Die Suche ergab 1940 Treffer
- 26.05.2023, 22:10
- Forum: Deepsky
- Thema: M101 mit SN2023IXF in der Nacht 24./25. Mai 2023
- Antworten: 3
- Zugriffe: 36
M101 mit SN2023IXF in der Nacht 24./25. Mai 2023
Hallo, auch in dieses Forum gehört natürlich ein Bild der fetten Supernova in M101. Ich habe volle 18x5 Minuten investiert, was allerdings Zeitverschwendung war denn für den Nachweis der SN hätten auch 30 Sekunden locker gereicht und ein schönes Bild bekommt man auch mit 18x5 Minuten unter Großstadt...
- 26.05.2023, 22:07
- Forum: Deepsky
- Thema: Reflexionsnebel NGC 6914 und VDB 132 im Schwan
- Antworten: 7
- Zugriffe: 234
Re: Reflexionsnebel NGC 6914 und VDB 132 im Schwan
Hallo Jens,
sieht super aus, du hast es nicht verlernt :-)
Vielleicht solltest du die Sommerpause einfach ausfallen lassen wenn es gerade so gut läuft :-)
sieht super aus, du hast es nicht verlernt :-)
Vielleicht solltest du die Sommerpause einfach ausfallen lassen wenn es gerade so gut läuft :-)
- 26.05.2023, 22:02
- Forum: Deepsky
- Thema: Neuer Komakorrektor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 221
Re: Neuer Komakorrektor
Hallo Frank,
ist ja ärgerlich dass deine Neuerwerbung keine ordentlichen Sterne liefert...
ist ja ärgerlich dass deine Neuerwerbung keine ordentlichen Sterne liefert...
- 26.05.2023, 22:00
- Forum: Deepsky
- Thema: DWB111 mit Pleiten. Pech und Pannen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 279
Re: DWB111 mit Pleiten. Pech und Pannen
Hallo Holger,
eine schönes Sammlung erstaunlich tiefer Aufnahmen. Die letzte gefällt mir fast am besten, das ist ein interessantes Feld wo der Propeller von seiner Umgebung in den Schatten gestellt wird.
eine schönes Sammlung erstaunlich tiefer Aufnahmen. Die letzte gefällt mir fast am besten, das ist ein interessantes Feld wo der Propeller von seiner Umgebung in den Schatten gestellt wird.
- 26.05.2023, 21:57
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4826, M64 Spiralgalaxien im Coma Berenices
- Antworten: 3
- Zugriffe: 110
Re: NGC 4826, M64 Spiralgalaxien im Coma Berenices
Hallo Thomas,
dein schwarzes Auge hat sogar etwas Blau, die Details sind auch sehr gut.
dein schwarzes Auge hat sogar etwas Blau, die Details sind auch sehr gut.
- 26.05.2023, 21:54
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4157 bei gutem Seeing
- Antworten: 15
- Zugriffe: 656
Re: NGC 4157 bei gutem Seeing
Vielen Dank Thomas.
- 17.05.2023, 00:15
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4157 bei gutem Seeing
- Antworten: 15
- Zugriffe: 656
Re: NGC 4157 bei gutem Seeing
Vielen Dank Roland und Nico,
vermutlich kann man auch ohne BlurXterminator zu vergleichbaren Ergebnissen kommen. Ich habe allerdings den "Verdacht", dass das mit BlurXterminator einfacher geht (und man nicht die Sterne entfernen muss).
vermutlich kann man auch ohne BlurXterminator zu vergleichbaren Ergebnissen kommen. Ich habe allerdings den "Verdacht", dass das mit BlurXterminator einfacher geht (und man nicht die Sterne entfernen muss).
- 17.05.2023, 00:03
- Forum: Deepsky
- Thema: Ein kleines "Firstlight" an IC5070 und weitere Bilder
- Antworten: 6
- Zugriffe: 600
Re: Ein kleines "Firstlight" an IC5070 und weitere Bilder
Hallo Holger, das Bild mit dem neuen Askar 180 gefällt mir tatsächlich am besten. Das sieht richtig gut aus. Die anderen sind auch nicht schlecht, man sieht ihnen aber an dass bei schlechten Bedingungen eine kurze Nacht nicht reicht. Aber in der Gegend kannst du dich ja noch ein paar Monate herumtre...
- 12.05.2023, 23:48
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4157 bei gutem Seeing
- Antworten: 15
- Zugriffe: 656
Re: NGC 4157 bei gutem Seeing
Vielen Dank Frank, Achim, Josef und Jens!
Inspiriert von Holgers Version füge ich noch mal eine Bearbeitung mit stärkere unscharfer Maske ein:
https://ccd-astronomy.de/temp22/4157-22 ... neugut.jpg
Inspiriert von Holgers Version füge ich noch mal eine Bearbeitung mit stärkere unscharfer Maske ein:
https://ccd-astronomy.de/temp22/4157-22 ... neugut.jpg
- 08.05.2023, 21:17
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4157 bei gutem Seeing
- Antworten: 15
- Zugriffe: 656
Re: NGC 4157 bei gutem Seeing
Hallo Tom, Roland und Frank, vielen Dank für den Zuspruch. Mit dem Bild bin ich deutlich zufriedener als mit NGC 4565m auch wenn Roland und Holger da noch eine Menge rausgeholt haben. @Frank: Nur vorsichtshalber ;-) möchte ich darauf hinweisen, dass ich natürlich nicht denke, dass ich mit Mount Lemm...
- 08.05.2023, 20:46
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch eine NGC 4565 aus Berlin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 551
Re: Noch eine NGC 4565 aus Berlin
.... vor allem hatte ich mehr in dem äußeren Bereichen des Staubbandes erwartet. --- Hallo Roland, vielen Dank, deine Version gibt mir eine gute Vorstellung, was bei den Details möglich ist. Das ist schon mal deutlich schärfer als bei mir. Dass an den Enden des Staubbandes nicht mehr Detail zu sehe...
- 08.05.2023, 00:59
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4157 bei gutem Seeing
- Antworten: 15
- Zugriffe: 656
NGC 4157 bei gutem Seeing
Hallo, allzu viel Belichtungszeit für Frühjahrsgalaxien habe ich dieses Jahr nicht zusammenbekommen. Im Januar und Februar 2023 beschränkte sich das auf vier Nächte, von denen eine so schlechte Transparenz hatte, dass ich sie eigentlich auch gleich hätte einstampfen können. Mit geringer Gewichtung e...
- 07.05.2023, 20:29
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch eine NGC 4565 aus Berlin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 551
Re: Noch eine NGC 4565 aus Berlin
Ich habe das Bild dann auch mal durch PI genudelt und mit BlurXTerminator und unscharfer Maske noch ein wenig mehr herausholen können. Hallo Roland, auch dir vielen Dank für den BlurXterminator-Test. Wie du schon in der PN schriebst ist der Unterschied in den Details nicht brutal groß. Allerdings v...
- 07.05.2023, 20:16
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch eine NGC 4565 aus Berlin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 551
Re: Noch eine NGC 4565 aus Berlin
Hallo Stefan, mal sehen ob ich dein gutes Bild noch toppen kann. Deine Bearbeitung ist auch mit den Mitteln von PI schwer zu erreichen. Immerhin habe ich dir schon mal farbige Sterne machen können, auch wenn du darauf nicht so viel Wert legst. Hallo Holger, vielen Dank für deine Bearbeitung, die je...
- 07.05.2023, 20:08
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch eine NGC 4565 aus Berlin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 551
Re: Noch eine NGC 4565 aus Berlin
Hallo Daniel, Holger, Roland und Josef,
vielen Dank für die Kommentare und an Roland und Holger für die Erfüllung meiner Bitte, mal BlurXterminator über meine Daten laufen zu lassen.
vielen Dank für die Kommentare und an Roland und Holger für die Erfüllung meiner Bitte, mal BlurXterminator über meine Daten laufen zu lassen.
- 04.05.2023, 23:07
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch eine NGC 4565 aus Berlin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 551
Noch eine NGC 4565 aus Berlin
Hallo, im Zeitraum 18.-22. April gab es in Berlin drei größtenteils klare Nächte, wobei "klar" sich nur auf die meist fehlende Wolkendecke bezieht, die Transparenz war eher mäßig. SQM-L bewegte sich bei 18,7-18,8. Dazu kam ein böiger Wind, nicht sehr stark aber genug um das Teleskop immer ...
- 04.05.2023, 22:47
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6888 bei fast Vollmond
- Antworten: 8
- Zugriffe: 437
Re: NGC6888 bei fast Vollmond
Ich hätte ja gerne den Triband Filter verwendet, der hat aber leider in meinen Versuchsbildern zu viel Mondlicht durch gelassen. Für NGC 6888 hätte der auch keinen Sinn gemacht, Triband ist nur gut für eingebettete blaue Reflexionsnebel. Wenn das Blau (bzw. Grün) von OIII stammt ist der Dualband-Fi...
- 04.05.2023, 22:17
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC6888 bei fast Vollmond
- Antworten: 8
- Zugriffe: 437
Re: NGC6888 bei fast Vollmond
Hallo Holger,
erstaunlich was du aus der einen hellen Nacht herausgeholt hast. In dem Farbbild ist sogar schon der OIII-Kokon sehr schön zu sehen. Und beide Bilder haben sehr gute Details.
Ich habe in der Nacht natürlich Galaxien fotografiert :-)
erstaunlich was du aus der einen hellen Nacht herausgeholt hast. In dem Farbbild ist sogar schon der OIII-Kokon sehr schön zu sehen. Und beide Bilder haben sehr gute Details.
Ich habe in der Nacht natürlich Galaxien fotografiert :-)
- 04.05.2023, 00:16
- Forum: Deepsky
- Thema: M 57, Ringnebel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 430
Re: M 57, Ringnebel
Hallo Jörg,
die Brennweite reicht tatsächlich schon für ein schönes Bild von M57.
Dessen Darstellung ist in der Tat nicht einfach, wenn man zu viel streckt wird es leicht mal flau (wie in dem ersten Bild).
die Brennweite reicht tatsächlich schon für ein schönes Bild von M57.
Dessen Darstellung ist in der Tat nicht einfach, wenn man zu viel streckt wird es leicht mal flau (wie in dem ersten Bild).
- 04.05.2023, 00:10
- Forum: Deepsky
- Thema: M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
- Antworten: 14
- Zugriffe: 700
Re: M 51 der Whirlpool bei gutem Seeing
Hallo Roland, das gute Seeing hat dir in der Tat super Details beschert. Und Bremen zum Trotz hat die Belichtungszeit auch gereicht um das Bild ohne Kompromisse darstellen zu können. Ich nehme mal an, dass wieder BlurXterminator zum Einsatz kam? Ggf. würde ich dich demnächst per PN bitten, eines mei...
- 04.05.2023, 00:03
- Forum: Deepsky
- Thema: Galxie NGC4565 aus Berlin
- Antworten: 6
- Zugriffe: 351
Re: Galxie NGC4565 aus Berlin
Hallo Daniel, ist ja lustig, ich bearbeite auch gerade eine NGC 4565 aus dem gleichen Zeitraum. Ich habe allerdings deutlich mehr Nutzsignal trotz vermutlich hellerem Himmel. Das mag teilweise durch mehr Belichtungszeit erklärbar sein, aber ich denke dass dich der Dual-Schmalbandfilter doch deutlich...
- 03.05.2023, 23:52
- Forum: Deepsky
- Thema: auch ein bißchen Rüssel ....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 422
Re: auch ein bißchen Rüssel ....
Hallo Holger,
dank Farbkamera hast du ja sogar ein komplettes Farbbild :-)
Die dunklen Teile finde ich ziemlich schwarz, ansonsten ist es sehr gut gelungen.
dank Farbkamera hast du ja sogar ein komplettes Farbbild :-)
Die dunklen Teile finde ich ziemlich schwarz, ansonsten ist es sehr gut gelungen.
- 03.05.2023, 23:43
- Forum: Deepsky
- Thema: bisschen Rüssel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 421
Re: bisschen Rüssel
Hallo Frank,
nach Norden fotografieren ist ja schon irgendwie geschummelt ;-)
Das Bild ist aber gut geworden, eine gute Idee für Mondlicht.
nach Norden fotografieren ist ja schon irgendwie geschummelt ;-)
Das Bild ist aber gut geworden, eine gute Idee für Mondlicht.
Re: NGC3938
Hallo Ralf,
vielleicht etwas rotstichig und zu wenig Daten, trotzdem hast du meiner Lieblingsgalaxie schöne Details entlockt.
Für dieses Jahr wird es ja nun schwierig mit weiteren Daten, aber nächstes Jahr könntest du dir diese Galaxie ja noch mal vornehmen :-)
vielleicht etwas rotstichig und zu wenig Daten, trotzdem hast du meiner Lieblingsgalaxie schöne Details entlockt.
Für dieses Jahr wird es ja nun schwierig mit weiteren Daten, aber nächstes Jahr könntest du dir diese Galaxie ja noch mal vornehmen :-)
- 28.04.2023, 22:25
- Forum: Deepsky
- Thema: M51 Frühjahrstreffen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 961
Re: M51 Frühjahrstreffen
Hallo Ralf,
für die Nyx habe ich die Empfehlungen von Pegasus hier
https://pegasusastro.com/wp-content/upl ... ations.pdf
verwendet. Weiß natürlich nicht ob die für andere Montierungen genauso gut sind. Ich denke aber dass das ein guter Ausgangspunkt ist.
für die Nyx habe ich die Empfehlungen von Pegasus hier
https://pegasusastro.com/wp-content/upl ... ations.pdf
verwendet. Weiß natürlich nicht ob die für andere Montierungen genauso gut sind. Ich denke aber dass das ein guter Ausgangspunkt ist.
- 26.04.2023, 21:29
- Forum: Deepsky
- Thema: Little Pinwheel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 584
Re: Little Pinwheel
Hallo Ralf,
die neue Version sieht sehr gut aus, ein schöner Erfolg von zuhause.
die neue Version sieht sehr gut aus, ein schöner Erfolg von zuhause.
Re: UGC07688
Hallo Frank,
eine schöne Galaxie (die 4535 ;-) und in der zweiten Version hast du die auch sehr gut dargestellt.
eine schöne Galaxie (die 4535 ;-) und in der zweiten Version hast du die auch sehr gut dargestellt.
- 26.04.2023, 21:16
- Forum: Deepsky
- Thema: M51 Frühjahrstreffen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 961
Re: M51 Frühjahrstreffen
Hallo Ralf, "Widerstehe Wechsel" sollte eigentlich nur in Deklination Sinn machen... Ich hatte letztens (wieder in Berlin) mal mehrere Nächte mit dem "predictive PEC" (die deutschen Übersetzungen sind ziemlich ungelenk) am 10" ACF (und natürlich der Nyx) zugebracht und war s...
- 26.04.2023, 21:03
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4559 aus Neu Göhren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 625
Re: NGC 4559 aus Neu Göhren
Hallo Frank, Roland, Achim, Josef, Tom und Ralf, vielen Dank, freut mich dass euch das Bild gefällt. Ich bin ja sehr froh dass es wenigstens die eine gute Nacht gab und die neue Montierung mal Landluft schnuppern konnte. Noch als Nachtrag: Die etwas verbogene Edge-On-Galaxie am unteren Bildrand ist ...
- 26.04.2023, 20:52
- Forum: Beobachtungen und allgemeine Berichte
- Thema: Polarlich gestern Abend in Berlin
- Antworten: 6
- Zugriffe: 781
Re: Polarlich gestern Abend in Berlin
Hallo Daniel,
ist ja doll, habe ich komplett verpasst. Nach Norden ist allerdings auch nicht meine Blickrichtung, ich kann von meiner Dachterrasse gerade noch so den Polarstern sehen.
ist ja doll, habe ich komplett verpasst. Nach Norden ist allerdings auch nicht meine Blickrichtung, ich kann von meiner Dachterrasse gerade noch so den Polarstern sehen.
- 26.04.2023, 20:49
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Merkurs Natrium Schweif
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1004
Re: Merkurs Natrium Schweif
Hallo Tom und Nori,
ist ja sensationell dass ihr den Natriumschweif abbilden konntet. Ich kannte bisher nur das Bild von Sebastian Voltmer.
Das ist mal echter Einsatz :-)
ist ja sensationell dass ihr den Natriumschweif abbilden konntet. Ich kannte bisher nur das Bild von Sebastian Voltmer.
Das ist mal echter Einsatz :-)
- 26.04.2023, 20:46
- Forum: Störungen
- Thema: Externe Bilder werden nicht dargestellt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10105
- 26.04.2023, 19:58
- Forum: Störungen
- Thema: Externe Bilder werden nicht dargestellt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10105
- 19.04.2023, 01:47
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4559 aus Neu Göhren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 625
NGC 4559 aus Neu Göhren
Hallo, auch ich wurde durch meine neue leichte Montierung (Pegasus Nyx) animiert, mal wieder die heimische Dachterrasse zu verlassen und bin zum Teleskoptreffen nach Neu Göhren gefahren. Es war schön mal wieder ein paar bekannte Gesichter "live" zu sehen. Da der Wetterbericht nicht viel ve...
Re: Arp 286
Hallo Roland,
eine gelungene Resteverwertung (bzw. Restnachtverwertung), da hast du tatsächlich noch ein gelungenes Bild draus basteln können.
eine gelungene Resteverwertung (bzw. Restnachtverwertung), da hast du tatsächlich noch ein gelungenes Bild draus basteln können.
- 19.04.2023, 01:17
- Forum: Deepsky
- Thema: UGC 3697 - The Integral
- Antworten: 11
- Zugriffe: 838
Re: UGC 3697 - The Integral
Hallo Josef,
die Galaxie müsste mal jemand geraderücken :-)
Gut dass du sie vorher noch erwischt hast und wir uns an ihrem Anblick erfreuen können.
die Galaxie müsste mal jemand geraderücken :-)
Gut dass du sie vorher noch erwischt hast und wir uns an ihrem Anblick erfreuen können.
- 19.04.2023, 01:13
- Forum: Deepsky
- Thema: Sombrero aus Neu Göhren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 839
Re: Sombrero aus Neu Göhren
Hallo Roland, ist ja toll was du für Details im Staubband von M104 herausarbeiten konntest. Das habe ich in Deutschland noch nie geschafft. Und wenn ich mich recht erinnere hatte mein letzter Versuch auf La Palma auch keine Details im Staubband. Dazu ist das ganze noch wunderschön dargestellt. Das g...
- 19.04.2023, 01:09
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4725 aus Neu Göhren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 737
Re: NGC 4725 aus Neu Göhren
Hallo Frank,
eine sehr gelungene Aufnahme, der ungewohnte Komakorrektor scheint den Bildern nicht geschadet zu haben.
Und du hast dir eine schöne Galaxie rausgesucht.
eine sehr gelungene Aufnahme, der ungewohnte Komakorrektor scheint den Bildern nicht geschadet zu haben.
Und du hast dir eine schöne Galaxie rausgesucht.
- 19.04.2023, 01:01
- Forum: Deepsky
- Thema: M51 Frühjahrstreffen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 961
Re: M51 Frühjahrstreffen
Hallo Ralf,
eine tiefe Aufnahme die du auch trotz starker Streckung schön kontrastreich herausgearbeitet hast.
Schade dass es die Nachführfehler gab, die hast du zwar bei den Sternen gut korrigiert, in der Galaxie ist aber alles langgezogen. Aber dagegen kann man vermutlich nichts machen.
eine tiefe Aufnahme die du auch trotz starker Streckung schön kontrastreich herausgearbeitet hast.
Schade dass es die Nachführfehler gab, die hast du zwar bei den Sternen gut korrigiert, in der Galaxie ist aber alles langgezogen. Aber dagegen kann man vermutlich nichts machen.
- 19.04.2023, 00:44
- Forum: Deepsky
- Thema: CEDIC-Team goes Namibia - #8 - Nebel in Scorpius
- Antworten: 3
- Zugriffe: 470
Re: CEDIC-Team goes Namibia - #8 - Nebel in Scorpius
Hallo Markus und Bernhard, auch dieser Teil zeigt lauter beeindruckend schöne Bilder. Da hat mich gleich das erste Bild überrascht, erstaunlich welche feinen Details ihr in dem blauen Reflexionsnebel zeigt. Und Sandqvist 40 ist natürlich auch spektakulär, jedenfalls in der Qualität die ihr hier zeigt.