Fotos vom Mond, der Sonne, den Planeten und von Kometen
Mars 12.10.2020
Antworten: 8
von
oreoluna »
12.10.2020, 10:19
Hallo Alle.
Kurz nach Mitternacht machte der Himmel für 2x c.a 20min eine Lücke auf.
12.10.2020 00.38h MESZ .png
6 Apo f8, TV 4x Powermate,...
8 Antworten
4644 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
14.10.2020, 22:15
13.10.2020 Jupiter und Saturn.
Antworten: 4
von
oreoluna »
14.10.2020, 00:03
Jaja, ich bin immer noch an den beiden Planeten dran, wenn es irgend wie geht.
Jupiter um 19.26h MESZ, Az/H 20°. Saturn um 19.39h MESZ, Az/H 21°...
4 Antworten
3372 Zugriffe
Letzter Beitrag von NicoGeisler
14.10.2020, 22:10
6 Antworten
5682 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_Lilge
14.10.2020, 21:24
Mars mit enorm vielen Details.
Antworten: 3
von
oreoluna »
13.10.2020, 15:59
Nach einer weiteren Bearbeitung meiner Marsaufnahme von 12.Oktober um von 00.36h MESZ, konnte ich noch die restlichen verborgenen Informationen aus...
3 Antworten
2957 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
13.10.2020, 21:11
Mars vom 13.10.20
von
Frank »
13.10.2020, 12:49
Hallo
ein paar Marsbilder von heut früh.
Ist ja auf der Nordhalbkugel nicht so sehr viel los, Sandsturm oder was?
leider eine Stunde zu kurze Videos...
0 Antworten
2318 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
13.10.2020, 12:49
Ha 11.10.2020 AR2774 + AR2775
Antworten: 4
von
oreoluna »
12.10.2020, 15:27
Ich bin langsam ein Lücken-Speziallist..... :? ob nun gestern Mittag bei der Sonne oder aktuell Heute Nacht am Mars. Beide Male waren nur kurze...
4 Antworten
3221 Zugriffe
Letzter Beitrag von oreoluna
12.10.2020, 19:35
Mars vom 11.10.20
von
Frank »
12.10.2020, 13:25
Hallo
bisschen Mars vom 11.10.20.
war super klar, war super Seeing in einigen Videos, auch schön auf Stern scharfgestellt aber musste die Kamera...
0 Antworten
2152 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
12.10.2020, 13:25
Mars vom 22.09.20 aus Hambergen
Antworten: 8
von
Trib »
29.09.2020, 00:34
Hallo Planetenfreunde,
in der Nacht vom 21. auf den 22.09.2020 hatte ich das Glück bei wirklich gutem Seeing den Roten Planeten aufnehmen zu können....
8 Antworten
7178 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
11.10.2020, 18:14
Mars 08.10.2020 00.33h MESZ Az/H 45°
Antworten: 5
von
oreoluna »
10.10.2020, 08:37
Kurz vor Mitternacht konnte ich trotz enormer Bewölkung nicht widerstehen, den Mars zu besuchen. Es war sehr schwierig, überhaupt an den Planten...
5 Antworten
3550 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
10.10.2020, 12:54
Mars vom 01.10.2020 (Hambergen)
Antworten: 2
von
Trib »
08.10.2020, 22:46
Hier noch ein Mars vom 01.10.2020. Wie gewohnt 15000 Bilder aufgenommen und dann 20% mit Autostakkert gestapelt. Geschärft wurde wie immer mit...
2 Antworten
3212 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
10.10.2020, 10:07
Ha 28.09.2020 AR2773
Antworten: 9
von
oreoluna »
29.09.2020, 10:58
Damit hier auch wieder einmal etwas sonniges einfliesst,
stelle ich diese kleine Bilddoku von Gestern hier ein.
AR2773
12.57h MESZ AR2773.png...
9 Antworten
5549 Zugriffe
Letzter Beitrag von oreoluna
10.10.2020, 09:25
Mars vom 22.09.2020
Antworten: 9
von
NicoGeisler »
26.09.2020, 21:10
HiHi,
Mars vom 22.09.2020
Mars_040610_lapl5_ap590_Drizzle15_Astrosurface_Mark.jpg
LG Nico
9 Antworten
5144 Zugriffe
Letzter Beitrag von oreoluna
05.10.2020, 23:04
Sonniges
Antworten: 3
von
christianhanke »
03.09.2020, 19:53
Hallo,
in den letzten Wochen habe ich einige Bilder der Sonne in H-Alpha gemacht.
Zum Einsatz kam eine Kombination des Coronado PSTs ohne Frontlinse...
3 Antworten
4119 Zugriffe
Letzter Beitrag von oreoluna
05.10.2020, 23:01
2 Antworten
2596 Zugriffe
Letzter Beitrag von NicoGeisler
05.10.2020, 09:19
Mars vom 01.10
Antworten: 2
von
Frank »
01.10.2020, 11:39
Hallo
nun mit dem neuem 12er Ortho am 150/900 ein paar Testaufnahmen,
scheint sich besser zu bearbeiten als mit dem 9er Plössl, kann aber auch am...
2 Antworten
3144 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
01.10.2020, 21:25
1 Antworten
2487 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
25.09.2020, 21:47
Mars vom 22.09.
Antworten: 3
von
Frank »
25.09.2020, 12:21
Hallo
endlich alle Videos ausgewertet und dann doch noch eines mit bessererm Stackingergebnis rausgekramt.
ist wohl mit 10m Brennweite aufgenommen,...
3 Antworten
3732 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
25.09.2020, 19:35
Saturn und Jupiter 23.09.2020
Antworten: 2
von
oreoluna »
24.09.2020, 11:07
Bald werden uns die grossen Planeten ja verlassen, also hielt ich gestern nochmals drauf.
Seeing war solala aber in grossen und ganzen brauchbar. Die...
2 Antworten
2466 Zugriffe
Letzter Beitrag von oreoluna
25.09.2020, 12:39
Mars 22.09.2020 01.25h MESZ
Antworten: 10
von
oreoluna »
22.09.2020, 14:25
Hallo Zusammen.
Ein weiters Mal, bei eher einem bescheidenem Seeing und Wolken Durchgängen.
22.09.2020 01.25h MESZ Gr und RGB.png
Mars stand bei...
10 Antworten
5605 Zugriffe
Letzter Beitrag von steinplanet
23.09.2020, 23:07
Mars von heute morgen 20200922
von
Frank »
22.09.2020, 23:49
Mars von heute morgen
auf Stern fokusieren hat besser funktioniert :)
habe das mal mit dem 9mm Plössl in variabelem Projektionsadapter kleiner...
0 Antworten
2121 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
22.09.2020, 23:49
Mars vom 14.09.2020 bei gutem Seeing
Antworten: 10
von
Trib »
19.09.2020, 00:34
Hallo Sternenfreunde,
am 14.09.2020 hatte das Seeing es zeitweise gut mit mir gemeint. Ich konnte eine Serie von Videos aufnehmen, mit denen man gut...
10 Antworten
8001 Zugriffe
Letzter Beitrag von roszl
22.09.2020, 23:36
Mars 17.09.2020
Antworten: 3
von
oreoluna »
18.09.2020, 11:55
Hallo Marsfreunde.
Anbei meiner von 17. September. Aufgenommen um 00.03h MESZ mit 6 Apo bei 3000mm Brennweite,
Pierro ASTRO ADC MKII, ASI290mc +...
3 Antworten
3140 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
20.09.2020, 19:18
Mars vom 03.09,2020
Antworten: 6
von
Trib »
06.09.2020, 16:56
Hallo Zusammen,
jetzt, wo die Planeten so langsam wieder in Fahrt kommen, melde ich mich vorsichtig hier im Forum zurück. Ich habe mein Teleskop...
6 Antworten
6228 Zugriffe
Letzter Beitrag von Trib
19.09.2020, 15:39
mein erster Mars
Antworten: 9
von
Frank »
16.09.2020, 12:09
Hallo
nur mit dem 150/900mm Newton, bisschen Öffnungsfieber hab ich jetzt doch.
3% aus 10000
jetzt mal mein erster Mars, so planetenknipsen und...
9 Antworten
7332 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank
18.09.2020, 00:08
Mars 10-11-September
Antworten: 7
von
NicoGeisler »
14.09.2020, 10:15
Hallöchen,
nach langer Abwesenheit und astronomischen Pause möchte ich mich mit ein paar Bildern aus dem Sonnensystem zurückmelden ... Hoffe wie...
7 Antworten
4657 Zugriffe
Letzter Beitrag von Desaster
17.09.2020, 13:06
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.