Die Suche ergab 251 Treffer
Re: M 106
Hallo Roland, Vielen Dank ! Dein Lob freut uns sehr ! :) fantastische Aufnahme und die Daten zu diesem gelungenen Bild zusammenzuführen dürfte auch keine einfache Übung sein! Ja, es ist schon eine Herausforderung die Daten von so vielen Nächten zu kalibrieren und zusammenzuführen. Liebe Grüße Rocky
Re: M 106
Hallo Jens und Frank,
Vielen Dank, freut uns sehr dass euch die Aufnahme so gut gefällt !
@Jens
LG Rocky
Vielen Dank, freut uns sehr dass euch die Aufnahme so gut gefällt !
@Jens
Geht sich knapp aus !wahnsinn, dass so eine riesige Galaxie auf einen nur 1 m großen Spiegel passt.

LG Rocky
- 18.06.2022, 18:48
- Forum: Deepsky
- Thema: Ethos1: PN mit Jets in der Leier
- Antworten: 8
- Zugriffe: 543
Re: Ethos1: PN mit Jets in der Leier
Hallo Stefan,
unglaublich was es noch für Exoten zu fotografieren gibt !
Dieses Objekt kannte ich bis jetzt auch noch nicht.
Auch bei dem Winzling kann man schöne Details erkennen, echt Geniales Bild !
Gratulation dazu !
LG Rocky
unglaublich was es noch für Exoten zu fotografieren gibt !
Dieses Objekt kannte ich bis jetzt auch noch nicht.
Auch bei dem Winzling kann man schöne Details erkennen, echt Geniales Bild !
Gratulation dazu !
LG Rocky
Re: M 106
Hallo Josef, Stefan, Willi und Nico Vielen Dank für Euer tolles Lob zur Aufnahme, darüber freuen wir uns natürlich sehr ! :) Nico Sag mal für noch mehr Knack in der Aufnahme, wäre da nicht ne EMCCD was für Euch oder ist das Quatsch? Wäre sicherlich mal eine Überlegung wert, vor allem auch bei hellen...
M 106
Es freut mich euch auch wieder eine neue Aufnahme zeigen zu können ! Es ist ein Bild der großen und wunderschönen Spiralgalaxie M106 im Sternbild Jagdhunde ! Das Bild ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Team der Astrofotografen auf der Vega Sternwarte Haus der Natur Salzburg ! (Rochus Hess, Bernd Walln...
- 23.10.2021, 20:09
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 1333 aus Neu Göhren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3604
Re: NGC 1333 aus Neu Göhren
Hallo Roland,
das Bild finde ich echt Super gelungen !
Die Aufnahme zeigt sehr schöne Farben und eine enorme Tiefe, habe selten eine so schöne Aufnahme von
NGC1333 gesehen !
Gratulation dazu !
LG Rocky
das Bild finde ich echt Super gelungen !



Die Aufnahme zeigt sehr schöne Farben und eine enorme Tiefe, habe selten eine so schöne Aufnahme von
NGC1333 gesehen !
Gratulation dazu !
LG Rocky
- 23.10.2021, 12:58
- Forum: Deepsky
- Thema: Bubble, Lobster und NGC7538
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2181
Re: Bubble, Lobster und NGC7538
Hallo Edmund,
das Bild ist wirklich extrem gut gelungen, vor allem farblich ein echter Hingucker !
Gratulation dazu !
LG Rocky
das Bild ist wirklich extrem gut gelungen, vor allem farblich ein echter Hingucker !


Gratulation dazu !
LG Rocky
- 23.10.2021, 12:56
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch eines aus Neu Göhren: SH2-155, der Cave-Nebel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2481
Re: Noch eines aus Neu Göhren: SH2-155, der Cave-Nebel
Hallo Holger, diesen Nebel hatte ich mal mit der guten alten Canon 300d aufgenommen, ich glaub es war in Saureggen (Kärnten) ;) Kann mich noch erinnern dass ich da 2 Nächte oder mehr draufgehalten habe um diesen Nebel ordentlich abzubilden. Dein Bild zeigt mit der doch eher moderaten Belichtungszeit...
- 02.06.2021, 20:01
- Forum: Deepsky
- Thema: M82 Ha-LRGB
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9859
Re: M82 Ha-LRGB
Hallo Willi,
Freu mich schon auf das eine oder andere
mit dir
LG Rocky
Ja, ich bin dabeiBist du im Oktober beim PI-Treff/Gahberg Workshop dabei? Wäre schön, dann könnte man mal wieder ein Bierchen trinken



LG Rocky
- 29.05.2021, 17:53
- Forum: Deepsky
- Thema: M82 Ha-LRGB
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9859
Re: M82 Ha-LRGB
Hallo Willi,
das ist ein sensationell gutes Bild dieser Galaxie !
Die Bursts sind wirklich grandios dargestellt und auch die Staubbänder in der Galaxie zeigen
eine gewaltige Detailfülle !
Gratulation und Respekt zu diesem Tollen Bild !
LG
Rocky
das ist ein sensationell gutes Bild dieser Galaxie !
Die Bursts sind wirklich grandios dargestellt und auch die Staubbänder in der Galaxie zeigen
eine gewaltige Detailfülle !
Gratulation und Respekt zu diesem Tollen Bild !



LG
Rocky
- 26.02.2021, 20:32
- Forum: Deepsky
- Thema: M51 bei 70% Mond aus Berlin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2869
Re: M51 bei 70% Mond aus Berlin
Hallo Holger,
mir gefällt auch die Version mit der längeren Brennweite am besten, hier sind natürlich die Details am besten,
aber auch farblich gefällt mir dieses Bild besser.
Da scheint alles sehr gut gelaufen zu sein, Super Ergebnis ! Noch dazu aus Berlin heraus !
LG
Rocky
mir gefällt auch die Version mit der längeren Brennweite am besten, hier sind natürlich die Details am besten,
aber auch farblich gefällt mir dieses Bild besser.
Da scheint alles sehr gut gelaufen zu sein, Super Ergebnis ! Noch dazu aus Berlin heraus !
LG
Rocky
- 03.01.2021, 14:57
- Forum: Deepsky
- Thema: Strottner-Drechsler 1 / Coco's nebula
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4673
Re: Strottner-Drechsler 1 / Coco's nebula
Hallo Jürgen und Achim,
Vielen Dank für eure netten Antworten, wir wissen das sehr zu schätzen!
@Jürgen
Das ist der Spitzname von Frau Strottner
LG
Rocky
Vielen Dank für eure netten Antworten, wir wissen das sehr zu schätzen!
@Jürgen
Gut das du fragstAber: wer in aller Welt ist Coco?


LG
Rocky
- 03.01.2021, 14:54
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC1499_DSLM
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3141
Re: NGC1499_DSLM
Hallo Achim, wie es aussieht stürzt ihr euch alle auf den Californianebel, finde ich schon mal erstaunlich! Irgendwie ist das ja ein undankbares Objekt mit einheitlicher Farbe und eigentlich wenig spannenden Details, das ist halt meine Meinung zu dem Objekt. Darum habe ich diesen Nebel auch noch nie...
- 27.12.2020, 22:16
- Forum: Deepsky
- Thema: Strottner-Drechsler 1 / Coco's nebula
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4673
Re: Strottner-Drechsler 1 / Coco's nebula
Hallo Stefan, ja, ist wirklich faszinierend was es da draußen noch alles zu entdecken gibt. Marcel Drechsler und Xavier Strottner sind da absolute Spezialisten um solche noch unentdeckte "Perlen" aufzuspühren! Ich gehe mal davon aus, dass Marcel und Xavier den Nebel in einer Himmelsdurchmu...
- 27.12.2020, 18:41
- Forum: Deepsky
- Thema: Strottner-Drechsler 1 / Coco's nebula
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4673
Re: Strottner-Drechsler 1 / Coco's nebula
Hallo Frank und Christian, Vielen Dank für eure netten Rückmeldungen! @Frank Wie hat man etwas mit 1/6 Monddurchmesser nur so lange übersehen können? Wenn ich mir die Einzelaufnahmen anschaue und bedenke dass mit einem 1 Meter Spiegelteleskop 20min belichtet wurde kann ich mir gut vorstellen dass es...
Re: NGC 925
Hallo Josef,
eine schöne Galaxie die man auch nicht so oft sieht, mit deiner Aufnahme habe ich mir die jetzt mal
auf meine Liste gesetzt :-)
Mir gefällt deine Aufnahme sehr gut, die Spiralarme kommen sehr schön zur Geltung!
LG Rocky
eine schöne Galaxie die man auch nicht so oft sieht, mit deiner Aufnahme habe ich mir die jetzt mal
auf meine Liste gesetzt :-)
Mir gefällt deine Aufnahme sehr gut, die Spiralarme kommen sehr schön zur Geltung!
LG Rocky
- 27.12.2020, 18:31
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 1499 California Nebula
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2540
Re: NGC 1499 California Nebula
Hallo Christian, der Abstand mit 66mm scheint optimal zu sein, in den Ecken wird's nie 100prozentig passen, vor allem bei mobilem Setup hat man immer mit leichten Verkippungen zu kämpfen. Schade dass scheinbar bei der Aufnahme der Abstand noch nicht optimiert war, der Nebel kommt zwar gut raus aber ...
- 27.12.2020, 18:24
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch mal California Nebel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1757
Re: Noch mal California Nebel
Hallo Jörg,
das schaut schon recht gut aus, wie du schon sagtest fehlen leider die Sternfarben, aber der Nebel kommt
wirklich sehr schön heraus!
LG Rocky
das schaut schon recht gut aus, wie du schon sagtest fehlen leider die Sternfarben, aber der Nebel kommt
wirklich sehr schön heraus!
LG Rocky
- 27.12.2020, 18:09
- Forum: Deepsky
- Thema: California here I come
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3530
Re: California here I come
Hallo Stefan,
die Strukturen kommen bei dem aus den roten Pixeln extrahierten Rotkanal aber besonders gut heraus !
LG
Rocky
die Strukturen kommen bei dem aus den roten Pixeln extrahierten Rotkanal aber besonders gut heraus !
LG
Rocky
- 27.12.2020, 09:45
- Forum: Deepsky
- Thema: Strottner-Drechsler 1 / Coco's nebula
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4673
Strottner-Drechsler 1 / Coco's nebula
Hallo miteinander, ich bin sehr stolz und glücklich euch diesmal ein ganz besonderes Astrofoto präsentieren zu dürfen ! Es ist ein im Oktober 2019 von meinen Freunden Marcel Drechsler und Xavier Strottner neu entdeckter planetarischer Nebel im Sternbild Stier mit der Katalognummer StDr1 ! Strottner ...
- 02.12.2020, 12:42
- Forum: Deepsky
- Thema: Zentralbereich vom Pelikannebel mit HH555
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6529
Re: Zentralbereich vom Pelikannebel mit HH555
Hallo Stefan, Roland, Jürgen und Jens Vielen Dank für eure positiven Rückmeldungen! @Roland es muss eine Freude sein mit diesem Gerät arbeiten zu dürfen! Ja, das ist es ganz sicherlich! Vor allem ist faszinierend dass das unguided nachführen mit 6,8 Meter Brennweite so perfekt funktioniert :) Aber e...
- 02.12.2020, 12:32
- Forum: Deepsky
- Thema: M 52 NGC 7635 und KjPn 8
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5090
Re: M 52 NGC 7635 und KjPn 8
Hallo Roland, die Hubble Palette gefällt mir auch am besten, da kommen die Details einfach am besten zur Geltung! Der PN ist zwar sehr schwach aber trotzdem noch gut zu erkennen. Das mit PixInsight hat ja schon richtig gut funktioniert und vor allem DBE, Glättung und Schärfungstools sind da wirklich...
- 22.11.2020, 17:40
- Forum: Beobachtungen und allgemeine Berichte
- Thema: Astrozeitraffer - Collage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4623
Re: Astrozeitraffer - Collage
Hallo Josef, Frank, Daniel, Edmund, Volker und Christian Toll dass euch das Video so gut gefällt :) Vielen Dank für die überaus positiven Rückmeldungen! @Frank Wenn ich Rocky da so rumspringen sehe, na nicht das er er noch zusammenbricht🤣 Keine Sorge Frank, ich bin Topfit, 3-4mal die Woche 10km lauf...
- 22.11.2020, 16:26
- Forum: Deepsky
- Thema: Zentralbereich vom Pelikannebel mit HH555
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6529
Re: Zentralbereich vom Pelikannebel mit HH555
Hallo Thomas, Edmund, Achim, Josef, Frank und Stefan Vielen Dank für euren netten Kommentare! @Edmund Der Rüssel hat ja ein kleines Bärtchen Ja, dieses Bärtchen wie du es nennst ist schon faszinierend, vor allem auch wenn man bedenkt durch welche Vorgänge es entsteht. @Josef Das ist Oberliga, muss m...
- 22.11.2020, 16:17
- Forum: Deepsky
- Thema: Simeis 147, der Spagettinebel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4444
Re: Simeis 147, der Spagettinebel
Hallo Edmund,
na das ist ja mal ein grosser Teller Spaghetti
Spaß beiseite, wie Stefan schon sagte, das Feld mit der Vollformatkamera ist gigantisch und die Strukturen
ebenso, ein wahnsinn's Bild!
LG Rocky
na das ist ja mal ein grosser Teller Spaghetti

Spaß beiseite, wie Stefan schon sagte, das Feld mit der Vollformatkamera ist gigantisch und die Strukturen
ebenso, ein wahnsinn's Bild!
LG Rocky
- 22.11.2020, 09:51
- Forum: Deepsky
- Thema: IC 1805 in SHO
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2750
Re: IC 1805 in SHO
Hallo Stefan,
vor allem auch beim Herznebel kommen die Details durch die Schmalbandaufnahmen sehr gut zur Geltung, auch bei deiner Aufnahme
ist das der Fall.
Ich finde dein "Werk" sehr gut gelungen!
LG Rocky
vor allem auch beim Herznebel kommen die Details durch die Schmalbandaufnahmen sehr gut zur Geltung, auch bei deiner Aufnahme
ist das der Fall.
Ich finde dein "Werk" sehr gut gelungen!
LG Rocky
Re: NGC 1333
Hallo Edmund,
6 Stunden für einen Beifang ist auch ganz schön ordentlich
Das große Bildfeld mit den umgebenden Staubwolken und inmitten der Reflexionsnebel, das wirkt schon Toll!
Sehr schönes Bild, noch dazu für einen Beifang
LG Rocky
6 Stunden für einen Beifang ist auch ganz schön ordentlich

Das große Bildfeld mit den umgebenden Staubwolken und inmitten der Reflexionsnebel, das wirkt schon Toll!
Sehr schönes Bild, noch dazu für einen Beifang


LG Rocky
- 21.11.2020, 20:03
- Forum: Beobachtungen und allgemeine Berichte
- Thema: Astrozeitraffer - Collage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4623
Astrozeitraffer - Collage
Hallo Sternfreunde, Ich möchte euch ein Zeitraffervideo vorstellen. Seit einiger Zeit mache ich ja mit meiner Canon 6d, vor allem in Verbindung mit einem 14mm Samyang Weitwinkelobjektiv Zeitrafferaufnahmen. Das geht ganz easy nebenbei bei der Astrofotografie :nod: Wenn ihr 3 Minuten Zeit und Muse ha...
- 21.11.2020, 19:53
- Forum: Beobachtungen und allgemeine Berichte
- Thema: Sternwarte Bernau
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4477
Re: Sternwarte Bernau
Hallo Nico, Ich wünsche euch auch alles Gute für dieses tolle Projekt. Damit werdet ihr eure Besucher für die Astronomie bzw. Naturwissenschaften begeistern können, das ist ja auch eins unserer großen Ziele mit der "Vega Sternwarte Haus der Natur Salzburg". Die Anlage schaut wirklich phant...
- 21.11.2020, 17:26
- Forum: Deepsky
- Thema: Zentralbereich vom Pelikannebel mit HH555
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6529
Zentralbereich vom Pelikannebel mit HH555
Hallo Sternfreunde, ich möchte euch diesmal den Zentralbereich des Pelikannebels mit dem Herbig Haro Objekt 555 (HH555) zeigen. Aufgenommen mit dem ASA 1 Meter Spiegelteleskop auf der "Vega Sternwarte Haus der Natur Salzburg". Der Pelikannebel ist sicher eines der meistfotografierten HII R...
- 16.08.2020, 16:44
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Perseidennacht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4101
Re: Perseidennacht
Hallo Frank, Peter, Thomas und Manfred Vielen Dank für euer Feedback! @Peter Das muss eine gute Kamera sein, ISO 6400 ist keine Kleinigkeit und das ohne Rauschen, nicht schlecht. Die Canon 6d eigenet sich hervorragend für Astrofotografie, obwohl die Kamera nicht mehr zu den neuesten Modellen zählt, ...
- 15.08.2020, 15:46
- Forum: Deepsky
- Thema: SH2-132 in HaO3 und SHO Mischung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2701
Re: SH2-132 in HaO3 und SHO Mischung
Hallo Holger,
bei diesem Objekt wirkt die Hubble-Palette Super.
Das ist dir Toll gelungen und gefällt mir ganz ausgezeichnet!
Der Nebel kommt da schön differenziert zur Geltung, es hat sich ausgezahlt das du da noch
nachgelegt hast und auch noch S2 aufgenommen hast.
LG
Rocky
bei diesem Objekt wirkt die Hubble-Palette Super.
Das ist dir Toll gelungen und gefällt mir ganz ausgezeichnet!
Der Nebel kommt da schön differenziert zur Geltung, es hat sich ausgezahlt das du da noch
nachgelegt hast und auch noch S2 aufgenommen hast.
LG
Rocky
- 15.08.2020, 15:40
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Perseidennacht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4101
Re: Perseidennacht
Hallo Holger, Es war sicherlich nicht eine der besten Perseidennächte was die Anzahl der Meteore angeht, aber es war trotzdem schön, wieder mal ganz entspannt und ohne viel Technik den Sternenhimmel zu betrachten. Ein paar schöne Sternschnuppen gab es ja dann auch zu sehen! Als der Mond um 00:30 auf...
- 15.08.2020, 12:19
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Perseidennacht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4101
Perseidennacht
Hallo zusammen, Habt ihr noch Wünsche offen ? Für jede Sternschnuppe darf man sich ja was wünschen :-) Somit habt ihr 9 Wünsche frei, soviele Sternschnuppen sind auf dem Bild zu sehen! Ich hab mir das Perseidenmaximum auf einem Berg, ausgerüstet mit Isomatte und Schlafsack angesehen, nebenbei liefen...
- 28.07.2020, 19:27
- Forum: Deepsky
- Thema: Sharpless 104
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7483
Re: Sharpless 104
Hallo Josef,
die Kombination der Aufnahmen hast du Super hinbekommen, die dezente Bearbeitung gefällt mir auch sehr gut!
Das ist ein sehr schönes Bild geworden!
LG
Rocky
die Kombination der Aufnahmen hast du Super hinbekommen, die dezente Bearbeitung gefällt mir auch sehr gut!
Das ist ein sehr schönes Bild geworden!
LG
Rocky
- 27.07.2020, 09:35
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 6888 und Soap Bubble mit ASI2600MC und Optolong L-eXtreme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4388
Re: NGC 6888 und Soap Bubble mit ASI2600MC und Optolong L-eXtreme
Hallo Stefan,
Sehr feines Bild! Die OIII Anteile sind Klasse und die Tiefe der Aufnahme ist auch sehr erstaunlich!
LG Rocky
Sehr feines Bild! Die OIII Anteile sind Klasse und die Tiefe der Aufnahme ist auch sehr erstaunlich!
LG Rocky
- 27.07.2020, 09:32
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Neowise C/2020 F3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4563
Re: Neowise C/2020 F3
Vielen Dank Edmund für dein Feedback!
LG Rocky
LG Rocky
- 27.07.2020, 09:31
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6888, jetzt mit ausgerichteten Teleskopen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5028
Re: NGC6888, jetzt mit ausgerichteten Teleskopen
Hallo Holger,
Sehr schöne "Testaufnahmen"! Mir gefallen bei diesem Objekt vor allem die zarten OIII "Schleier" und die
kommen bei deiner Aufnahme besonders gut heraus!
LG
Rocky
Sehr schöne "Testaufnahmen"! Mir gefallen bei diesem Objekt vor allem die zarten OIII "Schleier" und die
kommen bei deiner Aufnahme besonders gut heraus!
LG
Rocky
- 25.07.2020, 09:24
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Neowise endlich nachgeführt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7216
Re: Neowise endlich nachgeführt
Hallo Frank,
da hast du den Kometen auch sehr schön "erwischt", sogar mit Ionenschweif!
LG Rocky
da hast du den Kometen auch sehr schön "erwischt", sogar mit Ionenschweif!
LG Rocky
- 25.07.2020, 09:18
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: NEOWISE vom 18.07. bei Zinndorf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4283
Re: NEOWISE vom 18.07. bei Zinndorf
Hallo Stefan,
Wenn ich mir das Bild so anschaue dann hat sich der Ausflug auf jeden Fall ausgezahlt!
Eine Tolle Aufnahme vom Kometen ist das geworden!
LG Rocky
Wenn ich mir das Bild so anschaue dann hat sich der Ausflug auf jeden Fall ausgezahlt!
Eine Tolle Aufnahme vom Kometen ist das geworden!
LG Rocky