Polsucher der EQ8 ist das schon sehr gelungen.
Bisschen zerkrümelt und gebügelt was wohl der Belichtungszeit geschuldet ist, wenigstens rostest du nicht ein und musst gute Nächte mit Hardwareoptimierung verplemmpern.
Gruß Frank
für ein Teleskop kaum größer als der Polsucher der EQ8 ist das schon sehr gelungen.
Bisschen zerkrümelt und gebügelt was wohl der Belichtungszeit geschuldet ist, wenigstens rostest du nicht ein und musst gute Nächte mit Hardwareoptimierung verplemmpern.
Gruß Frank
- 25.10.2023, 09:23
- Forum: Deepsky
- Thema: Sharpless 2-176 (PN in Cas), M8, NGC 6823 mit Kronberger 9
- Antworten: 5
- Zugriffe: 636
Re: Sharpless 2-176 (PN in Cas), M8, NGC 6823 mit Kronberger 9
Hallo
Wie immer schön gemacht.
Weiß nicht ob Sh2 176 nicht in SW mit reinem Halpha besser raus gekommen wäre, dann aber auch keine farbigen Sterne.
Die anderen Aufnahmen sind echt gut , vor allem von dem Standort aus.
Gruß Frank
Wie immer schön gemacht.
Weiß nicht ob Sh2 176 nicht in SW mit reinem Halpha besser raus gekommen wäre, dann aber auch keine farbigen Sterne.
Die anderen Aufnahmen sind echt gut , vor allem von dem Standort aus.
Gruß Frank
- 23.10.2023, 22:26
- Forum: Deepsky
- Thema: LDN 1295 und Freunde
- Antworten: 6
- Zugriffe: 567
Re: LDN 1295 und Freunde
Hallo Christipher An sowas versuche ich mich ja nicht gern, Aber es gefällt, schöne Farben und Details, und wirklich knackscharf, gut irgendwann zerkümeln die Dunkelnebel beim Reinzoomen , da ist ärgerlich das nur die halbe Nacht wirklich gut war. Aber außer in den Schlafsack krabbeln hält man die K...
- 23.10.2023, 16:33
- Forum: Deepsky
- Thema: Tintenfisch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 495
Re: Tintenfisch
Hi Frank, 12 X 15 min und das mit f/2,8 :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: Hab ich gar nicht mitbekommen das du so viele brauchbare Bilder zusammen bekommen hast nach deiner ständigen Flucherei. :tl: :tl: O3 ist echt eine Katastrophe aus Berlin raus. Wie schauen denn deine Ha Bilder aus? Hi Holger...
- 22.10.2023, 20:59
- Forum: Deepsky
- Thema: Tintenfisch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 495
Re: Tintenfisch
Hallo Josef
na vorausgedacht Meridian um 21:15, geht ja dann nur noch abwärts, bzw. zu weit nach Westen , noch 2 Monate.
Gruß Frank
na vorausgedacht Meridian um 21:15, geht ja dann nur noch abwärts, bzw. zu weit nach Westen , noch 2 Monate.
Gruß Frank
- 22.10.2023, 17:24
- Forum: Deepsky
- Thema: Aufnahmen mit einer 6Da am 14"-Newton: NGC 6960 + M33
- Antworten: 4
- Zugriffe: 579
Re: Aufnahmen mit einer 6Da am 14"-Newton: NGC 6960 + M33
Hallo Thomas
und die 6D geht mit apaptiver Optik?, hat so eine DSLR ja meist mehr Backfocus nötig wie eine Astrokamera
M33 sieht ja schon ganz gut aus.
beim Halpha ist mir der Hintergrund zu merkwürdig
Gruß Frank
und die 6D geht mit apaptiver Optik?, hat so eine DSLR ja meist mehr Backfocus nötig wie eine Astrokamera
M33 sieht ja schon ganz gut aus.
beim Halpha ist mir der Hintergrund zu merkwürdig
Gruß Frank
- 22.10.2023, 16:36
- Forum: Deepsky
- Thema: Tintenfisch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 495
Tintenfisch
Hallo ein Lebenszeichen, zumindest hab ich mir Mühe gegeben, Ergebniss aus zwei Nächten in Holgers Garten, eine mit Korrektorabstand ändern und ständig verdrehter Kamera, beide mit durchziehenden Wolken. sind fragwürdige 12x900s, ohne Flats :paranoid: https://astronomicum.de/bildergalerie/image?view...
- 21.10.2023, 16:19
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 7080 - Vul
- Antworten: 10
- Zugriffe: 786
Re: NGC 7080 - Vul
Hallo Ja feines Ding und extra die kleine Kamera rausgekramt. Schöne Farben und auch ordentlich Detail, hat sich die Mühe gelohnt. Man darf nicht vergessen der Kamerachip hat ca. 1/9 der Fläche wie beim icx 571, Da hat auch der Reducer leichtes Spiel, nimmt man nur das Crop wäre es wohl auch ohne Re...
- 17.10.2023, 18:55
- Forum: Deepsky
- Thema: IC63 aus Berlin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 538
Re: IC63 aus Berlin
Hallo Holger
dachte ich mir schon das Sonntag was geht,
ist das der Ghost of Jupiter?
duck und weg
Gruß Frank
dachte ich mir schon das Sonntag was geht,
ist das der Ghost of Jupiter?
duck und weg
Gruß Frank
- 16.10.2023, 11:40
- Forum: Deepsky
- Thema: Messier 1 & Sharpless 124
- Antworten: 7
- Zugriffe: 847
Re: Messier 1 & Sharpless 124
Hallo Frank
Schöne Bilder,
Bist aber auch ganz gut ausgestattet, ASA Monti hatte ich gar nicht mehr in Erinnerung,
Aber von dem 9mm OAG hast du dich wohl getrennt.
Gruß Frank
Schöne Bilder,
Bist aber auch ganz gut ausgestattet, ASA Monti hatte ich gar nicht mehr in Erinnerung,
Aber von dem 9mm OAG hast du dich wohl getrennt.

Gruß Frank
- 03.10.2023, 12:35
- Forum: Teleskope u. Zubehör
- Thema: Ersteindruck Seestar S50 Smart Telescope
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1716
Re: Ersteindruck Seestar S50 Smart Telescope
Hallo Stefan Falls du mal mit dem Kopf gegen einen Baum läufst und mit Astroart nicht mehr klarkommst ist das Seestar die Lösung. Für unter 700€ wirklich auch eine runde Sache. Aber die AM5 hätte auch in die Satteltasche gepasst, Kamera und Notebook und Mini Apo in die andere Seite, da musst eben ma...
- 02.10.2023, 11:22
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Sonne am 15. und 16. 09.2023
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1041
Re: Sonne am 15. und 16. 09.2023
Hallo Ulrich
ist doch schöne Sonne , hast du auch auf deine Art gut bearbeitet, gefällt mir.
das hochstrecken der Protuberanzen ohne Kontrast auf der Oberfläche zu verlieren ist irgendwie immer ein Kompromiss, gast du aber gut gelöst.
Gruß Frank
ist doch schöne Sonne , hast du auch auf deine Art gut bearbeitet, gefällt mir.
das hochstrecken der Protuberanzen ohne Kontrast auf der Oberfläche zu verlieren ist irgendwie immer ein Kompromiss, gast du aber gut gelöst.
Gruß Frank
- 30.09.2023, 10:02
- Forum: Deepsky
- Thema: IC59 und Sh2-188
- Antworten: 2
- Zugriffe: 545
Re: IC59 und Sh2-188
Hallo Christian
Wollte schon al ein Wunder glauben das Gamma cas . nicht einen Flatchen gemacht hat,
Aber das es noch raus retuschierbar war ist auch schon gut.
Aber fast schon ein bisschen befremdend.
IC59 wirkt bisschen einfarbig, aber bei viel Mond auch nicht anders.zu erwarten.
Gruß Frank
Wollte schon al ein Wunder glauben das Gamma cas . nicht einen Flatchen gemacht hat,
Aber das es noch raus retuschierbar war ist auch schon gut.
Aber fast schon ein bisschen befremdend.
IC59 wirkt bisschen einfarbig, aber bei viel Mond auch nicht anders.zu erwarten.
Gruß Frank
- 28.09.2023, 19:16
- Forum: Deepsky
- Thema: Iris Nebel NGC7023
- Antworten: 5
- Zugriffe: 505
Re: Iris Nebel NGC7023
Hallo Jörg
Der ist schön plastisch, mit guten Farben.
Ja da kannst.du zufrieden sein
Gruß Frank
Der ist schön plastisch, mit guten Farben.
Ja da kannst.du zufrieden sein
Gruß Frank
- 28.09.2023, 18:37
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2-129 mit Antlia Alp-T
- Antworten: 3
- Zugriffe: 517
Re: Sh2-129 mit Antlia Alp-T
Hallo Christian AstroArt zerlegt das Bild aber schon vor dem debayern und dann hast du ja das O3 schön in allen 3 Pixeln, Zielführend wäre da eigentlich 2 Bilder grün weil ja auch zwei Pixel und dann alle addieren was ein besseres SNR ergäbe. Ob das in soweit geht kann ich dir nicht sagen, man könnt...
- 27.09.2023, 18:43
- Forum: Deepsky
- Thema: Die restlichen Bilder vom September
- Antworten: 6
- Zugriffe: 681
Re: Die restlichen Bilder vom September
Hallo Edmund da warst du ja fleißig, wie immer gute Aufnahmen. Hubble Palette oder nicht ist immer die Frage, beim Bubble, bringt es wohl eher nicht viel, den Rüssel find ich aber etwas.... , na ja die blau gelb orange Palette vielleicht noch mit bisschen grün kann schon spektakulär aussehen, aber d...
- 26.09.2023, 16:06
- Forum: Deepsky
- Thema: M16 Adlernebel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 386
Re: M16 Adlernebel
Hallo Jörg
Dabhast du den besonderen Himmel gut genutzt
Gruß Frank
Dabhast du den besonderen Himmel gut genutzt
Gruß Frank
Re: M33
Hallo Jörg
Ja ist doch genug Zeit gewesen.
Viel blau? Ja und rosa Galaxiekern
Gruß Frank
Ja ist doch genug Zeit gewesen.
Viel blau? Ja und rosa Galaxiekern

Gruß Frank
Re: LBN 581
Hallo
heute noch mal neue Flats gemacht und alles Neu
so sollte es wohl passen

Gruß Frank
heute noch mal neue Flats gemacht und alles Neu
so sollte es wohl passen
Gruß Frank
- 23.09.2023, 08:59
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch ein Sh2-132
- Antworten: 10
- Zugriffe: 835
Re: Noch ein Sh2-132
Hallo
Die zweite Variante ist mir sympathischer, da ist auch von der Gradation mehr los.
Ist zwar nicht mit AstroArt aber Art irgendwie schon, nicht mehr als andere Darstellungen auch, aber man fällt eben auf wenn man von der Masse abweicht.
Gruß Frank
Die zweite Variante ist mir sympathischer, da ist auch von der Gradation mehr los.
Ist zwar nicht mit AstroArt aber Art irgendwie schon, nicht mehr als andere Darstellungen auch, aber man fällt eben auf wenn man von der Masse abweicht.
Gruß Frank
- 20.09.2023, 18:58
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch ein Sh2-132
- Antworten: 10
- Zugriffe: 835
Re: Noch ein Sh2-132
Hallo Edmund habe es mal zurechtgerückt ist aber schon sehr verschieden, Farbverlauf und Helligkeitsverlauf bei dir einiges härter, man kann nicht einfach reincroppen, dann stimmt der Gesamteindruck für den man gestreckt hat nicht mehr, mir wäre meins so auch zu lasch https://www.astronomicum.de/bil...
- 20.09.2023, 18:12
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch ein Sh2-132
- Antworten: 10
- Zugriffe: 835
Re: Noch ein Sh2-132
Hallo Frank, ... Hattetst Du Dein Bild auf dem Land( nicht Berlin) gemacht ? hab gerade mal nachgesehen, ist vom 28.09.2014, da war ich in Calabrien, etwas unterhalb Santa Severina, ca. 100m Höhe für 7x1200s mit dem 8300er Chip aber doch ordentlich, aber weiß nicht was mich geritten hat nicht länge...
- 20.09.2023, 16:39
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC7380 und Dunkelnebel vom HTT2023
- Antworten: 4
- Zugriffe: 493
Re: NGC7380 und Dunkelnebel vom HTT2023
Hallo Daniel
sowas kann man schon machen unter dunklem Himmel,
den Dunkelnebel noch vorzukitzeln nimmt dem Wizard aber Dynamikbereich, weiß nicht ob PI da mit HDR Strech noch was rausholen könnte.
Aber Farblich liegst du zur Zeit gut und auch die Sterne sind sauber übereinandergepappt.
Gruß Frank
sowas kann man schon machen unter dunklem Himmel,
den Dunkelnebel noch vorzukitzeln nimmt dem Wizard aber Dynamikbereich, weiß nicht ob PI da mit HDR Strech noch was rausholen könnte.
Aber Farblich liegst du zur Zeit gut und auch die Sterne sind sauber übereinandergepappt.
Gruß Frank
- 20.09.2023, 13:39
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch ein Sh2-132
- Antworten: 10
- Zugriffe: 835
Re: Noch ein Sh2-132
Hallo Edmund Den hab ich mal 7x1200s in SHO gequält Sah dann so aus https://archiv.astronomicum.de/modules/Gallery/data/media/4/Sh2-132_SCNR_Web.jpg Liegt irgendwie zwischen Holgers und deiner Version. Hast du aber ordentlich viel O3, erkennt man ja bei der Tiefe kaum wieder. Kann man kaum mehr mit ...
- 20.09.2023, 12:02
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-132 nach der Sommerpause .......
- Antworten: 4
- Zugriffe: 440
Re: SH2-132 nach der Sommerpause .......
Hallo
Die ASI 294 sieht O3 mehr im Grün
Wie das bei Outers4 mal ging frage ich mich jetzt aber auch.
Man darf nicht vergessen das O3 unter Stadthimmel schlecht geht.
Sind aber doch schöne Aufnahmen
Gruß Frank
Die ASI 294 sieht O3 mehr im Grün
Wie das bei Outers4 mal ging frage ich mich jetzt aber auch.
Man darf nicht vergessen das O3 unter Stadthimmel schlecht geht.
Sind aber doch schöne Aufnahmen
Gruß Frank
- 18.09.2023, 19:26
- Forum: Deepsky
- Thema: VDB158 vom HTT
- Antworten: 9
- Zugriffe: 808
Re: VDB158 vom HTT
Hallo ja war wirklich schön , hast du ja ein ordentliches comeback hingelegt, ist von der Ausrüstung aber auch ein ordentlicher Sprung und du hast von allem wohl das Beste mitgenommen, sehr stimmig. ich find die Farben von den Sternen etwas graulich, keine gelben Stern sondern saharabeige. bei mir ü...
Re: LBN 581
Hallo danke für die Rückmeldungen , mit den Gradienten bin ich mir nicht sicher, im L Kanal finden sich fast überall noch dunkle Nebelstrukturen, ob die Farbe nach Außen hin gerecht verteilt ist bin ich mir nicht sicher. Erstaunlich wenig Halo um die Sterne für so dreckige Spiegel, aber glaube das m...
Re: LBN 581
Hallo Rolan
Weiß nicht warum aber dieHeizung vom Chipfenster war abgeschaltet
Gruß Frank
Weiß nicht warum aber dieHeizung vom Chipfenster war abgeschaltet

Gruß Frank
Re: LBN 581
Hallo Ralf
Auf der Festplatte
Ne hab ich ja mit aufgenommen, aber die erste Nacht mit 2xbin und da war gar keine Farbe, könnt ich bei OSC ja verstehen
Die Flats für Farbe waren auch misslungen, braucht man aber dank Luminanz nicht.
Gruß Frank
Auf der Festplatte

Ne hab ich ja mit aufgenommen, aber die erste Nacht mit 2xbin und da war gar keine Farbe, könnt ich bei OSC ja verstehen

Die Flats für Farbe waren auch misslungen, braucht man aber dank Luminanz nicht.
Gruß Frank
- 17.09.2023, 20:39
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6992 Veil Nebula (Ostteil)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1084
Re: NGC6992 Veil Nebula (Ostteil)
Hallo Christian
nicht gleich aufgeben und neu kaufen, den großen Sternen und den doppelten Spikes nach geht da noch was, das sollte sich auch noch mal im Detailkontrast niederschlagen.
so toll laufendes Guiding und schießt was anderes quer, kenne ich nur zu gut
Gruß Frank
nicht gleich aufgeben und neu kaufen, den großen Sternen und den doppelten Spikes nach geht da noch was, das sollte sich auch noch mal im Detailkontrast niederschlagen.
so toll laufendes Guiding und schießt was anderes quer, kenne ich nur zu gut
Gruß Frank
- 17.09.2023, 20:25
- Forum: Deepsky
- Thema: Seepferdchen Nebel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 692
Re: Seepferdchen Nebel
Hallo Edmund
hat eine Weile gebraucht bis ich das Seepferdchen erkannt habe
sehr schön, diese Art Dunkelnebel liegt dir und passt wohl bei deinem Himmel
Gruß Frank
hat eine Weile gebraucht bis ich das Seepferdchen erkannt habe
sehr schön, diese Art Dunkelnebel liegt dir und passt wohl bei deinem Himmel
Gruß Frank
Re: LBN 581
Hallo Objekt ist auch als Ced 214 bekannt mit der Farbe war dann doch nicht mehr so schwer, es ist aber verdammt schwer schon im SW sich damit abzugeben das der Hintergrund so großflächig heller ist wie einige Teile einer Dunkelwolke, da mir noch Kringel durch Fenstervereisung dabei waren die Mühsam...
LBN 581
Hallo hatte wohl auf dem HTT nicht so viel Glück, ist mir andauernd was an der Aufnahmetechnik beschlagen, nach sortieren nur 60x180s Luminanz übrig, das ist für einen Dunkelnebel nicht gerade viel und das Aussortieren aus derart vielen Bildern nicht lustig, die Kurzbelichterei ganz schöner Käse. di...
- 17.09.2023, 19:06
- Forum: Deepsky
- Thema: Vom HTT NGC1491
- Antworten: 5
- Zugriffe: 538
Re: Vom HTT NGC1491
Hallo Ralf
sieht ja so fertig gut aus,
so schlimm verkippt es das nun nicht.
geht ja bei dir wie Brezeln backen
Gruß Frank
sieht ja so fertig gut aus,
so schlimm verkippt es das nun nicht.
geht ja bei dir wie Brezeln backen
Gruß Frank
- 17.09.2023, 19:01
- Forum: Deepsky
- Thema: HTT das Zweite NGC7380
- Antworten: 11
- Zugriffe: 883
Re: HTT das Zweite NGC7380
Hallo Ralf
ist recht schön geworden, in RGB ist aber auch eine harte Nuss, da muss man sich schon mal ins Dunkle aufmachen.
Die Halos um die Sterne wohl bisschen dem Wasser geschuldet,
war ja mal kein Morgennebel und irgendwo musste das Zeug ja in der Luft hängen.
Gruß Frank
ist recht schön geworden, in RGB ist aber auch eine harte Nuss, da muss man sich schon mal ins Dunkle aufmachen.
Die Halos um die Sterne wohl bisschen dem Wasser geschuldet,
war ja mal kein Morgennebel und irgendwo musste das Zeug ja in der Luft hängen.
Gruß Frank
- 11.09.2023, 20:12
- Forum: Deepsky
- Thema: Sh2-124 im Cygnus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 911
Re: Sh2-124 im Cygnus
Hallo Jens
Doch schön, aber wohl zu schnell nach hinten durchgerechnet, ich mag so SHO taugliche Objekte und der ist nicht langweilig
.
Irgendwie bin ich gedanklich auch schon beim HTT
Gruß Frank
Doch schön, aber wohl zu schnell nach hinten durchgerechnet, ich mag so SHO taugliche Objekte und der ist nicht langweilig
.
Irgendwie bin ich gedanklich auch schon beim HTT
Gruß Frank