Jepp, Cirrus ist viel zu sehen in Deinem Bild..!!...Gut gemacht..!!..
Irgendwie fehlt dem Bild allerdings ein wenig Farbe, denke ich.
(Zumindest für meinen Geschmack)....
Hallo Astrogemeinde Da ich mir vor einiger Zeit die Trial-Version von BlurXTerminator herunter geladen habe, habe ich meine "Alten-Daten" noch einmal durch PixInsight gejagt. Nach dem Stacken der Bilder habe ich im noch Linearen Zustand des erzeugten Summenbildes den Prozess BlurXTerminato...
Vielen Dank für Dein Feedback, freut mich sehr..!!
Ja, vorallem die Sterne sind eindeutig besser. (kleiner, farbiger).
Im Hintergrund ist wohl immer noch ein Gradient, aber den habe ich nicht weiter wegbekommen. (Da fehlt mir die EBV-Kenntniss....)
Hallo Astrogemeinde Ich habe mir meine alten Daten von NGC2359 (Thors Helmet) erneut vorgenommen und möchte euch das neue Ergebnis hier einmal zeigen. Die Belichtungszeit damals war 6,5h mit einem 200/1000mm Newton und meiner EOS Ra. Was habe ich in der Bearbeitung nun anders gemacht..?? Vornehmlich...
Habe mir ein wenig Hilfe aus dem "Allwissenden" Internet besorgt, und komme zu dem Schluss, das es sich um
NGC6712 (Kugelhaufen) und IC1295 (PN) handelt.
Dann bin ich mal wieder an der Reihe. Anbei ein Bild von 2 Galaxien, die ich im Mai diesen Jahres Aufgenommen habe. Das Bild ist nicht so spektakulär, aber ich hatte dieses Ziel eingestellt, weil in einer der beiden Galaxien, damals eine Supernova zu sehen war. Und ich konnte sie auch Ablichten. (Da...
Danke für Dein Feedback. Freut mich sehr.
Ja, der Fleckige Hintergrund ist nicht so schön..!! Da hätte ich mit einer entsprechenden Maske arbeiten sollen,
als ich die SATURATION erhöht hatte ..!! Verflixte Bildbearbeitung. Irgendwas ist ja immer...
Hallo Astrogemeinde. Anbei mal wieder ein Bildchen von mir. Es handelt sich um NGC1333 im Perseus. Immerhin konnte ich an einem Abend 4h lang Belichten, wobei ein Einzelframe eine Belichtung von 6 Minuten hatte. 200/1000 mm Newton EOS Ra Mgen2 am Sucher PixInsight . NGC1333.jpg . Vielleicht gefällt ...
Hallo Roland Jepp, da gibt es wie so oft, mehrere Namen. Anbei nun ein neues Rätsel. Ich zeige euch hier einen Planetarischen Nebel, den ich im März 2016 aufgenommen habe. Er ist auf den ersten Blick sicherlich nicht sofort zu sehen, jedoch sitzt er an einer sehr "Prominenten" (auffälligen...
Das sieht schon "gewaltig" aus, was Du uns hier zeigst.
Soll heißen: Gewaltige Dynamik, zumindest empfinde ich es so.
Mir gefällt Dein Bild sehr gut...!!
Hallo Stefan Hmmm, da lag ich dann wohl daneben...Aber ich war mir ja auch nicht ganz sicher... Zumindest war ich schon mal im richtigen Sternbild unterwegs... :) @Holger: Glückwunsch, das Du es erraten hast...!!.. :klatsch: Nun zerbreche ich mir gerade meine Kopf, wegen Deinem Foto. Ich weiß, das i...
Hallo Frank Dann hatte ich ja den richtigen Riecher, bei dem was du uns als Dein Rätsel gezeigt hast.... :) Nun gut, hier nun mein Rätsel. Aufgenommen habe ich diesen Nebel im August 2020. Der Nebel befindet sich unweit von dem Hauptstern eines sehr großen Sternbildes, welches im August am Himmel st...
Es könnte sich um einen Ausschnitt des RosettenNebels handeln...
Wobei hier nur der offene Sternhaufen NGC2244 im Zentrum des Nebels zu sehen ist... / ... glaube (rate) ich mal.
Vielen Dank für Dein Feedback. Freut mich sehr.
Nun, ob da im Hintergrund noch was ist (Nebelstruktur), oder aber ob da noch Gradient ist, vermag ich nicht zu sagen. Sorry.
Kann vielleicht jemand anders was zu sagen.
Hallo Astrogemeinde Ich habe mal wieder in den Himmel geschaut und 3h lang Photonen von NGC7814 gesammelt. Sie ist ca. 53 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und aufgrund der Ähnlichkeit mit M104, wird sie auch "Kleine Sombrerogalaxie" genannt. Aufgenommen habe ich 30 Bilder a 6 Minuten....
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.