Hallo Dietmar,
der grüne Stern war vorher interessanter ;-)
Die Suche ergab 1382 Treffer
- 14.04.2021, 20:47
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4302 & NGC 4298
- Antworten: 9
- Zugriffe: 239
Re: M51
Hallo Rainer, ein schöner natürlicher M51. Die RST 135 hat den Mewlon auch sehr gut nachgeführt, erstaunlich für so ein kleines Ding :-) Ist natürlich ärgerlich, dass die Abbildung im Feld nicht gut ist, ich hoffe das wird noch geradegebogen. Bei diesem Bild stört das aber nicht, bei M51 ist es ja g...
- 14.04.2021, 19:48
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4302 & NGC 4298
- Antworten: 9
- Zugriffe: 239
Re: NGC 4302 & NGC 4298
Hallo Dietmar,
sehr schön und groß die beiden :-)
Der grüne Stern ist wirklich rätselhaft, wenn der Grünkanal ein paar Nächte später aufgenommen wäre als der Rest würde ich vermuten, dass da eine Supernova aufgeleuchtet hat :-)
sehr schön und groß die beiden :-)
Der grüne Stern ist wirklich rätselhaft, wenn der Grünkanal ein paar Nächte später aufgenommen wäre als der Rest würde ich vermuten, dass da eine Supernova aufgeleuchtet hat :-)
- 14.04.2021, 19:45
- Forum: Deepsky
- Thema: M98 eine Galaxie im Sternbild Haar der Berenike
- Antworten: 16
- Zugriffe: 596
Re: M98 eine Galaxie im Sternbild Haar der Berenike
Hallo Edmund,
die letzte Version kannst du dann tatsächlich so stehen lassen
die letzte Version kannst du dann tatsächlich so stehen lassen

- 11.04.2021, 18:53
- Forum: Sonstiges
- Thema: Hintergrundlimitiert ... Was und Wann?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8263
Re: Hintergrundlimitiert ... Was und Wann?
Hallo Wenn ich das für meine Gx2-8300 mache habe Ich in den 20min Darks nach Masterdark Abzug ein Rauschen von 24ADU bei Gain 0,4E ADU, also gut 10 x3= 30 x30= 900 In den Aufnahmen von M78 Rotkanal mit dem F/6 erreicht der Hintergrund nur 760ADU, unter Anbetracht das dort im Endbild noch Nebel sich...
- 11.04.2021, 18:48
- Forum: Sonstiges
- Thema: Hintergrundlimitiert ... Was und Wann?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8263
Re: Hintergrundlimitiert ... Was und Wann?
Hallo allesamt, freut mich, dass ich nicht der einzige bin, der sich für das Thema interessiert. Um den Tod vieler unschuldiger Festplatten zu vermeiden möchte ich nur noch mal darauf hinweisen, dass es gut ist, wenn man hintergrundlimitiert ist. Die Feststellung, dass man mehrfach über der Hintergr...
- 11.04.2021, 13:08
- Forum: Sonstiges
- Thema: Hintergrundlimitiert ... Was und Wann?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8263
Re: Hintergrundlimitiert ... Was und Wann?
Hallo Zusammen, ich habe jetzt mit 3 verschiedenen Dark Serien die Standardabweichung überprüft. Bei allen Einzel-Darks hab ich eine Standardabweichung von ca. 7-8 was bei meiner 14 Bit Kamera (ZWO ASI 071 MC Pro) dann einen ADU von grade einmal ca. 125 bedeutet. (Die Einzeldarks haben eine Std. Ab...
Re: M82
Hallo Christian,
wie üblich denke ich, dass eine 1,5er Barlow auch gereicht hätte, das hat dich aber nicht daran gehindert, sehr gute Details aus M82 herauszuholen :-)
wie üblich denke ich, dass eine 1,5er Barlow auch gereicht hätte, das hat dich aber nicht daran gehindert, sehr gute Details aus M82 herauszuholen :-)
- 09.04.2021, 23:02
- Forum: Deepsky
- Thema: M91 aus dem Fundbüro
- Antworten: 7
- Zugriffe: 363
Re: M91 aus dem Fundbüro
Vielen Dank Willi, Edmund, Frank und Jens!
Sowohl von den Farben als auch den Details her hätte dem Bild ein dunklerer Himmel sehr gut getan, beides geht trotz viel Belichtungszeit und sehr guter Bildschärfe im Rauschen unter...
Sowohl von den Farben als auch den Details her hätte dem Bild ein dunklerer Himmel sehr gut getan, beides geht trotz viel Belichtungszeit und sehr guter Bildschärfe im Rauschen unter...
- 09.04.2021, 22:58
- Forum: Deepsky
- Thema: M98 eine Galaxie im Sternbild Haar der Berenike
- Antworten: 16
- Zugriffe: 596
Re: M98 eine Galaxie im Sternbild Haar der Berenike
Hallo Edmund,
so sieht es noch mal besser aus
so sieht es noch mal besser aus

- 09.04.2021, 22:53
- Forum: Sonstiges
- Thema: Hintergrundlimitiert ... Was und Wann?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8263
Re: Hintergrundlimitiert ... Was und Wann?
Hallo, da mich gelegentlich Nachfragen zu dem Thema erreichen, will ich noch mal kurz einen einfacheren Weg zur Ermittlung der Hintergrundlimitierung beschreiben, bei dem man nicht erst den Gain bestimmen oder berücksichtigen muss. Ziel dabei ist es, zu ermitteln, ob bereits existierende Lights hint...
- 08.04.2021, 21:25
- Forum: Deepsky
- Thema: M91 aus dem Fundbüro
- Antworten: 7
- Zugriffe: 363
M91 aus dem Fundbüro
Hallo, als ich nachsehen wollte, ob ich schon eine ordentliche Version von M91 habe, bin ich auf einige Bilder von M91 aus 2019 gestoßen, die ich bisher nicht bearbeitet hatte. Laut meinen Notizen war der Berliner Großstadthimmel in einem eher schlechten Zustand (teilweise schlechte Transparenz, tei...
- 08.04.2021, 21:24
- Forum: Deepsky
- Thema: M98 eine Galaxie im Sternbild Haar der Berenike
- Antworten: 16
- Zugriffe: 596
Re: M98 eine Galaxie im Sternbild Haar der Berenike
Hallo Edmund, mächtig tief, da ist es offensichtlich ein Standortvorteil in Südfrankreich, dass es dort noch 10 Stunden nutzbare Nacht gibt. Nicht nur die Spiralarme von M98, sondern auch die umgebenden Galaxien sind beeindruckend deutlich zu sehen. M98 selber ist ziemlich hell dargestellt, nicht da...
Re: NGC 4868
Vielen Dank Willi, Tom und Frank. mir gefallen solche Bilder extrem weit abseits von den sonst üblichen Verdächtigen wahnsinnig gut, aber warte nur... gegen Ende des Jahres sollten wir hier herunten dann auch im Bereich dieser Brennweite fotografieren (wenn das Teleskop dann wirklich eintreffen soll...
- 08.04.2021, 21:19
- Forum: Deepsky
- Thema: Großstadt-Mond-Galaxie NGC 3486 im Kleinen Löwen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 576
Re: Großstadt-Mond-Galaxie NGC 3486 im Kleinen Löwen
Danke Frank, Karsten und Roland!
NGC 4868
Hallo, in der Nacht vom 3. April 2021 gab es auf meiner Berliner Dachterrasse sehr gute Bedingungen, sowohl Transparenz als auch Seeing. SQM-L war mit 19,2mag auch sehr gut, viel besser geht es hier nicht. Ich habe daher gewagt, ein neues Objekt anzufangen, obwohl absehbar war, dass keine weiteren k...
- 08.04.2021, 00:47
- Forum: Deepsky
- Thema: M51 und M101 (zwei Bilder!)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 146
Re: M51 und M101 (zwei Bilder!)
Hallo Helder,
auch M101 könnte noch mehr Signal gebrauchen, ist aber trotzdem gut geworden. Da lief die Technik offensichtlich.
Der Einsatz des Duo Band Filters bei M51 dürfte dem Bild geschadet haben, der macht bei Galaxien keinen Sinn.
auch M101 könnte noch mehr Signal gebrauchen, ist aber trotzdem gut geworden. Da lief die Technik offensichtlich.
Der Einsatz des Duo Band Filters bei M51 dürfte dem Bild geschadet haben, der macht bei Galaxien keinen Sinn.
- 08.04.2021, 00:44
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC7331_DSLR
- Antworten: 7
- Zugriffe: 235
Re: NGC7331_DSLR
Hallo Achim,
ein würdiger Abschied für die alte Kamera :-)
ein würdiger Abschied für die alte Kamera :-)
- 08.04.2021, 00:43
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 7023 und Sh2-101
- Antworten: 8
- Zugriffe: 384
Re: NGC 7023 und Sh2-101
Hallo Karsten,
zwei sehr gute Bilder, insbesondere NGC 7023 ist natürlich mächtig tief.
zwei sehr gute Bilder, insbesondere NGC 7023 ist natürlich mächtig tief.
- 08.04.2021, 00:40
- Forum: Deepsky
- Thema: M106 widefield - First Light CMOS
- Antworten: 11
- Zugriffe: 454
Re: M106 widefield - First Light CMOS
Hallo Cornel,
ein sehr gutes First Light, auch angesichts des Mondlichtes.
Bei einer Farbkamera könnte man vielleicht noch mehr Farbe herauskitzeln.
ein sehr gutes First Light, auch angesichts des Mondlichtes.
Bei einer Farbkamera könnte man vielleicht noch mehr Farbe herauskitzeln.
- 05.04.2021, 23:24
- Forum: Deepsky
- Thema: M81 Galaxie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 466
Re: M81 Galaxie
Hallo Jens,
super Bild in jeder Hinsicht. Die Farben finde ich auch sehr gut :-)
Das einzige was mich wundert ist, dass bei 100% Ansicht die Sterne pixelig aussehen, das Bild ist dann auch größer als es deiner Brennweite entsprechen würde. Hast du das Bild noch über 100% vergrößert?
super Bild in jeder Hinsicht. Die Farben finde ich auch sehr gut :-)
Das einzige was mich wundert ist, dass bei 100% Ansicht die Sterne pixelig aussehen, das Bild ist dann auch größer als es deiner Brennweite entsprechen würde. Hast du das Bild noch über 100% vergrößert?
- 05.04.2021, 23:15
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC3239 eine irreguläre Galaxie
- Antworten: 12
- Zugriffe: 550
Re: NGC3239 eine irreguläre Galaxie
Hallo Edmund,
geniales Bild, eine hochinteressante Galaxie und schön tief und detailliert aufgenommen.
geniales Bild, eine hochinteressante Galaxie und schön tief und detailliert aufgenommen.
- 04.04.2021, 23:26
- Forum: Deepsky
- Thema: Großstadt-Mond-Galaxie NGC 3486 im Kleinen Löwen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 576
Re: Großstadt-Mond-Galaxie NGC 3486 im Kleinen Löwen
Hallo Josef, Edmund, Frank und Willi, freut mich dass es euch gefällt. Es beruhigt mich, dass das erste Bild auch OK ist bzw. Willi das erste sogar besser gefällt. Muss ich den neuen Monitor vielleicht doch nicht in die Tonne treten, auf dem gefällt mir die erste Version nämlich auch besser. Das Mon...
- 04.04.2021, 23:09
- Forum: Deepsky
- Thema: M106 Galaxie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 545
Re: M106 Galaxie
Hallo Edmund, schöne Details und Tiefe. Selbst auf meinem neuen Monitor, der anscheinend keine gute Graustufenauflösung hat, sieht man die von Holger angesprochenen kleinen Löcher in den Außenbereichen. Die neue Version hat die nicht mehr :thumbsup: Der Hintergrund sieht insgesamt ein wenig fleckig ...
- 04.04.2021, 23:04
- Forum: Deepsky
- Thema: Galaxien im Löwen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 422
Re: Galaxien im Löwen?
Hallo Frank,
das klingt ja so als ob die Nacht Vergnügungssteuerpflichtig war ;-(
Aber wenn das Guiding läuft war wenigstens nicht die neue Montierung Schuld ;-)
das klingt ja so als ob die Nacht Vergnügungssteuerpflichtig war ;-(
Aber wenn das Guiding läuft war wenigstens nicht die neue Montierung Schuld ;-)
- 04.04.2021, 22:59
- Forum: Deepsky
- Thema: Noch ein mal M81 und M82
- Antworten: 7
- Zugriffe: 260
Re: Noch ein mal M81 und M82
Hallo Holger, M81 sieht jetzt nicht mehr so matschig aus, ist also eine deutliche Verbesserung. Mich wundern nur die "Henkel" an den Sternen beim MAK-Newton. Teilweise sind die auch beim kleinen APO zu sehen. Sieht fast so aus als ob da mindestens eine Aufnahme gewesen wäre, wo die Sterne ...
- 03.04.2021, 00:29
- Forum: Deepsky
- Thema: Großstadt-Mond-Galaxie NGC 3486 im Kleinen Löwen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 576
Re: Großstadt-Mond-Galaxie NGC 3486 im Kleinen Löwen
...und hier gleich noch eine mit Topaz DenoiseAI geglättete Version. Ich habe einen neuen Monitor und bin mir unsicher, wieviel Rauschen man auf anderen Bildschirmen sieht. Auf meinem Handy sah das ursprüngliche Bild zu rauschig aus.
http://ccd-astronomy.de/temp19/3486colourTopazgut.jpg
http://ccd-astronomy.de/temp19/3486colourTopazgut.jpg
- 03.04.2021, 00:10
- Forum: Deepsky
- Thema: Großstadt-Mond-Galaxie NGC 3486 im Kleinen Löwen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 576
Großstadt-Mond-Galaxie NGC 3486 im Kleinen Löwen
Hallo, irgendwie wird es dieses Jahr meist um Vollmond herum klar. Da ich mir mit NGC 3486 im kleinen Löwen eine Galaxie mit sehr geringer Flächenhelligkeit ausgesucht hatte, habe ich versucht, den Mond zumindest möglichst weit weg von der Galaxie zu halten, wenn er zu nah dran war habe ich etwas an...
- 03.04.2021, 00:01
- Forum: Deepsky
- Thema: IC410 aus dem Feb.-März
- Antworten: 16
- Zugriffe: 776
Re: IC410 aus dem Feb.-März
Hallo Willi,
das sieht sehr gut aus, Details sind klasse und die Hubble-Farben kommen auch gut.
das sieht sehr gut aus, Details sind klasse und die Hubble-Farben kommen auch gut.
- 03.04.2021, 00:00
- Forum: Deepsky
- Thema: Ein bißchen M81 und M82
- Antworten: 10
- Zugriffe: 420
Re: Ein bißchen M81 und M82
Hallo Holger, M82 sieht gut aus, M81 ist ziemlich weichgespült. Hast du parallel mit ASI1600 am 115er Apo belichtet? Größerer Chip mit größerem Teleskop könnte vielleicht das gleiche Bildfeld deutlicher zeigen. Ist die Handbox der EQ8 kaputt? Wäre ja erstaunlich, wenn die der H-EQ5 auch daran funkti...
- 02.04.2021, 23:56
- Forum: Deepsky
- Thema: M81 + M82 diesmal aus München
- Antworten: 2
- Zugriffe: 209
Re: M81 + M82 diesmal aus München
Hallo Christian,
irgendwie passt für mich der sehr glatte Hintergrund nicht zu den Galaxien, mehr Belichtungszeit hätte denen sicher gut getan. Dafür zeigt der Filter schon die Halpha-Streamer von M82.
irgendwie passt für mich der sehr glatte Hintergrund nicht zu den Galaxien, mehr Belichtungszeit hätte denen sicher gut getan. Dafür zeigt der Filter schon die Halpha-Streamer von M82.
Re: CTB 1
Hallo Roland,
ein tolles Ergebnis, diesen schwachen Nebel hast du schön deutlich dargestellt. Sogar die OIII-Anteile kommen gut zum Vorschein.
ein tolles Ergebnis, diesen schwachen Nebel hast du schön deutlich dargestellt. Sogar die OIII-Anteile kommen gut zum Vorschein.
- 31.03.2021, 22:15
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Megaprom am NW-Rand 30.03.2021
- Antworten: 9
- Zugriffe: 422
Re: Megaprom am NW-Rand 30.03.2021
Hallo Jozef,
tolle Bilder, insbesondere die Animation ist genial.
tolle Bilder, insbesondere die Animation ist genial.
- 31.03.2021, 22:00
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Protuberanz am 30.03.2021
- Antworten: 4
- Zugriffe: 311
Re: Protuberanz am 30.03.2021
Vielen Dank Jozef, Frank und Willi. ... Nette Protuberanz.... ja so könnte man es nennen. ... Seitdem ich vor einigen Jahren mal eine Protuberanz fotografiert habe, die "gefühlt" einen Viertel Sonnendurchmesser groß war und sich sehr dynamisch bewegte, bin ich für die kleinen Sachen auf de...
- 30.03.2021, 18:44
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Protuberanz am 30.03.2021
- Antworten: 4
- Zugriffe: 311
- 26.03.2021, 20:09
- Forum: Deepsky
- Thema: Die Zigarrengalaxie M82
- Antworten: 9
- Zugriffe: 531
Re: Die Zigarrengalaxie M82
Hallo Edmund,
die Halpha-Streamer sind schön detailliert.
Zumindest mit den GSO-RCs würdest du dich sicher nicht verbessern im Vergleich zum ACF...
die Halpha-Streamer sind schön detailliert.
Zumindest mit den GSO-RCs würdest du dich sicher nicht verbessern im Vergleich zum ACF...
- 26.03.2021, 19:57
- Forum: Deepsky
- Thema: Bode's Galaxy
- Antworten: 5
- Zugriffe: 429
Re: Bode's Galaxy
Hallo Edmund,
schöner detaillierter M81, sehr harmonisch dargestellt.
schöner detaillierter M81, sehr harmonisch dargestellt.
- 26.03.2021, 19:49
- Forum: Deepsky
- Thema: Medusa nebel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 735
Re: Medusa nebel
Aber es läuft leidlich mit dem 900er Newton, ganz schön windanfällig, ob das gut ist mit dem Gleichgewicht in RA, für die Monti bestimmt? Wie hältst du das? Hallo Frank, "prinzipiell" brauchen die Ioptrons kein Ungleichgewicht (wie es etwa meine AZ-EQ6 oder auch die G11 zwingend brauchten...
- 23.03.2021, 21:49
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC2841_DSLM
- Antworten: 16
- Zugriffe: 671
Re: NGC2841_DSLM
Hallo Achim,
die Details sind super und die nur zwei Stunden sieht man dem Bild auch von der Tiefe her nicht an.
die Details sind super und die nur zwei Stunden sieht man dem Bild auch von der Tiefe her nicht an.
- 23.03.2021, 21:46
- Forum: Deepsky
- Thema: M82 aus Bad Saarow
- Antworten: 13
- Zugriffe: 620
Re: M82 aus Bad Saarow
Hallo Rainer,
für nur 48 Minuten sieht das ziemlich gut aus :-)
Hast du gedithert? Das wäre bei einer ungekühlten Kamera recht wichtig.
Mit dem L-extreme bekommst du vielleicht die Halpha-Streamer besser drauf, ansonsten ist der für Galaxien definitiv kontraproduktiv.
für nur 48 Minuten sieht das ziemlich gut aus :-)
Hast du gedithert? Das wäre bei einer ungekühlten Kamera recht wichtig.
Mit dem L-extreme bekommst du vielleicht die Halpha-Streamer besser drauf, ansonsten ist der für Galaxien definitiv kontraproduktiv.