Die Suche ergab 598 Treffer
- 01.07.2022, 10:58
- Forum: Sonstiges
- Thema: Nachruf auf Jozef Cukas
- Antworten: 4
- Zugriffe: 132
Nachruf auf Jozef Cukas
Hallo zusammen, im Mai ist einer der besten, europäischen Sonnenfotografen, der Schweizer Jozef Cukas, nach kurzer Krankheit verstorben. :( Wir alle kennen seine spektakulären Aufnahmen, die er auch hier im Forum präsentiert hatte. Hier ein Nachruf von Thomas Schiffer https://astronomie-teilen.de/na...
- 29.06.2022, 08:40
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Analemma 2021/2022 vollendet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 292
Re: Analemma 2021/2022 vollendet
Hallo Christian,
ein wirklich tolles Projekt hast Du hier umgesetzt.
Damit kann man den "Flacherdlern" deutlich widerlegen, dass die Sonne nur über der flachen Erde kreist.
ein wirklich tolles Projekt hast Du hier umgesetzt.

Damit kann man den "Flacherdlern" deutlich widerlegen, dass die Sonne nur über der flachen Erde kreist.

- 26.06.2022, 15:57
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 7023 Irisnebel-Zentrum
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1020
Re: NGC 7023 Irisnebel-Zentrum
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure netten Kommentare, freut mich, dass euch das Bild gefällt.
Jetzt sind es nur noch 12 unbearbeitete Datensätze, aber leidermal wieder keine Zeit zum Bearbeiten
vielen Dank für eure netten Kommentare, freut mich, dass euch das Bild gefällt.

Jetzt sind es nur noch 12 unbearbeitete Datensätze, aber leidermal wieder keine Zeit zum Bearbeiten

- 19.06.2022, 17:04
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 7023 Irisnebel-Zentrum
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1020
NGC 7023 Irisnebel-Zentrum
Hallo zusammen, den Feiertagen (Pfingsten + Fronleichnam) konnte ich etwas Zeit abgewinnen um eine weiteres Bild aus dem immer noch unberührten Datenpool zu bearbeiten. Es sind Daten aus dem vergangenen September. Den Irisnebel NGC7023 hatte ich schon einige Male abgelichtet, allerdings immer als We...
- 17.06.2022, 21:38
- Forum: Deepsky
- Thema: Ethos1: PN mit Jets in der Leier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 782
Re: Ethos1: PN mit Jets in der Leier
Hallo Stefan,
sehr interessanter Exot, der in Deiner Aufnahme schon feine Strukturen zeigt.
Was ich immer wieder feststellen muß, es gibt noch so viele Objekte am Nachthimmel, die mir völlig unbekannt sind.
sehr interessanter Exot, der in Deiner Aufnahme schon feine Strukturen zeigt.

Was ich immer wieder feststellen muß, es gibt noch so viele Objekte am Nachthimmel, die mir völlig unbekannt sind.
Re: M 106
Hallo ihr Drei, der 1m Spiegel hat wieder zugeschlagen. Die Auflösung ist einfach sensationell gut, man kann sich an den Details garnicht satt sehen. Man glaubt die Galaxie das erste mal "richtig" zu sehen. Rocky, Deine Bildbearbeitung ist auch wieder vom Feinsten. :thumbsup: Tolles Ergebn...
- 15.06.2022, 17:21
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mondpanorama 17 Teile
- Antworten: 9
- Zugriffe: 873
Re: Mondpanorama 17 Teile
Immerhin könnte ich ein ganzes Jahr lang jeweils jahreszeitlich passende Bilder in gewohnter Frequenz posten ohne auch nur eine Nacht zu belichten ;-) Jep...so ist das bei mir auch. Da wird einem ganz flau im Magen, wenn es klar wird und man immer weitere Datensätze auf Halde produziert. Zu einer k...
- 12.06.2022, 16:54
- Forum: Deepsky
- Thema: Messier 109
- Antworten: 10
- Zugriffe: 811
Re: Messier 109
Hallo Stefan, die Aufnahme von M109 ist wunderschön geworden. Sowohl farblich als auch von der Bearbeitung genau nach meinem Geschmack. :klatsch: Der NoiseXTerminator ist ja zur Zeit in aller Munde. Muss ich mir auch mal anschauen. Zur Not kann man ja mit dem Noise Generator bei PixInsight wieder ra...
- 10.06.2022, 15:46
- Forum: Unser Sonnensystem
- Thema: Mondpanorama 17 Teile
- Antworten: 9
- Zugriffe: 873
Re: Mondpanorama 17 Teile
Hallo Nico,
schönes, knackiges Mosaik.
17 Teile wär mir allerdings auch zu arbeitsmäßig

schönes, knackiges Mosaik.
17 Teile wär mir allerdings auch zu arbeitsmäßig

Wo ist sie denn?NicoGeisler hat geschrieben: ↑09.06.2022, 17:09da meine Rolldachhütte nicht mehr zur Verfügung steht....

- 07.06.2022, 08:51
- Forum: Deepsky
- Thema: Späte M106 - 4h LRGB
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1142
Re: Späte M106 - 4h LRGB
Hallo Tom, die Version ohne Ha gefällt mir am besten. Sehr schön ausgearbeitet und klasse Bildfeld. :klatsch: :klatsch: Mit der Ha Version sehe ich es wie Holger, da sind mir die H2 Regionen in den Spiralarmen irgendwie zu deutlich. Hier etwas reduzieren und den Jet so lassen, dann wäre es für meine...
- 07.06.2022, 08:19
- Forum: Deepsky
- Thema: Etwas fürs Gemüt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 321
Re: Etwas fürs Gemüt
Hallo Ulrich,
Albireo ist immer eine Aufnahme wert.
Selbst bei dieser kurzen Belichtungszeit kann man die unterschiedlichen Farben gut erkennen
Albireo ist immer eine Aufnahme wert.
Selbst bei dieser kurzen Belichtungszeit kann man die unterschiedlichen Farben gut erkennen

- 03.06.2022, 12:20
- Forum: Deepsky
- Thema: Coma Cluster, Abell 1656
- Antworten: 7
- Zugriffe: 725
Re: Coma Cluster, Abell 1656
Hallo Roland, sehr schöne Aufnahme dieser ausgedehnten Galaxiengruppen. Da herrscht echtes Gedränge :) Vom "Noise X-Terminator" habe ich auch schon gehört, scheint ja sehr gut zu funktionieren. Obwohl ich ja immer ein wenig Rauschen im Bild für richtig gehalten habe Kein Problem Roland, ka...
- 27.05.2022, 13:11
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 3486 Balkenspiralgalaxie im Kleinen Löwen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1118
Re: NGC 3486 Balkenspiralgalaxie im Kleinen Löwen
Hallo Stefan,
Danke für deinen Kommentar, habe ich jetzt erst entdeckt.
In der Tat hat man auf einem Einzelbild von den äußeren Spiralarmen definitiv nichts gesehen.
Danke für deinen Kommentar, habe ich jetzt erst entdeckt.

In der Tat hat man auf einem Einzelbild von den äußeren Spiralarmen definitiv nichts gesehen.
- 23.05.2022, 08:22
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4051 unter gutem und schlechtem Himmel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 840
Re: NGC 4051 unter gutem und schlechtem Himmel
Hallo Stefan,
eine erstklassig bearbeitete Galaxie hast Du hier am Start. Dunkler Himmel ist immer gut aber bei den neuen Kameras und perfekter BB ist auch die Stadt kein Hindernis mehr.
Klasse Foto in allen Belangen

eine erstklassig bearbeitete Galaxie hast Du hier am Start. Dunkler Himmel ist immer gut aber bei den neuen Kameras und perfekter BB ist auch die Stadt kein Hindernis mehr.
Klasse Foto in allen Belangen


Re: LDN 1221
Hallo Jens,
sehr schön erwischt den Dunkelnebel.
Interessant auch im Hintergrund die roten Nebelstreifen. Da haben sich die 14 Std. gelohnt.
Klasse Aufnahme!
sehr schön erwischt den Dunkelnebel.

Interessant auch im Hintergrund die roten Nebelstreifen. Da haben sich die 14 Std. gelohnt.
Klasse Aufnahme!

- 17.05.2022, 21:14
- Forum: Beobachtungen und allgemeine Berichte
- Thema: Sternwarte Bernau
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4568
Re: Sternwarte Bernau
Hallo Nico, ein sehr schönes Sternwartenprojekt habt ihr hier am Start. Ein Kombigebäude Kita-Sternwarte dürfte so ziemlich einmalig sein hier auf dem Globus. Aber in der Tat kann man auch Kinder für die aktive Astronomie begeistern. Je früher, desto besser....bevor sie jemand zu "Flacherdlern&...
- 17.05.2022, 20:23
- Forum: Terrestrische Nightshots
- Thema: Aurora über Lappland / Finnland Feb 2022
- Antworten: 6
- Zugriffe: 849
Re: Aurora über Lappland / Finnland Feb 2022
Hallo Frank,
einfach wunderschön die Nordlichter. Hoffentlich bekomme ich mal Zeit mir das in Live anzusehen.
einfach wunderschön die Nordlichter. Hoffentlich bekomme ich mal Zeit mir das in Live anzusehen.

- 16.05.2022, 15:43
- Forum: Deepsky
- Thema: Sadr Region - IC 1318
- Antworten: 3
- Zugriffe: 594
Re: Sadr Region - IC 1318
Hallo Frank, prinzipiell läuft die Geschichte. Das Setup hört sich gut an und auch das Guiding funktioniert. Die Aufnahme leidet allerdings an dem starken Helligkeitsgradienten von links nach rechts. Dem kannst Du sehr effektiv mit dem kostenlosen Programm GraXpert zu Leibe rücken. Schau Dir mal das...
- 15.05.2022, 20:39
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 3486 Balkenspiralgalaxie im Kleinen Löwen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1118
Re: NGC 3486 Balkenspiralgalaxie im Kleinen Löwen
Hallo zusammen,
Danke für die netten Kommentare.
Diese Galaxie hat mir beim Bearbeiten richtig Spaß gemacht. Wie die Spiralarme aus dem Nichts auftauchten war echt klasse.
Danke für die netten Kommentare.

Diese Galaxie hat mir beim Bearbeiten richtig Spaß gemacht. Wie die Spiralarme aus dem Nichts auftauchten war echt klasse.

- 15.05.2022, 20:34
- Forum: Deepsky
- Thema: M106, die dominierende Dame in den Jagdhunden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1468
Re: M106, die dominierende Dame in den Jagdhunden
Hallo Thomas,
sehr schöne Aufnahme, bei der ich auch kein Ha vermisse. Zumal der Ha-Streamer auch so schon sichtbar ist. Mehr braucht man nicht.
Mir gefällt Dein Bild
sehr schöne Aufnahme, bei der ich auch kein Ha vermisse. Zumal der Ha-Streamer auch so schon sichtbar ist. Mehr braucht man nicht.
Mir gefällt Dein Bild

- 15.05.2022, 20:30
- Forum: Deepsky
- Thema: Markarian's Kette - "The Eyes" NGC 4438 - NGC 4388 - NGC 4402
- Antworten: 8
- Zugriffe: 895
Re: Markarian's Kette - "The Eyes" NGC 4438 - NGC 4388 - NGC 4402
Hallo Thomas,
jetzt läufts aber richtig gut bei Dir. Sehr schöne Aufnahme der Kette und für 1000 mm Brennweite der ideale Ausschnitt.
Auch farblich klasse. Ein rundum gelungenes Astrofoto

jetzt läufts aber richtig gut bei Dir. Sehr schöne Aufnahme der Kette und für 1000 mm Brennweite der ideale Ausschnitt.
Auch farblich klasse. Ein rundum gelungenes Astrofoto


- 15.05.2022, 20:24
- Forum: Deepsky
- Thema: M101 aus Berlin
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1576
Re: M101 aus Berlin
Hallo Stefan,
wunderbar kann ich da nur sagen. Die Details im Kernbereich sind sowohl von der Farbe, als auch der Auflösung absolut top. Ich sehe es wie Jens, das schaut nach dunkler Location aus.
Hat sich auf jeden Fall gelohnt hier einige Belichtungsstunden zu investieren.

wunderbar kann ich da nur sagen. Die Details im Kernbereich sind sowohl von der Farbe, als auch der Auflösung absolut top. Ich sehe es wie Jens, das schaut nach dunkler Location aus.
Hat sich auf jeden Fall gelohnt hier einige Belichtungsstunden zu investieren.


- 15.05.2022, 20:19
- Forum: Deepsky
- Thema: Endlich Farbe für NGC4449
- Antworten: 6
- Zugriffe: 815
Re: Endlich Farbe für NGC4449
Hallo Frank, schön mal wieder eine Aufnahme von Dir zu sehen. :thumbsup: In Deinem neuen Setup steckt auf jeden Fall das Potential zu guten Ergebnissen. Farbe darf es ruhig etwas mehr sein, das sehe ich wie Tom, aber bei Mondlicht ist RGB nicht gerade einfach. Dein Bild gefällt mir schon mal gut. Di...
- 11.05.2022, 08:52
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 3486 Balkenspiralgalaxie im Kleinen Löwen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1118
NGC 3486 Balkenspiralgalaxie im Kleinen Löwen
Hallo zusammen, am Wochenende konnte ich einen weiteren Datenstapel aus dem März-April verarbeiten. Es handelt sich um die Galaxie NGC3486, eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Kleiner Löwe. Stefan Lilge hatte sie vor garnicht langer Zeit abgelichtet. Ich fand sie sehr interessant. Sie befindet sic...
- 10.05.2022, 17:10
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 4725 mit 4747 und 4712
- Antworten: 6
- Zugriffe: 713
Re: NGC 4725 mit 4747 und 4712
Hallo Tom,
klasse Aufnahme mit den feinen Details, die man bei diesen Galaxien sehen möchte.
Farblich sehe ich da keinen Verbesserungsbedarf, alles perfekt.
Super Bild

klasse Aufnahme mit den feinen Details, die man bei diesen Galaxien sehen möchte.
Farblich sehe ich da keinen Verbesserungsbedarf, alles perfekt.
Super Bild


- 10.05.2022, 09:03
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC4647SN_DSLM
- Antworten: 7
- Zugriffe: 787
Re: NGC4647SN_DSLM
Hallo Achim,
wie schon an anderer Stelle geschrieben ist deine Aufnahme der SN die beste, die ich in den Foren gesehen habe.
Sehr schöne Aufnahme
wie schon an anderer Stelle geschrieben ist deine Aufnahme der SN die beste, die ich in den Foren gesehen habe.
Sehr schöne Aufnahme

Re: M13_DSLM
Hallo Achim, die Kurzbelichtung ist gerade bei KH sehr effektiv, da sie zum einen die hohe Dynamik zwischen Kernbereich und Aussenbereich besser darstellen kann und zum anderen die Seeingeinflüsse auf die Sterne möglichst gering hält. Obwohl Deine Aufnahme für gerade einmal 30 min. erstaunlich kompl...
Re: NGC 4449
Hallo Josef,
"herumwürgen"
hat sich gelohnt, sieht nun noch knackiger aus 
"herumwürgen"


- 03.05.2022, 22:58
- Forum: Deepsky
- Thema: Unser erstes APOD
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1140
Re: Unser erstes APOD
Hallo zusammen,
ich Danke euch für die zahlreichen, netten Kommentare!

ich Danke euch für die zahlreichen, netten Kommentare!


- 29.04.2022, 07:04
- Forum: Deepsky
- Thema: Unser erstes APOD
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1140
Unser erstes APOD
Hallo zusammen, unser Bild von NGC3628, welches ich hier vor ein paar Tagen vorgestellt hatte ist das heutige APOD. Hier der Link https://apod.nasa.gov/apod/ap220429.html Mein Sternwartenkollege und ich haben uns riesig gefreut, als uns Dr. Jerry Bonnell von der NASA Anfang der Woche informiert hat,...
Re: NGC 4449
Hallo Josef,
NGC4449 ist eine sehr interessante Kandidatin mit ihrer fast rechteckigen Form. Sie stand eigentlich im Februar auf meiner "Abschußliste". Aber es kam eine andere Aufnahme dazwischen.
Erstaunlich was Du in knapp 6 Std. hier auf den Sensor gebracht hast. Gefällt mir gut!
NGC4449 ist eine sehr interessante Kandidatin mit ihrer fast rechteckigen Form. Sie stand eigentlich im Februar auf meiner "Abschußliste". Aber es kam eine andere Aufnahme dazwischen.
Erstaunlich was Du in knapp 6 Std. hier auf den Sensor gebracht hast. Gefällt mir gut!
Re: M64_DSLM
Hallo Achim,
auch hier nochmal Lob für die gelungene Ausarbeitung Deiner Bilddaten. Kaum zu glauben, dass sowas in 2 Std. geht.
Da hat sich die Monti ja erst gerade warm gelaufen.
auch hier nochmal Lob für die gelungene Ausarbeitung Deiner Bilddaten. Kaum zu glauben, dass sowas in 2 Std. geht.
Da hat sich die Monti ja erst gerade warm gelaufen.

- 25.04.2022, 13:34
- Forum: Deepsky
- Thema: M82 aus 2021 mit neuen Daten aus 2022
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1894
Re: M82 aus 2021 mit neuen Daten aus 2022
Hallo Eddie, als Du das Bild hier eingestellt hast, war ich irgendwie nicht oft im Forum und hab es glatt übersehen. Deine Ha Streamer sind der absolute Hammer :eek: . Das hatte der alten Aufnahme noch gefehlt. Ist wie Licht aus - Licht ein. Dein guter Himmel macht auch bei Schmalband den Unterschie...
- 24.04.2022, 16:34
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC-4565 Nadelgalaxie mit IC3571
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1343
Re: NGC-4565 Nadelgalaxie mit IC3571
Hallo Josef, Ulrich, Roland, Frank, Stefan, Karsten und Achim,
vielen Dank für die netten Kommentare, das freut mich sehr!
Das Bild wurde übrigens gestern AAPOD2
https://www.aapod2.com/blog/pkzzr8i4627 ... cy5zds7x7z
vielen Dank für die netten Kommentare, das freut mich sehr!


Das Bild wurde übrigens gestern AAPOD2
https://www.aapod2.com/blog/pkzzr8i4627 ... cy5zds7x7z
- 24.04.2022, 16:30
- Forum: Deepsky
- Thema: Firstlight NGC 4565
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1906
Re: Firstlight NGC 4565
Hallo Roland, hab Dein Bild auch übersehen. Also Dein Firstlight ist doch sehr gut geworden. Die Details und Farben passen hervorragend. Das mit dem Hintergrund wirst Du auch noch hinbekommen. Ein klasse Kamera hast Du hier am Start. Gleiche Pixelgröße wie die ASI1600 aber ein deutlich größeres Bild...
- 24.04.2022, 16:18
- Forum: Deepsky
- Thema: M82, die Zigarrengalaxie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1445
Re: M82, die Zigarrengalaxie
Hallo Thomas,
da hast Du eine Menge guter Daten eingefangen, gefällt mir richtig gut!

da hast Du eine Menge guter Daten eingefangen, gefällt mir richtig gut!


- 21.04.2022, 18:48
- Forum: Deepsky
- Thema: M89 und Freunde
- Antworten: 6
- Zugriffe: 840
Re: M89 und Freunde
Hallo Karsten, M89 ist ja immer nur auf den ersten Blick langweilig, da sie ja keine fetten Balkenstrukturen hat. Aber wenn man sich genauer damit beschäftig ist es eine kleine Perle am Nachthimmel. In langen Belichtungsreihen zeigt sie eine ganz feine Zeichnung in den umgebenden Hüllen. Einige Bere...
- 19.04.2022, 23:18
- Forum: Deepsky
- Thema: NGC 2261 in den Jahren 2022 und 2021 (und ein paar ältere als "Zugabe")
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1354
Re: NGC 2261 in den Jahren 2022 und 2021 (und ein paar ältere als "Zugabe")
Hallo Stefan, der variable Nebel hat mich auch immer interessiert. Als ich Anfang der 2000er Jahre noch ein C11 hatte, hatte ich leider nicht daran gedacht. Mit richtig Brennweite schaut das schon sehr gut strukturiert aus. Die Animation gefällt mir am besten, da man gerade bei diesem Objekt ja im G...
Re: NGC 3628
Hallo Eddie und Frank, Danke für die netten Worte, freut mich wenn gefällt! :) Hast du an den Bildern rumsortiert oder warum RGB so verschieden viele Ich sortiere alle kalibrierten Bilder mit dem Subframeselector von Pixinsight und lasse sie gewichten oder auch aussortieren, wenn sie nicht den Krite...
NGC 3628
Hallo zusammen, dem 2. Osterfeiertag sei Dank habe ich es zwischen den privaten Terminen noch geschafft ein weiteres Bild aus dem unbearbeiteten Datenpaket zu bearbeiten. Den Gezeitenschweif kann man ganz leicht erahnen, ich wollte das Bild aber nicht überstrecken. Das Seeing war bei einem Teil der ...